ausgedehnter Ersteindruck zum Norco Optic
Meins ist ja ein XL-Rahmen bei 186cm Körpergröße für mich perfekte Sitzposition mit 40mm Vorbau ( Serie war 50mm ), vielleicht wird aber nochmal gegengetestet mit dem 50er.
Bergauf Forststraße gehts sitzend annähernd wippfrei, aber eigentlich recht entspannt mit der verbauten Übersetzung, 32er Blatt runde vorne, 10-51 Shimano XTR hinten. Ausreichend Grip und die Sitzposition lässt mich bis zu mittleren Steigungen einfach so dahinkurbeln, wennss steil wird genügt es das Gewicht ein bisschen vorschieben und ferztig. Auch wenn man mal in den Wiegetritt geht, ist genug Grip vorhanden, da bewegt sich dann aber doch etwas mehr am Hinterbau, aber nicht wirklich ungut merkbar, es bewegt sich halt, geht beim 4-Gelenker aber sowieso nicht anders.
Bergauf am Trail muss man a bissl aufs extrem Tiefe Tretlager aufpassen, ich hab unter 330mm Tretlagerhöhe gemessen mit 2,3" MM und 2,3" Hans Dampf auf 29mm Felgen. Mittlerweile hab ich das Timing aber entsprechend drauf, dass ich deutlich weiter komm als mit dem Meta, auch wenn man aus dem Sattel geht hab ich super Grip. Die Front lässt sich trotz dem flachen Lenkwinkel relativ exakt steuern.
Da will ich aber auch das Cushcore nicht verschweigen, ich fahr jetzt vorne ca. 20 PSi und hinten so um 22-23 Psi, das hilft beim Grip bergauf gewaltig, die Magic Mary - Hans Dampf Kombi rollt ind er Addix Soft Mischung gewaltig, zur Bergabperformance komm ich dann noch.
Technisch Bergab ( S3 Gelände ) gehts eigentlich sehr ähnlich zu meinem Meta, da hilft die Länge gewaltig, der Federweg spielt da meiner Meinung nach eine eher untergeordnete Rolle. Zumindest wär nix ungut aufgefallen und ich hab mich direkt wohl gefühlt.
Flowig und Flott bergab ist es eine Vollgas-Maschine, lädt richtig zum pushen und andrücken ein, vorigen Samstag im Nassen und Schneeregen wärs 2-3mal glei a bissl zu schnell gewesen, hat sich aber dann doch noch lösen lassen. Aber auf einem Trail den ich erst zum 2. Mal gefahren bin, hat das GPS 3 mal deutlich über 50 Km/h ausgewertet. Mal schaun was auf den üblichen verdächtigen Strava-Segmenten geht wenns trocken ist. Ich denke da fallen einige PR's und vermutlich auf der ein oder andere KOM.
Alles in allem ist es für mich das perfekte Rad, geht meiner Meinung nach schon ein bisschen mehr Richtung Enduro als zum Marathonradl.
Falls noch wer genaueres wissen will, gerne fragen.
PS.: Braucht wer a 2016er Commencal Meta V4 in XL ?