krümelmonster Geschrieben 26. Oktober 2022 Geschrieben 26. Oktober 2022 Der Wunsch war Burger 🍔 Nojo, bisserl Fleisch, Salat, Tomate, Käse fertig oder doch ein wenig was anderes? Selbstgemachte Buns, Patty vom Rothirsch, Chuttney aus Zwetschgen, Zimt, Ingwer, Maroni dazu Speck und Apfel und der Burger ist perfekt 5 1 Zitieren
kupi Geschrieben 6. Januar 2023 Geschrieben 6. Januar 2023 .....sind keine Steaks und werden beim Kochen wohl auch nicht kleben.... ...aber aus dem Rest des Silvester Sandwich habe ich Tiroler Speckknödel gezimmert... 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Januar 2023 Geschrieben 8. Januar 2023 Optisch lustig, aber war super. Vegetarisches patty, Raclette Käse und cheddar, avocado, karamellisierte Zwiebel, sauertahm knofi Soße, Salat, Chili. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Januar 2023 Geschrieben 8. Januar 2023 Was für ein veggi patty? Schaut net lustig, sondern sehr gut aus Zitieren
stef Geschrieben 8. Januar 2023 Geschrieben 8. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Optisch lustig, aber war super. Vegetarisches patty, Raclette Käse und cheddar, avocado, karamellisierte Zwiebel, sauertahm knofi Soße, Salat, Chili. Is no was übrig? Weil i tät vorbeikommen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Januar 2023 Geschrieben 8. Januar 2023 vor 1 Stunde schrieb stef: Is no was übrig? Weil i tät vorbeikommen Sorrieeeeeee, nö. Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Januar 2023 Geschrieben 8. Januar 2023 Das war das Silvester-Dinner: Rehtartare mit Burrata, Mangomayonnaise und Kräutersalat Rote Rübensuppe mit Krengriesnockerl Surf&Turf mit Babygemüse und Parmesankartoffeln Crumble, Beeren und Creme im Glas Gekocht von einem Freund und mir. 5 Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Januar 2023 Geschrieben 8. Januar 2023 Wahnsinn, das essen. Bei uns gabs spinatlasagne mit feta, dafür in zweierlei Ausführung, einmal glutenfrei 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. August 2023 Geschrieben 27. August 2023 Meine Kernthemen sind seid längerem Käse, Brot, Speck und Würste Neben Ziegenfrischkäse arbeite ich grad an Ziegen- und Kuhcamembert! Speck und Würste sind immer aus Bio Duroc! 9 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 27. August 2023 Geschrieben 27. August 2023 vor 5 Stunden schrieb stefan_m: Meine Kernthemen sind seid längerem Käse, Brot, Speck und Würste Neben Ziegenfrischkäse arbeite ich grad an Ziegen- und Kuhcamembert! Speck und Würste sind immer aus Bio Duroc! Kann man (ich) zu dir essen kommen? 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. August 2023 Geschrieben 27. August 2023 vor 37 Minuten schrieb NoNick: Kann man (ich) zu dir essen kommen? Grundsätzlich alles für den Eigenbedarf + Angehörige! Mache das alles im ausgesprochen kleinen Stil. D.h ich verwurste jährlich ca 1/4 Duroc Schwein und Käse mache ich nur nach Bedarf. 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 27. August 2023 Geschrieben 27. August 2023 Schaut alles spitzenmäßig aus! Wie machst du den Ziegenkäse? Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. August 2023 Geschrieben 27. August 2023 vor 2 Minuten schrieb NoNick: Schaut alles spitzenmäßig aus! Wie machst du den Ziegenkäse? Hab leider keine wirklich guten Fotos! Machart ist ähnlich zu Topfen, also niedrige Temperatur, wenig Lab, lange Säuerungs- und Einlabzeit. Dann entweder mit Gewürz, Bockshornklee oder geräuchert und mit Zitronenpfeffer. Jetzt auch gern mit frischen Kräutern. Ich hab das Glück das ich bei den Nachbarn jederzeit Bio Ziegenrohmilch und Kuhrohmilch in beliebiger Menge bekomme. 10 1 Zitieren
hermes Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 schaut super aus. schmeckt sicher auch. Zitieren
bs99 Geschrieben 9. Oktober 2023 Geschrieben 9. Oktober 2023 Es herbstelt auch in der Küche… Frikandeu vom Reh, Hirschkalbrücken und Rehrücken auf Saucenduett mit Grünkohlchip …und die Chilis fermentieren zum ersten Mal: 4 Zitieren
nestor Geschrieben 9. Oktober 2023 Geschrieben 9. Oktober 2023 Oh hast Du ein Rezept zum Fermentieren der Chillis? Zitieren
bs99 Geschrieben 9. Oktober 2023 Geschrieben 9. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb nestor: Oh hast Du ein Rezept zum Fermentieren der Chillis? Chilis entkernt und kleingeschnitten (Achtung: Handschuhe verwenden!) in ein ausgekochtes Einmachglas geben, Gefrierbeutel mit Wasser als Beschwerung drauf, 3%ige Salzlake reinleeren bis alles bedeckt ist und 7-10 Tage im Dunklen und bei Raumtemperatur fermentieren lassen. Bei mir sinds gelbe Kirschchilis und Jalapenos. In einer Woche weiß ich wie´s geworden sind, ich berichte gerne Bearbeitet 9. Oktober 2023 von bs99 1 Zitieren
hermes Geschrieben 9. Oktober 2023 Geschrieben 9. Oktober 2023 vor einer Stunde schrieb bs99: ... mit Grünkohlchip genau die menge gemüse, die ich bei meinen kindern maximal auf den teller geben dürfte. dafür würden sie die doppelte menge fleisch urgieren. schaut aber ganz fein aus. 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 9. Oktober 2023 Geschrieben 9. Oktober 2023 @bs99 schaut aus wie in einem fancy Gasthaus!😯 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 9. Oktober 2023 Geschrieben 9. Oktober 2023 vor 35 Minuten schrieb hermes: genau die menge gemüse, die ich bei meinen kindern maximal auf den teller geben dürfte. dafür würden sie die doppelte menge fleisch urgieren. schaut aber ganz fein aus. Das Gemüse versteckt sich in der gelben Sauce aus Muskatkürbis Mit den Semmelknödel (nicht am Bild) wurde es sehr gut angenommen - Fleischtiger sinds aber trotzdem, es wurde Nachschlag verlangt vor 35 Minuten schrieb NoNick: @bs99 schaut aus wie in einem fancy Gasthaus!😯 Danke Ist eigentlich recht einfache Küche, aber ich bemüh mich zumindest am Sonntag ansprechend anzurichten. 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 1. Januar 2024 Geschrieben 1. Januar 2024 Speck und Würste für 2024 läuft 5 Zitieren
Alex0303 Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 Klink mich hier wieder ein.... Ein paar echt tolle Sachen hab ich ja verpasst 😳 Kurze Frage an die Meisterköche. Überleg mir jetzt eine Eisenpfanne zuzulegen. Bin hier auch wieder auf die DeBuyer gestoßen. Welches Modell ist denn da empfehlenswert? Wird der Griff da auch recht heiß? Bin ein Kandidat, der das gern vergisst, bzw. denk ich da eher an meine Kinder.... Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 Der Griff wird auf der Herdplatte nicht heiß. DeBuyer ist eine gute Wahl, sich dir einfach ein Modell aus dass dir von der Größe und Form her passt. Einbrennen und entsprechende Pflege sowie langsames Aufheizen ist obligat. 1 Zitieren
krümelmonster Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 Mhm, sieht sehr fein aus. Deine Speisekammer erinnert mich ein wenig an Obelix 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.