Zum Inhalt springen

goetschi6

Members
  • Gesamte Inhalte

    150
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von goetschi6

  1. Marcus Baranski hat hier alles Wissenswerte zum Thema "Kette wachsen" zusammengefasst, besser geht's nicht 👍 Blog
  2. Nach 3 Monaten kann ich mal folgendes sagen zum Optimize Ultraschall Wachskocher: --> es erleichtert den ganzen Wachsprozess ungemein. --> das Gerät schaltet bei 90°C automatisch ab --> gerade für den Eigengebrauch, wenn man immer nur 2-3 Ketten macht ist das Gerät perfekt. würde mir das Gerät jederzeit wieder kaufen! Mit dem Heißwachs (schwarz) hab ich bis jetzt aber nicht die besten Erfahrungen gemacht: So hab ich meine Ketten vorbereitet und gewachst: Ketten 24h im Nitro (gebraucht) eingelegt Kette abwischen mit Mikrofasertuch Ketten ausgekocht in heißem Wasser ca. 10min Ketten in sauberem Nitro eingelegt ca. 5min und schütteln Vorgang im sauberen Nitro wiederholen, bis Nitro sauber bleibt Ketten mit sauberen Mikrofasertuch abwischen u. trocknen Ketten reinigen im Ultraschall 90° 10min Kette im Bremsenreiniger einlegen für ca. 2min und schütteln Kette trocknen dazu 1h aufhängen und dann 10min bei 100° im Backofen trocknen unmittelbar vor dem Heißwachsen Kette im Optimize Ultraschall-Wachskocher mit schwarzen Optimize Graphen Weißwachs bei 90°C 10min / abkühlen auf 50-60°C dann Kette aufhängen über Wachstopf Kette aushärten lassen 2h u. danach brechen. Reinigung des gesamten Antriebes am Rennrad (Zahnkranz, Kettenblätter u. Umlenkrollen Laufleistung Sram Red Ketten (11fach: 1190): 400-500km dann beginnen die Ketten sehr stark zu quitschen. Hab das mit mehreren Ketten probiert (bei trockenen und feuchten Bedingungen) , die Laufleistung wird aber nicht mehr. Nach ca. 450km ist man froh wenn man die Kette wechseln kann, weil sie so laut wird ... Laufleistung am Indoor Rennrad: 800-1000km mit Kette Sram Red 1090 das Quitschen war hier selten zu hören ab ca. 700km Laufleistung. Ich bin mir noch nicht sicher warum die Ketten Indoor länger hält wie draußen 🤷‍♂️ Es ist möglich das die Sram Kette 1190 (verchromt) nicht so lange hält wie andere Ketten. (andere Oberfläche??) Werde die nächsten Wochen auf 11fach Dura Ace Ketten umstellen, bin gespannt ob sich die Laufleistung verlängert? Hat wer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht mit unterschiedlichen Ketten-Typen?
  3. bin positiv überrascht von Variolube. hält am Trainingsrad länger und ist auch sauberer wie Dryfluid 👍 Die Kette läuft im Vergleich zum Heißwachs auch extrem ruhig.
  4. Ich fahre auf allen Rädern Sram Red. Die Schaltung war mit Heißwachs immer sehr ruhig, meist aber nur für ca. 500-600km dann wurde sie wieder lauter und ich musste nachwachsen oder eben mit einem Flüssigwach die Laufleistung verlängern. Das die Schaltung dadurch langsamer war, hab ich nicht bemerkt... Hab bis jetzt immer das Molten verwendet, bin jetzt mal gespannt ob sich das Optimze anders verhält
  5. Danke für diese Infos 👍 Hab ihn mir auch schon bestellt, bin gespannt ... besonders auf die Laufleistung der Ketten
  6. ja das stimmt Winter-Squirt ist etwas besser wenns kalt ist. das normale geht aber gar nicht.
  7. Bei diesem Ultraschall-Kocher handelt es sich nicht um ein Reinigungsgerät im klassischem Sinn, in dem Fall wird der Wachstopf damit ersetzt. Das Wachs wird also im Ultraschall-Bad heiß gemacht und die Ketten werden darin eingelegt. zu deiner Frage: Ich hab schon einige Heißwachs Produkte im Winter probiert. Bis jetzt bin ich dabei noch nicht auf die optimale Lösung gestoßen. Sobald man mit dem Rad auch bei Nässe fährt, sind bis jetzt alle Arten von Heißwachs oder Flüssigwachs nicht optimal gewesen. Am meisten nervt es, wenn man mit einer frisch gewachsten Kette ins Nasse kommt und die ganze Arbeit umsonst war ... Heißwachs funktioniert bei mir derzeit nur bei trockenen Bedingungen gut. Im Winter hab ich noch die besten Erfahrungen mit Dryfluid gemacht, das hält auch bei Nässe etwas länger, leider bleibt die Kette aber nicht sauber. Squirt Flüssigwachs funktioniert nur im Sommer gut, im Winter leider überhaupt nicht... Silca Flüssigwachs funktioniert bei mir im Sommer u. Winter nicht ... 🤷‍♂️
  8. Hat wer von euch den "Optimize Ultraschall Wachskocher" schon getestet? Praxis-Erfahrungen? Optimize Ultraschall Wachskocher Wird die Laufleistung der gewachsten Kette dadurch wirklich erhöht? oder nur ein Werbeschmäh Danke!
  9. War im letzten Jahr das erste mal dabei und fand die Strecke genial, ich mags wenns rauf und runter geht beim TT. Der Schnitt ist schwer zum sagen, aber eine Steigerung zum Vorjahr ist natürlich immer das Ziel
  10. Warum fahren wir langsamer in der Kälte? | Radfahrer (cyclist.co.uk)
  11. ja ich fahr auch dieses 58iger Kettenblatt von Gabaruk in der Mono Version, ich war mir nur nicht sicher ob das auch mit einer 12fach Kette gut läuft ... Ich hab noch die 11fach Red oben, da läufts perfekt. Aber danke für die Info!
  12. geiler Bericht von einer unfassbaren Leistung! Fährt der Christoph da eine 12fach Kette + 12fach Schaltwerk mit einem 11fach Kettenblatt? weiß das wer?
  13. Hatte vor einigen Jahren einen Satz Lightweight Obermayer. schauten natürlich geil aus und waren auch Berg auf super zu fahren, keine Frage … Hab sie aber nach wenigen Wochen verkauft, da sie bei Seitenwind zu flattern beginnen. Man braucht keinen Windkanal um zu wissen das die Dinger aerodynamisch schlecht sind … Mich wunderts ja wirklich, das sie an dem veralteten V-Profil die ganzen Jahre nichts geändert haben und das Leute wirklich 5K für sowas zahlen … ?!?! Da bekommt man 2-3 gute LR-Sätze für das Geld
  14. meines 6,2 mit Pedale
  15. super schönes Rad keine Frage … ! Aber ein Rad mit 7,5kg (ohne Pedale) als "leicht" zu bezeichnen ist doch etwas vermessen
  16. Seit diesem Jahr auf Tubolitos unterwegs auf den Rennrädern und bis jetzt keine Pannen oder andere Probleme Das System scheint jetzt zu funktionieren …
  17. weiß ja nicht wie Speci das macht, aber bei mir löst das sofort einen Kaufreflex aus Der Komfort ist beim SL6 ja überragend, das soll beim SL7 etwas verloren gegangen sein was man so hört. kann man eigentlich noch einen mech. Schaltung verbauen am SL7?
  18. ich fahre die 38mm und 60mm KYZR LR in der Felgenbremsversion seit 2 Jahren. Kann nur gutes berichten, Preis-Leistung wird es da nicht viel besseres geben. Auch der Kundenservice ist Top
  19. 14K für ein "Aero" Rad welches nicht im Windkanal war, 7,35kg (ohne Pedale) hat wo alle Bowden schön im Wind stehen … phuuu da wird die Nachfrage hoch sein Ein Venge gibt's um 11K ...
  20. Der 830 ist ein Quantensprung zu seinem Vorgänger, da gibt's nur positives zu berichten. Der Akku läuft mit Puls, Watt und Telefon Kopplung (ohne Navi/ Strecken) 25-30h Climb Pro ist auch eine super Sache wenn man Anstiege nicht kennt. Super Gerät !!
  21. Chef Designer von Canyon spricht in diesem aktuellen Video bei min29 über Vor und Nachteile von Disc am TT Rad.
  22. Das ist das erste E-Rennrad wo man nicht sofort einen Augenkrebs bekommt … :-) Aber auch geniale Werbung von Specialized das sie die Pros am Ruhetag der TDF damit fahren lassen
  23. ja die Radhersteller geben die Richtung vor … Auch Rafal Majka war gestern als einziger seines Teams Bora auf einem neuen Specialized TT Rad mit Scheibenbremsen unterwegs :s:
  24. Castelli hat da Anzüge welche an den Seitenteilen und an den Beinen mit großen "Castelli" Aufschriften beschriftet sind wie dieser: https://picclick.de/Castelli-Zeitfahranzug-Skinsuit-Speedsuit-Radrennen-132546007667.html sowas sehen sie nicht gerne. Anzüge in schwarz ohne großen Aufschriften gibt es, sie werden im Normalfall geduldet, kommt aber immer etwas auf die Laune vom Rennleiter drauf an war mir vor dem Start bei meinem auch nicht 100% sicher, er hat keine Aufschrift und der Rennleiter sagte das ist "ok"
  25. Der Rennleiter war aber schon ok, da hat's schon schlimmeres gegeben Hab gehört wie der Rennleiter das zu dir gesagt hat wegen der Überschuhe und hab geschwitzt … meine waren nicht weniger hoch, auch wenn sie lt. Hersteller UCI Konform waren. Auf den Anzügen darf anscheinend "keine Werbung" stehen das hat Castelli mit den großen Aufschriften schlecht gelöst, auch wenn diesen Anzug viele an hatten.
×
×
  • Neu erstellen...