nestor Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April Als eine Mitarbeiterin von mir begonnen hat mit dem Rad in die Arbeit zu fahren habe ich mit ihr ein Einführungsgespräch gemacht, was sie nicht machen soll. Eben nicht am LKW vorbeiradeln, sich daneben stellen und glauben, dass der Fahrer sie sieht. All diese Dinge, die die Wahrscheinlichkeit, dass du unter die Räder kommst, eben minimieren. Ich fahre selbst praktisch jeden Tag mit dem Rad in die Wiener Innenstadt, was man da erlebt, atemberaubend. Dabei ist es schon besser geworden!!!! In Wien hilft wirklich nur der Ausbau der Fahrradinfrastruktur mit baulich getrennten Radwegen, alles andere ist schwierig. Auch weil glücklicherweise der Radverkehr stark zunimmt. 2 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April vor 50 Minuten schrieb yellow: Mit einem e-Roller unterwegs, mitten auf der schmalen Straße, gegen die Einbahn, die Handy-halte-Hand auf dem Lenker liegend, Augen aufm Handy. 🙄 Naja, immerhin mir nicht in die Karre gefahren 😁 Alleine diese Woche: a) Mutter u. Vater (ohne Helm) je mit E-Scooter, aber: mit je einem Kind (ohne Helm) vor sich am Radweg zum Kindergarten b) gestern, 2 Väter jeweils mit Kind (ohne Helm) auf E-Scooter aber noch schlimmer: am Gehweg zum Kindergarten c) E-Biker ohne Helm, locker um eine 90 Grad Kurve rollend am Radweg, einhändig mit Blick ganz auf das Handy dass er in der anderen Hand hält und die Woche ist noch nicht zu Ende. 😉 Zitieren
alekom Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April Ich weiss das tut man nicht, aber es wäre mir nicht unangenehm, wenn diese Leute mal auf die "Gosch." fallen, ohne sich ernsthaft weh zu tun . 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April vor 29 Minuten schrieb alekom: Ich weiss das tut man nicht, aber es wäre mir nicht unangenehm, wenn diese Leute mal auf die "Gosch." fallen, ohne sich ernsthaft weh zu tun . Dann bleibt mit Sicherheit der Lerneffekt aus. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April (bearbeitet) Am 24.4.2025 um 15:26 schrieb marty777: Alleine diese Woche: a) Mutter u. Vater (ohne Helm) je mit E-Scooter, aber: mit je einem Kind (ohne Helm) vor sich am Radweg zum Kindergarten b) gestern, 2 Väter jeweils mit Kind (ohne Helm) auf E-Scooter aber noch schlimmer: am Gehweg zum Kindergarten c) E-Biker ohne Helm, locker um eine 90 Grad Kurve rollend am Radweg, einhändig mit Blick ganz auf das Handy dass er in der anderen Hand hält und die Woche ist noch nicht zu Ende. 😉 In Vietnam 🇻🇳 ist es noch schlimmer😉 - wenn dort auf der Straße alles zu ist, weicht man halt am Gehsteig aus…aber nicht mim E-Scooter sonder mim 150 Kubikroller😎 Bearbeitet 4. Mai von Cannonbiker 1 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April Am 20.4.2025 um 17:19 schrieb fahrradler: unterwegs auf einem Radweg zum Neusiedlersee, irgendwo in der Pampa zwischen Bruck und Parndorf. Schmaler, asphaltierter Weg, grad breit genug für ein Auto. Ich hör von hinten was kommen, habs aber im Kopf abgehakt - zu schmal um überholt zu werden - keine Gefahr. Bis auf einmal im Augenwinkel ein riesengroßer, rotierender Traktorreifen auftaucht und ein Gespann mit Hänger 10cm neben meinem Lenkerende vorbeizieht. Siehst du, so verschieden sind die Leute eben. Ich wäre ziemlich sicher kurz rechts ran gefahren und hätte den Traktor vorbeigelassen - kostet mich ein paar Sekunden, ich vermeide eine Gefahrensituation und der Bauer freut sich über einen Zeitgewinn. Gut, ich halte aber auch zB mit dem PKW+Anhänger ein paar Meter vor einem geschlossenen Bahnübergang um die schnelleren vorbeizulassen, fahre bei L17 Ausbildungsfahrten mit dem Nachwuchs auf der Landes- oder Bundesstraße mal einen Ausweichmöglichkeit an, benutze auch mit dem RR einen Radweg neben der Straße usw. Müsste ich alles nicht machen und könnte auf mein Recht pochen, dass sich die anderen gefälligst an den Verkehr vor ihnen anzupassen haben. Ein Schild am Krankenbett oder Grabstein mit "er hatte Recht" hilf mir dann aber herzlich wenig wenn einem hinter mir dann der Kragen platz, gefährlich überholt und mich abschießt. 9 Zitieren
alekom Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April vor 17 Minuten schrieb ventoux: Dann bleibt mit Sicherheit der Lerneffekt aus. gut möglich, aber vielleicht wird der eine oder andere sich sagen: Puh noch mal gut gegangen und wird sich vielleicht doch einen Helm kaufen. Zitieren
alekom Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April vor 18 Minuten schrieb Cannonbiker: In Vietnam 🇻🇳 ist noch schlimmer😉 - wenn dort auf der Straße alles zu ist weicht man halt am Gehsteig aus…aber nicht mim E-Scooter sonder mim 150 Kubikroller😎 Sind das etwas Stromkabeln, das Zeugs das so quer oben durch das Bild läuft? :x 1 Zitieren
alekom Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April vor 20 Minuten schrieb schwarzerRitter: Siehst du, so verschieden sind die Leute eben. Ich wäre ziemlich sicher kurz rechts ran gefahren und hätte den Traktor vorbeigelassen - kostet mich ein paar Sekunden, ich vermeide eine Gefahrensituation und der Bauer freut sich über einen Zeitgewinn. Gut, ich halte aber auch zB mit dem PKW+Anhänger ein paar Meter vor einem geschlossenen Bahnübergang um die schnelleren vorbeizulassen, fahre bei L17 Ausbildungsfahrten mit dem Nachwuchs auf der Landes- oder Bundesstraße mal einen Ausweichmöglichkeit an, benutze auch mit dem RR einen Radweg neben der Straße usw. Müsste ich alles nicht machen und könnte auf mein Recht pochen, dass sich die anderen gefälligst an den Verkehr vor ihnen anzupassen haben. Ein Schild am Krankenbett oder Grabstein mit "er hatte Recht" hilf mir dann aber herzlich wenig wenn einem hinter mir dann der Kragen platz, gefährlich überholt und mich abschießt. ich gewöhne es mir auch langsam an, Fahrradwege vermehrt zu nutzen, ich fahre ja keine Rennen und somit isses wurscht wenn ich 10 minuten länger brauche.. Am Montag, letzten Feiertag, fuhr ich auf die Donauinsel..boah, gefühlt halb Wien war dort. Einige Rennradler haben die Donauinsel als Rennstrecke verwechselt, meiner Meinung nach. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb alekom: Sind das etwas Stromkabeln, das Zeugs das so quer oben durch das Bild läuft? :x Ja genau 👍 , die sehn das dort nicht so eng - da gibts noch Besseres😉 Bearbeitet 24. April von Cannonbiker 3 2 Zitieren
roland_p Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb marty777: die Woche ist noch nicht zu Ende Letztens auf einer geraden, steil nach unten führenden landesstrasse im grossraum steyr (genau von kürnberg runter nach behamberg): ich rolle ziemlich konzentriert und Lenker festhaltend runter, geschätzt 75 kmh (ich weiß, zu schnell...), höre von hinten ein wespenartiges Geräusch kommen. Es überholt mich ein moped (rotes taferl), mit recht tüchtigem geschwindigkeitsunterschied. der bua hatte eine boxershort, ein tshirt und so badeklappal an, sonst nix. Kein Helm. Linke Hand war in der Hosentasche. Irgendwie schon witzig. Bearbeitet 24. April von roland_p 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb roland_p: Letztens auf einer geraden, steil nach unten führenden landesstrasse im grossraum steyr (genau von kürnberg runter nach behamberg): ich rolle ziemlich konzentriert und Lenker festhaltend runter, geschätzt 75 kmh (ich weiß, zu schnell...), höre von hinten ein wespenartiges Geräusch kommen. Es überholt mich ein moped (rotes taferl), mit recht tüchtigem geschwindigkeitsunterschied. der bua hatte eine boxershort, ein tshirt und so badeklappal an, sonst nix. Kein Helm. Linke Hand war in der Hosentasche. Irgendwie schon witzig. Freier Fall von Kürnberg - Behamberg - Tankstellenkreisel - Steyr = Speeeeeeeeeeeed 😁 So ein Mopedbubi mit rotem Taferl hat mich letzthin bei Neuhofen/Krems überholt. Im 70iger mit gutem Geschwindigkeitsüberschuss. Nach Ende 70iger bin ich ihm mit 90/95 hinter ihm gefahren, natürlich mit dem Auto😉. Starkes Tuning, viel mehr Kleidung als ein Rennradfahrer hatte er auch nicht an. Er war auch irgendwie nicht so "lästig" wie die vielen Radfahrer die an dem Tag auf der Strecke unterwegs waren. Z.B. zwei uniformierte "Hobbettenvereinsfahrer" in gelb die sich im Plaudertempo nebeneinander auf "Trainingsfahrt" befanden und Stinkefinger verteilten. Tip: Kaffeekränzchen am besten beim Kaffeeautomaten. Bearbeitet 25. April von 6.8_NoGravel 2 Zitieren
roland_p Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April vor 5 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: : Kaffeekränzchen am besten beim Kaffeeautomaten. Ja, bin eh beim Kreisverkehr bei der Tankstelle auf 2 Kaffee und Kuchen gegangen 😉 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April vor 20 Stunden schrieb marty777: und die Woche ist noch nicht zu Ende. 😉 und gestern noch 2 junge Schülerinnen ohne Helm zu 2t auf einem E-scooter am Gehweg. 3 Fehler auf einmal. Dabei sind meiner Ansicht nach viele Radfahrer mit Helm unterwegs. Die Ohne, teilen sich auf 3 Fraktionen auf: a) Personen die ihre Frisur nicht neu machen wollen und nicht schnell unterwegs sind b) Junge Personen, die noch nie einen Unfall hatten (meist mit E-Scooter) c) Rad-Cowboys, die auf Freiheit stehen (die wissen wie schnell man wo fahren kann) Die Fraktion b) fluktuiert immer ein wenig. Mal sind dann doch welche im Spital, mal kommen neue Unerfahrene dazu. Zitieren
NoNick Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April vor 33 Minuten schrieb marty777: und gestern noch 2 junge Schülerinnen ohne Helm zu 2t auf einem E-scooter am Gehweg. 3 Fehler auf einmal. Dabei sind meiner Ansicht nach viele Radfahrer mit Helm unterwegs. Die Ohne, teilen sich auf 3 Fraktionen auf: a) Personen die ihre Frisur nicht neu machen wollen und nicht schnell unterwegs sind b) Junge Personen, die noch nie einen Unfall hatten (meist mit E-Scooter) c) Rad-Cowboys, die auf Freiheit stehen (die wissen wie schnell man wo fahren kann) Die Fraktion b) fluktuiert immer ein wenig. Mal sind dann doch welche im Spital, mal kommen neue Unerfahrene dazu. d) Ebiker im Pensionistenalter oder knapp davor, die jetzt wieder "Sport" betreiben. Da wahlweise mit Kappe oder Haube, als an der Frisur kanns daher nicht immer liegen Zitieren
marty777 Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April vor 12 Minuten schrieb NoNick: d) Ebiker im Pensionistenalter oder knapp davor, die jetzt wieder "Sport" betreiben. Da wahlweise mit Kappe oder Haube, als an der Frisur kanns daher nicht immer liegen OK, die Pensionisten quälen sich kaum in der rush-hour. Die sehe ich nicht.😉 Zitieren
alekom Geschrieben 28. April Geschrieben 28. April (bearbeitet) Am 24.4.2025 um 16:46 schrieb Cannonbiker: Ja genau 👍 , die sehn das dort nicht so eng - da gibts noch Besseres😉 Bist du gelähmt, von Qualität haben die dort auch noch nie was gelesen. Ist ja russischer als bei den Russen. :x Bearbeitet 28. April von alekom Zitieren
123mike123 Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai Radlerin bei Böheimkirchen (Nähe St.Pölten) auf einer Straße, die ich auch mehrmals jährlich befahre, tot gefahren. Wording ist wieder ein Wahnsinn! "Die 31-Jährige wurde laut Polizei gegen 18.30 Uhr auf der L 129 in Hinterholz in Richtung St. Pölten fahrend von einem bisher unbekannten Fahrzeug touchiert. Sie kam nach dem Zusammenstoß in einem angrenzenden Feld zu liegen und erlag ihren schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle." https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/nach-toedlichem-unfall-mit-fahrerflucht-polizei-bittet-um-hinweise;art58,4048069 6 Zitieren
1Hz Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai (bearbeitet) Für mich habe ich als Lösung den Ansatz gefunden, dass ich meine Künste als Radfahrer lange schon daran bemesse, wie oft es mir gelingt, ein Lächeln in die Gesichter anderer Verkehrsteilnehmer zu zaubern. Zu den Vorteilen gehört, dass mir Radfahren seit dem sehr viel mehr Spass macht. Anstatt nämlich über permanente Stresspunkte hinweg laufend negative Eindrücke zu sammeln, gestalte ich positive Begegnungen, die meine Fahrt nun prägen. So schaffe ich mir die Welt, wie sie mir gefällt. Man könnte auch mit Gandi sagen: sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. Mal ein Beispiel: Ich fahre die schlimmste Straße in einer Stadt (Aachen) und nutze daher die Busspur, achte aber darauf, ob von hinten ein Bus kommt. Da aber das Verkehrsgeschehen vor mir meine Aufmerksamkeit fordert, bekomme ich den Bus doch nicht mit. Der Busfahrer hupt. Aber ganz leise. Ich hebe kurz meine Hand zur Entschuldigung und fädele mich in den Verkehr ein. Der Bus und ich kommen an der nächsten Ampel nebeneinander zu stehen, der Busfahrer kurbelt das Fenster runter: Dazu müsse er jetzt was sagen. Er wollte ja nur dezent auf sich aufmerksam machen, damit ich bei nächster Gelegenheit Platz machen könne. Er wisse ja, wie schlimm die Straße sei. Normalerweise bekäme er dafür einen Stinkefinger. Das sei aber das erste mal, dass sich ein Radler entschuldigt hätte. Das hätte ihn gefreut. Bearbeitet 4. Mai von 1Hz 2 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai vor 3 Stunden schrieb 123mike123: Radlerin bei Böheimkirchen (Nähe St.Pölten) auf einer Straße, die ich auch mehrmals jährlich befahre, tot gefahren. Wording ist wieder ein Wahnsinn! "Die 31-Jährige wurde laut Polizei gegen 18.30 Uhr auf der L 129 in Hinterholz in Richtung St. Pölten fahrend von einem bisher unbekannten Fahrzeug touchiert. Sie kam nach dem Zusammenstoß in einem angrenzenden Feld zu liegen und erlag ihren schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle." https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/nach-toedlichem-unfall-mit-fahrerflucht-polizei-bittet-um-hinweise;art58,4048069 Fahrerflucht, elende Feigheit, gnadenlose Dummheit. 3 Zitieren
kupi Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai vor 4 Stunden schrieb 123mike123: Radlerin bei Böheimkirchen (Nähe St.Pölten) auf einer Straße, die ich auch mehrmals jährlich befahre, tot gefahren. Wording ist wieder ein Wahnsinn! "Die 31-Jährige wurde laut Polizei gegen 18.30 Uhr auf der L 129 in Hinterholz in Richtung St. Pölten fahrend von einem bisher unbekannten Fahrzeug touchiert. Sie kam nach dem Zusammenstoß in einem angrenzenden Feld zu liegen und erlag ihren schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle." https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/nach-toedlichem-unfall-mit-fahrerflucht-polizei-bittet-um-hinweise;art58,4048069 Fahrerflucht nach schweren/tödlichen Verletzungen scheint in Deiner Gegend schon fast üblich zu sein. Denke grad wieder an den argen Vorfall in Blindenmarkt vor einigen Jahren. Zitieren
derDim Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai fahrerflucht is auch beim totfahren von kindern zb auf schutzwegen eher normal mit feigheit oder dummheit hat das aber wenig zu tun sondern damit dass sehr viele menschen einfach assoziale drecksäcke sind Zitieren
123mike123 Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai Meine Vermutung wäre, dass (da es ja hell war zu Tatzeit) Alkohol im Spiel war? - Sonst kann man auch nach so einem "Vorfall" gar nicht so perplex sein, nicht zumindest Erste Hilfe zu leisten, die Rettung zu rufen und bei der "touchierten" Person zu bleiben?! 1 Zitieren
1Hz Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb 123mike123: Meine Vermutung wäre, dass (da es ja hell war zu Tatzeit) Alkohol im Spiel war? - Sonst kann man auch nach so einem "Vorfall" gar nicht so perplex sein, nicht zumindest Erste Hilfe zu leisten, die Rettung zu rufen und bei der "touchierten" Person zu bleiben?! Nicht jeder verfügt über genug Empathie. Auch an Anstand oder guten Sitten mangelt es manchem. Bearbeitet 4. Mai von 1Hz 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai vor 2 Stunden schrieb 123mike123: Meine Vermutung wäre, dass (da es ja hell war zu Tatzeit) Alkohol im Spiel war? - Sonst kann man auch nach so einem "Vorfall" gar nicht so perplex sein, nicht zumindest Erste Hilfe zu leisten, die Rettung zu rufen und bei der "touchierten" Person zu bleiben?! Weed oder Handy sind zwischenzeitlich verbreiteter als Alk. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.