Zum Inhalt springen

MalcolmX

Members
  • Gesamte Inhalte

    25.165
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von MalcolmX

  1. ja ich sag ja schon seit jahren die depperten foehren gehoeren alle abgefackelt oder umgehackt*fg* ja der reifen war auch ned unbedingt von der downhillreifen-sorte... also wenigstens kein einzelschicksal... das duemmste daran war dass ich pickzeug mitgehabt hab, aber nur eine CO2 patrone und die geht sich nicht aus wenn man das loch ned vorher findet (sprich ohne den reifen schon etwas aufzupumpen) also naechstes mal 2 patronen einstecken... ;-P
  2. ich hab 2 hobbies, neben dem radeln tu ich auch noch reiten (natuerlich beides, pferd und frau aber das ist ne andere story *fg*) jedenfalls hab ich im sommer ein neues pferd gekauft und daher kein geld fuer ein radl... so einfach ists also muss ich auf jeden fall noch warten bis im fruehjahr nur ein umbau von rahmen und gabel waere bei 300 euro gewesen, scheidet aber aus o.g. gruenden aus... lg max
  3. ja sicher is gscheiter oder es wird gleich ein fullie wie dass da ...(haben will)... bin nicht so ein gewichts fana, ich glaub viele solten mal bei sich selber anfangen...(wenn man alleine 2 flaschen wasser mit hat is das bike 1 kilo schwerer) und dann noch ersatzschlauch, CO2 patrone, ev. licht...
  4. thx fuer die schnelle antwort pumpe waere kein problem, da im freundeskreis mehrfach vorhanden... also das gefuehl hatte ich eh auch schon, dass die axel ned viel aushaelt... bin jetzt allerdings auf grund eines denkfehlers eh schon wieder am scheitern meines projekts... habe naemlich noch eine lx-bremshebel schaltereinheit... die geht aber denk ich mal nicht fuer v-brakes (uebersetzung???) und dann waren also neue bremsen faellig, dann muesste ich die schaltung neu geben weil ich keinen einzelnen schalthebel fuer 7-fach kassette krieg, mit der schaltung is dann auch die nabe ueberholt weil die ja auf 7-fach kassette passt und und und also lieber sparen bis zum fruehjahr, ein komplettes neues kaufen und das alte als trainingshobel verwenden... danke trotzdem und lg max
  5. hi! ich bin jetzt jahrelang mit meinem geliebten ungefederten fahrrad (liebevoll selber zusammengebaut, eingespeicht etc.. ) herumgefahren, sehe aber ein dass es an der zeit ist sich mal an federgabel etc. zu gewoehnen. hab jetzt vor mir einen rahmen und ne federgabel zu bestellen und will eure meinung zu axel elite hoeren. wer hat die, ist die fuer mich(85 kilo/190 cm)ueberhaupt geeignet eine marzocchi mx wuerde auch in frage kommen... sind aber schon wieder 50 euro preisunterschied, also fuer einen armen studenten nicht unerheblich... also besten dank im vorhinein schon und im uebrigen find ich das forum echt spitze, speziell im sommerf bei der ferienarbeit, wo man sich eh nur fadisiert, ist es eine perfekte beschaeftigung, wenn man schon nicht raus darf biken... lg max p.s. fuer alle die jetzt sagen so ein trottel warum steigt er jetzt erst um, ihr seid herzlich eingeladen mich mal anzumailen und anschlieszend in grund und boden zu fahren... ;-P
  6. hi! bin gestern wieder mal am anninger herumgefetzt und habe mir bei einer schnelleren kurve (eschengraben falls den wer kennt) zwei nadeln seitlich zwischen felge und und reifen eingefahren. is das von euch schon mal wem passiert und kann man da ueberhaupt was dagegen machen? fahre eh immer mit mehr als genug luftdruck, um die 3 bar also daran sollte es nicht liegen... danke im voraus... lg max ps wenn wer ab und zu am abend lust hat, eine nette anninger runde zu fahren, schreibts mir doch! e-mail: max.witek@gmx.at
  7. hi leute, hat wer lust den freitag eine kleine anninger-runde zu drehen? treffpunkt waere so um 6 beim bockerl... eher eine gmiadliche runde weil ich die letzten 3 monate im ausland war und ned zum trainieren gekommen bin... lg max
  8. also beim fahrradcomputer hab ichs noch nicht probiert, aber für das deckglas meiner swatch hats schon einiges gebracht und ein freund von mir hat sein handy-display damit poliert und es sind auch alle kratzer rausgegangen... also ich denke schon dass es was hilft...
  9. also höchstens mit dem rennrad, mit dem mountainbike kommst du da höchstens auf 70, und das nur wenn man sich seeeehr duckt
  10. Der ist aus der Lampe, die dir normal beim Zahnarzt in den Rachen leuchtet ;-P wrum, kommt ziemlich genau hin... Ich weiss ja nich wann du fährst, aber wenn ich abends so gegen 7 wegfahre, komm ich locker bis 10 aus(oder fährst du bergauf mit Licht, ausser im Wald?) und um im Gelände wirklich zu fetzen, waren mir 5 Watt eindeutig zu wenig, das soll jetzt aber auch nicht so klingen als hiele ich deine idee prinzipiell für schlecht, das istsicher keineswegs meine meinung...
  11. also mein rat ist selberbauen!!! ich habe mir einen 20 watt 8 volt halogenscheinwerfer in ein abflussrohr eingebaut, wird mit nem 7,2 volt akku betrieben, dadurch hält der scheinwerfer länger (lebensdauer meine ich), und die dinger haben nur 300 gramm...und der scheinwerfer ist seeehhhhrrr hell*fg* ich hab immer einen 2000 und einen 3000 mAh akku mit, die halten zusammen ca. 1h 45 und fallen nicht so ins gewicht wie ein bleiakku... das ganze ist wenigstens geländetauglich, im vergleich zu den ganzen, halbwegs erschwinglichen "scheinwerfern" und du hast materialkosten unter 20 euro ohne die akkus, die hatte ich aber und du kannst auch einen 12 volt scheinwerfer verbauen, die kriegst du in jeden baumarkt, akku bei conrad oder so(aber schwerer als nimh) greetz ps kenne dieses forum erst seit wenigen tagen, aber es ist echt sinnvoll weil man sich hier auch konstruktiv mit anderen unterhalten kann, im gegensatz zu anderen foren...
×
×
  • Neu erstellen...