Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

IMG_2048.jpeg.ae3646c17d641445198ac7d33321bb99.jpeg

 

Ich glaube ich verklag Shimano, warum schreiben die nirgendwo drauf, dass man seinen Finger nicht in sich drehende Bremsscheiben steckt? 
 

Das hat ordentlich geblutet, …

  • Haha 1
  • Sad 10
Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb KingM:

IMG_2048.jpeg.ae3646c17d641445198ac7d33321bb99.jpeg

 

Ich glaube ich verklag Shimano, warum schreiben die nirgendwo drauf, dass man seinen Finger nicht in sich drehende Bremsscheiben steckt? 
 

Das hat ordentlich geblutet, …

Ich kann dich trösten, du bist nicht der erste der das gemacht hat. Ich spreche aus Erfahrung. 

Bearbeitet von MTB-Pirate
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb KingM:

IMG_2048.jpeg.ae3646c17d641445198ac7d33321bb99.jpeg

 

Ich glaube ich verklag Shimano, warum schreiben die nirgendwo drauf, dass man seinen Finger nicht in sich drehende Bremsscheiben steckt? 
 

Das hat ordentlich geblutet, …

Wiss ma endlich für wen das kleine orange Pickerl auf den Bremsscheiben gedacht ist ... ;) 

  • Like 1
  • Haha 10
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb romanski:

Wiss ma endlich für wen das kleine orange Pickerl auf den Bremsscheiben gedacht ist ... ;) 

was steht dort eigentlich drauf? Hab das nie gelesen 😅

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb KingM:

was steht dort eigentlich drauf? Hab das nie gelesen 😅

"Vorsicht beim Nägel schneiden!" 😁

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
Am 26.7.2025 um 20:16 schrieb KingM:

IMG_2048.jpeg.ae3646c17d641445198ac7d33321bb99.jpeg

 

Ich glaube ich verklag Shimano, warum schreiben die nirgendwo drauf, dass man seinen Finger nicht in sich drehende Bremsscheiben steckt? 
 

Das hat ordentlich geblutet, …

Uijemine, gute Besserung 💐 

Mir kann das nicht passieren - fahr auf meinem CAAD12 noch Felgenbremsen🫣 irgendwie retro, aber sicher, zumindest beim Service.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin seit diesem Jahr vom Laufen aufs Rad umgestiegen. Da ich über 7 Monate ein Kniegelenkerguss habe ist Joggen erstmal Tabu. Die Ärzte konnten mir bei dem Problem leider nichthelfen. 

Nun zu meinem zweiten Problem. Ich habe plötzlich Schmerzen in der Achillessehne. Hatte das so ähnlich beim Laufen in der Vergangenheit auch schon einmal, aber da ist die Belastung ja deutlich höher. 

Jetzt fahre ich Rad und der "Mist" beginnt erneut. Schliss ist es am Morgen, wenn ich aufstehe, da humple ich die ersten Minuten extrem. Nach einiger Zeit ist es dann halbwegs wieder ok. 

Bin ich mit dem Bike unterwegs, merke ich so gut wie nichts. Nur der nächste Morgen ist wieder schlimmer. Wenn ich die Sehne mit zwei Fingern zusammendrücke spüre ich auch einen Schmerz. 

Es ist aber nichts dick oder gerötet. Hiermit war ich tatsächlich vor Jahren auch schonmal beim Arzt. Da hat man mir dann Einlegelosen verschrieben und ich war auch zur Laufanalyse, auch alles ohne Erfolg. 

Irgendwann mit der Zeit ist es dann von alleine wieder besser geworden. Aber das diese "Seuche" beim Radfahren, ohne große Belastung, wieder anfängt verstehe ich nicht. 

Ich muss dabei sagen, fahre sogar E-MTB. 

Hat von euch hier noch jemand eine Idee was man da noch machen könnte? 

Geschrieben

Ich hatte vor 14 bis 12 Jahren massive Archillessehnenprobleme, speziell nach 3 Std Laufeinheiten bzw Marathon.

 

Beim Radfahren gab es seltener Probleme, meiner Meinung nach ist die Sitzhöhe persönlich zu optimieren wichtig.

 

Mir half nur mehr eine AchillessehnenOP mit Vernähung der Sehne und abfräsen der Knochenkante, die die Sehne einengte.  OP, Vorbereitung und Nachbetreuung erfolgte durch Fusszentrum.at. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb NoFatMan:

Ich hatte vor 14 bis 12 Jahren massive Archillessehnenprobleme, speziell nach 3 Std Laufeinheiten bzw Marathon.

 

Beim Radfahren gab es seltener Probleme, meiner Meinung nach ist die Sitzhöhe persönlich zu optimieren wichtig.

 

Mir half nur mehr eine AchillessehnenOP mit Vernähung der Sehne und abfräsen der Knochenkante, die die Sehne einengte.  OP, Vorbereitung und Nachbetreuung erfolgte durch Fusszentrum.at. 

Da hast du aber schon eine Menge mitgemacht. Bei mir sind im MRT damals nur leichte Verkalkungen festgestellt worden. Wenn ich mich noch richtig dran erinnere. Der Orthopäde konnte mir nicht wirklich helfen, da nichts verdickt oder entzündet war. Ich muss dabei sagen, dass ich 2011 die andere Sehne gerissen hatte. Scheint wohl bei mir generell eine Schwachstelle zu sein. Aber den Riss damals kann ich noch halbwegs vertreten. Da habe ich das Joggen und Fußballspielen übertrieben. 

Bearbeitet von Peter7777
Geschrieben

Nein fahre ganz normal mit "Laufschuhen". 

Meine längste Strecke war bislang 70km. Meistens "nur" 40-50km. Also nicht wirklich viel. 

Den Sattel habe ich so eingestellt, dass das Knie nicht ganz durchgedrückt wird. Es ist immer noch ein klein wenig angewinckelt am tiefsten Punkt. 

Danke für den Tipp, ich stelle ihn einfach mal etwas tiefer. 

Geschrieben (bearbeitet)

Achillesehneschmerzen sind für mich schon ganz normal…Alterserscheinung😉

Mal besser mal schlechter - dehnen auf einer Stufe hilft… 

Die Sehne gegen eine Kante z.B Gartentisch drücken hilft…

Geh mal zur Physio die Meisten bringen das wieder hin

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb hermes:

Wenn das Pedal am Tiefpunkt ist, soll die Ferse das Pedal bei durchgestrecktem Knie noch berühren.

So hatte ich es bislang eingestellt. Jetzt stelle ich den Sattel mal 1cm tiefer. Vielleicht entlastet das ein wenig. 

Geschrieben

Weil es wohl ohnehin bis auf weiteres eine Ausprobiererei is, noch eine Option: ich stell mich seit einem Jahr wieder beim Zähneputzen auf die Wackelplatte als kleines Stabi-Training, oft einbeinig, und das hat mir geholfen meine Retropatellararthrose wieder symptomlos zu machen. Nicht dass das Problem gut vergleichbar is, aber sowas kann man auch immer probieren. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...