riffer Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Nachdem ich kein Auto hab, bin ich am Wochenende mit einem Freund am Leopoldsberg unterwegs gewesen. Unglaublich, wie viel Laub rumliegt. Den Rocky Balboa sowie Zwickl & Zuckerl kann man nur mit guter Trailkenntnis finden. Sind daher auch den Nasenweg gefahren. Da weniger Wald, war der viel besser. Aber ab der Rinne extrem ausgewaschen. @riffer über den neuen Streckenverlauf beim Rocky & Zwickl aufgrund umgestürzter Bäume hättest mich informieren können 😉 Oder warst dort nicht mehr seit dem Hochwasser? Hearst, hearst! 😝 Namentlich bringt mich das erstens nicht weiter, weil ich nie weiß, welcher Trail welcher ist. Zweitens: Ich war definitiv seit dem Hochwasser nicht mehr dort. Also bitte um - drittens - deine Info, wo ich auf umgestürzte Bäume achten muss... 😉 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 vor 6 Minuten schrieb riffer: Hearst, hearst! 😝 Namentlich bringt mich das erstens nicht weiter, weil ich nie weiß, welcher Trail welcher ist. Zweitens: Ich war definitiv seit dem Hochwasser nicht mehr dort. Also bitte um - drittens - deine Info, wo ich auf umgestürzte Bäume achten muss... 😉 Haha.. dachte ich mir 😄 Man kann alles umfahren. Es wurden schon Umfahrungen gebaut. Am Zwickl sogar zwei Spitzkehren. Find ich besser so. bei dieser Schlüsselstelle mit der hohen Wurzel vom Zwickl ist mein Bike plötzlich im Bereich Tretlager/Kurbel/Pedal/Kettenblatt abprubt festgesteckt, sodass ich einen Vorwärtssalto bzw Purzelbaum vom Bike gemacht hab 🫣 1 Zitieren
riffer Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Frank Starling: Haha.. dachte ich mir 😄 Man kann alles umfahren. Es wurden schon Umfahrungen gebaut. Am Zwickl sogar zwei Spitzkehren. Find ich besser so. bei dieser Schlüsselstelle mit der hohen Wurzel vom Zwickl ist mein Bike plötzlich im Bereich Tretlager/Kurbel/Pedal/Kettenblatt abprubt festgesteckt, sodass ich einen Vorwärtssalto bzw Purzelbaum vom Bike gemacht hab 🫣 Oha, it‘s a bug, not a biker… 🤓 Danke! Ist nicht so einfach, immer dorthin zu kommen, wo man gern ist/wäre… Bearbeitet 4. November 2024 von riffer Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) Die Herbstferien sind heuer wettertechnisch sehr gut gelegen 😉 Nach dem Overnighter am Richie haben wir dann die Fortsetzung angeschaut, der Paradeschitourenberg vanderanderen Seite. Eine meiner Lieblingsabfahrten, mal sehen, obs Bandl das dann im Frühling schon zulässt. Nach einem landwirtschaftlichen Arbeitseinsatz sind wir doch noch weggefahren. Abends komplett umdisponiert, echte Berge müssen her, Prolog mit Bike, Reiteralm, musste vorher noch ins Office, mehr is si net ausgangen. Erst aber Schifferlfahren! Dann wandern, Posen, und zuletzt Biken bis finster is. So solls sein. Bearbeitet 4. November 2024 von zweiheimischer 14 Zitieren
muerte Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 vor 47 Minuten schrieb zweiheimischer: Posen, Wow cooles Bild 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 vor 54 Minuten schrieb zweiheimischer: Die Herbstferien sind heuer wettertechnisch sehr gut gelegen 😉 wandern, Posen, Mah, fein - Schober und Spiegelsee🤩 Schönes Foto - lang ists her, dass ich mit der Familie am Schober gekraxelt bin und den Almrausch am Spiegelsee ausgeschlafen hab😉 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 Ich sag den Buben und Mädels auf ihren geländegängigen Fahrrädern immer - passt euch der Umgebung an, seit im Wald unauffällig ......... Aber wenn der Neonschorsch erst mal von der Leine gelassen wird - Cringe, einfach nur Cringe🤢 🤮 8 4 Zitieren
NoNick Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 Cringe weil das neon net zur Radlfarbe passt? Zitieren
romanski Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 Spontane Wochenendverlängerung 🙌 Schöne Auffahrt bei angenehmen Temperaturen Oben kurz kontemplieren, wie schön es bei uns eigentlich ist - man nimmt das glaub ich oft als selbstverständlich hin 🤷♂️ und dann 1000 hm Abfahrt vom allerfeinsten 15 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 vor 3 Stunden schrieb NoNick: Cringe weil das neon net zur Radlfarbe passt? Neon, total peinlich, wer trägt so was heute noch freiwillig? 1 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) Nachtrag vom Wochenende, der Atem des Winters war sicht- und spürbar in den schon langen Schatten. Auf der Sunnseitn umso angenehmer. Bearbeitet 4. November 2024 von BikeBär 20 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. November 2024 Geschrieben 5. November 2024 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Neon, total peinlich, wer trägt so was heute noch freiwillig? Kommt alles wieder! Muss ich doch glatt im Fundus schauen, ob ich noch die neongelbrosane Regenjacke aus den 80ern hab, mit der ich als Jugendlicher die Höss runterbügelt bin (auf Skiern) die dazu passenden moonwashed Jeans müssen auch noch irgendwo sein😉 Bearbeitet 5. November 2024 von Cannonbiker Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 5. November 2024 Geschrieben 5. November 2024 vor 2 Stunden schrieb Cannonbiker: ,....die dazu passenden moonwashed Jeans müssen auch noch irgendwo sein😉 die passen dir nimmer, die sind 'eingegangen' 3 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. November 2024 Geschrieben 5. November 2024 Weil ma grad bei „Retro“ san - hätte da einen hübschen Mäser Skipulli aus den späten 80ern. Kragen ein bissl „used“ ansonsten gut erhalten - war halt noch Top Qualität Made in Austria😉 Mein Skispezl wollte den allerdings am gemeinsamen Lagerfeuer rituell verbrennen der Banause🫣 Der Hund hat’s verteidigt. 3 3 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 5. November 2024 Geschrieben 5. November 2024 (bearbeitet) Am 3.11.2024 um 15:13 schrieb NoNick: Ja, offiziell, mit Schild und allem pipapo Hehe spannend, vor Jahren lagen da auf dem kurzen trail locker 10Bäume quer 😅 Bzgl friuli - val aupa, monte flop. Bei dem Wetter und aktuell fittem Kadaver natürlich mit Bike 🤌💪 ...und wenn man zoomt und gaaanz genau schaut siehgt ma auf einem Bild was silbernes zwischen den Latschen rumlungern! 😄 Bearbeitet 5. November 2024 von noBrakes80 2 Zitieren
Mucki Geschrieben 5. November 2024 Geschrieben 5. November 2024 vor 19 Stunden schrieb zweiheimischer: Die Herbstferien sind heuer wettertechnisch sehr gut gelegen 😉 Nach dem Overnighter am Richie haben wir dann die Fortsetzung angeschaut, der Paradeschitourenberg vanderanderen Seite. Eine meiner Lieblingsabfahrten, mal sehen, obs Bandl das dann im Frühling schon zulässt. Nach einem landwirtschaftlichen Arbeitseinsatz sind wir doch noch weggefahren. Abends komplett umdisponiert, echte Berge müssen her, Prolog mit Bike, Reiteralm, musste vorher noch ins Office, mehr is si net ausgangen. Erst aber Schifferlfahren! Dann wandern, Posen, und zuletzt Biken bis finster is. So solls sein. Die mit Abstand schönsten Fotos. Ihr wohnt's da schon in einer Atemberaubenden Gegend. Zum Beneiden. Zitieren
NoNick Geschrieben 5. November 2024 Geschrieben 5. November 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb noBrakes80: 10Bäume Hat ein Freund auch gesagt, dass der weg bisher immer verlegt wurde) Da und dort sind schon astln, wobei ich glaub,dass die eher zur Lenkung dienen, weil parallel eh a weg läuft Bearbeitet 5. November 2024 von NoNick Zitieren
kupi Geschrieben 5. November 2024 Geschrieben 5. November 2024 (bearbeitet) Bearbeitet 5. November 2024 von kupi 8 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 2 Tage sanftes Biken reichen meiner Schulter; sozusagen Schulterschluss. Also off Topic, naja Herbstfotos sinds trotzdem. Also 2 Täler übersprungen und dorthin, wo ich zusammengezählt fast 3 Jahre meiner Kindheit bzw Jugend verbringen durfte. Der Besuch war für mich schon sehr emotional. Tag 1, ein schöner 2600er, mit ein bissi Steinesuchen. Tag 2, es langte nur für den Vorgipfel, aber es war ja nicht mal der eingeplant. Wir gehen immer "open end". Dafür freute sich jemand sehr über ihre ersten Bergkristalle. Tag 3, diesmal war der Hund das Limit. Wieder Vorgipfel, aber der Gratturm mit seiner Platte ist definitv nix für 4Beiner. Letzter Tag Ausklang auf einen Almberg. 14 Zitieren
reini1100 Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 Mittelmäßiger Sonnenuntergang 14 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 15 Minuten schrieb reini1100: Mittelmäßiger Sonnenuntergang Sehr geile Bilder, hier gibt es aktuell leider nur dichten, nassen Nebel. Zum Fahren ok, optischer Erlebniswert gegen Null. 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 vor 13 Stunden schrieb zweiheimischer: 2 Tage sanftes Biken reichen meiner Schulter; sozusagen Schulterschluss. Also off Topic, naja Herbstfotos sinds trotzdem. Also 2 Täler übersprungen und dorthin, wo ich zusammengezählt fast 3 Jahre meiner Kindheit bzw Jugend verbringen durfte. Der Besuch war für mich schon sehr emotional. Tag 1, ein schöner 2600er, mit ein bissi Steinesuchen. Tag 2, es langte nur für den Vorgipfel, aber es war ja nicht mal der eingeplant. Wir gehen immer "open end". Dafür freute sich jemand sehr über ihre ersten Bergkristalle. Tag 3, diesmal war der Hund das Limit. Wieder Vorgipfel, aber der Gratturm mit seiner Platte ist definitv nix für 4Beiner. Letzter Tag Ausklang auf einen Almberg. Ist der Gipfel wo ihr da seid der Silberpfennig? Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 vor 2 Stunden schrieb Cannonbiker: Ist der Gipfel wo ihr da seid der Silberpfennig? Gut gesehen. Grieswies-Schwarzkopf (also 98% Hocharn), Herzog Ernst und Kalkbretter+Mitterastenkopf waren die anderen. 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.