Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das is doch der felgenstoss, der hat sich halt ein bisserl geweitet, nix was die dichtmilch nicht hinbekommen würd….

oder ein überbreites tubeless band

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb stef:

das is doch der felgenstoss, der hat sich halt ein bisserl geweitet, nix was die dichtmilch nicht hinbekommen würd….

oder ein überbreites tubeless band

Ja is nur am Felgenstoß, denk mir da auch wenig. Man muss ja net alles gleich entsorgen. Beim ersten Mal leider nicht dicht. Heute hatte ich kurz Stehzeit und noch mal neu gemacht, Vlt is ja dicht. 

Sonst eben mit den dicken Schläuchen.  

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb riffer:

Vielleicht kenne ich mich im Laufrad au zu wenig aus, aber für Gravity Hardcore eine bereits so kaputte Felge zu nehmen, ist das nicht vorsätzlich gefährlich? 🤔

Wos soid scho sei? 😅

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb muerte:

Ja is nur am Felgenstoß, denk mir da auch wenig. Man muss ja net alles gleich entsorgen. Beim ersten Mal leider nicht dicht. Heute hatte ich kurz Stehzeit und noch mal neu gemacht, Vlt is ja dicht. 

Sonst eben mit den dicken Schläuchen.  

Wickel einfach zwei Lagen Gaffa-Tape als tubelessband rundum und dann mit Insert und tubelessmilch den Reifen drauf 

Geschrieben (bearbeitet)

Enduro Supersoft 👍, werde ich damit am Enduro mal wieder probieren sobald die aktuellen runter sind.

 

aber wofür braucht man Trail soft? Da wird sich der Rowi nicht dramatisch zu Enduro soft unterscheiden. Da wäre mMn Enduro Endurance noch eher eine sinnvolle Ergänzung? 

 

edit, als Variante für vorne eventuell denkbar, stimmt, ...

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Gili:

bei Conti gibts nun Argotal und Kryptotal offiziell als Enduro Supersoft und auch Trail Soft :jump:

https://www.instagram.com/p/DHVU1XCNBjI/?igsh=bjBxZWl3ZnBncWR4&img_index=7

 

Sehr gut! 

 

vor 5 Minuten schrieb KingM:

Enduro Supersoft 👍, werde ich damit am Enduro mal wieder probieren sobald die aktuellen runter sind.

 

aber wofür braucht man Trail soft? Da wird sich der Rowi nicht dramatisch zu Enduro soft unterscheiden. Da wäre mMn Enduro Endurance noch eher eine sinnvolle Ergänzung? 

 

edit, als Variante für vorne eventuell denkbar, stimmt, ...

Da ich Enduro Soft lange vorne und hinten gefahren bin und das eigentlich gut funktioniert, finde ich die Variante mit der leichteren Karkasse recht praktisch. Mal schauen, wieviel leichter die sind. Aber (ich weiß, geringer Marktanteil) für leichte Personen mit sanftem Fahrstil, aber Gripbedürfnis sind die beiden Erweiterungen sehr hilfreich. da gehöre ich zwar nicht selbst dazu, hab aber durchaus Anwendungsgebiete in der Familie. Und natürlich ist für mich ein Supersoft Enduro auch interessant, wenngleich bis jetzt der Soft ausgereicht hat. Die beiden Supersoft DH, die ich noch liegen habe, sollten eh mal auch aufgezogen werden.

Geschrieben

Die Conti-Website (zumindest für mobile Geräte) bietet ja kaum Info, zumindest erkenne ich da nicht, dass es diese Reifen in den genannten Karkassen und Mischungen gibt. Da ist Aufholbedarf…

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb riffer:

Die Conti-Website (zumindest für mobile Geräte) bietet ja kaum Info, zumindest erkenne ich da nicht, dass es diese Reifen in den genannten Karkassen und Mischungen gibt. Da ist Aufholbedarf…

Erinnert mich an 26" Zeiten, als es den Baron als Downhill-, Enduro- und Allmountainreifen gab. Es gab von jedem Modell eine mit der weichem Gummi-Mischung mit der Bezeichnung "Black Chilli Compound", jedoch war dieser bei jedem der genannten Modelle mit den unterschiedlichen Karkassen unterschiedlich weich 🙄

 

Das gab es bei den anderen Reifenmarken nicht. Bei Schwalbe war Addix Supersoft gleich weich, egal welche Karkasse. Genauso bei Maxxis mit MaxxGrip.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Frank Starling:

Erinnert mich an 26" Zeiten, als es den Baron als Downhill-, Enduro- und Allmountainreifen gab. Es gab von jedem Modell eine mit der weichem Gummi-Mischung mit der Bezeichnung "Black Chilli Compound", jedoch war dieser bei jedem der genannten Modelle mit den unterschiedlichen Karkassen unterschiedlich weich 🙄

 

Das gab es bei den anderen Reifenmarken nicht. Bei Schwalbe war Addix Supersoft gleich weich, egal welche Karkasse. Genauso bei Maxxis mit MaxxGrip.

 

Das Thema MTB Reifen wird bei Continental sowieso nur sehr stiefmütterlich behandelt kommt mir vor.

Was genau hat sie jetzt wirklich davon abgehalten die Enduro Endurance auch einfach mit auf den Markt zu bringen.

 

 

https://www.bike-discount.de/de/detail/index/sArticle/282082

 

Bei Bike-Discount haben sie den Kryptotal schon. Für die Leute die sie unbedingt haben wollen für € 70

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Frank Starling:

Erinnert mich an 26" Zeiten, als es den Baron als Downhill-, Enduro- und Allmountainreifen gab. Es gab von jedem Modell eine mit der weichem Gummi-Mischung mit der Bezeichnung "Black Chilli Compound", jedoch war dieser bei jedem der genannten Modelle mit den unterschiedlichen Karkassen unterschiedlich weich 🙄

Das gab es bei den anderen Reifenmarken nicht. Bei Schwalbe war Addix Supersoft gleich weich, egal welche Karkasse. Genauso bei Maxxis mit MaxxGrip.

BlackChili stand einfach nur dafür, dass es ein Premium-Reifen ist. Vergleichbar mit dem "Evolution" bei Schwalbe.

Über die Gummihärte hat Conti früher nie Angaben gemacht, das gibts erst seit den "-tals".

 

Addix SuperSoft gibts btw nicht, heißt bei denen Ultrasoft. Und auch hier gibts durchaus Shoremessungen die dafür sprechen, dass die nicht immer gleich weich sind ;)

 

vor 2 Stunden schrieb mahalo:

Das Thema MTB Reifen wird bei Continental sowieso nur sehr stiefmütterlich behandelt kommt mir vor.

Was genau hat sie jetzt wirklich davon abgehalten die Enduro Endurance auch einfach mit auf den Markt zu bringen.

jetzt bringens eh extrem viele Varianten und auch einige, die man so egtl nicht erwarten konnte (Trail Soft). Dazu auch 20", 24" und 26", was für den Nachwuchs richtig cool is!

Im Vergleich zu früher (Kaiser, Baron) ist die Gravity-Auswahl ja jetzt wirklich massiv.

Und du suderst wieder nur :D

Was machst btw mit Enduro Endurance? Dachte die Mischung wär dir zu hart? Ich fände DH Endurance leiwond, dann braucht man kein Insert mehr und würd trotzdem brutal rollen. Haltbarkeit wäre wohl auch irre :)

Aber man kann ned alles haben, ich find die Palette jetzt echt gelungen.

Geschrieben

Ich muss auch sagen, dass ich zufrieden bin. Die Variante, die ich mir gewünscht habe (enduro Supersoft) ist dabei, Reifen in Kinderradgröße ist auch eine coole Sache. Das passt schon so. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Gili:

BlackChili stand einfach nur dafür, dass es ein Premium-Reifen ist. Vergleichbar mit dem "Evolution" bei Schwalbe.

Damals waren viele davon überzeugt, dass damit die Gummi-Mischung gemeint ist. Und das klingt auf der Conti-Homepage auch immer noch so:

 

https://www.continental-reifen.de/b2c/stories/blackchili-technology/

 

Aber einen Interpretationsspielraum gibt es natürlich. 

 

vor 2 Stunden schrieb Gili:

Addix SuperSoft gibts btw nicht, heißt bei denen Ultrasoft.

Ja, ist mir klar. Hab's erst bemerkt, als ich den Beitrag gepostet hattw. Wollte ihn dann nicht mehr ausbessern, da klar sein sollte was gemeint ist 😉

 

War gespannt, ob das jemand anspricht. Hätte ich wahrscheinlich genauso gemacht 😁

 

vor 2 Stunden schrieb Gili:

Und auch hier gibts durchaus Shoremessungen die dafür sprechen, dass die nicht immer gleich weich sind ;)

Bin jahrelang viele MagicMary Addix Ultrasoft gefahren und mir wäre da kein merkbarer Unterschied aufgefallen.

 

Wäre echt interessant, ob es einen relevanten Gripunterschied zwischen den unterschiedlichen Herstellern gibt. Also zwischen Maxxis MaxxGrip, Schwalbe Addix Ultrasoft, Continental Supersoft, Specialized T9 und weiteren.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Frank Starling:

Damals waren viele davon überzeugt, dass damit die Gummi-Mischung gemeint ist. Und das klingt auf der Conti-Homepage auch immer noch so:

 

https://www.continental-reifen.de/b2c/stories/blackchili-technology/

 

Aber einen Interpretationsspielraum gibt es natürlich. 

 

Danke für den Link! Mich hat das früher auch genervt, dass Black chili keine Bezeichnung für eine bestimmte Härte war. Hätt ich damals allerdings die Beschreibung oben gelesen, wäre es finde ich klarer gewesen. Die Beispiele unten verdeutlichen eigtl eh recht gut, dass Black Chili nix mit der Härte vom Reifen zu tun hat. 15 Jahre später lichtet es sich. 😅

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb FloImSchnee:

Wer itüpferlreitet und Supersoft/Ultrasoft ausbessert, wird künftig für ein paar Wochen ins Zwangsexil ins IBC geschickt! :s:

wer darauf herumreitet, dass BlackChili nicht für die Gummihärte steht (was völlig obvious is, wenn das auf Rennradreifen, XC-Reifen und Autoreifen draufsteht), der darf bei solchen Dingen dann korrigiert werden.
Die Freiheit nehm ich mir einfach und geh dann halt mal zu den Gelben ;) 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

Wer itüpferlreitet und Supersoft/Ultrasoft ausbessert, wird künftig für ein paar Wochen ins Zwangsexil ins IBC geschickt! :s:

uff, ob da jemand geläutert zurück kommt was itüferlreiten angeht? das wird dort eher noch schlimmer, ... 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb KingM:

uff, ob da jemand geläutert zurück kommt was itüferlreiten angeht? das wird dort eher noch schlimmer, ... 

mittlerweile nit mehr

 

 

Edit: ich revidiere, es is mittlerweile gefühlt ärger

Bearbeitet von muerte
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Frage in die Runde: Hat jemand von euch, der/die einen Eliminator (T7 Grid Trail wie ich, oder welchen auch immer) fährt, auch bei schnellen Kurven auf hartem Boden (Weidlingbach Fun-Line zum Beispiel) das Gefühl, er schmiert ziemlich früh weg?

 

Ich bin noch nicht sicher, ob es auch am Luftdruck liegen könnte, aber es ist ein ziemlich anderes Gefühl als beim DHR II, der wie auf Schienen zieht, und ähnlich dem Renegade am Hardtail, der auch zum Schmieren neigt (aber sicher hart genug aufgeblasen ist).

 

Sonst finde ich den Eli ziemlich gut, und offenbar war ich früher bergab auch langsamer…

Geschrieben

Hmm, schnelle Kurven auf hartem Boden (ich nehme an du redest von flachen Kurven), habe ich eher selten - darum kann ich nicht viel was dazu sagen. Aber generell ordne ich den Eliminator am HR eher als looser Reifen ein. Der DHR II hat auf jeden Fall mehr Kurvengrip.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb zec:

Hmm, schnelle Kurven auf hartem Boden (ich nehme an du redest von flachen Kurven), habe ich eher selten - darum kann ich nicht viel was dazu sagen. Aber generell ordne ich den Eliminator am HR eher als looser Reifen ein. Der DHR II hat auf jeden Fall mehr Kurvengrip.

Looser Reifen? Für weiche Böden meinst du? Jedenfalls geht es schon um gebaute Kurven mit Überhöhung, also Berms sagt man glaube ich auch. Anlieger  halt.
 

In Kombinationen mehrerer Kurven hintereinander bricht er halt hinten weg. Ich mag am Eli, dass er so gut rollt, aber optimal ist das nicht.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Genau - loose auf weicheren Böden. In Anliegerkurven hätte ich das von dir beschriebene Verhalten noch nicht bemerkt. Welchen Luftdruck fährst du?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...