Zum Inhalt springen

Daniel Saxon

Members
  • Gesamte Inhalte

    359
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Daniel Saxon

  1. Ich bin für Selbstverteidigung und selbst wenn ich erschöpft bin, und körperlich unterlegen, bringe ich die Kraft noch auf ihm kräftig in die Eier zu treten so wie man es schon kleinen Mädchen beibringt... wo ich allerdings hier das Problem sehe ist das Umfeld, wenn ich nur mit meinem Rad flüchten kann und er ein Auto hat, hab ich mit Sicherheit ein Problem das mit SV nicht mehr zu bewältigen ist.... Sich verteitigen geht, meiner Meinung nach nur wenn man auch die Möglichkeit hat, sich anschließend in Sicherheit zu bringen, auf offenen Feld müsste man sein Gegenüber im schlimmsten Fall ausknocken, damit man nicht alle Zwei Minuten mit einem Angriff rechnen muss... Selbstsicheres Auftreten wäre also hier für mich die richtige Lösung gewesen... wenns nix nutzt hatte ich Pech, dann folgt eben die Anzeige... Wobei ich glaube das es bei mir soweit nicht kommen wird, da ich immer in einer Gruppe von zumindest drei Leuten unterwegs bin. Da fängt man als einzelner schon vorher zu überlegen an ob sich aussteigen lohnt... (hoffentlich)
  2. Am Freitag war ich mit einem Vienna City Bike unterwegs, das Ding hatte keine Klingel.... schade das ich da nicht kontrolliert wurde, das Geld, sofern überhaupt zu bezahlen, hätt ich mir gerne von der Stadt Wien zurückgeholt...
  3. Beneidenswert!
  4. :love:
  5. RS is leiwand aber der Vorbau mag mir so gar nicht gefallen...
  6. Hoffe die Tür im Hintergrund ist nicht die deines Rennstalls.... schaut ned sehr robust aus.... aber wieder mal ein feines Geschoss:toll:
  7. Danggescheen!
  8. Das kommt weil die ungenauen Angaben bez. Richtungen dermaßen verwirren das sich Radfahrern gewzungen fühlen am Gehsteig zu fahren.... und auf eben diesen gibt es die Aktion scharf.... Also irgendwie, irgendwann, irgendwo, fügt sich das alles und spätestens wenn der nächste ins Börsl greifen darf, ist das eigentliche Thema wieder da.... Und weils irgendwie zum Thema passt: Meine Freundin hat mich letztens gefragt wie das mit Kindern unter zwölf Jahren aussieht, selbige dürfen ja am Gehsteig fahren, wenn sie aber mit den Eltern oder einem Elternteil unterwegs sind, müssen sie dann auf die Straße oder dürfen die Eltern auf den Gehsteig? Weiß das zufällig jemand?
  9. Ich glaub nicht das das Symbol alleine zu wenig ist da das Rad in dem Kreis die Richtung vorgibt, war halt irgendwann wer kreativ , und weil es auf vielen Radwegen/streifen, erst bei Kreuzungen einen Pfeil gibt, zum abbiegen und geradeausfahren und die Pfeile gibts dann in der Regel nur in Fahrtrichtung.... ist halt deppat gemacht, aber ist nun mal so... btw: danke für die Links undnatülich den Auszug aus der Stvo:U:
  10. @ Tenul: das beruhigt mich schon mal!
  11. Ich versteh dich jetzt nicht ganz... Es steht ja: dürfen befahren werden, es sei denn die Richtung ist eindeutig gekennzeichnet.... durch einen Pfeil etc. also gibt es Radwege auf denen es verboten ist in eine bestimmte Richtung zu fahren, selbst wenn sich nur auf einer Seite der Fahrbahn (und baulich getrennt) ein Radweg befindet... Oder bin ich jetzt am Holzweg? Aber ob verboten oder nicht, es ist nunmal offensichtlich das wenn ein Radweg einen halben Meter breit ist, links die Fahrbahn ist, und rechts der Gehsteig, das man als Radfahrer, egal von welcher Seite kommend, abbremst und jeder sein Gegenüber vorbeifahren, lässt.... mir kommt immer vor das mein Gegenüber darauf pfeift und mich in die Botanik verweist.... entlang der Praterstraße ist der/die Radwege auf denen mir das immer aufstößt ums konkret zu sagen... wer sie nicht kennt, einer geht Stadteinwärts der andere Stadtauswärts, sie sind eindeutig gekennzeichnet, welcher in welcher Richtung verläuft... sind sind beide sehr schmal und gerade dort wo direkt neben einen Hoteleingang eine Fahrbahn den Radweg kreuzt ist es ein Gräuel wenn einem ein Radfahrer entgegenkommt ohne abzubremsen, und meiner Meinung nach verboternerweise.... wo soll ich denn hin? in die Hotellobby?
  12. Ich hab ja kein generelles Problem damit, wenn es in einer Fußgängerzone erlaubt ist mit dem Rad zu fahren, dann stellen sich die Fußgänger auch darauf ein, und deswegen wird es auch funktionieren, aber auf einem Gehsteig von einem Radfahrer erschreckt zu werden oder ihm ausweichen zu müssen.... das gehört nun mal verhindert... umgekehrt sollte aber das gleiche für die Fußgeher gelten wenn sie Handytelefonierend mitten am Radweg spazieren gehen... könnte man ebenso strafen fände ich nur fair! WER auf alle Fälle gestraft gehört sind Radfahrer die am Radweg gegen die Einbahn fahren und dann noch so stur/dumm sind, demjenigen, der in die richtige Richtung fährt, nicht auszuweichen!!! Bitte straft diese Leute bevor ich es tue!
  13. Auch wenns mir für dich leid tut, aber ich finde die Aktion scharf nicht schlecht, zumindest was das Befahren von Bereichen angeht in denen Räder nix verloren haben... da ich wirklich viel Radler sehe die auf einem Radweg schon Probleme mit der Kontrolle haben, die aber glauben kein Problem auf einem überfüllten Gehsteig zu haben.... den ganzen Mumpiz mit Klingeln, Katzenaugen etc.... verachte ich wiederum... Licht kontrollieren seh ich ein, klar, aber der Rest? Oder werden Rückstrahler etc erst ab Dämmerung kontolliert? Wieso nicht auch den Luftdruck der Reifen kontrolieren? Schließlich bin ich auch schon mal in einer Kurve vor die Beine eines Passanten gesegelt weil ich zu wenig Luft drin hatte und der Mantel eine Eigendynamik entwickelt hat....
  14. Mir gefallen sie, sind schön satt die Farben, und schauen jetzt auch nicht übermäßig unnatürlich aus!
  15. Sehr spaßiges Ding sicher, ich täts nehmen fürn Garten!
  16. Ich hab vor lauter Staunen über diese wirklich saugeile Poolkonstruktion :love: erst gar keinen Fahrer gesehen.... später dann such ich den flow....versprochen.... aber momentan frisst mich nur der Neid....:f:
  17. es war doch Berlin wo sie die Bremsenlosen Räder einkassiert hab, oder irre ich mich? ich tät die Vorderbremse auf alle Fälle montieren! Ist bei uns ja auch verboten, nur gibts solche, und solche Kiberer....
  18. Ein mistiges Juwel ist das, kann mich nicht entscheiden obs mir nicht doch gefallen soll.... alleine der Lenker ist eine von mir noch nie gesehene Kuriosität, herrlich!
  19. Der einzige Ort in Wien wo man fix einen Parkplatz bekommt :devil:
  20. Wieso nicht einen Geschenkekorb für die Reise gestalten? Badehose, Sonnenbrille, Sonnencreme, Handtuch, Badetuch, Fernstecher, Reisebrochuren, Mittelchen gegen Seekrankheit, ein Schnapsal, Spielkarten und los gehts!
  21. Ich werde mit meinem RR antreten, hab sowas noch nie gemacht:sm:, und ich hoffe mir kommt nix dazwischen, sowohl terminlich als auch im Radmarathon:devil:
  22. Also wenn die Reifen halbwegs pannensicher sind, oder du kein Schwergewicht bist, kannst damit ruhig auch abseits von Straßen fahren. Ich bin letztes Jahr, mit meinem RR, auch öfter durch die Lobau gefahren oder hab umliegende Feldwege unsicher gemacht, hatte eben den einen oder anderen Patschn zufolge, aber dem Radl hats nix geschadet.... hab mir dann Conti 4Seasons gekauft, und hatte danach auch keine Patschn mehr... rumheizen wir mit einem Crosser oder MTB geht natürlich nicht so gut.... aber für eine gemütliche Ausfahrt passts. Viel Spaß damit
  23. Glaub ich weniger, ich denke davon liest man halt nur wenns in einer so ruhigen Gegend passiert.... vor 15 Jahren, wenns am Rennbahnweg passiert wäre, hätt ich mir wahrscheinlich gar nix dabei gedacht, damals wars zwar auch nicht der Normalfall aber es ist durchaus vorgekommen... Mich irritierts vor allem deshalb, weil ja hier im Board bereits ein Thread besteht, der vor den Fahrraddieben auf der Hausfeldstraße warnt, naja die Oleandergasse ist von der Hausfeldstraße nur einen Steinwurf weit weg.... deppate Gschicht, ich halt die Augen jedenfalls offen und den Fahrradunterstand fest verschlossen!
  24. Hab ich mir auch gedacht, aber hier stehts ebenfalls: http://www.bundespolizei.gv.at/lpdreader/lpd_presse_standard.aspx?id=752B687045767A4A3764773D&template=2&inc=wien
×
×
  • Neu erstellen...