muerte Geschrieben 27. April Geschrieben 27. April Heute mit Gegensprechanlage die schöne Wendbachrunde gefahren. Unbedingt hinauf fahren, so schön der Graben: Hier ist das Schild verkehrt, Ende der MTB Strecke ist natürlich wenn du von oben kommst. Hinauf is natürlich erst hier der Start: 12 3 Zitieren
kupi Geschrieben 27. April Geschrieben 27. April vor einer Stunde schrieb muerte: Fährst du dort mit Navi nehm ich an? Nein, der Gruppe hinterher, wobei ich mich dort ziemlich gut auskenne. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. April Geschrieben 27. April (bearbeitet) 130k und wie in der Gegend üblich ein paar hm. 90% der zweiten Hälfte mit Rückenwind oder richtig guten Schiebewind😎 Anfang des Hügelchens Ende des Sauerstoffs - so wie ich u.a. Sweeck hier letzten Sommer fluchen gehört habe..... Respekt - ich hätte nicht die Luft dazu. Bearbeitet 27. April von 6.8_NoGravel 12 Zitieren
NoNick Geschrieben 27. April Geschrieben 27. April (bearbeitet) Wenn die Aufgabe da lautet, möglichst lange im Sattel zu sitzen (ja, und treten schon auch), dann ist das Checkpoint Wahl Nr. 1 Dabei auch neue Wegeund Aussichten entdeckt Gucci, als Gravel oder Handtasche, is was für die Seepromillenz Wegelagerer gab's auch Und wieder a Graffiti Die langweiligsten 65km meines Radlerlebens. Hätt mir Auflieger gewünscht, hätt dann wenigstens schlafen können mei Belohnung Und no a paar Fotos Bearbeitet 27. April von NoNick 13 Zitieren
used_shoe Geschrieben 27. April Geschrieben 27. April (bearbeitet) ride around graz war angesagt, und grandios wie immer. Bearbeitet 27. April von used_shoe 14 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 27. April Geschrieben 27. April (bearbeitet) Heute leider nix Radln, trotzdem schmerzen die Wadln🫣…dafür viele Kniebeugen gemacht beim Hering einschlagen… …gehört eigentlich in den Aufbaufred😉 Bearbeitet 28. April von Cannonbiker 5 4 Zitieren
reini1100 Geschrieben 28. April Geschrieben 28. April vor 21 Stunden schrieb noBrakes80: ja die dudes sind leider so langsam. da musst sogar beim Wandern aufpassen dass die teixl nit zertrittst... 😪 Bei uns werden sie leider immer seltener. Jedes Jahr um die Zeit fotografiere ich sie, ich mag die kleinen Kerle und innen. Heuer hab ich noch keinen einzigen gesehen. Weder lebendig noch tot.. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 28. April Geschrieben 28. April vor 1 Stunde schrieb reini1100: Bei uns werden sie leider immer seltener. Jedes Jahr um die Zeit fotografiere ich sie, ich mag die kleinen Kerle und innen. Heuer hab ich noch keinen einzigen gesehen. Weder lebendig noch tot.. Die gibts zuhauf im Wald - Können sich leider auch nicht aussuchen, wo sie geboren werden🤷🏻♂️…einige Exemplare gesichtet beim Aufstieg am eher einsamen Hainfelder Kirchberg Ostanstieg😉 Zitieren
NoDoc Geschrieben 28. April Geschrieben 28. April vor 1 Stunde schrieb reini1100: Bei uns werden sie leider immer seltener. Jedes Jahr um die Zeit fotografiere ich sie, ich mag die kleinen Kerle und innen. Heuer hab ich noch keinen einzigen gesehen. Weder lebendig noch tot.. Leider gestern bei einer richtig schönen Runde Sollenau/Bucklige relativ viele zergatschte auf einer Neben-nebenstraße gesehen (+Kröten und Eidechsen etc.). 1 1 Zitieren
nestor Geschrieben 28. April Geschrieben 28. April vor 2 Stunden schrieb NoDoc: Leider gestern bei einer richtig schönen Runde Sollenau/Bucklige relativ viele zergatschte auf einer Neben-nebenstraße gesehen (+Kröten und Eidechsen etc.). Zu den Salamandern hat ein Freund von mir mal eine Kunstsache gemacht. Er ist selbst Rennradler und hat einmal einige tote Salamander eingesammelt auf der Sophienalpenstraße https://peter-koellerer.com/portfolio/salamanderraum/ 1 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. April Geschrieben 28. April (bearbeitet) 95/1800 Die Beine waren von gestern noch schwer, der Wind heute im ersten 5tel der Runde gegen mich. Nach einer schnellen gesalzenen Kaffeejause am Ende des Radwanderweges und dem Wechsel von Asphalt auf heiligen Boden ging der Knoten in den Beinen auf. Es rollte so richtig gut. Über den Wendbach, die schönste Gucci/Gucci+ Strecke der Gegend, zum Wächter von Gravelheim und so weiter und so weiter. Bearbeitet 28. April von 6.8_NoGravel 16 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 29. April Geschrieben 29. April Endlich wieder den Woiferl besucht, dem Schani die Ehr erwiesen, Strandidylle genossen - im Finale noch vorbei an einem Wasserfall und a bissl Gucchi Gravel - ❤️was will man mehr? 13 Zitieren
roland_p Geschrieben 29. April Geschrieben 29. April Der neue Steg über die Traun bei Schleißheim. 15 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. April Geschrieben 29. April So ein after work Hunni, ist gleich runtergefahren auf "der Gerät". 14 Zitieren
riffer Geschrieben 29. April Geschrieben 29. April After work ist ein gutes Stichwort! Schön war es… 🥰 …und dann hab ich auch noch bekannte Gesichter am Trail getroffen, wenn auch in der Gegenrichtung. 👍 11 Zitieren
kupi Geschrieben 30. April Geschrieben 30. April (bearbeitet) Longiano Bearbeitet 30. April von kupi 14 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. April Geschrieben 30. April 2 Jahre hatten wir unsere Ruhe, heuer wieder Fruchtwechsel und die klebrige gelbe Pest ist zurück. Der Besitzer der Autowaschanlage (und örtl. Jugendtreff) kommt aus dem Feiern nicht mehr raus. Viele fahren wie im CX nach zwei Ortsrunden mit ihren schwarzen 3ern wieder in die Waschanlage. Bei 4 - 6 Ortsrunden in der Stunde kommt da schon was zusammen. Glücklicherweise reicht beim Rad aktuell abstauben. 11 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 30. April Geschrieben 30. April vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel: 2 Jahre hatten wir unsere Ruhe, heuer wieder Fruchtwechsel und die klebrige gelbe Pest ist zurück. Der Besitzer der Autowaschanlage (und örtl. Jugendtreff) kommt aus dem Feiern nicht mehr raus. Viele fahren wie im CX nach zwei Ortsrunden mit ihren schwarzen 3ern wieder in die Waschanlage. Bei 4 - 6 Ortsrunden in der Stunde kommt da schon was zusammen. Glücklicherweise reicht beim Rad aktuell abstauben. Du brauchst dringende einen neuen Rahmen in Gelb😉 4 Zitieren
riffer Geschrieben 1. Mai Geschrieben 1. Mai vor 3 Stunden schrieb NoNick: Frühstück bei mir. Heute: unser Hausamsler Röstvogel mit Vollkorn in der Pfanne… 🙀 Sehr schön, überhaupt und speziell mit dem Herrn Amsel. 👍 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Mai Geschrieben 1. Mai (bearbeitet) Maishendl au naturel Der einzige Topf, der einem Überfahren mit dem Auto standhält. Gefüttert wird nicht immer auf der Terrasse, steht oft in der Einfahrt, weils näher zur Wasserpipn ist. Bearbeitet 1. Mai von NoNick Zitieren
KingM Geschrieben 1. Mai Geschrieben 1. Mai Fuscher Törl war mit heute genug. Auf die Rampe rauf zur Edelweißspitze hatte ich keinen Bock mehr. Die Schneewände sind heuer auch sehr überschaubar. Da hatten die Schneefräsen nicht allzu viel zu tun. 12 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.