Zum Inhalt springen

redguzz

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.049
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von redguzz

  1. redguzz

    gumball 3000...

    Is der Mangusta nicht der Kill Bill Wagen? Mir gefällt irgendwie das "eckigere" besser, obwol so ne Cobra is ja auch rund ansich...hmmm.... zum Glück muss ich mich nicht entscheiden - eh kein Geld. Aber wenn überhaupt ein solch teures Auto dann gibts für mich mit großem Abstand nur eines: http://www.schauki.at/bilder/bike/dues1.jpg Doppelte obenliegende Nockenwelle, 8 Zyl, 32 Ventile, Turbolader, ~400PS. Baujahr 1935!! Allerdings siehts düster aus einen Originalen zu bekommen, haben glaub ich nur 2 gemacht. Einen für Gary Cooper, den anderen für Clark Gable. Was die noch mal um ein Eck teurer macht.... wenn man sie überhaupt bekommen könnte. mfg
  2. redguzz

    gumball 3000...

    Ich dachte Kickdown schaltet ZURÜCK und hebt die Drezahl im Verhältnis der Getriebeabstufung an. Ist ja das Große Manko eines Hubkolbenverbrennungskraftmotor - die "beschissene" Drehmomentenkurve. Und was genau Elastizität in Zusammenhang mit Zurückschalten heißt erschließt sich mir nicht. Übrigens nicht Gumball aber auch nett anzusehen: http://www.schauki.at/bilder/bike/tour1.jpg http://www.schauki.at/bilder/bike/tour2.jpg der pantera hatte damals schon 335er Reifen hinten... mfg
  3. Hallo! Hier die ersten 2 Bilder aus Theiß. Gratulation zum 12/15.ten Platz. So richtig tot war keiner - d.h. sie haben sich nicht richtig angestrengt. Vor allem sind die Bilder ja schon am Ende des Rennens entstanden. Leider wurde der Startplatz fürs Rennen in der Steiermark nicht an die Invaders verlost. http://www.schauki.at/bilder/bike/iv1.jpg http://www.schauki.at/bilder/bike/iv2.jpg mfg
  4. Aufgrund einer Motorrad Ausfahrt und folgendem extremen Kreuzweh weder ich samt Glo erst morgen das Ende - des Rennens und der Beteiligten - ansehen. Da die Fahrer das eh nicht lesen hats wohl keinen Sinn viel GLück für die Nacht zu wüschen..... Trotzdem viel Glück mfg
  5. redguzz

    Bitte abstimmen!

    hier bei lycos interview von katja Das zum Thema "i-Net Hype" mfg
  6. Hallo! Wenn Jogul mitfährt ist ja ansich ein unbenutztes Radl dabei.... Da ich "frei" bin könnte ich mir schon vorstellen einmal mitzufahren, zumindest schauen kann ich ja mal wie das tut, vielleicht kann man ja Kamikaze-Kicki auch noch überreden.... Gibts dort sowas wie Hotels?? Weil so richtig ein Camping Mensch bin ich ja bekanntlich nicht. Kann man da auch relativ langsam runterfahren?? Weil ich bin ja ein Hosenscheißer ansich...!?!? mfg
  7. Ich habe mir auch gedacht ob ich die beiden VHS von U2-Konzerten nicht auch auf DVD spielen soll... Habs dann gelassen, die sind vom Bild her wirklich nicht besonders. Ich warte lieber auf die echte DVD - die hoffentlich vom Master gemacht wird und nicht nur so wie auf der Bostin DVD der Ausschnitt. Aber wenn ich mirs so recht überlege dann wirds wahrscheinlich nix, denn mit der wirklich extrem schlechten Bildqualität der Vertigo ist man bei U2 anscheinend am "Stand der Technik"..... mfg
  8. Naja klar kann man da was anderes reintun, nur stellt sich die Frage wozu. Noch dazu bräuchte man ja die ganzen Chassis Parameter um eine entsprechende Weiche zu designen. Mein Tip, lass die LS halt so wie sie sind, such wen der sie dir abkauft und besorge dir LS die von haus aus in Ordnung sind. Bei den Raveland krankts ja nicht nur an der Weiche. mfg
  9. Naja der Chiabata Pepper nachher hat dich eh wieder repariert. 16 Blocks war ganz ok, bis auf den nervenden Mos Def (wie Steve Urkel). Im Reiseführer war er ganz komisch - hatte auch ne bessere Synchro aber da - ich hätte ihn an Bruce' Stelle ..... mfg
  10. Na dann kannst du ohne weiters eine Endstufe dranmachen. Billige relativ Leistungsstarke Endstufen finden sich im PA/Studio Bereich. Allerdings solltest du dort darauf achten dass manche einen recht lauten Lüfter haben. Kann bei freier Aufstellung aber meist ohne Probleme abgeklemmt werden. Betreibe z.B. 4x30cm Bässe an einer Behringer A500 für 200 Euro, Lüfterlos. Extrem elektronisch entzerrt und Clipping gibts erst bei extremen Pegeln jenseits der 105dB am Hörplatz (3m Abstand). Aber auch bei eBay gibts Hifi-Komponenten zu finden die dann auch optisch besser passen werden. mfg
  11. Und die hat die entsprechenden Vorverstärkerausgänge damit du direkt in eine etwaige Endstufe rein kannst? mfg
  12. Willst du einen Vollverstärker oder nur eine Endstufe? Vollverstärker - wieviele Eingänge, Tuner,...?? mfg
  13. Dabei sollte aber auch bedacht werden dass z.B. eine Magnat Vector 77 um tw. 99 Euro verkauft wird. Selbstbau würde ich persönlich nur mit einem aktiv Konzept verwirklichen, da spart man aber erst in sehr hohen Preisregionen wirklich Geld. Da gehört dann aber auch ein großes Fachwissen dazu. Blöd ist halt beim Nachbau (Selbstbau ist für mich was anderes) dass man vorher das Ergbnis nicht hören kann, bzw. auch nicht vergleichen kann. mfg
  14. Die Truth sind aber auch als "echte" Fullrange zu verwenden. Ich hab hier noch ein Päärchen ADAM P11a, in der Arbeit stehen Genelec 1030er, klar klingen die besser als die Truth aber als Haupt LS ohne Subunterstützung im Bass arg begrenzt. Auf die K&H O100 trifft das auch zu. Die ersten richtig guten aktiven 2 Weger die man auch ohne Sub nutzten kann sind meiner Meinung nach die Genelec 8050 bzw. das alte Modell die 1031er. Kosten dann aber pro Stück schon heftige 1300 Euro. Wenn man bedenkt dass die Truth praktisch ein Nachbau der 1031er ist, ist sie für den Preis von rund 200 Euro das Stück halt schon eine feine Sache. Auch ihr hilft ein Sub natürlich auf die Sprünge aber ein MUSS ist er eben nicht. Übrignes reden wir hier ja schon um einige klangliche Klassen über der genannten Raveland. mfg
  15. Behringer gibts in Wien z.B. bei der "Klangfarbe.at" oder in Neudorf bei "musik-produktiv.at". Dort gibts dann auch gutes PA. EQ's gibts dort auch zu kaufen, aber wie gesagt ich würde eher gleich bessere LS kaufen weil der DEQ 2496 kostet auch schon 350 Euro. mfg
  16. Hallo! Also es liegt nicht unbedingt an zu wenig Verstärkerleistung, daran liegts eigentlich nie außer bei elektronisch extrem entzerrten CB-Subs. Die Raveland LS sind halt billist Produkte, die grundsätzlich schlechte passive Weiche ist bei diesm Modell nicht mal den Namen "Weiche" wert. Mit nem EQ - der leider das vielfache der LS kostet - kann man aber trotzdem ganz brauchbaren Sound aus den Dingern holen. Dann aber stellt sich die Sinnfrage - nicht gleich bessere LS zu kaufen. Die LS mit dem mit Abstand besten Preis/Leistungsverhältnis sind die Behringer Truth 2031a um 380 Euro das Paar. Die gehen deutlich lauter als die Ravlands sind kleiner und klingen ungefähr 100x mal besser. Somit muss ich dir leider sagen fürs normale Musikhören sind die Teile einfach nicht (ohne entsprechende Elektronik) zu gebrauchen -> Fehlkauf. mfg
  17. Hab mal ein günstiges Ladegerät beim Conrad gekauft, da waren 4 Stk. 1800er NiMH AA dabei. Muss sagen die haben für meine Sony Digitalkamera immer super Diesnste geleistet, hab die sehr oft geladen, aber immer auch entladen. Jetzt hab ich mir dann doch welchemit mehr Kapazität gegönnt aber die Conrads werden weiterhin in nem Gameboy verwendet. Vielleicht habe ich aber auch nur Glück gehabt, meine Sony Akkus halten aber auch sehr lange. mfg
  18. Statt am Wasser anschließen halt am Kanalrohr.... mfg
  19. Jaja, Selbstbau ist halt eher doch was für die Bastler, für die Fahrer gibts ja schon fix fertige Teile. Z.B. ne Elise oder den Opel. Caterham ist ja eingentlich Opel.... Zumindest sehen die Autos bis aufs Logo komplett gleich aus - naja Lenkrad ist auf der "falschen" Seite. mfg
  20. Danke scheint also nicht ganz so schlimm zu sein wie im TV zu sehen ist. Bin ich beruhigt. mfg P.S: jetzt hab ich umsonst die Sturmhaube gekauft...
  21. Hallo! Irgendwas negativ aufgefallen wegen der Demos/Streik?? Flieg ja in 1 Woche (Donnerstag) hin. mfg
  22. redguzz

    Google Earth

    Hast du vielleicht google earth pro installiert? Obwohl eigentlich vom Pfad her nicht... Ich hab nämlich nix eingeben müssen. Hatte aber auch ein connect Problem am Firmen PC. Leider kann ich da auch nicht mehr dazu sagen. mfg
  23. Sind zu vergessen. Gibt von einigen Marken, die so mini LS anbieten. mfg
  24. redguzz

    Software gesucht!

    Hey das habe ich mal programmiert. Allerdings hab ich da Kreisdurchmesser bestimmt. Ne fertige Software kenn ich auf Anhieb nicht. mfg
  25. Naja für Hochglanz muss die Felge vorm eloxieren poliert werden. Das Eloxal ist jedoch gegen Steinschläge die ja hauptsächlich bei Felgen auftreten wesentlich empfindlicher als das gepulverte. Das Pulvern tragt eine Schicht vergleichbar mit Lack auf. Das ganze ist dann ein Kuststoffüberzug, der deutlich weicher ist als Eloxal. Das Ergebnis sieht je nach Pulver aus wie eine Hochglanzlackschicht. Welche Legierung für Alufelgen benutzt wird weiß ich jetzt nicht, alles über AlMgSi1, also stärker legiert eignet sich nicht so gut zum eloxieren. Bzw. man kann es schon eloxiern aber es wird nicht wirklich schön gleichmäßig. Die Legierung kann aber beim Hersteller, AAG, Borbet,... nachgefragt werden, meine ex-Firma hat die Nabenmessmaschinen für 2 Firmen hergestellt, leider kann ich mich an die Legierungen nicht mehr erinnern. mfg
×
×
  • Neu erstellen...