bike charly Geschrieben 23. Mai 2017 Autor Geschrieben 23. Mai 2017 @rpitz die orangen Aufkleber passen perfekt zu Naben,Nippel und Bike :love: ride on Zitieren
riffer Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Wow, die sind wirklich sehr passend gemacht! Viel Spaß! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. Juni 2017 Geschrieben 13. Juni 2017 Heute ein Paket vom Installateur erhalten: Um das Kinderbike meiner Tochter zu erleichtern hat er mir meine alten Tune Naben mit Schürmann Felgen, Alu Nippel und Sapim Laser Speichen neu aufgebaut. Herausgekommen ist ein schöner sub 1300g 24 Zoll V-Brake LRS. Spart 700g gegenüber dem Originalen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 13. Juni 2017 Geschrieben 13. Juni 2017 Der Installateur baut nyx zu schwer Zitieren
bike charly Geschrieben 13. Juni 2017 Autor Geschrieben 13. Juni 2017 viel Freude damit wünsche ich solche Laufräder sind nat. immer etwas besonderes , wenn man "alten" aber tip,top Naben neues Leben einhauchen darf Zitieren
ronny.hoe Geschrieben 16. Juni 2017 Geschrieben 16. Juni 2017 mechanix choice - im detail: naben: white industries t11 - vr: 24 loch - hr: 28 loch felgen: h+son archetype black speichen: vr + hi-links - dt revo 2/1,5 mm - radial - hr-rechts - dt comp 2/1,8 - 2-fach - gebunden+verlötet nicht leicht, aber lässig schönes wochenende ronny.hoe Zitieren
lizard Geschrieben 16. Juni 2017 Geschrieben 16. Juni 2017 Ja das hört man immer wieder. Was man tatsächlich hört, ist Lagereinstellung hier, Freilauftausch da usw... aus meiner Sicht ist Hope oder DT Swiss um nix weniger haltbar. Nicht falsch verstehen, jeder träum von King Naben... aber in der Realität haben sie hald deutlich Übergewicht... (200gr der Satz zu DT 240?) Ich fahr seit mind. 7 Jahren eine Hinterradnabe von King ... 1 x im Jahr Achse raus, putzen, frisch ölen und fetten, Lager einstellen. Bis jetzt mußte ich nur den Einstellring ersetzen (gebrochen). Gerade bei einer Triallastigen Fahrweise gibt es kaum einen zuverlässigeren Freilauf als den King. Und die Lagerqualität spielt auch eine Liga über den anderen. Wenn ich bei anderen Hersteller so wackelige Achsstummel sehe, Lager - die direkt auf der Steckachse laufen oder unterdimensionierte Lager ... weiß ich wieder warum eine CK fahre. Die Präzision der Teile ist nebenbei ein Genuß beim zerlegen & zusammenbauen! Für mich (bis auf den Preis) ganz nahe an der Perfektion ... bessere, leichter erreichbarer Einstellring und eine Stahlnut am Shimanofreilauf gegen das "Einfressen" von Ritzeln. Gewicht wird generell überbewertet und ist am Drehpunkt auch nicht so entscheidend. Ende der Werbesendung! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Juni 2017 Geschrieben 16. Juni 2017 Ich hab ehrlich gesagt noch nie eine Nabe kaputtgekriegt... aber mag sein, dass das an meinen schwachen Beinen liegt, oder an der mangelnden Challenge Zitieren
romanski Geschrieben 16. Juni 2017 Geschrieben 16. Juni 2017 Ich hab ehrlich gesagt noch nie eine Nabe kaputtgekriegt... aber mag sein, dass das an meinen schwachen Beinen liegt, oder an der mangelnden Challenge Naja, bei meinen günstigen (nennen wirs mal so ) Novatecs ist zB der Freilauf gebrochen ... die kosten aber halt auch nur einen Bruchteil der Chris King. Zitieren
grey Geschrieben 16. Juni 2017 Geschrieben 16. Juni 2017 freilauf ex gegangen sind bei mir bei ssc tesla und novatec 4in1 (oder was auch immer da PW relabelled hat), lager ziemlich rau nach 1 Jahr bei sunringle charger pro (aber da war die felge auch schon tot), es gibt schon anfällige Naben auch. Hope pro2 evo läuft eine seit inzwischen 5 Jahren, absolut problemlos, kauf derzeit auch nix anderes als DTSwiss oder Hope. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Juni 2017 Geschrieben 16. Juni 2017 Bei Novatech ist es ja bekannt... hatte ja bewusst von DT Swiss oder Hope gesprochen... Zitieren
bike charly Geschrieben 16. Juni 2017 Autor Geschrieben 16. Juni 2017 hier mal wieder etwas in Sachen Rennrad Disc bzw. Gravel Felgen: DT Swiss RR411 Disc ( die asymmetrische Form der Felge begünstigt die Speichenwinkel und auch Speichenspannung links zu rechts und ergibt so ein insgesamt stabileres Laufrad Naben: tune King/ Kong Speichen: Aerospoke Messerspeichen inkl Alu Nippel Gewicht 1515 Gramm Zitieren
muerte Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 Ist euch so was in der extremen Form schon mal unterkommen: Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 Ist euch so was in der extremen Form schon mal unterkommen: Ja mit einem alu reifenheber hab ich mir eine felge so zerstört Zitieren
muerte Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 Ja mit einem alu reifenheber hab ich mir eine felge so zerstört Hihi ... drum nimm i nur KST Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 ja, ich hatte mal einen extrem teuren carbon lrs, da ist mir beim abziehen des (gschissenen) tufo bandes rund um einige speichenlöcher einiges an material mitgegangen. . hier schaut es aber nach was anderem aus - gibt es mehr infos? Zitieren
muerte Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 Spank Oozy 26 Felge 29" AC Nippel CN424 Messerspeichen weiß Stans Notubes Dichtmilch 3 Jahre im Einsatz auf einem Hardtail Zitieren
derDim Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 schaut aus wie schwarz lackierte pappe kommen die aus china? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 Sind das ernsthaft korrodierte Alufelgen? Zitieren
bike charly Geschrieben 4. September 2017 Autor Geschrieben 4. September 2017 Schaut schlimm aus:( Sowas ist mir noch nicht unter gekommen.. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 nö so eine zerfressene alufelge hätte ich auch noch nicht in der hand gehabt. Zitieren
muerte Geschrieben 15. September 2017 Geschrieben 15. September 2017 Ich bin auf der Suche nach einer 29" Felge mit 35-40 mm Maulweite und 28 Loch, wenn möglich einfach nur schwarz. Könnt ihr mir da eine Bezugsquelle empfehlen. Soll auch nicht all zu teuer sein. Aktuell weiß ich nur die DT Swiss M542 und XM521 und die Newman. Ich will allerdings nicht viel mehr wie 50 Euro ausgeben!? Zitieren
rpitz Geschrieben 15. September 2017 Geschrieben 15. September 2017 Ich bin auf der Suche nach einer 29" Felge mit 35-40 mm Maulweite und 28 Loch, wenn möglich einfach nur schwarz. Könnt ihr mir da eine Bezugsquelle empfehlen. Soll auch nicht all zu teuer sein. Aktuell weiß ich nur die DT Swiss M542 und XM521 und die Newman. Ich will allerdings nicht viel mehr wie 50 Euro ausgeben!? Stan's hat heuer neue breite Felgen vorgestellt. Ich bezweifle aber, dass du da mit einem 50er durchkommen wirst, von der Verfügbarkeit (derzeit "eher nicht") ganz abgesehen. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 28. Januar 2018 Geschrieben 28. Januar 2018 Neues Hinterrad fürs Surly: TK540, LX 670 Nabe, rechts Alpine 3, links Competition und Messingnippel. Das sollte mich mit Gepäck im leichten Gelände dann aushalten :-) Zitieren
kapi Geschrieben 27. März 2018 Geschrieben 27. März 2018 Hab am Trainingsrad die alten CXP33 durch Boyd Altamont Lite Ceramic ersetzt http://666kb.com/i/drxrifvdxv9cd6ukl.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.