Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also nachdem die Fatbike Herren Riffer und Alf2 eh sehr wenig Zeit haben ;-) und der Alex weit weit weg ist :-(, vielleicht sollten wir mal eine Runde probieren.

Ich fahr übrigens ein M.

Meins ist ein S

Ist bei mir ähnlich, in den nächsten Wochen gehen nur kurze spontane Runden.

Geschrieben
Meins ist ein S

Ist bei mir ähnlich, in den nächsten Wochen gehen nur kurze spontane Runden.

 

Ja, hab ich im deutschen Parallelforum gelesen.

 

Naja, dann schauen wir, ob es spontan etwas wird... :wink: ...vielleicht findet sich der wo-ufp1 auch zufällig und rechtzeitig ein. :U:

Geschrieben
Am 24.1. gäbe es ein Fat-Bike Rennen in Polen, nahe der Tschechischen Grenze:

http://fatbikerace.pl/

Hätte jemand auch Interesse an einer Teilnahme? Die Gegend schaut ganz interesant aus, wenn das Wetter passt.

Hört sich ganz gut an.

Wie lang fährt man dorthin und wie lange ist die Strecke?

Ich hab auf deren HP leider keine englischsprachige Version gesehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Hört sich ganz gut an.

Wie lang fährt man dorthin und wie lange ist die Strecke?

Ich hab auf deren HP leider keine englischsprachige Version gesehen.

 

Wurscht, stürz dich ins Abenteuer, wie es sich für einen Fatbiker geziehmt. :devil:

 

 

 

Nachdem ich nicht hier ein Spiegelbild des Fatbike-Forums im deutschen Paralleluniversum aufziehen mag, eine Kurzfassung:

 

Es gibt einige Fatfully-News, wozu aber leider auch die eingestellte Produktion des Turner King Khan gehört, die Alutech Fat Fanes ist als Rahmenset erhältlich (ca. 60 Tage lieferzeit, im Vorjahr noch als Komplettrad zu mMn besserer Preisgestaltung), Silverback hat ein interessantes variables Konzept auf die Beine gestellt, wo je nach Reifendimension (29, 27,5 Plus und 26" Fat bis 4,0") ein anderer Hinterbau verwendet wird (eine andere Gabel und der entsprechende Laufradsatz ist halt auch notwendig).

 

Desweiteren hat Lenz mittlerweile eine nette Anzahl von unterschiedlich geprägten Semifat- bis Fatbikefullies im Sortiment, die allesamt sehr interessant aussehen. Das mächtigste ist der Fatillac mit Manitou Dorado-DH-Gabel!!!

 

Transalpes Bikes bieten als Brudermodell auf dem Rahmen des MAXX Huraxdax eine Basis mit mächtigem Federweg und Vollfetteignung an (also bis 4,8" Reifenbreite).

 

Cavalere hat ein Getriebe-Fatfully, Sandman ein Fully (anscheinend sogar auch bis 4,8") mit optionaler Upside-Down-Gabel. Zu letzterer habe ich zwar keine Erfahrungen, nur was man so über die erhältliche Saso (Alu bzw. Carbon) liest, macht mich weniger neugierig.

 

Beim Salsa Bucksaw gibt es beim günstigen Modell die Farbe Schwarz und eine 1x11-GX-Ausstattung, daneben nach wie vor das Bucksaw Carbon und das Bucksaw 1. Semifat kommt das Pony Rustler (anscheinend nur als Carbon-Frameset nach Europa), das Horsethief ist aber heuer auch auf dem gleichen Rahmen (Geometrie wie im Vorjahr, aber mit Boost-Hinterradnabenmaß 148mm) als 29er - die Brüder-/Schwesternmodelle sind beide entweder mit 29"- oder 27,5" PLUS-Laufradsatz zu betreiben.

 

Daneben gibt es von Speci, Cannondale, Scott etc. einige Plus-Formate als Fullies oder Hardtails, das Trek Stache ist wohl das außergewöhnlichste Hardtail mit seinen 29" PLUS-Laufrädern und -Reifen - gibt es mit Manitou-Federgabel oder Carbonstarrgabel..

Bearbeitet von riffer
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Heute fast 3 Stunden im Schnee unterwegs gewesen :bounce:. Unheimlich schwierige Bedingungen. Dauernd bin ich auf dem Neuschnee und dem rutschigen (glatten) Untergrund ausgerutscht. Wie dem auch sei, 3 Stunden gefahren, ergibt ca 30 Stunden an Fahrtechnik Training :cool::D:

DSCN0002.jpg

DSCN0004.JPG

DSCN0009.jpg

DSCN0011.jpg

Geschrieben

Recht hast du!

 

War heute auch unterwegs...

Egal ob breite oder schmale Reifen..*

Lustig wars auf jeden Fall :D

 

Und weils so anstrengend war noch eine kleine Stärkung, bevors (leider) ohne Lampe wieder runter nach Linz ging...

 

20160123_163650.jpg

 

Bei der Fahrtechnik kann ich dir nur zustimmen. ;)

20160123_154241.jpg

20160123_162416.jpg

Geschrieben
So für eine 1-2 Stunden Runde hätte ich morgen Zeit

 

[ATTACH=CONFIG]173743[/ATTACH]

 

 

... mit dem Blauen.

Schade, etwas kurzfristig.

Hab leider schon etwas vor.

 

Der mit dem Crosser ist aber auch nicht schlecht, an Masochist ;)? Oder will er "nur" Fahrtechnik trainieren :cool:?

Geschrieben

MeinGrund über 1x10/11 nachzudenken:

ICT einfach.jpg

 

Derzeit: Surly OD 22/36, Shimano 11-36

 

Wolftooth Variante wäre: 30er Blatt + 42er Ritzlel + GoatLink + 16er Ritzlel + 5 Schrauben = runde € 200

Sram Variante: Salsa XD Freilauf (woher?) + SRAM GX 1x11-fach Upgrade-Kit + 30er Blatt für die OD Kurbel= € 420

Geschrieben

Oder GX Schalthebel und Schaltwerk und eine 11fach XT-Kassette??

Brauchst keinen neuen Freilauf und kostet weniger als die Sram....

Ich werd bei meinem neuen Aufbau auch die XT nehmen...

 

Im Sommer könnt 30/42 reichen.. *im Winter mit Schnee könnts knapp werden denk ich mal...

Geschrieben
MeinGrund über 1x10/11 nachzudenken:

[ATTACH=CONFIG]173828[/ATTACH]

 

Derzeit: Surly OD 22/36, Shimano 11-36

 

Wolftooth Variante wäre: 30er Blatt + 42er Ritzlel + GoatLink + 16er Ritzlel + 5 Schrauben = runde € 200

Sram Variante: Salsa XD Freilauf (woher?) + SRAM GX 1x11-fach Upgrade-Kit + 30er Blatt für die OD Kurbel= € 420

 

Sram Gx Trigger+Schaltwerk ca. 130€

xt 11-42 kassette ca. 65€

fertig!

Geschrieben
Sram Gx Trigger+Schaltwerk ca. 130€

xt 11-42 kassette ca. 65€

fertig!

 

XT-Trigger+Schaltwerk ca 110€

xt-kassette ca 65€

 

oder hab ich irgendwo einen Denkfehler, oder ist die Sram GX "besser"?

Geschrieben

Wieder mal die Glaubensfrage ob Shimano oder Sram :)

 

Mirdaugt Sram auch mehr ... ;)

Warum? Keine Ahnung. Einfach so ein Gefühl...

 

@ EMS: wennst die 11fach XT Kassette nimmst, kannst den 10fach Freilauf verwenden...*

 

Gripshift ist super. Hab ich selbst am Fatbike...

Kannst auch nehmen. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mich nicht täusche, wiegt die XT-Kassette noch mehr als die günstigste Sram. Funkional ist das kleine Ritzel eben ein 11er bei Shimano und Sram braucht den XD-Freilauf für das 10er, genau.*

 

Ich hab am Bucksaw zur Erinnerung zwar 2-fach vorne 22/34, aber hinten 13-40. Mein schnellster Gang ist 34:13=2,615 - wird am Fatbike im Winter keine Rolle spielen. Ich würde dem ICT 24 oder 26 Zähne vorne geben, hinten auf 42, damit es bergauf und im Schnee passt - aber da hab ich halt meinen Ansatz.

 

Gripshift war mal teurer, mit dem 11-fach Trigger wird es gleichauf sein und im Bikemarkt eventuell mal günstiger neu/neuwertig....

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
XT-Trigger+Schaltwerk ca 110€

xt-kassette ca 65€

 

oder hab ich irgendwo einen Denkfehler, oder ist die Sram GX "besser"?

 

Das GX Schaltwerk ist schon recht fein verarbeitet, und hält noch eine Spur ruhiger als das XT... Gut funktionieren tut beides.

Der XT Trigger ist auch etwas "klobiger" als die SRAM Varianten...

Geschrieben
Das GX Schaltwerk ist schon recht fein verarbeitet, und hält noch eine Spur ruhiger als das XT... Gut funktionieren tut beides.

Der XT Trigger ist auch etwas "klobiger" als die SRAM Varianten...

 

Wie isn das bei SRAM? Ich spür im Hinterbau die Shimano Kupplung schon (je nach Dämpfer mehr oder weniger). Beim SRAM Schaltwerk schwenkt das doch anders und müsste sich nicht negativ auswirken, oder?

Geschrieben
Das GX Schaltwerk ist schon recht fein verarbeitet, und hält noch eine Spur ruhiger als das XT... Gut funktionieren tut beides.

Der XT Trigger ist auch etwas "klobiger" als die SRAM Varianten...

 

verstehe. ich bevorzuge eh SRAM - fahr derzeit die X9 Type2 1x10 - funzt hervorragend.

Hat mich nur überrascht, dass bei der preiswerten Varianten-Aufzählung nicht zuerst die XT genannt wurde.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...