GrazerTourer Geschrieben 10. Juni Geschrieben 10. Juni (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb sake: Ernsthaft? Das Wort "woke" kann euch aufregen? Na servas! Keine Ahnung, in welcher Bubble ihr verkehrt, ich hoffe, dort wird korrekt gegendert (oder ist das eh schon so klar bzw. langweilig als Thema, dass wir das auch nicht mehr verwenden sollen/dürfen?) und Allergene sowie Gefahrenhinweise in neutraler Form ausgewiesen werden und es auch kein Gut oder Schlecht gibt. Ist halt ziemlich weit weg von meinen Lebensumständen. Trotzdem - oder genau deswegen - finde ichs auch spannend über den Tellerrand zu blicken und nicht gleich eine Moralkeule zu schwingen. Und ja, über manches woke Thema kann ich herziehen. Nicht alles war damals besser. Nur wurde nicht wegen jedem Schass sofort hyperventiliert. Du hast leider garnicht verstanden was gemeint war. Ich zitiere einmal Wikipedia: "Zudem wird der Ausdruck woke inzwischen von Konservativen und Rechten als anti-wokeness politisch instrumentalisiert und – wie die Ausdrücke politische Korrektheit, Cancel Culture, Gutmensch und Social Justice Warrior – mit negativer Konnotation zudem häufig sarkastisch verwendet, um Linke und ihre Ziele abzuwerten.[3][5] Auf der linken Seite des politischen Spektrums wird der Ausdruck mitunter ebenfalls abwertend gebraucht, um z. B. ein aggressives, rein performatives Vorgehen zu kritisieren.[2] Die Selbstbeschreibung als woke ist indessen rückläufig." Ich glaub so weit sind unsere Meinungen da nicht auseinander, außer dass du mich da grad in irgendeine Schublade stecken magst. "aufregen" tut mich nicht so schnell ein Wort. Es kommt immer drauf an warum und wie es eingesetzt wird. Und "woke" wird heutzutage meist in einem ziemlich vertrottelten Kontext bewusst verwendet. Bearbeitet 10. Juni von GrazerTourer 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 10. Juni Geschrieben 10. Juni vor 2 Stunden schrieb derDim: wenn ich nicht neger sagen darf darf ich dann nazi oder boomer sagen? Du darfst Alles sagen, wenn es Keiner hört.🙉 Zitieren
NoWin Geschrieben 11. Juni Geschrieben 11. Juni Und was macht dieser ganze Schmonzes in dem Thread? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Juni Geschrieben 11. Juni (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb NoWin: Und was macht dieser ganze Schmonzes in dem Thread? Keine Ahnung warum du da bist. 💥😆 Bearbeitet 11. Juni von GrazerTourer 2 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 11. Juni Geschrieben 11. Juni vor 27 Minuten schrieb GrazerTourer: Keine Ahnung warum du da bist. 💥😆 Weil ich es kann Zitieren
123mike123 Geschrieben 11. Juni Geschrieben 11. Juni vor 20 Stunden schrieb GrazerTourer: Aber ich glaub dass die Leute die mit mir verkehren genau spüren, was Sache ist. ... sagte der Pornostar. 🙂 1 9 Zitieren
shroeder Geschrieben 11. Juni Geschrieben 11. Juni vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Keine Ahnung warum du da bist. 💥😆 Aber erfrischend, dass er neben seinem ganzen rechtsdrehenden Vokabular auch mal einen jiddischen Terminus bringt. 5 Zitieren
marty777 Geschrieben 11. Juni Geschrieben 11. Juni vor 4 Stunden schrieb NoDoc: Ein Dim darf immer und überall alles sagen. Genau. Kommt immer auf den Kontext an. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. August Geschrieben 16. August Der Karen Effekt aufgearbeitet. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben Samstag um 06:58 Geschrieben Samstag um 06:58 (bearbeitet) 10 Jahre Filmjubiläum und nix hat sich geändert, geil. Bearbeitet Samstag um 07:03 von 6.8_NoGravel 1 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben Samstag um 07:05 Geschrieben Samstag um 07:05 Die Sommerpause ist endlich vorbei. Zitieren
alekom Geschrieben Samstag um 08:01 Geschrieben Samstag um 08:01 vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: 10 Jahre Filmjubiläum und nix hat sich geändert, geil. Sollte Schulstoff sein. Aber auch Volker Pispers, deutscher Polit-Kabarettist, erklärte in Grundzügen, wie man aus Schulden Geld macht. Der Kapitalismus fusst auf diesem Prinzip. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben Sonntag um 06:30 Geschrieben Sonntag um 06:30 vor 22 Stunden schrieb alekom: Sollte Schulstoff sein. Aber auch Volker Pispers, deutscher Polit-Kabarettist, erklärte in Grundzügen, wie man aus Schulden Geld macht. Der Kapitalismus fusst auf diesem Prinzip. Und er hat aufgegeben, denn es machte für ihn keinen Sinn hier Aufklärungsarbeit zu leisten weil sich ohnehin nix ändert. Den Film habe ich mir gestern zum 10 Jährigen Filmjubiläum noch mal angeschaut - einfach geil was so einfach ging und immer noch geht. 1 1 Zitieren
alekom Geschrieben Sonntag um 09:47 Geschrieben Sonntag um 09:47 vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Und er hat aufgegeben, denn es machte für ihn keinen Sinn hier Aufklärungsarbeit zu leisten weil sich ohnehin nix ändert. Den Film habe ich mir gestern zum 10 Jährigen Filmjubiläum noch mal angeschaut - einfach geil was so einfach ging und immer noch geht. Diesen Film hab ich noch nie gesehen...scheint eine Bildungslücke zu sein. 🤐 Frau Mama lag mal wegen eines Anfalls (COPD) in der Klinik Landstraße, vormals Rudolfsstiftung. Der Professor kam rein und sah das Buch, welches auf dem Kästchen neben dem Bett lag. Verdutzt hat er meine Mutter gefragt: Sowas lesen Sie? Meine Frau Mama: ja sicher. Scheinbar ist es eher seltsam, wenn eine ehemalige Hilfsarbeiterin ein Buch wie Das Kapital von Thomas Piketty liest..und dann noch sogar mitreden kann. Hat sogar einige Zeit Aktienkurse verfolgt. Der Herr Professor hat kein Wort mehr gesagt ... 😂 Bedeutet: Wenn man wirklich will, kann man einen Einblick in die Materie bekommen. Mir ist das persönlich zu...anstrengend. Zitieren
derDim Geschrieben Sonntag um 18:32 Geschrieben Sonntag um 18:32 vor 8 Stunden schrieb alekom: Bedeutet: Wenn man wirklich will, kann man einen Einblick in die Materie bekommen. Mir ist das persönlich zu...anstrengend. wenn man schon im kapitalismus leben muss sollte man sich schon ein bisschen informieren wie das kapital funktioniert ich empfehl aber das original von karl marx zu lesen https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Kapital#Weblinks in den diversen kurzfassungen steckt meist viel zu viel teilweise absurde sinnentstellende interpretation Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.