Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb GrazerTourer:

kommt auf den Radweg drauf an. 

Das ist der Punkt. 

+ das Verhalten der Leute. 

 

Im Auto kann ich im Ortsgebiet auch nicht überall aufm 50er beharren, sondern muss angepasst fahren. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb FloImSchnee:

Das ist der Punkt. 

+ das Verhalten der Leute. 

Im Auto kann ich im Ortsgebiet auch nicht überall aufm 50er beharren, sondern muss angepasst fahren. 

Und genau da müssen wir hin, dass die LEute einfach gescheit miteinander fahren. dann braucht's in Wahrheit oft gar keine Tafeln....

 

Das wäre allerdings bei uns fast zum Problem geworden. 

Die Straße bsi unserer "Siedlung" durch ist eng (minimal mehr als Einspurig) und uneinsichtig. Da gehen viele Leute spazieren. In Wahrheit muss man dort deutlich unter 30km/h fahren. Das tun die leut aber nicht.... wir wollten zumindest 30er Tafeln. Die wurden zuerst abgelehnt, weil man da ja sowieso nichtmal dreißig fahren kann/darf. Am Ende haben wir sie aber "erstritten" (es haben >100 Anrainer unterschrieben. Nur ein Haushalt nicht *g*). Viel wichtiger wären aber geschickte Bodenmarkierungen, statt der Tafeln, die eh jedem wurscht sind (wenn jemand schon net checkt, dass man nicht hinter Hecken und co schauen kann und man bei einem gleich schnell fahrenden Gegenverlehr fix einen Unfall hat, hilft auch die Tafel nix). Bodenmarkierungen, die dem Hirn vermitteln, dass man vom Gas gehen MUSS. Das funktioniert.... 

 

Hier ein Beispiel aus Südtirol (Ortseinfahrt Olang), das ich heuer fotografiert hab.  Würd man aus den geraden Linien noch etwas Anderes machen, wäre es richtig entschleunigend. 

 

Ja, kein radlweg oder so, aber einfach einmal ein bissl mehr "Idee" als nur eine plumpe Tafel. Dort ist halt baulich anscheinend nix Besseres möglich. 

PXL_20230701_060731337.thumb.jpg.d1be9f8154b40a382f4be2aef8b901ff.jpg

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

Lustig, genau die Bodenmarkierungen in Welsberg (kurz vor Olang) sind mir am WE positiv aufgefallen: dadurch wird die Straße optisch noch weiter verengt und die Leute fahren dadurch automatisch sehr vorsichtig und langsam. 

 

Bei uns fallen mir etliche Beispiele ein, wo eine Straße im Ortsgebiet übermäßig breit ist, und sich dann gewundert wird, warum zu schnell gefahren wird... 

 

(meine hier jetzt jeweils PKW)

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

PXL_20230701_060731337.thumb.jpg.d1be9f8154b40a382f4be2aef8b901ff.jpg

 

die Art der Markierung findest seit rund einem Jahr auch in Klagenfurt vielfach. Da wurde, wie fast überall anders auch, immer nur für PKWs gebaut, die schwächeren Verkehrteilsnehmer ignoriert. Jetzt könnens keine wirklichen Radstreifen machen ohne das vielfach Straßen nur mehr als Einbahn geführt werden könnten (wegen der Breite und fehlenden Ausweichmöglichkeiten). Die Kärntner trauen sich auch nicht die Schlafplätze der heiligen Kühe zu beschneiden, also werden solche Markierungen auf die Straßen gemalt.

Wenn ein Radfahrer da fährt, soll das Auto den Streifen freihalten, wenn nicht gehört er zu Autofahrbahn. Ich hab an mir bemerkt, dass ich dann immer links vom Streifen bleib, egal ob da a radl fährt oder net.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb NoNick:

die Art der Markierung findest seit rund einem Jahr auch in Klagenfurt vielfach. Da wurde, wie fast überall anders auch, immer nur für PKWs gebaut, die schwächeren Verkehrteilsnehmer ignoriert. Jetzt könnens keine wirklichen Radstreifen machen ohne das vielfach Straßen nur mehr als Einbahn geführt werden könnten (wegen der Breite und fehlenden Ausweichmöglichkeiten). Die Kärntner trauen sich auch nicht die Schlafplätze der heiligen Kühe zu beschneiden, also werden solche Markierungen auf die Straßen gemalt.

Wenn ein Radfahrer da fährt, soll das Auto den Streifen freihalten, wenn nicht gehört er zu Autofahrbahn. Ich hab an mir bemerkt, dass ich dann immer links vom Streifen bleib, egal ob da a radl fährt oder net.

ich weiß, dass die Markierung nicht gut ist. Aber immerhin wird was gemacht. Bei uns passiert genau nix. Und das nervt. Es gibt keinen Gehweg, kein garnix. Aber das ist eh ein anderes Thema :) 

 

Eigtl gig's um vernünftige Radwege und schnelle Radln. Wäre ansich eine top Idee! ich bin ein Fan von Rädern die 45km/h gehen und einen zum Pendeln anregen. Aber die Wege dazu fehlen halt. 

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb GrazerTourer:

ich weiß, dass die Markierung nicht gut ist.

Ich find sie schon gut!

 

Sie zeigt deutlich auf, dass auch Radler ein Teil des Verkehrs sind,

und sie verengt die Straße optisch. 

 

Beides führt dazu, dass langsamer und vorsichtiger gefahren wird.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

ich weiß, dass die Markierung nicht gut ist. Aber immerhin wird was gemacht. Bei uns passiert genau nix. Und das nervt. Es gibt keinen Gehweg, kein garnix. Aber das ist eh ein anderes Thema :) 

 

Eigtl gig's um vernünftige Radwege und schnelle Radln. Wäre ansich eine top Idee! ich bin ein Fan von Rädern die 45km/h gehen und einen zum Pendeln anregen. Aber die Wege dazu fehlen halt. 

ich hab net gsagt, dass ich sie deppat find ;) besser als nix und ja, die Wege fehlen definitiv! der Radweg durch Pörtschach ist ein Armutszeugnis. evtl geht sich da ein reiner Radweg mit Gegenverkehr aus. seien tut es ein Radweg und ein Fussweg, getrennt durch eine Sperrlinie, dh es werden sowohl als auch je 1m zur Verfügung gestellt. needless to say, dass das weit zu wenig Platz ist

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

Ich find sie schon gut!

 

Sie zeigt deutlich auf, dass auch Radler ein Teil des Verkehrs sind,

und sie verengt die Straße optisch. 

 

Beides führt dazu, dass langsamer und vorsichtiger gefahren wird.

Ja. Ich hab mir einmal eine ganze Diplom oder Doktorarbeit über sowas durchgelesen. Da gibt es ganz viel bessere Möglichkeiten. Kurz: so gerade Linien bringen relativ wenig. Aber ja, es ist immerhin was und sagt genau das aus, was du gesagt hast. Und das ist schon ganz ganz viel! 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.8.2023 um 17:16 schrieb bs99:

dass meine Trinkflasche schneller als sein Turbomodus ist ;) 

Ich habe wirklich nix gegen E-Bikes, also die Fahrräder selbst, ganz im Gegenteil - sie beleben den Markt und spülen viel Geld in die Kassen.

Das was oben sitzt, das ist oft das Problem.

 

Nach meinem gestrigen Ausflug auf die Schaumbergalm muss ich leider wieder einmal sagen, leider sind viele E-Biker eine Gefahr für sich selber (was mir mit Verlaub wurscht ist solange ich nicht dazukomme oder es sehe) und noch viel mehr für andere.

Abgesehen davon dass sie oft die einfachsten kommunikativen Mittel vermissen lassen, wie ein Servus retour oder ein T´schuldigen wenn sie als mobiler Roadblock im Rudel uphill auf dem Forstweg jemanden zu einer Vollbremsung zwingen der gerne downhill irgendwie diese Wand an sozialer Inkompetenz durchdringen möchte. 

Auf ein wirklich sehr freundliches - "griaß euch, mocht´s a Stroßenfest" wird mit der üblichen Art der Städter zurückgegrüßt - der deppade Blick.

 

Da war ich auch ganz kurz in Versuchung eine meiner Trinkflaschen zu opfern.

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • Thanks 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Auf ein wirklich sehr freundliches

du hast eh so a laute stimm ;) je nach Blödheits- und Gefährdungsgrad lass ich spätestens 20m vor dem Trupp einen Brüller los, dass die meisten ganz schnell einen Satz zur Seite machen. Ich sag dann aber beim Vorbeifahren noch Danke

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb NoNick:

du hast eh so a laute stimm ;) je nach Blödheits- und Gefährdungsgrad lass ich spätestens 20m vor dem Trupp einen Brüller los, dass die meisten ganz schnell einen Satz zur Seite machen. Ich sag dann aber beim Vorbeifahren noch Danke

 

Abgesehen davon dass sie immer nach einen uneinsichtigen Kurve stehen und ein Schrei ein Hühnerhaufenfluchtverhalten auslösen würde bei dem es möglicherweise mehr als nur einen Verletzten geben würde, verhalte ich mich in so einem Fall lieber höflich, nett und deeskalierend.

Sie können ja nix dafür, sie haben es nicht anders gelernt und werden es wohl auch nie lernen. Die Kindheit wo man noch etwas an sozialem Verhalten lernen könnte liegt in den meisten Fällen schon zu lange zurück.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

 

Abgesehen davon dass sie immer nach einen uneinsichtigen Kurve stehen und ein Schrei ein Hühnerhaufenfluchtverhalten auslösen würde bei dem es möglicherweise mehr als nur einen Verletzten geben würde, verhalte ich mich in so einem Fall lieber höflich, nett und deeskalierend.

Sie können ja nix dafür, sie haben es nicht anders gelernt und werden es wohl auch nie lernen. Die Kindheit wo man noch etwas an sozialem Verhalten lernen könnte liegt in den meisten Fällen schon zu lange zurück.

Die sind sich dessen halt nicht bewußt und denken oft nicht daran das sie vlt doch nicht ganz alleine sind im Wald. Meine Schwägerin is die Bewirtschafterin der Schaumberg, da fahr ich also auch manchmal mit Auto auf und ab (Fleisch, Brot usw liefern). Da is es erst gruselig wenn die im Rudel herunter brettern wennst mit Auto um Kurve biegst.

Da sind aber auch einzelne „alte“ sog.  MTB Experten der alten Garde etwas am Holzweg muss ich dazu sagen!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb muerte:

Die sind sich dessen halt nicht bewußt und denken oft nicht daran das sie vlt doch nicht ganz alleine sind im Wald. Meine Schwägerin is die Bewirtschafterin der Schaumberg, da fahr ich also auch manchmal mit Auto auf und ab (Fleisch, Brot usw liefern). Da is es erst gruselig wenn die im Rudel herunter brettern wennst mit Auto um Kurve biegst.

Da sind aber auch einzelne „alte“ sog.  MTB Experten der alten Garde etwas am Holzweg muss ich dazu sagen!

 

War gestern mit dem Gravel oben, hätte mich gerne hingesetzt und etwas gegessen.

Leider war das anwesende Publikum so gar nicht nach meinem Geschmack und da fahre ich lieber wieder.

Ich hoffe demnächst mal einen angenehmeren Tag für einen Verbleib auf der Hütte zu finden.

 

Geplant hätte ich eigentlich die Verbindung nach Windischgarsten zu fahren. Dort haben sich aber beiderseitig mehrere E-Biker und Wanderer auf einer Engstelle verkeilt und es war auch ziemlich laut. Das wollte ich nicht abwarten, habe umgedreht und bin stattdessen dann auf die Hütte gefahren.

 

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.8.2023 um 17:27 schrieb 6.8_NoGravel:

Ich habe wirklich nix gegen E-Bikes, also die Fahrräder selbst, ganz im Gegenteil - sie beleben den Markt und spülen viel Geld in die Kassen.

Das was oben sitzt, das ist oft das Problem.

 

Nach meinem gestrigen Ausflug auf die Schaumbergalm muss ich leider wieder einmal sagen, leider sind viele E-Biker eine Gefahr für sich selber (was mir mit Verlaub wurscht ist solange ich nicht dazukomme oder es sehe) und noch viel mehr für andere.

Abgesehen davon dass sie oft die einfachsten kommunikativen Mittel vermissen lassen, wie ein Servus retour oder ein T´schuldigen wenn sie als mobiler Roadblock im Rudel uphill auf dem Forstweg jemanden zu einer Vollbremsung zwingen der gerne downhill irgendwie diese Wand an sozialer Inkompetenz durchdringen möchte. 

Auf ein wirklich sehr freundliches - "griaß euch, mocht´s a Stroßenfest" wird mit der üblichen Art der Städter zurückgegrüßt - der deppade Blick.

 

Da war ich auch ganz kurz in Versuchung eine meiner Trinkflaschen zu opfern.

 

 

Und ich MUSS leider wieder sagen, das es in "eurem" Revier (Fieberbrunn) wieder nur einen eurer Landsmänner auf einem Biobike erwischt hat, der danach leider an Rettungshubschrauber gebracht hat auf nem relativ leichten Flowtrail!?

Also was gehört jetzt nochmal schnell eurer Meinung nach verboten?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb AIR-MARKY:

Und ich MUSS leider wieder sagen, das es in "eurem" Revier (Fieberbrunn) wieder nur einen eurer Landsmänner auf einem Biobike erwischt hat, der danach leider an Rettungshubschrauber gebracht hat auf nem relativ leichten Flowtrail!?

Also was gehört jetzt nochmal schnell eurer Meinung nach verboten?

Unreflektierte Vollidioten, gleich auf welchem Rad, Auto, Moped, Motorrad, Traktor, Lastwagen, zu Fuß.........

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Da sage nochmal einer E-Bikes wären nicht nachhaltig! Gestern mal wieder mit dem Oldtimer unterwegs (erster Motor&Akku) im Vergleich zu den modernen 29" Geometrien is es fast wie BMX fahren und macht noch immer riesen Spaß und ich sehe nicht warum sich das in den nächsten 10 Jahren ändern sollte 😝

 

 

Geschrieben

Fakt ist, dass ma jetzt jeden Trottel am Berg ham, der vorher ohne Murl nie auf die Idee kommen wär.....
Und nacha brauchts halt wieder die Bergrettung, dass der als ganzer wieder runter kommt...
 

Und die ebiker die zuvor 30 Jahr und mehr am Bio unterwegs waren und jeden Stein am Weg kennen, Fahrtechnik und Kondi haben werden dann halt in einen Topf mit die Dillos geworfen....

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb soulman:

Fakt ist, dass ma jetzt jeden Trottel am Berg ham, der vorher ohne Murl nie auf die Idee kommen wär.....
Und nacha brauchts halt wieder die Bergrettung, dass der als ganzer wieder runter kommt...
 

Naja, die Hundertschaften Skitourengeher die jährlich aus selbst ausgelösten Lawinen gerettet werden müssen, werden auch nicht verboten, warum weil sie Sport treiben?

Geschrieben

Das hab ich auch gar nicht angesprochen, da irgendetwas zu verbieten.
Mir gehts um die mangelnde Selbseinschätzung, ums weiterdenken und ums Verantwortung übernehmen.
Wenn ein jeder sich selbst wenn schon nicht richtig, dann wenigstens vorausschauend einschätzen würde, allgemein weiterdenken würde, was für Konsequenzen entstehen aus meinem handeln und daraus folgend die entstehende Veratwortung übernehmen würde...
Ich weiss, is a optimistisches Wunschdenken, aber dann hätten wir einen deutlichen Schritt in unserer persönlichen Entwicklung gemacht.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb AIR-MARKY:

Da sage nochmal einer E-Bikes wären nicht nachhaltig! Gestern mal wieder mit dem Oldtimer unterwegs (erster Motor&Akku) im Vergleich zu den modernen 29" Geometrien is es fast wie BMX fahren und macht noch immer riesen Spaß und ich sehe nicht warum sich das in den nächsten 10 Jahren ändern sollte 😝

 

 

 

gibt ja auch noch immer zb in plastiksackerl verpackte hundescheiße

das ist dann wohl auch genau so nachhaltig

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...