noBrakes80 Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Gestern hatte ich am Trailbike mit den Krypto Enduros hinten einen Platten/Durchschlag. Am Enduro fahr ich die seit 2Jahren pannenfrei. Daher neue Theorie, da ich mit dem Trailbike ja nicht viel anders als mit dem Enduro fahr, brauchts am TB die DH Karkasse 😄 4 Zitieren
zec Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Nein, du brauchst am Trailbike leicht rollende XC-Reifen. Damit fährst automatisch anders - immer wie auf Messers Schneide 😅. 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März hehe ja, bin eh davor die Vittorias runtergefahren. Da war der Puls beim obifoahn automatisch stets 20 Schläge höher weil man ständig nur Angst um die dünnen Häuterl hat sobald ein Stein am Weg rumliegt. 😅 Zitieren
zec Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Perfekt! Darum habe ich am Spur auch XC-Reifen. Schult die Reflexe 😁. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März (bearbeitet) Ich habe da in der Tat leider immer ein bisschen Umstellungsschwierigkeite und deshalb am Oiz mit Abstand am meisten Reifenpannen. Einzig mit dem Trailhardtail nehme ich automatisch raus. Bearbeitet 10. März von KingM 2 Zitieren
muerte Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März könnt ihr, wenn Tubeless und Insert nicht funktioniert, einen Schlauch für DH empfehlen. Also einen massiven, der viel ab kann! Sind da diese neuartigen Latex super, oder einfach einen schweren Butyl nehmen? Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März Ich hatte mal extra dicke DH schläuche von ich glaub Speci. Die gibts aber wohl nicht mehr. auf die schnelle hätt ich die gefunden. 1 Zitieren
stef Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März vor 2 Stunden schrieb muerte: könnt ihr, wenn Tubeless und Insert nicht funktioniert, einen Schlauch für DH empfehlen. Also einen massiven, der viel ab kann! Sind da diese neuartigen Latex super, oder einfach einen schweren Butyl nehmen? oida, wos fiastn auf? oder ganz anders, dünnes insert und so einen neumodernen tpu schlauch, musst halt ein loch durchs insert machen, damit sollte der schlauch dann auch weniger punktuelle belastungen kriegen Zitieren
mahalo Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März (bearbeitet) TPU Schlauch und Downhill hört sich für mich nach einer ganz schlechten Kombi an. Auch wenn viele überzeugt sind die wären angeblich so Pannensicher. MAXXIS DH Schläuche. Da wiegt einer glaub ich ein halbes Kilo. Die halten. PS: Die gibt's anscheinend nur in 26". 27,5 gibt's nur noch die DH-Light. Sind aber immer noch dicker als normale Schläuche Bearbeitet 17. März von mahalo Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März oder sowas probieren. https://tannus.com/de/collections/rustung Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März Wieso geht tubeless nicht? Sind die Felgen schon so verbogen? vor 21 Minuten schrieb Mr.Vain: oder sowas probieren. https://tannus.com/de/collections/rustung Das narrische Ding hab ich aufm Zweck-Stromradl im Einsatz, weil ich da Schläuche drin haben will. Geht gut, trotz einiger Durchschläge noch alles patschenfrei. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März vor 44 Minuten schrieb mahalo: MAXXIS DH Schläuche. Da wiegt einer glaub ich ein halbes Kilo. Die halten. Hab ich auf 26" auch schon durchgeschlagen. Allerdings mit Fat Albert und keine DH Reifen. Die 500g würde ich anders investieren. vor 3 Stunden schrieb muerte: wenn Tubeless und Insert nicht funktioniert vor 7 Minuten schrieb FloImSchnee: Wieso geht tubeless nicht? Sind die Felgen schon so verbogen? Ja, wieso geht's nicht bzw welche Insert hast probiert? Ich hab die Nukeproof ARD Inserts relativ leicht draufbekommen und mit viel Milch auch meine extrem verbeulte e13-Felge dicht bekommen. Ich brauchte dafür halt einen LKW-Kompressor einer Tankstelle oder hab einmal zwei Booster-Pumpen seriell verbunden. War schon mühsam, hat dann aber gehalten. Hast du nicht eine ansehnliche Sammlung an unterschiedlichen Inserts? Würde ich jedenfalls bei dir vermuten 😉 Zitieren
mahalo Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb Frank Starling: Hab ich auf 26" auch schon durchgeschlagen. Allerdings mit Fat Albert und keine DH Reifen. Die 500g würde ich anders investieren. Ja, wieso geht's nicht bzw welche Insert hast probiert? Ich hab die Nukeproof ARD Inserts relativ leicht draufbekommen und mit viel Milch auch meine extrem verbeulte e13-Felge dicht bekommen. Ich brauchte dafür halt einen LKW-Kompressor einer Tankstelle oder hab einmal zwei Booster-Pumpen seriell verbunden. War schon mühsam, hat dann aber gehalten. Hast du nicht eine ansehnliche Sammlung an unterschiedlichen Inserts? Würde ich jedenfalls bei dir vermuten 😉 Ja ich hab auch schon DH Schläuche kaputt bekommen aber ich hab auch schon DH Karkasse die Tubeless waren kaputt bekommen. Whats the Point? Tubeless geht scheinbar nicht, dann ist der dicke Schlauch das naheliegendste und viel Geld ist auch nicht verhaut. 500g im Reifen sind an einem Rad das nur bergab bewegt wird sehr gut investiert. Bringt Stabilität und das Gewicht spielt eh keine große Rolle. Bearbeitet 17. März von mahalo 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März vor 30 Minuten schrieb mahalo: Ja ich hab auch schon DH Schläuche kaputt bekommen aber ich hab auch schon DH Karkasse die Tubeless waren kaputt bekommen. Whats the Point? Tubeless geht scheinbar nicht, dann ist der dicke Schlauch das naheliegendste und viel Geld ist auch nicht verhaut. 500g im Reifen sind an einem Rad das nur bergab bewegt wird sehr gut investiert. Bringt Stabilität und das Gewicht spielt eh keine große Rolle. Passt schon, du hast auf die Frage geantwortet. Ich würde einfach nicht mehr mit einem herkömmlichen Schlauch fahren, schon gar nicht bergablastig. Aber ich hab bisher auch noch irgendwie meine Inserts montiert bekommen. Wahrscheinlich hat @muerte keine bzw nicht viele 27.5" Inserts rumliegen zuhause. Mein altes 27.5 Nukeproof ARD DH-Insert ist schon ein bisschen ausgeweitet und funktioniert trotzdem super. Pannen hatte ich jedenfalls noch keine in den vielen Jahren. Da ich jetzt 29" fahre, könntest mein altes montieren. Das geht sicher drauf. Hab auch noch ein neues originalverpacktes 27.5" Nukeproof ARD zuhause. Vielleicht fahr ich ja irgendwann Mullet, darum hab ich das noch. Zitieren
muerte Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März 27,5" Insert, da kannst ja das 29" einfach abschneiden? Also so hab ich das bei den ZTTO und Mariposa gemacht. Felge ist kaputt, das wird mit Insert und Tubeless nix. Eiert, zerdellt, am Stoß zum Durchschauen usw. Und ja ich weiß das man es mit viel Geduld schaffen würden, ich hab allerdings hier bei dem Bike einfach keine Lust da lang rum zu eiern. Mach einfach so wie @mahalo geschrieben hat, fetten Schlauch rein und fertig. 1 Zitieren
riffer Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März (bearbeitet) Vielleicht kenne ich mich im Laufrad au zu wenig aus, aber für Gravity Hardcore eine bereits so kaputte Felge zu nehmen, ist das nicht vorsätzlich gefährlich? 🤔 Bearbeitet 17. März von riffer 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb riffer: Vielleicht kenne ich mich im Laufrad au zu wenig aus, aber für Gravity Hardcore eine bereits so kaputte Felge zu nehmen, ist das nicht vorsätzlich gefährlich? 🤔 Naja, kommt drauf an was man vorhat im Park. Auch eine nagelneue Felge, die nicht geeignet für das ist, was man machen will, kann brechen. Als meine e13-Endurofelge Höhen- und Seitenschläge sowie massive Dellen hatte, hab ich sie mir trotzdem behalten für den Notfall und mir einen DH-Reifen für den Park aufgezogen. Bin dann mit der jahrelang mehr unterwegs gewesen, als ursprünglich gedacht. Und sie funktioniert immer noch. Die meisten hier würden sie wahrscheinlich genauso wenig fahren wie den Sattel von @muerte, aber für Bikepark reicht das allemal. Und der Günther will ja nur 6-7x im Park düsen damit. Das ist ja viel zu wenig, um sich jetzt an arge Features heranzutasten, die man bisher nicht geknackt hat. Soweit ich mitbekommen habe, springt er keine Roadgaps oder hohe Drops. Daher sehe ich das eher unproblematisch. Aber natürlich kann ein Laufrad zerbröseln bei einem ruppigen Trail oder man stürzen. Ob die Gefahr mit diesem Laufrad höher ist, kann wohl am ehesten der Besitzer einschätzen 😉 Bearbeitet 17. März von Frank Starling Zitieren
muerte Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März dzdzdz, was ihr alle mit dem Signature Sattel habt? 🤭 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb muerte: könnt ihr, wenn Tubeless und Insert nicht funktioniert, einen Schlauch für DH empfehlen. Also einen massiven, der viel ab kann! Sind da diese neuartigen Latex super, oder einfach einen schweren Butyl nehmen? Wegen dem Loch in der Felge? 😅😅 //edit Hoppla. War in der Zeit hinten..... Bearbeitet 17. März von GrazerTourer Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März vor 11 Minuten schrieb zec: Der ist voll super! 😘😘😘 Ich hab ihn angreifen müssen! 3 1 Zitieren
riffer Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März vor 54 Minuten schrieb GrazerTourer: Ich hab ihn angreifen müssen! Und? Bist du dem Fetisch gar nicht verfallen? 🤓 Also ich sagte nur, dass ich vom Laufradbau (oh, da war vorher ein b zu wenig) nicht bewandert bin. Aber die Belastung der Felge und deren Auswahl für Gravity trau ich mir schon ein bisschen mehr zu, als die Antworten von @Frank Starling und @FloImSchnee vermuten lassen. Aber egal, wenn keine fette neue Felge drauf soll, mein Körper muss es nicht ausbaden, wenn die kaputte in einer Landung schlapp macht. War nur ein Hinweis, dass es auch andere Lösungen gibt. 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Wegen dem Loch in der Felge? 😅😅 Ich würd das nicht Loch sondern Kerbe nennen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März vor 6 Minuten schrieb #radlfoan: Ich würd das nicht Loch sondern Kerbe nennen. Wenn ma durchschauen kann, is es für mich a Loch 😅 Ich würd sie so auch net fahren, auch wenn's evtl hält. Sind's halt 60 eur für a neue Felge. Jomei. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.