Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Gili:

einfach eine Maxxalami rein und gut ists...

hab das noch nie gemacht aber mir das so einfach auch ausgemalt.

allerdings...

....wenn man das loch nicht finden kann pumpt man bis man unten ist oder nimmt den ersatztschlauch.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb bbkp:

hab das noch nie gemacht aber mir das so einfach auch ausgemalt.

allerdings...

....wenn man das loch nicht finden kann pumpt man bis man unten ist oder nimmt den ersatztschlauch.

dann hast du eindeutig zuwenig dichtmilch dringehabt.

die würd sonst nämlich genau beim loch rauslaufen....

Geschrieben

@bbkp : da brauchst nur eine Wurst rein stecken. Ich glaub ich hab noch so System welches du in den Lenker stopfen kannst rum liegen. Schenk ich dir wennst es zum Probieren magst ... und .... haha wenn ich es finde in mein Sauhaufen. I seh mal nach morgen oder übermorgen.

@yellow vlt einfach einen schlechten Tag erwischt, oder es is einfach für dich nicht der Richtige. Ein für Dich falsches Profil, Karkasse, Gummi oä? Da ist halt jeder sehr individuell denke ich.

@mike79 dzdzdz, Spezi Reifen und dann kein Spezi, schäm dich 😁

 

 

 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Gili:

dann hast du eindeutig zuwenig dichtmilch dringehabt.

die würd sonst nämlich genau beim loch rauslaufen....

das hab ich auch vermutet. zunächst.

ich hab dann daheim alles sauber gemacht und milch nachgefuellt.

aber das nutzt nix. es gibt zuviele stellen wo der reifen schwitzt und es fliesst auch nicht in stroemen raus.

einzig im wasserbad laesst sich die stelle finden.

 

es ist ein schleichpatschen, und dass so etwas die milch nicht dicht bekommt ist enttäuschend.

aber ich habe schon bei meinen duennwandigen gravelreifen festgestellt dass die Stans nicht das

beste produkt ist. orange-seal hat das am gravel viel besser gemacht.

und von daher werd ich jetzt auch am mtb wechseln.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb muerte:

da brauchst nur eine Wurst rein stecken. Ich glaub ich hab noch so System welches du in den Lenker stopfen kannst rum liegen. Schenk ich dir wennst es zum Probieren magst ... und .... haha wenn ich es finde in mein Sauhaufen. I seh mal nach morgen oder übermorgen.

danke dir, aber ich hab selber so was.  nutzt aber nix wenn man das loch nicht findet:mad:

Bearbeitet von bbkp
Geschrieben

Ahso, na wenn es so klein/dünn ist müsste Milch schon helfen? Wieviel gebt ihr den so rein? Ich hab immer 2 so rote Kappen von den früheren Stans drinnen (da waren so rote Messbecher dabei, war da einer 60 ml?)

 

 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb muerte:

Ahso, na wenn es so klein/dünn ist müsste Milch schon helfen?

ist ein ca 4mm ganz duenner schnitt. foto siehe oben.

 

vor 31 Minuten schrieb muerte:

Wieviel gebt ihr den so rein?

ich hab nochmal ca 60ml nachgefuellt. da war aber noch was drinnen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb bbkp:

hab das noch nie gemacht aber mir das so einfach auch ausgemalt.

allerdings...

....wenn man das loch nicht finden kann pumpt man bis man unten ist oder nimmt den ersatztschlauch.

Dann ist aber zu wenig Milch drin, wenn gar keine raus kommt. Normal spritzt da schon was raus und du findest das Loch sofort. Ich habs sogar schon geschafft, dass ich mit einer Hand das Loch schnell zu gehalten hab, nebenbei das maxlami tool raus gefummelt und schnell die wurscht rein gestopft hab. Ich hab dann net einmal nach gepumpt. :)

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb GrazerTourer:

Dann ist aber zu wenig Milch drin, wenn gar keine raus kommt. Normal spritzt da schon was raus und du findest das Loch sofort. Ich habs sogar schon geschafft, dass ich mit einer Hand das Loch schnell zu gehalten hab, nebenbei das maxlami tool raus gefummelt und schnell die wurscht rein gestopft hab. Ich hab dann net einmal nach gepumpt. :)

nochmal:

auch nach dem nachfuellen spritzt es nicht und die luft geht trotzdem aus.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb bbkp:

nochmal:

auch nach dem nachfuellen spritzt es nicht und die luft geht trotzdem aus.

Aso, das hab ich vorhin nicht kapiert. Das ist aber schon ein bissl komisch haha irgendwie ein bissl "feuchteln" sollte es schon. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb GrazerTourer:

rgendwie ein bissl "feuchteln" sollte es schon. 

tuts ja auch, aber eben an vielen stellen u. und im geleande mit dem deck am reifen sieht man nix.

 

vor 2 Minuten schrieb muerte:

Und du bist sicher dass nicht am Ventil etwas kaputt ist oder undicht

ja, ganz sicher. habs in den see getaucht um die stelle zu finden.

Geschrieben
Am 24.4.2022 um 23:32 schrieb noBrakes80:

Pfu überleg jetzt echt auf conti anstatt Schwalbe zu switchen. Was wär da zu empfehlen wenn ich mit der alten sg mary aber sowas von glücklich war?? :(

 

Die Reifen sind noch zu neu, da wirst du nicht drum herum kommen ein bisschen Versuchskaninchen zu spielen. Vom Profil her liegt die Mary zwischen Krypto und Argo, als echter Intermediate. Altes Super-Gravity entspricht wohl der Enduro-Karkasse bei den neuen Contis. Allerdings ist die Enduro-Gummimischung wohl etwas weicher als Addix Soft und etwas härter als Ultra Soft.

Geschrieben

Die neuen Conti sind aber auch nicht in jeder beliebigen Ausführung erhältlich und - wenn auch vielleicht maßhaltig beim Gewicht - nicht wirklich mehr leicht. Was mich etwas wurmt, ist, dass die weichen Gummimischungen nur mit den schwereren Karkassen angeboten werden. Das ist für leichte Fahrerinnen und Fahrer nicht so erfreulich (bzw. auch für mich, weil ich bisher schon eher leichtere Reifen fahre, also Kategorie 1kg und nicht 1,2-1,4kg - sowas hab ich beim Fatbike gerade noch erduldet, wobei das Gewicht da nicht durch eine dicke Karkasse verursacht war).

Geschrieben (bearbeitet)
vor 40 Minuten schrieb bbkp:

welch laufleistung(km) sollte man eigentlich von einem elli gridtrail (2020, also noch ohne T.) erwarten koennen ?

welche antwort erwartest dir da? das kommt doch auf soviele faktoren an, dass man dazu absolut keine sinnvolle aussage machen kann. 

Bearbeitet von Gili
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb bbkp:

welch laufleistung(km) sollte man eigentlich von einem elli gridtrail (2020, also noch ohne T.) erwarten koennen ?

Das kann dir keiner beantworten...

 

Ich bin den Kaiser Projekt schon binnen eines Monats mit 15.000-20.000 Höhenmetern am HR runter gefahren, oder auch binnen dreieinhalb Bikepark Tagen (mit der Frau, was bedeutet dass es nicht unendlich viele HM waren pro Tag). Auf der anderen Seite fahre ich am Epic Evo immer noch die ersten Reifen von Oktober 2020....

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb GrazerTourer:

binnen dreieinhalb Bikepark Tagen (mit der Frau, was bedeutet dass es nicht unendlich viele HM

naja, zu zweit am radl macht ja auch nicht jeder.....:D

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb bbkp:

einfach nur wieviel km.

Du machst doch einige transfers auf asphalt, wenn ich mich richtig erinner? Da holts dir den gummi üblicherweise flott runter bei den stoppelreifen

 

Und auch die fahrweise spielt eine grosse rolle, siehe GT, der fährt halt mitn EVO anders als mitn TITAN

 

Ist doch bei autoreifen auch nix anders, hab dort auch schon mal gsehen das nach einer runde handlingskurs ein satz neuer reifen komplett fertig war...

Geschrieben (bearbeitet)

Der Argotal erinnert mich schon extrem an den Hillbilly. Was meinen denn die Reifenexperten? Ich bin wahrlich keiner, der anhand von Profilfotos eine gescheite Aussage treffen kann.

 

Hillbilly vs Argotal...

 

368396.jpg

 

440609.jpg

 

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Der Argotal erinnert mich schon extrem an den Hillbilly. Was meinen denn die Reifenexperten? Ich bin wahrlich keiner, der anhand von Profilfotos eine gescheite Aussage treffen kann.

 

Hillbilly vs Argotal...

 

368396.jpg

 

440609.jpg

 

 

argotal ist der wesentlich universellere Reifen. Der funktioniert bisher überall verdammt gut. 
Die Stollenhöhe der neuen Contis ist komplett irre. 6mm Mittelstollen - sowohl bei Argo als auch bei Krypto-Re...

Geschrieben
Am 25.4.2022 um 08:28 schrieb yellow:

Empfehlung

wer in Mödling herumfährt (da ist es doch oft feucht), oder überhaupt das ganze Jahr:

SKIPPT Specialized Reifen - die sind weiterhin unbrauchbar im nassen.

 

Ich würde ihn schon nehmen ;) bevor du ihn wegschmeißt ....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...