Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb riffer:

Wenn er dann mal verfügbar ist, wäre vielleicht der Kryptotal FR interessant. Und generell: DHR2 ist ja ok, aber hast du Assegai schon probiert? Außer vielleicht im Bremsgrip, wo der DHR2 vorne möglicherweise sogar etwas mehr kann, ist der in 2,6" nämlich deutlich kompetenter. Ich hab den DHR2 2,6" jetzt dazu hinten. 

 

Und das Gewicht der Reifen ist für mich nimmer lustig. 1,3kg beim normalen Fahren hab ich beim Fatbike akzeptiert, und Conti hat ja noch nicht einmal die schwersten, wenn ich auf die Betty etc. von Schwalbe schaue...

Also ich fahr jetzt lang schon einen Assegai. Sowohl Maxxgrip als auch Terra und muss sagen der bremst viel besser als ein DHR2.

Was mir aber am Mittwoch die Augen geöffnet hat war ein Fahrradtausch mit einem Kumpel der vorne Magic Mary fährt.

In weichem Waldboden und bei Nässe war der Reifen eine andere Welt als der Assegai. Viel mehr Kurvengrip und beim Lenken ist der so viel schneller da. Mit der Mary war es als obs trocken gewesen wär obwohls nass und aufgeweicht war. 😍n

Und das obwohls sogar nur ein Soft und kein Ultra Soft war.

 

Bearbeitet von mahalo
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb extremecarver:

Ich bin jetzt ein bisserl mit dem Conti Argo 2.6 Enduro Soft am Vorderrad unterwegs gewesen. Gewicht ist 1322g. Volumen ziemlich ident mit den alten 2.5 Maxxis - baut 65mm breit (Stollen) auf 30mm IW Felge. 

warum nicht einfach den 2.4 DH Supersoft? Wiegt weniger und kann ganz sicher alles besser. Procore kannst dir dann auch sparen...

Dass der Soft so weich ist wie ein Maxxgrip halt ich für ein Gerücht - wie so vieles von dir ;)

Geschrieben

Ließ genauer, so weich wie ein zwei Jahre alter (also benutzter) Maxxgrip bei warmen Temperaturen. Der ist wahrscheinlich schon etwas ausgehärtet.

 

Procore oder Insert kann ich mir nie sparen, weil unter 1 bar die meisten Reifen zu bitten beginnen. Ich fahre aber nur 0.85bar.

 

Ob der 2.4er DH wirklich alles besser kann? Ich mag voluminös reifen am Vorderrad. Dazu gab es doch schon ein paar berichte dass die supersoft aus Deutschland bei Conti gar nicht weicher sind als die soft aus Asien. Der 2.6er ist nicht Made in Germany...

Das einzige was mich halt stört am 2.6er ist ab und zu die Schrecksekunde bevor die Seitenstollen greifen, das wir am 2.4er der glaube ich dasselbe Profil einfach enger hat nicht sein.

Im Prinzip hat der 2.6er unter der Lauffläche eh eine DH karkasse, Seitenwand ist etwas dünner (aber dicker/steifer als MAXXIS Exo+).

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb extremecarver:

Ließ genauer, so weich wie ein zwei Jahre alter (also benutzter) Maxxgrip bei warmen Temperaturen. Der ist wahrscheinlich schon etwas ausgehärtet.

Ob der 2.4er DH wirklich alles besser kann? Ich mag voluminös reifen am Vorderrad. Dazu gab es doch schon ein paar berichte dass die supersoft aus Deutschland bei Conti gar nicht weicher sind als die soft aus Asien. Der 2.6er ist nicht Made in Germany...

 

hab ich genau gelesen. nach 2 jahren härten reifen noch nicht aus. und es heißt "lies", nicht "ließ". Kommt von lesen, nicht von lassen.

 

zeig mir bitte diesen bericht. ich hab soft und supersoft, das ist ein unterschied wie tag und nacht. der soft ist viel näher an der härte des endurance dran als an supersoft.

Bearbeitet von Gili
Geschrieben (bearbeitet)

2 Jahre montiert, einige Tage im heißen Auto usw ist was anderes wie 2 Jahre im Keller abgelagert. Da wird das Gummi schon etwas härter. Den Kommentar kann ich nicht mehr finden. Evtl sind die Asien soft aber anders als die Deutschland soft?

Endurance sowie alle 2.6" kommen ja aus Asien, die 2.4 soft und supersoft aus Deutschland.

 

2 Jahre hätte ein Reifen früher bei mir nie gehalten, auch nicht am Vorderrad, aber komme derzeit ja nur ein paar Wochen pro Jahr in die Alpen zum biken.

 

Rebound ist sehr langsam, klebrig ist er eher nicht so. 

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben

Mein 2,4er Kryptotal hinten fällt sehr schmal aus. Ich würd vorn keinen 2,4er fahren wollen. Ich schätz mal 2,6er Conti wär ungefähr das was 2,5 Assegai ist. Der Krypto ist deutlich schmäler als der DHR in 2,4. Ich hab sie nebeneinander stehen und es fällt sofort auf.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb muerte:

ich finde das sie sich dann halt schon sehr „unpräzise“ fahren wenn sie so dick werden.

Ich schätz mal ein 2,6er Conti hätte 62-63mm. Das ist nicht wie ein 2,6er DHF der dann nach Plusbike ausschaut. Die Kryptotsl in 2,4 haben keine 60mm

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb extremecarver:

Ich bin jetzt ein bisserl mit dem Conti Argo 2.6 Enduro Soft am Vorderrad unterwegs gewesen. Gewicht ist 1322g. Volumen ziemlich ident mit den alten 2.5 Maxxis - baut 65mm breit (Stollen) auf 30mm IW Felge. 

 

Tja was soll ich sagen? Genialer Bremsgrip und immer recht sicheres Gefühl - aber beim wechsel auf die Seitenstollen ist der Weg recht weit. Sprich man rutscht öfters kurz bevor dann die Seitenstollen greifen.

Dämfpung extrem gut - wobei man mit Druck aufpassen muss - etwas mehr und er fährt sich wie ein Flummi - obwohl er auch dann kaum kleine Schläge spüren lässt. Ohne Insert würde ich die nicht fahren (ich hab ja weiterhin v/h Procore) - da ich mit dem Druck wo der sich satt und nicht nach Flummi fährt - wohl ab und an mit Pech durchschlagen würde.

Auf Wurzeln hats mich manchmal leicht versetzt - oder bilde ich mir ein zumindest. Aber er fängt sich immer extrem schnell.

 

Gummi ist bei warmen Temperaturen sehr weich, eher weicher als bei 25° ein 2 Jahre alter DHR 2 DH Maxxgrip. Nur auf Hardpack/Bikepark planiert mäßig würde ich den DHR 2 vorne bevorzugen. Generell denke ich eher ein guter Reifen zum stolperbiken/gemütlich fahren als für richtig hohes Tempo (das kann wohl der 2.4er Argo besser als der 2.6er).

Kennst du die 2.6er Magic Mary, zum Vergleich? Das dürfte ja der Intermediate mit der größten Ähnlichkeit zum Argotal sein?

Geschrieben

Mary muss ich mal probieren ...

Ich hab am schnellen Radl an DHF und am wilden einen Assegai.

 

Assegai hat gut mehr Grip,

abee ich hab mit dem das "Problem", dass der irgendwie ein " Steinewerfer" ist.

Wie oft da was an faustgroßen Steinen an den Rahmen, oder schlimmer an mein Schienbein,  gschossen wird - kannte ich so nicht.

... heuer ein mal eine mehrminütige Pause nötig, weil ich bei einer Tour 2 Mal hintereinander einen auf die selbe stelle kassiert hab. 

😥

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb mahalo:

Also ich fahr jetzt lang schon einen Assegai. Sowohl Maxxgrip als auch Terra und muss sagen der bremst viel besser als ein DHR2.

Was mir aber am Mittwoch die Augen geöffnet hat war ein Fahrradtausch mit einem Kumpel der vorne Magic Mary fährt.

In weichem Waldboden und bei Nässe war der Reifen eine andere Welt als der Assegai. Viel mehr Kurvengrip und beim Lenken ist der so viel schneller da. Mit der Mary war es als obs trocken gewesen wär obwohls nass und aufgeweicht war. 😍n

Und das obwohls sogar nur ein Soft und kein Ultra Soft war.

 

Hm, ich bin immer nahe dran an der Mary, aber irgendwie kann ich mich nicht motivieren. Vielleicht schaffe ich es mal. Aber nachdem ich DHR2 und Assegai beide in Maxxterra kenne, hab ich auch den Eindruck, dass letzterer alles sehr gut kann.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Stompy:

Kennst du die 2.6er Magic Mary, zum Vergleich? Das dürfte ja der Intermediate mit der größten Ähnlichkeit zum Argotal sein?

Die Mary sagt mir so überhaupt nicht zu. Ich bin ein Freund von Reifen mit großen Stollen nicht mit kleinen Stollen. Dazu war bisher jeder Reifenkauf von Schwalbe für mich ein Reinfall (außer Trekkingreifen für die Stadtschlampe), da muss schon viel passieren dass ich nochmal einen Schwalbe kauf. Muddy was auch immer - der erste Gravity Reifen bevor 3C von Schwalbe war der letzte Reifen der mir zusagte (aber damals gabs mit Intense/ITS Intruder die bessere Alternative für mich)

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb riffer:

Hm, ich bin immer nahe dran an der Mary, aber irgendwie kann ich mich nicht motivieren. Vielleicht schaffe ich es mal. Aber nachdem ich DHR2 und Assegai beide in Maxxterra kenne, hab ich auch den Eindruck, dass letzterer alles sehr gut kann.

 

vor 13 Stunden schrieb yellow:

Mary muss ich mal probieren ...

Ich hab am schnellen Radl an DHF und am wilden einen Assegai.

 

Assegai hat gut mehr Grip,

abee ich hab mit dem das "Problem", dass der irgendwie ein " Steinewerfer" ist.

Wie oft da was an faustgroßen Steinen an den Rahmen, oder schlimmer an mein Schienbein,  gschossen wird - kannte ich so nicht.

... heuer ein mal eine mehrminütige Pause nötig, weil ich bei einer Tour 2 Mal hintereinander einen auf die selbe stelle kassiert hab. 

😥

Also ich fahr jetzt schon lange Assegai in beiden Mischungen un keiner von beiden schießt Steine. Das war eher ein DHF Phänomen. Der Assegai ist gut keine Frage. Aber die Mary ist im Vergleich dazu auf losem Untergrund wie ein ICE. Wir haben Rad hin und her getauscht immer für so 500m Stückln und es war eine Wahnsinn wie viel besser die Soft MM war. Den selben Unterschied den ich von Assegai Terra auf Maxxgrip damals  gespürt hab hab ich von Assegai Maxxgrip auf Soft Mary nochmal erlebt. Die Seitenstollen der Mary beißen viel besser zu und sind trotzdem stabiler und knicken nicht so leicht um wie beim Assegai. Dessen Stollen sind schon eher dünn und schmächtig wenn man z. B.  Den DHF als Vergleich nimmt. Wenn der DHF z. B. mal in de Kurve liegt ist der schon besser als der Assegai. Der Assegai ist mMn besser wenns verwinkelte und technisch ist. Der DHF braucht einen gewissen Speed um aufzulegen. Bikepark ist z. B.  klassisches DHF Gelände. Leider gibt's den nicht in Maxxgrip Exo+ oder DD.

Darum hab ich jetzt eine Magic Mary Ultra Soft daheim liegen. Kann nur geilo sein. Sogar 100g leichter als der Exo+ Assegai. Da wird mein 16,x kg Hobel noch zum DownCountry wenn das so weiter geht😂

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb mahalo:

Die Seitenstollen der Mary beißen viel besser zu und sind trotzdem stabiler und knicken nicht so leicht um wie beim Assegai. Dessen Stollen sind schon eher dünn und schmächtig wenn man z. B.  Den DHF als Vergleich nimmt.

Da fragt man sich schon, wie Jesse Melamed, Jack Moir & Co damit zurechtkommen. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Assegai hat so massive Seitenstollen, dass ich mich gerade wundere. Aber vielleicht schau ich mir mal an, was die aktuelle Mary kann. Da sich das reimt und ich eben eher technisch langsam fahre, ist das Flow-Erlebnis am Assegai durchaus für mich ausreichend.

 

Bilder: Assegai 29+ 2,6"

20220828_112707.jpg

 

DHR2 29+ 2,6"

20220828_112715.thumb.jpg.a350a8a8f1c13f99fbd69b0a146d925e.jpg

 

e13 mit Gummifresser... 😁

20220827_124927.jpg

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb romanski:

Da fragt man sich schon, wie Jesse Melamed, Jack Moir & Co damit zurechtkommen. ;)

Der Assegai stammt ja von so einem kaum bekannten Südafrikanischer. Der hat da sicher nur herumgesponnen. 😉

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb romanski:

Da fragt man sich schon, wie Jesse Melamed, Jack Moir & Co damit zurechtkommen. ;)

Ich hab ja nicht gesagt, dass der Assegai kein top Reifen wär. Nur, dass ich die Mary besser gefunden hab. Wird sicher auch einige EWS und Downhillern geben die Magic Mary fahren.

Die Seite Stollen der MM sind zur Seite hin sehr massiv abgestützt zauf der Karkasse. Der assegai eher nicht. Wie man auf den Fotos sieht sind auch die vom DHR und DHF viel massiver als die Seite stillen vom Assegai.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mahalo:

Ich hab ja nicht gesagt, dass der Assegai kein top Reifen wär. Nur, dass ich die Mary besser gefunden hab. Wird sicher auch einige EWS und Downhillern geben die Magic Mary fahren.

Die Seite Stollen der MM sind zur Seite hin sehr massiv abgestützt zauf der Karkasse. Der assegai eher nicht. Wie man auf den Fotos sieht sind auch die vom DHR und DHF viel massiver als die Seite stillen vom Assegai.

Wenn die dünnen und schmächtigen Stollen beim Assegai tatsächlich so leicht umknicken würden, wie du schreibst, wär das wesentlich schneller und härter fahrenden Leuten als uns hier vermutlich schon aufgefallen. Immerhin fährt ja die halbe DH- und EWS-Elite mit dem Reifen herum.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...