-
Gesamte Inhalte
1.049 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von redguzz
-
Bin ja auch Fliegetierstich allergisch - weiß wie das ist... Bzw. jetzt nimmer so weil ja doch seit ich ein kleiner Richi war einiges an Gewicht zugelgt habe. Wirst sehen wenn du mal größer bist und entsprechend Körpervolumen zugelegt hast kann dir so ne kleine Hummel nicht mehr so viel anhaben. mfg
-
Jaja Bienstich - das haut die Besten um... mfg
-
Nö sorry das ist wirklich nicht mein Ding. Hab heute beim ATV+ high society reingeschaut weil ich den Kameraeinsatz sehen wollte - der ist gut im TV rübergekommen - aber der Rest. Ich weiß nicht - gar nicht mein Geschmack meine Welt oder bin ich zu verklemmt?? mfg
-
Also St.Pölten ist ja eher ne Stadt die sich von Norden nach Süden erstreckt. Der nördlichste Mäci ist der schlechteste. Jedenfalls hat uns das Filialleiterin erzählt dass die Copany Stores mehr "Auflagen" hat als die anderen beiden "verbachteten" Betriebe. Und eigentlich sagt JEDER den ich kenn dass der Mariazeller besser ist. Abe gesehen vom baulichen selber. Mit "eigenes Süppchen" hab ich selbstverstänlich nicht gemeint dass die dort den Cheesburger ohne Käse machen o.ä., aber ob die das Fett wirklich immer wechseln wenns sein sollte??? Egal, ich hab zu wenig Einblick in das Geschäft konnte also nur das wiedergeben was die Filialleiterin (Untermieterin einer Wohnung einer Freundin, meiner Freundin,.... also direkt aus erster Hand *gggg*) uns damal erzählt hat. mfg
-
Also ich geh immer nach dem Kino (fast jede Woche) und auch sonst ab und zu. Der Chiabatta 280 TS ist im Moment mein Favorit. Allerdings sollte man einen frischen erwischen - wie gestern - schmatz. Auch einen Fishmac esse ich ganz gerne aber da MUSS man einen frischen erwischen, sonst grauslich. "Dein Fisch ist nicht frisch".... Auch hat sich letztens mal die Filianleiterin zu uns gesetzt und uns mal ein bisschen befragt. Hat sie eh die richtigen erwischt. Wir fahren vom Kino nämlich extra ans andere Ende der Stadt - St. Pölten - weils dort den besten von 3 Mäcis gibt. Der auf der Mariazeller Straße. Naja das Geheimnis dahiner, dass der besser ist, liegt darin dass der offenbar - lt. ihr - direkt dem Konzern untergestellt ist, die andern beiden sind "gebachtet/gefranchised" und die kochen ihr eigenes Süppchen. Also nicht jeder Mäci ist auch ein Mäci. mfg
-
Ich hab mir beim Aufbauen der Seilbahnkamera die von hinter dem Burgtheater bis vor zur Bühne geht/ging den Finger eingezwickt!! Das wäre ohne Life Ball nicht passiert..... Freiwillig, würde ich den nicht besuchen, aber schon viel Aufwand was dort betrieben wird. mfg
-
Ich glaub wenn ich das in den Hifi Forum poste dann werde ich gekickt. Ist natürlich Balsam auf die Seele eines Technikers. mfg
-
Denke der Kreisel ist realtiv leicht... weil sonst könntest du nen Kamerastabilisierung zumindest in einer Achse machen.... mfg
-
880kW sind angegeben. Gute Aerodynamik bezog ich auf den angesprochenen Topspeed, da sind F1 Autos wirklich sehr schlecht, ich glaube bei 300km/h wirkt allein das vom Gas gehen mit einer Verzögerung in dem Moment von 20m/s². Ob die Cobra wirklich zum Flieger wird?? Ich nehme nicht an dass da noch viele Teile der original Cobra drin sind, da würde der Motor mit >1000Nm glaub ich nen Knopf rein machen. Fahrbar auf "normalen" Straßen glaub ich auch nicht dass das sein wird, jedoch trifft das auch auf die meisten Supersport - diesmal echte Supersportwagen ala F40, enzo, mclaren, diablo,... - zu. Am Ring oder Oval sind solche Geschwindigkeiten glaube ich schon möglich. Nur sollte man bedenken dass die Cobra ja ein Cabrio ist.... steile Frisur nach der Ausfahrt garantiert.... da hilft auch kein 3 Wetter Daft. mfg
-
IINVADERS_THEIß_Survivor!_Ja geh Leck!_sie habens_geschaft!
redguzz antwortete auf redguzz's Thema in IINVADERS homebase
Quiktime hast du aber schon installiert? Oder den VlC Player unter http://www.videolan.org runterladen ich glaub da sind ALLE codecs dieser Welt enthalten... mfg -
IINVADERS_THEIß_Survivor!_Ja geh Leck!_sie habens_geschaft!
redguzz antwortete auf redguzz's Thema in IINVADERS homebase
Ok um noch ein paar Fotos zu bringen: http://www.schauki.at/bilder/bike/joga1.jpg http://www.schauki.at/bilder/bike/mini1.jpg http://www.schauki.at/bilder/bike/fuxl1.jpg Leider ist luki ziemlich kamerascheu... bzgl. einfach zu cool um sich in blöden Situationen fotografieren zu lassen, schläft immer mit offenen Augen unsw... mfg -
Schaut mal da rein: http://www.weineck-power.de/main.html da gibts offenbar sogar eine Version mit 16l Hubraum mit Turbo und 1.600PS. Das erinnert mich schon an die Autos mit Flugzeugmotoren drin, haben die auch früher gemacht, da waren so 40l Hubraum und 2.000 PS auch drin. Bekanntestes Beispiel, mit etwas weniger Hubraum "Chitty Chitty Bang Bang" in den 1920er Jahren. Mein Papa plant im Moment eine Ausstellung, glaub nächstes oder in 2 Jahren wirds "besondere" Autos im Technischen Museum zu sehen geben, wird sicher ne feine Sache. Der Markuswagen-Nachbau soll in Tulln am Start sein. mfg
-
Naja die Cobra ist nicht so extrem schlecht von der Aerodynamki, jedenfalls viel besser als ein F1 Wagen. Und mit 1200 PS sollte die Leistung ausreichen. Die 340km/h halte ich für realistisch. Auch auf "normalen" Autobahnen. Die Beschleunigung wie gesagt nur am Drag mit Kaugummireifen. mfg
-
Und ich wurde schon fast für verrückt erklärt wie ich mal gesagt habe dass ich schon mal links runtergefahren bin.... Endlich habe ich es gefunden!!! 10000000 Dank. mfg
-
Die bei uns war war keine so extreme Version, glaub mit dem Gewicht hab ich mich geirrt, bzw. andere Version...?? Egal. Aber da war ich glaub ich so 6 Jahre wie da Papa erzählt hat von der 427, der kennt Brian Angliss und war schon bei ihm im Werk. Hätte auch nen Cobra billiger bekommen - trotzdem 10fach zu teuer..... Naja dafür hab ichs dann als Micro Machine gehabt. Die Werte für die Beschleunigung der Shelby glaub ich mal einfach nicht. Obwohl die Reifen sehe ja eh "gripreich" aus, aber das MUSS durchdrehen. mfg P.S. übrigens ist dieses WE in Tulln die Oldtimer Messe.
-
Wieso ist doch ganz einfach zu durchschaunen: http://www.schauki.at/bilder/bike/kreuz.jpg also du fahrst links dann lang gezogen rechts, wieder rechts, dann link, dann gerade, dann links, noch mal links, rechts, gerade, rechts, ...... mfg
-
Das gabs sogar mal in der Shelby Cobra. ~10l im V8. Da war letztens sogar eine Replica bei uns in der Firma für Werbeaufnahmen. "normale" AC Cobra mit dem kleinen Motor sieht man aber eh noch ab und zu. Komplett damischen Auto, 700kg, davon 90% (übertrieben) auf der Vorderachse und Heckantrieb. "Nur quer bist wer" kommt glaub ich daher. mfg
-
@mankra so ziemlich genau sehe ich das ganze auch. Zur Beurteilung über die Fahreigenschaften eines Autos reicht halt nicht einfach zu sagen Benziner oder Diesel. Ich glaube jedoch dass es sich eingebürgert hat einen Wagen der untenrum viel Kraft hat und obenraus eher lahm wird, als "dieseltypisch" zu bezeichnen. Einen relativ hoch drehehnden Motor mit nah beeinader und hoch liegendem Drehmoment und Leistungsspitze wird eher "benzinertypisch" genannt. Man kann ja schon von einer Tendenz sprechen, jedoch macht es hier natürlich wesentlich mehr Sinn, bzw. ist es auch Richtig eben an Einzelfahrzeugen zu beurteilen und nicht alle in einen Topf zu werfen. Pauschalaussagen haben fast nie allgemeine Gültigkeit. mfg
-
Naja ich geb dir schon recht, dass es doch einige gibt die halt mehr "Heftlein" lesen als sich besser Quellen zu suchen. Und nur weil wer Auto fährt hat der doch nicht automatisch Praxiserfahrung mit Motorenbau, Fahrwerkskonstuktion unsw. er hat reine Fahrpraxis und doch glauben dadurch viele sie sind Auto-Profis, das hab ich eigentlich gemeint. Nur grundsätzlich davon auszugehen, dass hier keiner auch Praxiserfahrung besitzt - das halte ich weiterhin für arrogant. Wieso sollte ich darüber nachdenken wenn ich mich hier mit eine paar "gleichgesinnten" über Autos quatsche? Ich werde nie nen Duesenberg haben, nur kommt mir dein Post eben so vor als ob mir das gleichzeitg das Recht nimmt darüber zu reden. Glaub zwar nicht, dass es so gemeint war, jedoch verdirbt mir das den Spaß am Schreiben. Das ist es was ICH mir denke. mfg
-
Hmm.... ich hab nen PC daheim - halte mich aber sicher nicht für einen "Fachmann". Deshalb verstehe ich auch nicht den Zusammenhang dass man was schnelles besitzen muss um sich damit auszukennen?? Im Großen und ganzen sind dass alles mechanische Bauteile die im Rahmen der physlikalischen Möglichkeiten "irgendwas" tun. Wenn diese Grundlagen - oder mehr - bekannt sind steht einer Diskussion ja nichts im Wege. Natürlich gibts einige die sich für nen Auto-Fachmann halten weil sie eben ein Auto besitzen. Das gibts aber nicht nur im im Auto Bereich. Ab gesehen davon finde ich dein Post ziemlich arrogant/von oben herab (no offense). mfg
-
Weiß zwar nicht wieso es in den unteren Gängen schädlicher ist als oben?? Oder meinst du das die Drezahlzunahme schneller/höher ist und das das besonders schlechte. Sämtliche meiner Autos haben insgesamt weniger gekostet als mein Hifi-Verstärker - deutlich weniger. Und das war kein extrem teurer. Überlege mir immer obs das Pickerl wert ist. Öl sehen die auch nicht wirklich, nur wenns mittles Lamperl mal danach verlangen bekommens einen Schluck 3,90 Euro Adamol. Die Guzzi bekommt natürlich Castrol RS (und fürs Hinterradgetriebe Molykote A Zusatz) :love: mfg
-
Jaja und ich hab noch überlegt ob ich überhaupt Supersportler schreiben soll, weil mir das mit der Übersetzung natürlich eh bewusst war. Nur ist mir nix besseres eingefallen um eine "kräftiges" Auto zu beschreiben. Wenn wir aber schon beim i-Tüpfelchen reiten sind *gggg*: Der Satz mit dem Diesel vs. Benziner hat was. Ein Diesel mit gleicher Leistung (im gleichen Wagen, gleiches Gewicht) geht genausoschnell wie der Benziner. Denn für Geschwindigkeit X ist nun mal Leistung Y erforderlich, d.h. Xd=Y und Xb=Y weil ja b und d gleich ist. Das gesamte Fahrverhalten kann sogar zugunsten des Benziners subjektiv besser sein. Allerdings nehme ich es wird hier ein "üblicher" Diesel bzw. Benziner gemeint. Im Endeffekt entscheidet hierüber natürlich ausschließlich die Drehmomentkurve der beiden Motoren. Denn Leistung ist nur ein Zeitfunktion des Drehmoments. Die Annahme dass der Benziner mehr Leistung hat als der Drehmomentstärkere Diesel ist ein Beispiel von vielen, sagt allerdings relativ wenig über die Unterschiede Diesel/Bezin aus. Denn da vergleicht man ja Äpfel mit Birnen. Das macht imho keinen Sinn, wenn dann kann man aufgrund der untershciedlichen Motorenkonzeote nur Vergleiche anstellen die sich auf eine gemeinsame wie eben die Leistung beziehen. Mein Fiat ist zum Beispiel ein Anti-Benziner (obwohl er einer ist). Der dreht nicht und hat Schub schon etwas über Standgas. Der ehem. Golf3 TDI von nem Kumpel war da eher ne Drehorgel - ebenfalls 75PS (ja den gibts nicht wirklich in der Liste aber es war ein 75PSiger). Im Gegensatz dazu mein Ex Toyota Corolla, war ein "typischer" Benziner, der erst so richtig über 4500 Touren in Schwung kam. Boss Hoss Big Block: Ja kenn ich ist aber gar nicht meines. Bin da eher der Vertreter der "schlanken" Linie. Übrigens die Holzbahnracer aus den 20er Jahren (z.B. 8V Harley) hatten einen Vergaser ohne Schieber - immer Vollgas, keine Bremsen zum langsamer werden war einfach ein Knopf für Zündunterbrechung am Lenker. Gibt auch noch einige andere Moped die auf ein "echtes" Schaltgetriebe verzichteten. Puch gabs mal wo 2 Übersetzungen einfach umgekuppelt wurden, die 2 Takt Scott,.... Aber das sind ja Mopeds hier gehts um Autos - die ich ja eigentlich gar nicht mag. mfg
-
Also der Iveco in der Firma hat ein "vertauschtes" Schaltschema.... Da bin ich oft mitn 3er weggefahren. Das mitn Drehzahlbereich ausnutzten ist eigentlich nicht so wild, durchs Moped wird man da "abgehärtet". Mein altes Honda Moped wurde eigentlich nur im Bereich von 10500-11500 U/min bewegt - hat auch super gehalten. Bin eigentlich schon alle Autos die ich hatte zumindest in den unteren Gängen in den Begrenzer gefahren - beim Fiat ist das relativ schwer, dem geht über 5000 schon sowas von die Puste aus.... und rot ist erst bei 6000. Meine MZ macht bei ~7500 zu - hat keinen elektr. Begrezer die kommt einfach nicht mehr nach und wird zum 8-Takter. Die Guzzi ist da etwas haariger, die würde immer höher drehen - auch kein Begrenzer. Ich glaub das erste was geht sind die Lichtmaschinenwicklungen. Aber allein durch Gasgeben sind moderne Autos kaum kleinzukriegen - ok ohne wo anfahren. mfg
-
Jup jetzt ists klar. Im Begrenzer zu landen hat den gegenteiligen Effekt von dem was man eingentlich will. Hab das mal bei ner Micra vollzogen - 1te ausgedreht - schalten - 2te ausgedreht - schalten - $%§$%&%&" - 1te naja.... hat eh nur 300 Euro gekostet die Maus. Hat aber finde ich eben gerade nix mit der Elastitzität zu tun. Denn wenn die super-perfekt wäre brächte man ja gar nicht zurückschalten bzw. eben nur einen Gang. mfg
-
Du sprichst in Rätseln. Wenn wer absichtlich zurückschaltet bzw. bei der Automatik den Kickdown macht dann hat er ja in dem Moment zu wenig Power zum beschleunigen. Elastizität kann nur OHNE schalten angegeben werden. Und da es bekanntlich sehr viele verschiedene Autos gibt gibts auch entsprechende Konzepte. Und ein Supersport XYZ wird auch im letzten Gang eine bessere Eleastizität haben als mein Fiat Uno im 3ten von 90 auf 120km/h um dein Beispiel aufzugreifen. Und trotzdem wird der XYZ im "richtigen" Gang deutlich besser beschleunigen, dazu ist dann aber vom höheren Gang das zurückschalten - respektive der Kickdown nötig. Vielleicht verstehe ich auch nicht was du meinst. mfg