witti Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 [ATTACH=CONFIG]219006[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]219005[/ATTACH] Warst schon wieder in unserer Gegend.... Ich tippe auf Weinkeller vom FX und Reisperbachtal. Zitieren
Hr.Rad Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 Bingo Weingegenden gefallen mir sehr gut. (auch ohne offene Heurige) Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 2. März 2021 Geschrieben 2. März 2021 heute keine gehabt, dafür die ersten Bleamal.. Zitieren
Albert73 Geschrieben 2. März 2021 Geschrieben 2. März 2021 Anningergebiet :love: Wie markiert man Wege, die noch nicht offensichtlich sind? Bild 2 zeigt es. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. März 2021 Geschrieben 2. März 2021 Anningergebiet :love: Wie markiert man Wege, die noch nicht offensichtlich sind? Bild 2 zeigt es. [ATTACH=CONFIG]219065[/ATTACH] Wo steht denn das Schild schon wieder? Zitieren
Albert73 Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Wo steht denn das Schild schon wieder? Zwischen Kientalstraße und Grenzweg. Wenn man auf der Kientalstraße runterfährt, kommt das Schild auf der rechten Seite. Links geht der Weg direkt zur Krausten Linde. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Mei so schön, es wachsen sogar schon die ersten Bierflaschen im Wald. Da kommen glatt erste, zarte Schanigartengefühle auf. Zitieren
madeira17 Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Mei so schön, es wachsen sogar schon die ersten Bierflaschen im Wald. Da kommen glatt erste, zarte Schanigartengefühle auf. [ATTACH=CONFIG]219104[/ATTACH] Ja das ist wirklich interessant! Ich dachte schon die sind ausgestorben und der Artenreichtum in unseren Wäldern nimmt stänig ab. Bei uns gibts praktisch nur noch diese Invasive Art der Bier- und, noch schlimmer, der Energydrink-Dosen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Ja das ist wirklich interessant! Ich dachte schon die sind ausgestorben und der Artenreichtum in unseren Wäldern nimmt stänig ab. Bei uns gibts praktisch nur noch diese Invasive Art der Bier- und, noch schlimmer, der Energydrink-Dosen. Hier sind noch echte Flaschen unterwegs Zitieren
ventoux Geschrieben 4. März 2021 Geschrieben 4. März 2021 Ja das ist wirklich interessant! Ich dachte schon die sind ausgestorben und der Artenreichtum in unseren Wäldern nimmt stänig ab. Bei uns gibts praktisch nur noch diese Invasive Art der Bier- und, noch schlimmer, der Energydrink-Dosen. Und jede Menge FFP2 und OP-Masken.:k: Zitieren
ishina Geschrieben 6. März 2021 Geschrieben 6. März 2021 Wieder sehr schön getroffen, Herr Rad! Gestern hatten wir hier auch so ein Schneetreiben. Heute war es ähnlich kalt, aber bei Sonne gefühlt eine andere Jahreszeit. Zitieren
riffer Geschrieben 6. März 2021 Geschrieben 6. März 2021 Heute war zwar kein Schneetreiben, aber dafür am Trail von Schnee über Schlammbad bis trocken alles dabei... Schön war es auch, aber nicht so recht frühlingshaft... brr! :f: Zitieren
KingM Geschrieben 13. März 2021 Geschrieben 13. März 2021 Windig und dadurch kalt war’s heute am Gelospass Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Frühlingsbeginn - Schneebar statt Schanigarten :love: Zitieren
ishina Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Tiefster Winter im Wald und hoch oben im Mühlviertel. Durch so viel Schnee bin ich die ganzen letzten Monate nicht gestapft. Bei teils 20-30 cm jungfräulichem Weiß war eine Menge Schieben angesagt. Damit hatte ich nicht gerechnet. „Herunten“ in Freistadt ist kaum was liegen geblieben. Zitieren
FL302 Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Auch im südlichen Niederösterreich gabs, pünktlich zum Frühlingsbeginn, nochmals einen Wintereinbruch mit ordentlich Schnee: Zitieren
riffer Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Nahe dem Schöpfl im Wienerwald war es auch stimmungsvoll, aber nicht frühlingshaft... Zitieren
bbkp Geschrieben 25. März 2021 Geschrieben 25. März 2021 heute hab ich wieder meinen lieblingsaurer besucht: und dass man altreifen verbuddelt hab ich mir auch nicht gedacht: und heute hats viecher ohne ende gegeben, die felder sind knallvoll von fasanen hasen und reh: 3 near misses mit hasen auf grad mal 30km. ich glaub es gibt auch pandemic rabbits. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.