Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb mahalo:

Also mir wurde nicht zu viel versprochen. Ein Super Gravity Big Betty wiegt in 29x2,4 stolze 1360g.

Aber dafür ist der Reifen auf die Felge aufgezogen so fett und stabil, dass man ihn wahrscheinlich ohne Luft auch schon fahren kann🤣

Vielleicht lässt sich der auf 4,8" Breite aufblasen, das Gewicht passt jedenfalls für ein Fatbike....

Geschrieben

War gestern in unseren Vorbergen auf Wanderwegen unterwegs. Aufgrund des nasskalten Wetters mit MagicMary 27.5x2.35 SG Ultrasoft. Am HR den Eliminator GridTrail. Bei der Auffahrt hat es dann leider kurz stärker geregnet und somit der Untergrund sehr nass und etwas gatschig. 

 

Ich bin auf den nassen Wurzeln, Felsen und Schotter extrem gerutscht. Hab den Druck der Reifen gesenkt, die MagicMary sogar mit 0.78 bar gefahren. War mir der SuperGravity Karkasse kein Problem, aber der Grip nicht wirklich besser. Darum vor der nächsten Auffahrt wieder den Reifen etwas befüllt.

 

Da nicht an meinem technischen Limit hat es trotzdem funktioniert, aber das Vertrauen für den Reifen auf Fels & Wurzeln ist weg. Sehr enttäuschend. Ist ein Modell aus der leichteren Serie, am 14.9.2021 gekauft. Das Profil wie neu. Der Ultrasoft Gummi kann doch nicht schon verhärtet sein?

 

20221002_114841-01.thumb.jpeg.ceeacb0469e99f4bdbc46607ecea0024.jpeg

 

Werd den MagicMary noch fertig fahren, bin aber schon sehr gespannt auf den Nachfolger. Das wird ein Argotal 27.5x2.4 DH SuperSoft sein, der sogar etwas leichter ist.

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Frank Starling:

War gestern in unseren Vorbergen auf Wanderwegen unterwegs. Aufgrund des nasskalten Wetters mit MagicMary 27.5x2.35 SG Ultrasoft. Am HR den Eliminator GridTrail. Bei der Auffahrt hat es dann leider kurz stärker geregnet und somit der Untergrund sehr nass und etwas gatschig. 

 

Ich bin auf den nassen Wurzeln, Felsen und Schotter extrem gerutscht. Hab den Druck der Reifen gesenkt, die MagicMary sogar mit 0.78 bar gefahren. War mir der SuperGravity Karkasse kein Problem, aber der Grip nicht wirklich besser. Darum vor der nächsten Auffahrt wieder den Reifen etwas befüllt.

 

Da nicht an meinem technischen Limit hat es trotzdem funktioniert, aber das Vertrauen für den Reifen auf Fels & Wurzeln ist weg. Sehr enttäuschend. Ist ein Modell aus der leichteren Serie, am 14.9.2021 gekauft. Das Profil wie neu. Der Ultrasoft Gummi kann doch nicht schon verhärtet sein?

 

20221002_114841-01.thumb.jpeg.ceeacb0469e99f4bdbc46607ecea0024.jpeg

 

Werd den MagicMary noch fertig fahren, bin aber schon sehr gespannt auf den Nachfolger. Das wird ein Argotal 27.5x2.4 DH SuperSoft sein, der sogar etwas leichter ist.

 

 

Erstens danke, war fast dabei, eine Mary Super Trail UltraSoft zu bestellen. Zweitens ist das halt wirklich ganz widrig und nicht so oft. Insofern schwierig, den Argotal dann bei ähnlichen Bedingungen zu testen. Wird trotzdem spannend...

 

@mahaloIst der Unterschied bei Maxxis so groß? Original verpackt hab ich beim Fingertest an der Gummioberfläche kein Aha-Erlebnis gehabt, aber gefahren bin ich bisher nur Maxxterra und früher Supertacky. Und den Schwalbe Dirty Dan SG Ultrasoft, war aber auch nicht unglaublich toll, sondern halt gut griffig.

Geschrieben

Meine Dame ist heute bei der Ews 

Vorne: Argotal Enduro Soft 2.6

Hinten: Krypto Re Enduro Soft 2.4

jeweils mit Pepi Revo S/M und v: 1,3 h:1,4 bar gefahren und war total happy, auch im Training am Freitag wo die Felsen teils nass waren haltens richtig gut meint sie.

 

Werd die wohl auch bald mal probieren

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

Meine Dame ist heute bei der Ews 

Vorne: Argotal Enduro Soft 2.6

Hinten: Krypto Re Enduro Soft 2.4

jeweils mit Pepi Revo S/M und v: 1,3 h:1,4 bar gefahren und war total happy, auch im Training am Freitag wo die Felsen teils nass waren haltens richtig gut meint sie.

 

Werd die wohl auch bald mal probieren

nice!

 

interessehalber: warum kein DH Supersoft 2.4 vorne (und dafür kein Insert)? Der Klebrigkeitsunterschied bei Nässe zwischen Soft und Supersoft ist nach meiner Erfahrung ziemlich groß.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb riffer:

Erstens danke, war fast dabei, eine Mary Super Trail UltraSoft zu bestellen. Zweitens ist das halt wirklich ganz widrig und nicht so oft. Insofern schwierig, den Argotal dann bei ähnlichen Bedingungen zu testen. Wird trotzdem spannend...

 

@mahaloIst der Unterschied bei Maxxis so groß? Original verpackt hab ich beim Fingertest an der Gummioberfläche kein Aha-Erlebnis gehabt, aber gefahren bin ich bisher nur Maxxterra und früher Supertacky. Und den Schwalbe Dirty Dan SG Ultrasoft, war aber auch nicht unglaublich toll, sondern halt gut griffig.

Also ich find wenn die neu und unbenutzt sind merkt man bei MaxxGrip schon dass die sehr klebrig und insbesondere sehr weich sind. Den Effekt haben die Conti Baron auch immer gehabt. Extrem klebrig/grippy Aber ohne so weich zu sein.

Bei Soft/Ultrasoft find ich ist der Unterschied nur so beim angreifen fast gar nicht zu spüren. Maxxgrip von MaxxTerra würd ich mir im Blindtest zutrauen. Bei Schwalbe ohne Aufdruck wär ich ratlos.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

Meine Dame ist heute bei der Ews 

Deine Dame fährt in der EWS mit?!👍

Welches Rennen war denn heute? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

negativ 🤣

echt ned? dabei bist du ja alles andere als langsam bergab :D

 

Respekt an dein Mädl!

Bearbeitet von Gili
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

Meine Dame ist heute bei der Ews 

Vorne: Argotal Enduro Soft 2.6

Hinten: Krypto Re Enduro Soft 2.4

jeweils mit Pepi Revo S/M und v: 1,3 h:1,4 bar gefahren und war total happy, auch im Training am Freitag wo die Felsen teils nass waren haltens richtig gut meint sie.

Werd die wohl auch bald mal probieren

 

vor 55 Minuten schrieb FloImSchnee:

Jo gscheit wüd! 

Kannst du mit ihr mithalten? 
(falls ja, bist du wahrscheinlich der schnellste Fahrer in dem Thread ;) )

 

Stark 💪 

 

Du scheinst ja in Traiskirchen zuhause zu sein. Ist dann deine Dame vielleicht öfters am Lindkogel mit Strava unterwegs? 😁

Geschrieben
Am 2.10.2022 um 12:20 schrieb Frank Starling:

War gestern in unseren Vorbergen auf Wanderwegen unterwegs. Aufgrund des nasskalten Wetters mit MagicMary 27.5x2.35 SG Ultrasoft. Am HR den Eliminator GridTrail. Bei der Auffahrt hat es dann leider kurz stärker geregnet und somit der Untergrund sehr nass und etwas gatschig. 

 

Ich bin auf den nassen Wurzeln, Felsen und Schotter extrem gerutscht. Hab den Druck der Reifen gesenkt, die MagicMary sogar mit 0.78 bar gefahren. War mir der SuperGravity Karkasse kein Problem, aber der Grip nicht wirklich besser. Darum vor der nächsten Auffahrt wieder den Reifen etwas befüllt.

 

Da nicht an meinem technischen Limit hat es trotzdem funktioniert, aber das Vertrauen für den Reifen auf Fels & Wurzeln ist weg. Sehr enttäuschend. Ist ein Modell aus der leichteren Serie, am 14.9.2021 gekauft. Das Profil wie neu. Der Ultrasoft Gummi kann doch nicht schon verhärtet sein?

 

20221002_114841-01.thumb.jpeg.ceeacb0469e99f4bdbc46607ecea0024.jpeg

 

Werd den MagicMary noch fertig fahren, bin aber schon sehr gespannt auf den Nachfolger. Das wird ein Argotal 27.5x2.4 DH SuperSoft sein, der sogar etwas leichter ist.

 

 

Wundert mich mit der Mary Ultrasoft. bin mit der eigentlich immer sehr zufrieden gewesen. hab auch noch eine am zweiten LRS vorn drauf.

letztns im nassen is mir der Grip mit Krypto enduro soft front aber auch besser vorgekommen als mit der Mary soft. hätt jetzt auch nicht das gefühl gehabt dass der krypto viel schlimmer zumacht als die mary. da hinten eine soft mary drauf war würd ich fast sagen es war gleich. Am zweiten LRS werd ich mir dann aber auch den Argo DH Ultrasoft vorn aufziehen. Für lift partien petzen thriller usw

Geschrieben
Am 3.10.2022 um 21:03 schrieb noBrakes80:

Wundert mich mit der Mary Ultrasoft. bin mit der eigentlich immer sehr zufrieden gewesen. hab auch noch eine am zweiten LRS vorn drauf.

letztns im nassen is mir der Grip mit Krypto enduro soft front aber auch besser vorgekommen als mit der Mary soft. hätt jetzt auch nicht das gefühl gehabt dass der krypto viel schlimmer zumacht als die mary. da hinten eine soft mary drauf war würd ich fast sagen es war gleich. Am zweiten LRS werd ich mir dann aber auch den Argo DH Ultrasoft vorn aufziehen. Für lift partien petzen thriller usw

 

Mich wundert es auch, fahre die MagicMary 27.5x2.35 SG Ultrasoft ja schon recht lange am schweren LRS und bin eigentlich recht zufrieden.

 

Vorgestern am Anninger bin ich aber trotz Trockenheit bei einem verblockten Trail vorne gerutscht und gestürzt. Danach bei einem sehr steilen auch gepatzt. Irgendwas stimmt da nicht. Kann (leider) aber auch an mir liegen 😬

 

Am Wexl dann gestern mit abgefahrenen Assegai 27.5x2.5WT EXO+ MaxxGrip ein viel besseres Gefühl. Auch auf der Downhill-Line, die noch etwas nass und rutschig war. Die Bremsstollen sind halt schon sehr rund und die Seitenstollen haben Risse, aber das große Volumen gibt viel Vertrauen. Wenn der Assegai aufgrund von Verschleiß oder Temperatur versagt, kommt da der Argotal 27.5x2.4 DH SuperSoft drauf. Die 35mm Maulweite wird den 2.4er hoffentlich voluminös machen. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Frank Starling:

 

Mich wundert es auch, fahre die MagicMary 27.5x2.35 SG Ultrasoft ja schon recht lange am schweren LRS und bin eigentlich recht zufrieden.

 

Vorgestern am Anninger bin ich aber trotz Trockenheit bei einem verblockten Trail vorne gerutscht und gestürzt. Danach bei einem sehr steilen auch gepatzt. Irgendwas stimmt da nicht. Kann (leider) aber auch an mir liegen 😬

 

Am Wexl dann gestern mit abgefahrenen Assegai 27.5x2.5WT EXO+ MaxxGrip ein viel besseres Gefühl. Auch auf der Downhill-Line, die noch etwas nass und rutschig war. Die Bremsstollen sind halt schon sehr rund und die Seitenstollen haben Risse, aber das große Volumen gibt viel Vertrauen. Wenn der Assegai aufgrund von Verschleiß oder Temperatur versagt, kommt da der Argotal 27.5x2.4 DH SuperSoft drauf. Die 35mm Maulweite wird den 2.4er hoffentlich voluminös machen. 

Wie is es derzeit am wexl am Nachmittag? Sehr viel los? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb GrazerTourer:

Wie is es derzeit am wexl am Nachmittag? Sehr viel los? 

 

Gestern Freitag war von etwa 12-14 Uhr wenig los und dann von 15-17 Uhr eine kleine Schlange am Lift. Wartezeit aber nur 2-3min.

 

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben

Hab gestern den neuen Continental Kryptotal Re 27.5x2.4 Enduro Soft. Wiegt statt 1080g doch stattliche 1158g mit dem Band. Das sind nur 135g weniger als die DH Soft Variante. Und mein Nukeproof ARD Insert wiegt an die 150g.

 

20221008_113938-01.thumb.jpeg.7a7bba3abb7a69aba52c39d125bb0ad8.jpeg

 

Den Kryptotal Enduro bekommt mal die Freundin statt dem abgefahrenen Dissector 27.5x2.4WT EXO auf das Hinterrad drauf. Sind zwar 250-300g mehr, aber zuletzt im steilen technischen Abfahrten konnte sie mit dem Dissector nicht die Linie halten, weil der so gerutscht ist. Falls ihr der Kryptotal zu schwer rollt, dann kommt stattdessen ein Eliminator GridTrail drauf.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb mahalo:

Die haben ganz schöne Schwankungen bei den Conti Reifen. Das sind nämlich nur 20g weniger als mein

 Enduro Soft in 29"

....und exakt das Gewicht meines Krypto-Fr Enduro Soft in 29x2.4"

 

@Frank Starling der Conti rollt gleich gut wie der Eli GT. Das Mehrgewicht wird deine Freundin also maximal beim Tragen stören.

Geschrieben
Am 30.9.2022 um 09:40 schrieb bs99:

Schaun wir mal was der kann…F6CD4D5D-FC4C-4FAC-B03D-B8F4B62C3E90.thumb.jpeg.3ccfd81eaa784ae2c93c395b93e4446d.jpeg

Konntest schon testen, was meinst du?

 

Ich bin die Vittoria Mazza/Martello Graphene 2.0 jetzt 118,67 (🤓 ) km gefahren! Hab die Trail Variante wo die Reifen ca 1–1,1 kg haben. Rollen ok-sehr gut, halten bei meiner aktuell eher langsamen und nicht sehr argen Fahrweise ausreichend. Mit hinten ca 1,8-1,9 und vorne 1,7-1,8 bar und einem Insert würd des wohl dauerhaft passen vermute ich jetzt. Bei weniger Druck kam mir das komisch vor, also ob bei den LR was locker wäre. Ich muss das noch mal bei trocken probieren. Bei trockenem Untergrund auch sehr guter Grip und Traktion wie ich finde.

Bergauf hinten bin ich von Traktion allerdings nicht ganz überzeugt, und das obwohl ich der Erste bin der immer Absteigt wenn zu steil oder anstrengend. Dachte der Martello is der Bruder vom Michelin Wild Enduro Rear (der mir immer volle daugt hat), setzt sich aber auch viel schneller zu. Die Seitenstollen sind meiner Ansicht nach (haza, ich weiß das i kein Pro und kein Entwickler bin, hab aber halt so den Eindruck) auch zu eng beisammen.

Gleicher Anstieg die Woche mal im etwas feuchten Waldboden mit bissl Laub is der Kollege parallel mit dem Maxxis Minion DHR Maxxterra DD (oder DH, weiß i grad net) einfach easy rauf wo ich schon lange durchgerutscht/Reifen durchgedreht is. Klar hat der andere Stollen und ist offensichtlich besser dafür geeignet, aber es war wirklich massiv eklatant der Unterschied. Der ander hatte außerdem nur 275, laut den ganzen 29“ Fanboys hätte ich ja viel mehr Aufstandsfläche am 29“ haha 🤪

 

Wo die Kombi aber ganz schlecht performt nach meinem Gefühl ist feuchte Wurzeln. Hui das schult die Fahrtechnik schon fast etwas zu viel für mein Empfinden. Schräge Wurzeln sind mir noch selten so unheimlich gewesen. ABER … Der aktuellste Vergleich ist halt hier zu Conti Argo DH SS/Krypto DH S bzw Michelin WE FR RL/WildAM RL. Diese bin ich davor lange gefahren und sind halt vermutlich ein anderes Kaliber. Druck bin ich mit denen deutlich weniger gefahren, Dämpfung ist deutlich mehr. Tack von den Reifen gefühlt mit Finger war allerdings gar nicht sonderlich mehr kommt mir vor.

 

Wie auch immer, ich werde vermutlich wieder schwerere Reifen rauf geben, passen womöglich auch besser zu meinem Gewicht und hab mich wohl zu lange dran gewöhnt bei so einem Rad.

Würde die aber bestimmt empfehlen für jemand der mit Maxxterra EXO oder Soft Trail zurecht kommt, da is das sicher eine optimale Alternative. Ich behalte die Reifen vermutlich auch für einfache Touren. Mal schauen was ich hier ausdealen kann, aktuell sind sie ja noch eine Test-Leihgabe 😁

Geschrieben

Sehr treffend beschrieben. Sind halt für italienische Verhältnisse. Top bei trocken, bei feucht oder gar nass ein Drama. Liegt am hartem Gummi, habe da 65 shorehärten (!) gemessen!

PS: Wenn Dir die Karkasse taugt: Auch Wolfpack und Onza lassen bei Vittoria produzieren!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...