Zum Inhalt springen

zweiheimischer

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.229
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von zweiheimischer

  1. Weils so schön war, noch der Rest vom nachwuchsfreien Fest, Slowenien, dann am Fenstertag Officebrüten, bevors noch 2 Tage zu den anderen Nachbarn ging. Tag 2 habts eh gesehn, hier Tag 1, Is schon blöd, wenn man zu früh kommt - man beachte den Prügel oben...
  2. Während die Juniorchefin mit Tante und Cousine am Meer chillt, machen die Alten einen auf "So wies früher war". Sprich das Radl dorthin zahren, wo laut Wirtsleut noch keiner mitn Bike war und schauen, ob man damit auch wieder runter kommt. Vorher wurde noch das Rauchorakel befragt, wo es denn passen würde. Ein paar Meter fehlten zur Threadgrenze, das Ambiente fällt durchaus in die Kategorie "alpin". Keiner dieser Zapfen ist allerdings bebikebar. Uns ziehts in die Bresche zwischen den beiden Bergen rechts. Kurzer Boxenstopp bei der Hütte, der Hund wird langsam alt. Oben und ab. Bis auf 2 Genussunterbrechungen schwer in Ordnung. Einzig ein spinnertes tl-Ventil an ihrem VR störte die Idylle. Seltsamerweise gab es nach der gröberen Passage den Rest der Abfahrt eine Ruh. Kaum zu glauben, die Rennradlerin kann eh noch ein bisserl radlfahren. Welch Ambiente! Schee wars! So und jetzt geht sie wieder Rennradeln und ich Bikeparkwastln.🤣
  3. Mah, da werden Erinnerungen wach! Da gibts in unserer Familie sogar einen Fachausdruck für besonderes schüchternes Gschau meiner Liebsten: Xeisnordblick, dort kreiert. 😁 Gibt aber auch durchaus leichte und genussreiche Touren dort. Der Jahn-Zimmer ist zb nur ein 3er... Seltsamerweise krallte sie auf der Südseite zwei Grade schwerer - so viel macht Ambiente aus! So schad, dass meine Schulter nimmer klettern mag.
  4. Matadown, ist echt fein, wir sind vll in Gemona, bei Affenhitze aber a weng weiter oben bei der R-Tant. Heimbringerdienst: Ja, gern, nur die Versorgungslag war knapp im auto, weil i in Bovec im Kreisverkehr die Tankstö übersehn hab.
  5. 4 schöne Tage am Natisone, leider hats die Woche davor durchgeschifft, was zu äußerst heiklen Trailbedingungen geführt hat. Der Fango dort kann wirklich was! Tag 1, Machete Trail, echt scharf bei Schlamm Tag 2, Matajur. Kann was, ist wirklich lang und bei Nässe tlw sehr fordernd. Ausnahmsweise genehmigte die Chefin die Heranziehung regionaler kommerzieller motorisierter Auffahrtsunterstützung ("Shuttle" darf ich vor ihr ja nicht sagen) 🤣 Bleiben eh noch knapp 400hm zum Schieben... Oder auch nicht, weil das Massverhältnis Kind:Bike ein anderes ist als bei Erwachsenen... Dann folgt mit dem Matadown eine der längeren "handelsüblichen" Abfahrten, in bunter Mischung aus Flow, Techflow, bei Nässe wirklich anständigen Passagen, Gegensteigungen und wieder viel Flow von knapp 1700 auf unter 200m. Danach dann der übliche Badespass im Natisone. Tag 3, aufgrund begrenzter Shuttlekapazität (Chefin war nicht mal abgeneigt) 1100hm Selbertreten in der Drecksschwüle auf den Monte Ioanaz. Vorher aber... Oben, im Hintergrund der Vortag. Runter wieder ein Festakt auf einsamen und verwunschenen alten Wegen, durch ein kleines Dörferl (Montefosca), ehe das grande Finale über einen alten Plastersteig in steiler Leiten eingeläutet wird. BBS Prolet muss immer stylen, dabei geht die Kurve eh auch smooth 😉 Am Ende spuckt einen der Dschungel-Weg am Fluss aus. Der Tag wird gebührend beendet. Am letzten Tag gabs nur ein kurzes Runderl übern Trivio Trail.
  6. Erstaunlich war jetzt auf dem Trail im Vergleich zum Vorjahr die Lockerheit, das Selbstvertändnis. Und was mir taugt, sie riskiert nix, da ist optisch noch irre viel Luft nach oben, das schaut echt smooth aus und das ist gut so. Ich brauch nie Angst haben, dass sie einen Blödsinn machr oder zuviel will. Die Gravity Card hats schon gebracht, es sind die Meter, Kilometer, dies bringen. Btw, Günther, nach Bitten und Betteln hab ich sie auf die Mutter meiner Hometrails mitgenommen, jetzt will sie bis Herbst HR versetzen können. DH ich fang mal zum Buddeln an hinterm Haus 😉
  7. Immer wieder ein Volksfest, dieser Trail. Zwei Tage zuvor, andere Welt, aber auch lustig 😉
  8. S 2 is nicht dabei. Deutlich leichter als der benachbarte Fleckalmtrail, dennoch find ich ihn sehr gut gelungen. Lohnt sich aber nur in Kombi mit dem Fleckalmtrail und Sonnenrast. "Stimmung" deutlich entspannter als in Leogang oder Saalbach (weil halt deutlich weniger "schnelle" Fahrer unterwegs sind).
  9. Heuer wieder Gravity Card gekauft (Zahlen statt Ziehen ist die Devise mit abfahrtsorientiertem Kind), Maribor hat wirklich gut "aufgerüstet", fein dort!
  10. Ah die da, kann mich gut erinnern, war etwas spooky (im Nachhinein deppert) in der REHA, so 4 Monate post OP. Hab dann bei der Karin das eine oder andere Bier gebraucht, das dann die Wiederauffahrt über die Eiserne Hand und weiter nach Penzing deutlich entschleunigt hat. 😆 Und weils einmal gfunzt hat, hats dann immer gfunzt. Einzig bei der Final (wie heistt die noch?) nebenan hats dann keine WH gegeben. Wirklich guter Stoff dort!
  11. Ja, so ziemlich alles, was dort lohnend ist. Am besten hat mir das Exit nach Medveja gefallen, die Stufenhopplerei bei den anderen Exits unten törnt mich nimmer an. Bin einmal freundlich von einem Ranger hingewiesen worden, dass wir dort nicht nochmal fahren sollten. War aber auf dem Hauptwanderweg Ri Poklon. Von allem, was ich in HR bislang abgeklappert hat, ist der Vojak eh das beste Gesamtpaket. Vaganski Vrh und Sv. Brdo (NP Paklenica) sind dagegen schon knüppelharte BBS Touren. Ganz gut ist auch Omis (bitte was mach die Software bei der Tastenkombi fürs diakritische Zeichen??? eine Musiknote?). Und die eh bekannte Abfahrt im Biokovo nach Makarska. Zu den Touren hinter RI (Grobnik Alpen): Die sind eh super, vor allem die Abfahrten. Nur empfehle ich jedem, die weiten Auffahrten links oder rechtsrum zu nehmen. Die direkten "Straßen" sind zwar nur ein Drittel lang, aber fünfmal anstrengender. Wir wollten halt keine 40km Tour mit Hund und Kind in der Hitze runterspulen inkl sinnlosen 300hm+. Ich fahr gern bergauf, echt. Aber die eine Auffahrt nicht mal mit E. Ich glaub die ist schwerer als die Abfahrt. Vojak und co: Ach, ist das alles schon lang her! Vojak, 2015 Omis, 2013 Paklenica, 2013 Man sieht, der Vaganski Vrh laugt aus 😉 Paklenica, 2012, Vaganski andere Variante, Hat wieder mal rausgeholt gehört, weil heut tu i mir sowas nimmer an.
  12. Tag 4, aufgrund der doch etwas unguten Vegetation und vor allem der Vielzahl an Jagdzecken wurde der Plan, die andere, noch weniger befahrene Tour bei Senj zu fahren, fallengelassen. Also zurück nach Rijeka und einen der dortigen Trails angeschaut. Erst mal Frühstück. Von der Burg Grobnik, gings erst inlandseitig auf einem bescheidenen Trail (Grobnik Rocky) runter, wieder rauf und stadtseitig über den Kacanitrail, in einen Canyon, der erst knapp vor den Wohnsilos verlassen wird. Stetiges Auf und Ab, gar nicht so leicht, anfangs teilweise auch ausgesetzt. UNten raus wirds dann deutlich entspannter.
  13. Über Tag 2 legen wir den Mantel des Schweigens. Der Nachbarberg sollte leichter zu treten sein. Dies stellte sich bei den ersten Bergaufmetern als Irrtum heraus. Die Alternativtour - immerhin von einem guten Freund auch fürs Ride Magazin gecheckt - naja. Dafür war der Uphill sogar fahrbar. Die Aussicht oben auf der "Klippe" war eh ok. Nach erst hakeliger Karsthopplerei dann das, was wir als Schas bezeichnen. Ein "Keinweg", der dann in einer MX Spur endete, lediglich der Bauschutt hat noch gefehlt. Balkan at its best. Zeit für Revierwechsel. Senj. machen wir einen auf Normalos. Genug Massaker. Nach einem entspannten Abend... und viel Trödeln am Vormittag... gings nach einer kompletten Vajana-Lesung in (naja, fast halt) Echtumgebung... in mittlerweile sengender Hitze auf die Senj-Coast-Trails. In meiner Gier sind wir oben dann auf der Hochfläche sinnlos zu weit gefahren, der obere Singletrail war nimmer existent, der untere eh lang genug und durchaus ansprechend. Bei der Burg gabs für Elektrolyte für die Eltern, was die Juniorin gemacht hat, weiss ich nicht. Die war eine Stunde irgendwo in der Burg? Ein paar Stufen rundeten das Programm ab. Kann man machen. Arielle durfte auch mit. Er war ausser sich. Fische, so viele! Ich lass ihn aber nie wieder ins Meer, der Idiot sauft literweise Salzwasser und sch***** sich dann an. Die Nachbartour für den letzten Tag wurde gestrichen. Nach gefühlt 100 Jagdzecken, Dornen und "overgrown vegetation" wackelten wir zwischen Nördlichem Velebit und Flucht ins nächste slowenische Trailcenter hin und her.
  14. Verlängertes WE - wohin? Schitour, evtl doch den Hunderter auf Schiern anpeilen - nix da , zu gewittrig. Inneralpin also nix. Da war doch was mal - mit Kroatien? Klar, messerscharfe Kalkfelsen zum Klettern und sauschwere Schotter/Felsmassaker zum Biken, bergauf unfahrbar tiefe Schotterpisten, Dornen, Hitze und am Ende juckende Dippel von irgendwelchen bösen Insekten, soweit meine Erinnerungen. Immerhin kenn ich mich aus, war ich doch in meiner Studienzeit gefühlt 10 Semester im Velebit Klettern 😉 Alles mit viel Bier verdrängt. Tag 1, Grobnik Alpen bei Rijeka. Uphill: Die verdrängte Erinnerung hatte recht. Uphill bis auf zwei ebene Stücke unfahrbar. Also 1000 hm schieben, tlw zweimal, weil das dritte Bike ja auch raufwollte. Der trügende Schein. Gotteseidank hat die Hütte offen. Die Wirtin machte ein gutes Geschäft mit uns. So zum verdrängen halt, s.o. Um einen drohenden Shitstorm zu vermeiden, wurde die Aufnahme nach dem Abservieren gemacht. Aber es ist nun mal so, dass der Schein ins Paradies in der Hölle gelöst werden muss. Papa, foah weida! Endless Trail.
  15. Richtig. Ob man persönlich "analog" unterschreibt oder per ID Austria, ist wurscht. Beides wird im ZeWäR (Zentrales Wählerregister) eingetragen. Einziger Unterschied: Bei Var 1 unterschreibt man physisch nach Identitätskontrolle (Ausweis), der Wisch bleibt am Amt (und wird nach einer ges. Frist nach Freigabe durchs BMI vernichtet) und du bekommst die Betätigung der Unterstützung zum Häusltapezieren mit heim. bei Var 2 unterschreibst halt digital.
  16. Irrtum. Egal, ob du in Wien, Schönberg oder Lech am Arlberg ins Amt reingehst, checkt der/die Gemeindebedienstete deine Identität, und verzeichnet deine Unterstützung ins ZewäR (Zentrales Wählerregister, online Anwendung des BMI) ein. Nichts Anderes passiert, wenn du mit deiner ID Austria selber das erledigst. Du bist nur nicht physisch am Amt. Check? Außer dass es vielleicht irgendwelche grauslichen Spywares checken, die du dir bei schlampigem Internet"verkehr" eventuell eingehandelt hast.
  17. Spontanausweichostertrip, weils im Friaul zu verschifft war. Hab meinen Lieben die in meiner Reha erkundeten Trails gezeigt. Anninger abgeklappert, Die Spotterin war eindeutig zu langsam... Glei hab i di! und Dornröschen samt Umgebung wachgeküsst 😉 Vorteil der kurzen Anstiege: Wir brauchen nicht ziehen. Aber über die Anzahl der Wiederauffahrten mussten wir verhandeln - irgendwie sollten sie in der Schule bald einmal mit Mulitplizieren beginnen, damit ich ihr beweisen kann, dass 3 mal 300 gleich viel ist wie 1 mal 900. Also, dass wir da nicht mehr fahren als normal. Oder ists, weil es das Abschleppseil normalerweis erst nach 300 hm gibt? Höchster Punkt an die 200m tiefer als unser Haus. Dann schwappte der Schiffer über die Alpen, nach einem Museumstag gings dann über einen Kletterumweg heimzu.
  18. Sonst geht es dir eh gut?
  19. Ja, windy ist echt gut. Zu bedenken ist aber, dass man dabei in den Prognosen stets ein Modell (Grnudeinstellung ECMWF) sieht, dh man muss immer wieder switchen. Und welcher Lauf das beim jeweiligen Modell (Haupt-, 0er, etc) ist, bzw wie oft die updaten, weiss ich jetzt auch nicht. DH Windy ohne ein wenig Vorwissen ist auch nicht ideal für Prognosen über den Tag hinaus. Ganz gut aber ist da der radar+, da sieht man schon ganz gut, ob was daherkommt. Ebenso gut ist, dass die Wanderkarte (mapy) hinterlegt ist. Wennst dich im Nebel verrennst, kannst zum Heimfinden reinzoomen 😉 Komisch finde ich, dass die Tschechen die alten deutschen Ortsnamen hinterlegt haben, die außer den aussterbenden alten Sud eh kaum wer mehr kennt. Hab gar net gwusst, dass zB Mozirje in SLO Prassberg hieß. Oder hängt das mit dem Server ab, wo man einsteigt? Wobei am Smartphone auch im Ausland die altösterreichischen Namen aufscheinen. Zur Geosphere Website: Katastrophe. Als erstes springt dich am Phone eine Menüseite zum Scrollen an. Allein wie sie den Zugang zu den TAWES Daten gestaltet haben, und dass dich dann die Minutensätze anlachen. Das kommt, wenn Wissenschafter eine Website gestalten? Die Inhalte sind eh super, aber die Gestaltung ist - noch sehr zurückhalten gesagt - enorm besch...eiden. Schade!
  20. Das Projekt 100 Tage auf Schi (früher eh öfter realisiert) wird sehr eng. Zuviel Arbeit bei der alten Bude im Süden, neix Dach, und alles was zum Hin werden geht, wird hin. Also nix Schitouren, aber kurze Wilderei bei den Nachbarn is immer drin. Mitten im Nichts vom Posavsko Hribovje dann hmm, was is des? Charging Klop - Ladebankerl. 8 USB Carger und 2 wireless Charger, solarbetrieben auf einer Bank mit Aussicht. Geiles Teil, wollt i fast mitnehmen ham, leider is a weng sperrig mitn Radl. Leidensgenosse da hinten, aber mei neix Dachl is scho oben.
  21. Ah, also doch nicht. Klingt plausibel. Also darum werden immer wieder Menschen über den Tellerrand vom Winde weggeweht! Eindeutiges Argument pro Windräder. Nur könnte es dann die Erdscheibe von ihrem angestammten Platz verwehen.
×
×
  • Neu erstellen...