-
Gesamte Inhalte
1.272 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von zweiheimischer
-
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
A wieder mal radlfoahn gwesen 😉 After l+f Work bei den Nachbarn in SLO Bier einkauft und den netten Senderberg besucht. Der wirklich bösartige Karstwald schaut da sooooo leicht aus. Jetzt, wos wieder leicht wird, lachens... Und weil sich der kürzeste Bikerwitz (Fahren die 2heimischen am Wirtshaus vorbei) bewahrheitet, schrammen wir ganz knapp am Nightride vorbei. -
Gut gesehen. Grieswies-Schwarzkopf (also 98% Hocharn), Herzog Ernst und Kalkbretter+Mitterastenkopf waren die anderen.
-
2 Tage sanftes Biken reichen meiner Schulter; sozusagen Schulterschluss. Also off Topic, naja Herbstfotos sinds trotzdem. Also 2 Täler übersprungen und dorthin, wo ich zusammengezählt fast 3 Jahre meiner Kindheit bzw Jugend verbringen durfte. Der Besuch war für mich schon sehr emotional. Tag 1, ein schöner 2600er, mit ein bissi Steinesuchen. Tag 2, es langte nur für den Vorgipfel, aber es war ja nicht mal der eingeplant. Wir gehen immer "open end". Dafür freute sich jemand sehr über ihre ersten Bergkristalle. Tag 3, diesmal war der Hund das Limit. Wieder Vorgipfel, aber der Gratturm mit seiner Platte ist definitv nix für 4Beiner. Letzter Tag Ausklang auf einen Almberg.
-
Die Herbstferien sind heuer wettertechnisch sehr gut gelegen 😉 Nach dem Overnighter am Richie haben wir dann die Fortsetzung angeschaut, der Paradeschitourenberg vanderanderen Seite. Eine meiner Lieblingsabfahrten, mal sehen, obs Bandl das dann im Frühling schon zulässt. Nach einem landwirtschaftlichen Arbeitseinsatz sind wir doch noch weggefahren. Abends komplett umdisponiert, echte Berge müssen her, Prolog mit Bike, Reiteralm, musste vorher noch ins Office, mehr is si net ausgangen. Erst aber Schifferlfahren! Dann wandern, Posen, und zuletzt Biken bis finster is. So solls sein.
-
Nein, rüber zum wildfeldm
-
Das langfristige Schulteraua zwingt uns zur Untätigkeit. Dann gemma halt so am Berg. Eh auf den, den ich nur mit Schi oder Radl kenn 😉 Nur diesmal Übernacht und den weiten Weg heim. Am Rösslhals sind wir aus der Südsuppe drausst. Hat der Hund eine Gewaltigen fahren lassen, oder hat Chefin s Handy nit putzt? 🤣 Gute Nacht. Guten Morgen. Die Kühe sind schon wach. Meine Frauen auch. Komm doch, i fang di eh! Chemtrailchatching, neue Trendsportart seit der letzten Wahl? Los gehts übern langen, mal doch scharfen , aber nie schweren Grat. Oiso spätesten da war ich mir klar, dass mein Bike diesen Weg nicht sehen wird. Das Halti wurden gegen das Echte samt Sitzgurt ausgetauscht. Sicher ist sicher. Den Zackengrat bin ich auch schon mal gekrallt, Rauchkoppe, liab. Bald werden wir dort mit den Tourenschiern unterwegs sein. Ein letztes Eck noch, und dann ab ins Tal.
-
ja, geht wie Maschin. Bergab bin in nicht mal mehr Zweiter.... Vor allem Beweglichkeit, Koordination, Schnellkraft. Ich komm mi irgendwie - hmmm - steinern vor? Sie schwebt, ich stampf. Gut, 2 operierte Knie merkt man doch ein wenig. Hausübung: Ka Thema, war eh a Tabletaufgab, geht super im Wirtshaus/Auto 😉 Was ich zuerst über das Glump und dass die Kleinen schon wischen lassen, gschimpft hab... In dieser Hinsicht leistets schon.
-
Montagnachmittag, After School, Hausaufgabe: Gehen im alpinen Gelände. Immerhin 2450m, der ganze Schnee vom September ist wie erwartet weg. Weiter gehts im Text. Der zweite Gipfel im Kranze. Und den dritten schon am Schirm. Blick zurück auf das bereits Erledigte. Hallo Schatten! Aber jetzt wohl schnell, bald wirds dunkel (wobei Hirnlampen sind um die Jahreszeit eh immer mit)... War es bis jetzt kitschig, wirds nun episch. Und ab ins Tal.
-
immer nu besser als Nieselnebelsuppe bis Gipfelhöhe wie bei uns im Süden
-
-
Eh. Aber die sind da zuhaus... Ausserdem geht man die runter, nicht rauf 😉
-
After Work/School-Ausflug ohne Radl aufn verlängerten Hausberg. 1x Biken in der Woche reicht meiner Schulter. Der Wirt hat mich zu Fuß kommend fast nicht erkannt. 😁In der Tat bin ich die letzten 15 Jahre da nie zu Fuß runtergegangen, nur gefahren, mit Bike oder mit Schi. Teil 1 der Hausaufgabe: Schreiben. Der Rest wurde in der Gipfelhütte am Kachelofen erledigt. Dann wurde nach dem Weidevieh gesehen, die Aussicht genossen, ehe es ins bald dunkle Tal ging.
-
Die flüchten nicht. Haben keine natürlichen Feinde. Und selbst wenn ein Wolf glaubt, er... Kommt der 150 Kilo brocken mit 70km/h bergab daher mit dem prellbock am Schädel... 🤣
-
Für die Schitourensaison a weng kondi tanken. Mit der Gravity Card werd des nix. 1400hm, südseitigs Graterl, Blockgländ, a weng Schnee, a weng Wind, so solls sein. Das ist arrogant. I oids Maundl haxl mit 2 zsammgflickte Kreuzbandl hint nach und de hupft wia die Goass s verschneite roglerte Blockgländ runter. Achtung Weidevieh. Der hat a echt gscheide Wampn. Der Winter kann kommen. Hoffentlich in dem Ausmaß, wie in Bock sein Butten erwarten lasst 😁 Fast auf Tuchfühlung. Septemberschnee gleitet auch gut. In jedem Tobel a Nasslahn. Schee wars.
-
Schulter. Keine Ahnung wovon, koa Brezn, nix. MR nexte Wochn.
-
Wir sind bis auf Weiteres zur Konkurrenz übergelaufen.
-
Trailsouten oder die Welt abseits vom Bike. Weils Knie wieder geht, aber die Schulter im Oars*** ist. Einmal im St. Gamsgebirg... Andermal after work/school dort, wo wir eine Woche zuvor biken waren. In Peda seine Sporthampeleien schaun liab aus. Die Verwehungen sind geblieben, der Rest ist futsch. Beim Berggehen isses mittlerweile krass. Bergauf halt ich ja noch mit. So ab 1000 hm kann ich dann angeben beginnen. Aber bergab merk ich, dass ich echt alt worden bin.
-
Die Selbstverständlichkeit, mit der sie sich zb im Gastgarten neben eine Familie mit kleinem Kind setzen, den Dampf genussvoll und ignorant (wennst was sagst, provokant) rüberblasen und dann den Stummel wegschnepfen, ist schon irgendwie nicht gesellschaftsfähig. Und da spreche ich nicht von einer Minderheit. Ich war da schon mal knapp davor*, weils vom Drang her grad gepasst hat, mich zum nebelnden Tisch nebenan zu begeben, laut und olfaktorisch beachtlich zu flatulieren, und mit einer genußvollen Handbewegung den Dampf ebendorthin zu befördern. Eventuell aufgetretenes Material (quasi die Darmkippe) hätte ich allerdings nicht analog entsorgt. Für sowas bin ich leider doch zu feig. Leider hat mich meine Frau zurückgehalten. Mit der Konsequenz, den Schas selber einzuatmen. Wenigstens hat er die Tschikwolke neutralisiert. * Meine höfliche Bitte, das Rauchen im Gastgarten neben einem damals 3 Monate alten Kind etwas zu reduzieren bzw eventuell sich zum Tschiken zu entfernen, wurde mit einem süffisanten "Drin is eh ois frei" quittiert.
-
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Am Tag des Herrn wird man ja wohl noch radlfahren dürfen? -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Der drastische und frühe Wintereinbruch erfordert richtige Zielwahl: wenig Wald wegen Windwurf, nicht zu hoch wegen Schnee. Da haben wirs eh ganz gut erwischt. Unterm "Karstgemetzel" ( © @bernardo ), das aufgrund der Einwehungen eh unfahrbar wäre, machen die Bikes Mittagspause. Oben findet sich ein aperes und windstilles Platzerl mit Schwobnblick. Hmm, i hätt in Zipflbob auch noch draufschnallen sollen... Dieser Geselle musste oben bleiben, eindeutig zu besoffen. Wer den wohl gebaut hat??? Ausnahmsweise mal ein Bild ohne Aufsteilautomatik 😉 Wie auf einer Baustelle des STED: eine hagglt, zwei schaun zu, die Bauaufsicht dokumentiert. Im Fokus. Blick zurück, schön wars! -
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
Wieder daheim, kam die - nein, nicht Ernüchterung - sondern eine nette Tour bei den Nachbarn, mit einer charmanten Begegnung, gutem Futter nach getaner Arbeit, eine Visite im benachbarten Bikepark, und so Zeigs halt... Ganz daheim ist immer noch etwas mau, meine Hometrails gingen ja, aber auffi kommst fast nirgends. Die Spuren des Junihochwassers sind noch da, schon hat der Sturm des Hochwassertiefs im September weitere Wunden in die Wälder gerissen. Aber das ist ja alles ganz normal und war immer schon so. Der Rutsch da ging 250hm runter, hat mehrere Forstwege, eine Gemeindestrasse, eine Quelle der WVA, einen Hochbehälter mitgenommen. Nu den gebrochenen Rahmen von @riotact seinem Bike kann man nicht den Extremwettern unterjubeln. -
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
Und ein letzter Nachschlag noch. Am letzten Tag gönnten wir uns nach der Abschiedsbesichtigung des Großen und einem Einrollen über lustige Wege auch den dortigen Flowtrail. Liab mit überragendem Panorama. Ja, schön, das wir da sein durften. Wir kommen sicher wieder. Allein, weils das - in jeder Hinsicht - bei uns nicht gibt. Die letzten beiden Talabfahrten überraschten (mehr als positiv). Eindeutig ein Zeichen, das man hier fahren darf... 😉 Eine der letzten Kurven. Fazit: Für diesen Sport wohnen wir im falschen Land. -
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
Ein kleiner Nachschlag ausn Wallis, immerhin fehlen da noch 2 Tage höchster Bikegenuss. Einmal mit Baden noch ganz rauf, vorher aber schon einmal runter.... Auch die Talabfahrt ist große Klasse. -
radl.
-
muang ruck i aus! skierman is back in september 😁