Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Da gibt's für ein paar Trailmeter sicher mehr...

 

Mir wäre das ja wurscht, die Einnahmen aus der Jagdpacht gehen sowieso automatisch an die dortige Musikkapelle und das Geld brauch ich nicht. Aber wenn es dann so seltsame Anwandlungen gibt, geht mir das Geimpfte auf.

Geschrieben

Ich mein: z.B. in Schladming kriegen die Bauern für die Trails einen Obulus pro Meter... das ist mehr, als die Jaga bei euch zahlen.

Also besser an biker verpachten als an Jaga ;). Die bauen schöne trails da kannst selber fahren und der Jaga muß sich auch ein bissel ärgern :D

Geschrieben
Ich mein: z.B. in Schladming kriegen die Bauern für die Trails einen Obulus pro Meter... das ist mehr, als die Jaga bei euch zahlen.

Also besser an biker verpachten als an Jaga ;). Die bauen schöne trails da kannst selber fahren und der Jaga muß sich auch ein bissel ärgern :D

 

Durch meinen Wald kann jeder gratis fahren :zwinker:

Geschrieben

Wenn ich den in der OÖN zitierten beim Wort nehme, wird in den Ruhezonen auch nicht gejagt.

 

Wäre natürlich eine Möglichkeit, dass es im Ggs zu Nutzungszonen auch ein paar Ruhezonen gibt. Aber halt nur wo sich dann wirklich niemand aufhält.

Geschrieben

Warum fordern wir nicht auch Ruhezonen ?:l:

Also Ruhezonen fürs mountainbiken :jump:? Wo nur wir fahren dürfen :cool:?

 

Keine Jäger oder Jagdaufsicht, keine Förster Lisl, kein Bundesforstaufsichtsorgan, kein Bauer, keine (weißen) Wanderer, keine Schwammerlsucher, keine nordische Geher (der Norden vergißt nicht), keine Spaziergänger, keine Krankenfahrstühle, keine e-Bikes, ...

Geschrieben
Warum fordern wir nicht auch Ruhezonen ?:l:

Also Ruhezonen fürs mountainbiken :jump:? Wo nur wir fahren dürfen :cool:?

 

Keine Jäger oder Jagdaufsicht, keine Förster Lisl, kein Bundesforstaufsichtsorgan, kein Bauer, keine (weißen) Wanderer, keine Schwammerlsucher, keine nordische Geher (der Norden vergißt nicht), keine Spaziergänger, keine Krankenfahrstühle, keine e-Bikes, ...

 

Reservate Gibts doch schon und zahlen darfst auch daführ ....

Geschrieben
Warum fordern wir nicht auch Ruhezonen ?:l:

Also Ruhezonen fürs mountainbiken :jump:? Wo nur wir fahren dürfen :cool:?

 

Keine Jäger oder Jagdaufsicht, keine Förster Lisl, kein Bundesforstaufsichtsorgan, kein Bauer, keine (weißen) Wanderer, keine Schwammerlsucher, keine nordische Geher (der Norden vergißt nicht), keine Spaziergänger, keine Krankenfahrstühle, keine e-Bikes, ...

 

Gibts bereits, nennt sich Bikepark.

Geschrieben
Diskriminierung! Ausgrenzung! Wanderer ab 120 kg kommen hier nicht durch!

 

[ATTACH=CONFIG]202116[/ATTACH]

 

Hoffentlich sehen sie das 5m nebenan befindliche Loch im Zaun, daß die vielen "Mountainbikefahrer" ersatzweise benützen.

 

Aber die Gravelbiker und anderen Radler dürfen glücklicherweise fahren, weil's ja nur für Mountainbiker verboten ist. :D

Geschrieben

Ruhezonen finde ich geil,

Einen Teil meines Hausberges haben sie schon weggesprengt, da wird mit Schotter richtig Schotter gemacht.

500 m Luftlinie weiter darf ich wegen einer Wildruhezone nicht mit dem Rad fahren.

Da fühlt sich nicht nur das Wild verarscht.

 

#lmaa, i like it, i bike it

Geschrieben
Beim Ernst des Lebens gibt's nix zu lachen...und das gehört schon den Kleinsten vermittelt!

 

Die nichtjagende Gesellschaft gehört gefälligst daran erinnert was der Polit- Geld- und Familienadel nicht alles für das Land, die Umwelt und den einfachen Plebs macht.

;)

Geschrieben
„Die Aufgabe der Jäger ist es hier den Tieren eine Stimme zu geben, denn wir sind dem Wild verpflichtet“, sagte Landesjägermeister Josef Pröll bei der Vollversammlung im Landtagssitzungssaal in St. Pölten.

Die Stimme der Tiere würde vermutlich sagen: "Bitte schieß mich nicht ab!"

So eine verdrehte Weltanschauung muss man auch erst einmal hinbekommen. Daß das ganze vom Ex-Vizekanzler und Raiffeisen-Funktionär im Landtagssitzungssaal des größten Bundeslandes verkündet wurde, ist da offenbar nur noch eine Randnotiz. Da zeigt sich wieder mal, daß Österreich ein sehr, sehr kleines Land ist.

Gast hellford89
Geschrieben
Hört sich tatsächlich komisch an aber stimmt zu einem gewissen Grad und gibt’s tatsächlich so. Denn: in Afrika wo in einigen Lebensräumen Löwen, etc. von der einheimischen Bevölkerung ausgerottet werden würden, gibt’s die bedrohten Tiere in einer gewissen Anzahl dort noch für den Jagdtourist aus Europa.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...