Zum Inhalt springen

redguzz

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.049
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von redguzz

  1. Bei der easy Bank (online) sind die Konten gratis z.B. Aber ich glaube ohne jetzt direkt beteiligt zu sein, dass ein Verein den Anfang vom Ende des iinvadertums einläuten würde... Ist aber nur meine persönliche Meinung ohne rechtliche Information bzgl. der Gründung/Führung eines Vereins. mfg
  2. Jaja HD kommt mit mittelgroßen Schritten auf uns zu. Die WM löste ja direkt Begeisterungsstürme aus. BBC strahlt HD aus, welches man mit den erhältlichen HD Receiverns empfangen kann. Die WM wurde von BBC auch free-HD ausgestrahlt, aber erst 1 Woche nach WM Ende kam das Update für die Receiver - ob da Premiere ein Wörtchen mitgesprochen hat?? Ein Grund mehr nicht Premiere zu nehmen. Der DVD-Boom lässt hingegen ziemlich nach. Es werden fast nur mehr neue Filme gebracht. Das Katalogprogramm ist fast vollständig veröffentlicht. Ich habe nun beschlossen mir neue LS zu kaufen. Entweder werden es - MEG 901 - ADAM S4 - MEG 906 - weitere ADAM P11 - Genelec 8050 mfg
  3. Hallo! Kurze Frage zwischendurch, hat wer den HD Kanal auch schon?? mfg
  4. Das Problem ist ähnlich wie bei Matrix: Ein Film wurde von einem Studio gemacht welches man einen solchen gar nciht zutraut. Niemand hatte Erwartungen und alle wurden positiv überrascht. Dann haben die Jungs von de rProduktion gesehen dass sich damit ja ganz schön viel verdienen lasst und somti wurden 2 weitere Teile nachgeschossen. Die Erwartungen waren hoch und wurden bei mir nicht ganz erfüllt. Tw. unnötig in die Länge gezogene Hanlugnstränge und das bei einer sowieso schon sehr dünnen Handlung. Der Monster.... wow wie einfallsreichs..?!?! War nicht mal so toll animiert. Davi Jones war gut, sah aber ab und zu so "putzig" aus... Kira ist Teil 1 sowieso zu Kopf gestiegen - aroggante Zicke. Naja alles in allem schlechter als Teil 1 und weil ich eben mehr erwartet habe nur 6/10 Punkten. mfg P.S: das Ende war aber cool.
  5. Naja ich hab eher weniger gute Erfahrungen mit so Ringelspielzeugs.... Aber das Video ist arg. Vor allem weil man denke was is jetzt kommt dann mal was - und echt dann kommt was *gg* mfg
  6. Also mich kann man mit Spinnen und ähnlichem Getier echt weit jagen. Glücklicherweise darf ich meines Arebitskollegen Skorpion betreuen so lange der auf Urlaub ist... Immer wieder eine Überwindung Wasser in sein Terrarium zu geben. Irgenwann muss ich ihm auch ne Heuschrecke reintun.... *brrrr* Aber Spinnen sind wirklich so grausliche Viecher - je größer desto schlimmer für mich. mfg
  7. Denke mal es kommt auf den Motor an. Natürlich haben die 1 Zylinder ihre Macken, die hochgezüchteten tw. extreme. Grundsätzlich kann man die Leistungsentfaltung und daraus resultierender Beherrschbarkeit auch eines starken 1 Zylinders über die eines stakren 4ers setzten. Wie ich z.B. den Einsatz bei 8000U/min der 4er grauslich finde.... Es gibt natürlich auch Beispiele die genau umgekehrt liegen, aber in der Regel ists doch schon so. mfg
  8. Naja es war auch eine 450er dort - bin ich nicht gefahren - aber die hat lt. denen die gefahren sind mehr Spaß gemacht. Also nehme ich an es war die "normale" Version, gedrosselt - also auf 34 PS war sie aber sicher nicht. Ja ansich macht ein leichtes starkes Moped immer mehr Spaß, wenn dann noch dazu der Motor angenehm ist. Und das sind 1 Zylinder in der Leistungsentfaltung im allgemeinen eingentlich schon dann ists eben noch besser. Beschleunigung und Anriss hat eine neue 1000er aber mit ihren 170PS und Allerdings wenn man den Bereich Denn gefühlsmäßig wird zwischen deinen +60PS@115kg und einer 170PS@190kg in diesem Bereich nicht viel um sein vom Anriss her. Leichter zu fahren sowieso die leichte Mopette. Wenns jetzt noch genau so halten würde hätten das glaube ich aber eh schon alle... mfg
  9. Also die Husqvarna bin ich mal kurz gefahren. Im Originalzustand SUMO, war nix für mich. Da reißt sogar die extrem träge Guzzi mehr an. Die Gaszupfgeschichte: Ganz einfach auzurechnen indem man Lesitungen/Drehmoment bei entsprechenden Drehzahlen übers Gewicht ausrechnet. Einfacher zu beherrschen ist zweifelsfrei ein 1 Zylinder. Was oft das Gefühl von besserem Anriss gibt, weil man eben mit nem 4er (tw. 2er) im falschen DZ-Band fährt. mfg
  10. Ich möchte um "hochgezüchteten" Einzylinder Ergänzen. Ich bin letztens z.B. mit einer 42PS XBR 500 gefahren... so was von kacke. Die 34PS MZ ebenfalls 500ccm geht einfach besser bis rund 100km/h. Aus 500ccm sind 40PS eine gesunde Leistung die auch in Relation zu einer gewissen Lebensdauer stehe. Schäden passieren schon immer wieder mal. Habe bei meinen Mopeds auch schon Kupplungsseilriss (mit fuxl an Bord), Getriebeschaden, Gabelverbiegen, 8ter in der Felge, lose Sitzbank, Hauptständerabbrechen, Auspuffstehboltenabriss, E-Starter beim fahren angehen, Unterbrecher kaputt.... .... Moment mal..... .... kauf dir ne 650 Bandit neu in der Sommeraktion und werde glücklich!!! mfg
  11. Irgenwann ist mein Vater mal ne Siedlungsrunde gefahren so in der Dämmerung mit der MZ... für kurze Zeit hatte ich nicht blaue sondern rot leuchtende Krümmer. Die Duke ist halt so original, weiß eigentlich jetzt jemand wie es rechtlich mit den Umbauten aussieht? mfg
  12. Eher nix, Pickerl bekommt man bei einigen Betrieben gaaanz leicht. Naja schon, nur deutet das eben auf einen Defekt des alten hin, warum wurde der Motor getauscht - Kinderkrankheit oder Einzelfehler?? Kommt nehme ich an auf die Werkstatt und das Moped an. Wennst beim Händerl Gewährleistung hast dann würde ich auf den Ankaufstest verzichten. Der sollte schon checken ob die Gurke gut beinand ist, Risiko liegt ja mehr oder weniger bei ihm. Naja ist halt ne 400er... Hubraum ist was schönes. gilt eigentlich das gleiceh wie für die anderen KTM's, Autobahn ist mit der genausowenig anzuraten wie längere Vollgaspassagen. Diese Mopeds sind für Gas auf Gas zu ausgelegt. Naja sowas wäre für mich nix, ist aber sicher kein schlechtes Moped, Leistung ist nicht übertrieben, Motor schon fast ein "Urgestein". Gibt wahrscheinlich wenig Probleme damit. Allerdings sidn 12-20 PS in diesem Bereich schon noch heftig viel. Naja bzgl. der Umbauten von Crossern solltest du dich noch mal genau informieren. Hier würde ich nur 100% legal fahren wollen. Viel kann man lt. Fotos leider eh nicht sagen. Schau dir einfach mal 3 deiner Favoriten an. mfg
  13. redguzz

    He is back!!!! DH

    Hier gibts auch noch was: http://www.totallycrap.com/media/thehoff/ mfg
  14. Weiß jetzt nicht die genaue gesetzliche Lage aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf nen Crosser einfach 17" draufmachen darf. Also ich würde halt schauen dass der Umbau in irgendeiner Form legal ist. Also eingetragen oder gleich so typisiert. mfg P.S. oder es belehrt mich wer eines besseren und sagt dass es eh kein Problem damit gibt. Ab gesehen davon ist sowieso 18" das einzig Wahre *gg*
  15. MUSS ist somit mindestens der der in der BA aufgeführt ist. mfg
  16. Bin schon mal gespannt wie die LC8 Sumos von der Haltbarkeit her sind. Auf der Roadshow in Gruberau war die ziemlich einhellig die beste. Wenns eine Mopette gäbe die so fahrt wie ne leichte Sumo und geht wie ne LC8 und das bei ner Halbarkeit einer CB 750.... *träum* mfg
  17. Stimmt ist erfordert zwar etwas Zeit und schaut vielleicht "blöd" aus aber im Endeffekt willst du ja einen entsprechend guten Gegenwert für dein Geld. Auch solltest du darauf achten dass noch alle Originalteile (vor allem Auspuff), wenn nicht drauf - zumindest vorhanden sind. Ein nicht originaler Auspuff ohne Genehmigung kann schon mal den Taferlverlust bedeuten. Der "Nachteil" bei fast allen Supermotos ist dass sie eben sehr performance oriantiert sind und das geht halt immer auf die Lebensdauer. Eigentlich kann man sagen je leichter und mehr PS die Gurke hat desto eher geht was kaputt. Meine "Wunschmoped" ist im Moment die: Aprilia SXV 550 *träum* Leider preislich absolut abgehoben, aber ich hab mich auf der Bike draufgesetzt und war verliebt. Die ist echt an der breitesten Stelle (ohne Lenker) schmäler als ich an meiner dünnsten..... *schön* Ist zwar auch sicher oft hinich, aber ich glaube wenns mal fahrt dann ordentlich. mfg P.S: ne Desmosedici RR wäre aber auch was feines, ich glaube ich brauch echt noch ein Moped.
  18. Hallo! Grundsätzlich sind Supermotos für Österreichische Straßen eine feine Sache. Nachteile: Nicht Vollgasfest - Autobahn ist böse Vibrationen Kurze Reichweite aufgrund oft kleiner Tanks Haltbarkeit gesamt (trifft bei KTM noch mehr zu da eher auf Performance konstruieren) Gerade gebraucht wird es um den Preis kaum einen Einwandfreie Maschine geben. Vorteil wenn man eine beim Händler kauft dass man ggf. Gewährleistung bekommt, sprich wenn in den ersten 6 Monaten der Motor in die Luft geht ist man nicht der Dumme. Aber auch Händler können die Gewährleistung ausschließen, halt das Fahrzeug als Defekt verkaufen o.ä. Leider sieht man von Außen nicht wie es dem Motor/Getriebe so geht. Probefahren hilft auch nur wenig da man ja keine Neumaschine zum dirketen Vergleich hat. Somit bleibt es bei nem Privatkauf etwas dem Glück bzw. der Ehrlichkeit des Verkäufers überlassen ob das dann was taugt. Beim Händler würde ich auch die Gewährleistung schauen und ggf. etwas mehr zahlen. Hatte bie der Guzzi nach 2 Monaten nen Getriebeschade (war eh nur ne Mutter locker- nix passiert) und da war ich schon sehr froh dass das der Händler gemacht hat. mfg
  19. @soulman Ja das ist natürlich auch wieder klar aber genau deshlab gibts ja die Vielfalt an Berufen bzw. Arbeitsplätzen. Dem einen liegt körperliche Arbeit 20 Stunden am Tag 7 Tage die Woche 52 Wochen im Jahr. Dem anderen liegt eben ehr um 16 uhr heimgehen und noch VORM Freibad ein Eis.... Hmmm... dass der 16Uhr Heimgeher nicht gleich entlohnt wird wie das Arbeitsviech ist doch wohl "angemessen" oder? @traveller23 ich bin im Kollektivvertrag für "audiovisuelle nicht filmschaffende", mach zwar das gleiche wie in der alten Firma "Metaller" ist aber eben so definiert und eben 40 Stunden Woche. Es hat sich ergeben dass die Miltärparade am Ring einen Nachtaufbau der Camcat erforderte und in der gleichen Woche mussten noch die Vorbereitungen für den Filmdreh in Ungarn gemacht werden. Die auch wiederum Tag Aufbau und Nacht Dreh waren. Ich habe mir alle Überstunden + 25% +50% +100% Zuschläge in Zeitausgleich genommen. Bzgl. Motivation zur Arbeit oder Arbeitslosigkeit: Ich brauche 7min mit dem Auto, 5min mit dem Moped in die Arbeit. Wenn ich jetzt Arbeitslos werde würde ich mehr Geld bekommen als in meinem vorigen Job regulär. Wenn ich einen anderen Job bekommen würde müsste der pro km mehr Weg entsprechend mehr etlohnt werden damit für mich im Endeffekt das selbe rausschaut, zusätzlich noch entsprecehnd mehr geld wegen der geringern Freizeit aufgrund des größeren Anreisewegs. Für mich wäre somit fast jede für mich realistische andere Arbeit nur mit deutlichem Mehrverdienst ein erhalten des momentanen Standards, glaube nicht das sich ergeben würde. Somit ist die Stempel Alternative die für mich bessere, zum Glück bin ich nicht in der Situation mich entscheiden zu müssen, ich hätte zwar ein schlechtes Gewissen wenn ich die 6 Monate ausnutzte aber aus rein wirtschaftlichen Gründen wäre es die bessere Wahl. Glaube dass es vielen so ähnlich geht, darum kann ich auch verstehen warum manche erst gar nicht wollen.... mfg
  20. Ich habe beides machen dürfen. Also einmal mit Mensch und einmal mit Maschine, beide Male habe ich gewonnen.... :bounce: mfg
  21. Lampe leuchtet auf -> Ölstand kontrollieren --> Ölstand passt -> nicht weiterfahren --> Ölstand passt nicht -> Öl nachfüllen -> Lampe geht aus -> weiterfahren Ab gesehen davon dass wenn das Moped so viel Öl verliert dass die Lape leuchtet und man in der Zwischenzeit nicht nachgeschaut hat oder nen Ölwechsel gemacht hat dann stimmt sowieso was nicht.... mfg
  22. Ich war eine Woche auf Filmdreh in Ungarn und habe neben den Diäten noch Überstunden bekommen die ich mir in Form von 120!!! Zeitausgleichstunden geben habe lassen. Ich wollte damit hinaus dass nicht zwangsläufig JEDER nicht-BAU-job wenig Geld bringt. mfg
  23. Naja ist ja auch nicht sehr sinnvoll das Beispiel mit der Baustelle denn Überstunden gibts auch in anderen Berufen. Ist ja fast so wenn ich schreibe, da kannst ja gleich in den Verkauf gehen und nebnher ne Bank überfallen - da bekommst auch mehr mfg
  24. Ach so!!! -> Ja dann war das Selbstverständlich ein Missverständnis! Irgenwie bin ich davon ausgegangen dass es eben als Einstiegsgehalt gemeint war - eben weil HTL... Und für das wären die 1500 imho nicht schlecht. mfg
  25. Nein eigentlich nicht!! Also ich habe auch HTL, REFA, englisch nach Bundesheer und 2 Jahren arbeiten hab ich dann meine Gehaltsvorstellung - also Mindestgehalt 1050 Netto bezeichnet. In der Firma zuvor hatte ich nämlich 1080 Netto.... Jetzt habe ich eh auch mehr aber wieviel ist denn nun ein angemessener Einstiegsgehalt für nen jungen HTL'er?? mfg
×
×
  • Neu erstellen...