Zum Inhalt springen

Die Motorräder der Bikeboarder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schönheit liegt im Auge des Betrachters, mir gefällt's besser als die Vespa, an der hab ich mich schon lange sattgesehen. Jacke+Helm (kein Vollvisier natürlich) hatten Platz, wobei deine Jacke wahrscheinlich mehr Platz braucht 😄

Bearbeitet von hermes
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb NoWin:

Di gfoit ma oba net :)

 

Das Auge isst mit - und ob das Staufach größer ist als bei der Vespa sei dahingestellt, das weißt du besser.

Nur bis der Preis passt.

 

Ich hab vor Jahren nach einer kleinen Enduro für die Stadt gesucht(wegen dem höher sitzen mit meiner Größe), dann is ma von einem Bekannten eine 400er Majesty angeboten worden. Ich und ein Roller? Angeschaut hab ich sie mir, Schönheit is sie keine, als er dann den Preis von 500€ sagte war es egal, dann hat sie mir gehört, seitdem ca. 40.000km drauf geddreht mit kleinen Wegen, gelegentlich eine Tour von 600km am Tag, geht auch.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb NoWin:

ev. leicht offroad-tauglich

Peugeot XP 400 GT hat große Speichenräder, Stollenreifen, Handguards usw. https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/peugeot-peugeot-xp-400-gt-1446820721

 

optisch wäre ich für eine Italjet, hat aber keinen Stauraum https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/italjet-dragster-300-abs-e5-malossi-edition-1099134243

Geschrieben

@NoWin Vespa GTS würde ich nicht empfehlen. Hatte schon eine 125er und eine 250er GTS. Die Verarbeitung ist für den Preis ziemlich schlecht. Rostet schnell und das Fahrwerk ist auch nicht so prickelnd.

Und so wie Hermes geschrieben hat,  finde ich sie optisch auch nicht mehr so toll, nachdem man sie an jeder Ecke sieht.

Ich fahre jetzt eine Royal Alloy GP300. Ist optisch an die alten Lambrettas angelehnt, aber wahrscheinlich für deinen Einsatzzweck nicht so geeignet. Für mich ist das mehr so ein Lifestyle Roller für den Weg in die Arbeit oder in die Stadt. Ich transportiere damit aber nichts und brauch kein Staufach. Mir ging es in erster Linie um die Optik.

Dir würde ich auch einen größeren Roller mit größeren Rädern empfehlen. Ist praktischer und fährt sich besser.

Geschrieben

Fahre eine Honda SH125 im Stadtbetrieb, absolut problemlos und quasi keine Wartungskosten, außer halt einmal im Jahr zum Pickerl. Gibt es auch als 300er, wie Hermes schon geschrieben hat, große Räder fahren sich besser. Wenn es schick sein soll, a Vespa, wenn es praktisch sein soll, irgendwas mit größeren Rädern.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb NoWin:

1) Vespa 300 GTS in verschiedenen Ausführungen

2) Honda ADV350

3) Honda Forza 350

4) Yamaha XMAS 300 Tech Max

5) BMW C400GT

6) Suzuki Burgmann 400

Als ich früher dienstlich oft in Mailand war, habe ich quasi keine Vespa (auch sehr wenig Piaggio) gesehen, dabei ist Mailand aus Verkehrs-u. Platzgründen wohl DIE Rollerstadt.

Hauptsächlich waren es ca. 400er Japaner Roller und vorzüglich Yamaha (Tmax u. dergl.).

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb hermes:

Noch was: große Räder sind besser als kleine 😉

Das ist mir bewußt, die Vespa ist zwar in der Auswahl - liegt aber weit hinten. Hatte ich mit 16 Jahren als Moped (eine der ersten PK50), aber bei 187cm Körpergröße schaut die auch ein wenig klein aus.

 

Auch in Natura, war erst letzte Woche bei der Bikefactory in Krems - da auch die Hondas gesehen, bis zur BMW bin ich nicht gekommen.

 

vor 3 Stunden schrieb schwarzerRitter:

Peugeot XP 400 GT hat große Speichenräder, Stollenreifen, Handguards usw. https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/peugeot-peugeot-xp-400-gt-1446820721

 

optisch wäre ich für eine Italjet, hat aber keinen Stauraum https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/italjet-dragster-300-abs-e5-malossi-edition-1099134243

Peugeot habe ich auch gesehen, große Räder aber die Lackierung ist halt ein Drama. 

 

vor 2 Stunden schrieb ricatos:

@NoWin Vespa GTS würde ich nicht empfehlen. Hatte schon eine 125er und eine 250er GTS. Die Verarbeitung ist für den Preis ziemlich schlecht. Rostet schnell und das Fahrwerk ist auch nicht so prickelnd.

Und so wie Hermes geschrieben hat,  finde ich sie optisch auch nicht mehr so toll, nachdem man sie an jeder Ecke sieht.

Ich fahre jetzt eine Royal Alloy GP300. Ist optisch an die alten Lambrettas angelehnt, aber wahrscheinlich für deinen Einsatzzweck nicht so geeignet. Für mich ist das mehr so ein Lifestyle Roller für den Weg in die Arbeit oder in die Stadt. Ich transportiere damit aber nichts und brauch kein Staufach. Mir ging es in erster Linie um die Optik.

Dir würde ich auch einen größeren Roller mit größeren Rädern empfehlen. Ist praktischer und fährt sich besser.

Wie geschrieben, die Vespa ist weit hinten - speziell wenn es mal eine Ausfahrt über 1 Stunde wird, fahren sich andere sicher komoter.

 

Werde wohl viel Probefahren müssen :D - aber es soll schlimmeres geben.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wolfi:

Fahre eine Honda SH125 im Stadtbetrieb, absolut problemlos und quasi keine Wartungskosten, außer halt einmal im Jahr zum Pickerl. Gibt es auch als 300er, wie Hermes schon geschrieben hat, große Räder fahren sich besser. Wenn es schick sein soll, a Vespa, wenn es praktisch sein soll, irgendwas mit größeren Rädern.

Da simma wieder bei Design - ich habs bereits in Natura gesehen und bin gleich weitergegangen.

 

Der Bock wird kein Arbeitstier bei mir - das soll halbwegs gut fahren und gut aussehen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb NoWin:

Da simma wieder bei Design - ich habs bereits in Natura gesehen und bin gleich weitergegangen.

 

Der Bock wird kein Arbeitstier bei mir - das soll halbwegs gut fahren und gut aussehen.

Da hast absolut recht, wobei mir bei keinem einzigen Roller optisch einer abgeht, die nehmen sich nicht viel. Verstehe aber, wenn Design eine größere Rolle spielt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war letzte Woche in Griechenland. Am Freitag war ich in Thessaloniki mit dem Auto unterwegs. Da waren sehr viele Roller unterwegs, zumeist die japanischen Großroller aber auch einige von BMW.
In der Stadt waren die sehr flink und haben sich zwischen den Autos durchgezwängt wo auch immer nur ein wenig Platz war.

Bearbeitet von livestrong77
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb chriz:

Hab mir jetzt auch eines gekauft. Puch RL 125 BJ. 55

 

PXL_20240923_063145358.MP.jpg

uii, der schaut gut aus, ist der noch komplett unrestauriert? oder vor ewigkeiten mal restauriert worden?

tuningkit schon bestellt 😉

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stef:

uii, der schaut gut aus, ist der noch komplett unrestauriert? oder vor ewigkeiten mal restauriert worden?

tuningkit schon bestellt 😉

Ist noch Original Zustand aber der Motor gehört generalüberholt. 

Geschrieben

Zum Thema "größere Räder", ein paar Kollegen haben einen Honda SH Roller 125er + 300er, diese konnte ich schon fahren. Die großen Räder merkt man schon sehr, keine Frage. Die Kollegen haben aber auch gemeint, wenn viel Überland und Autobahn fährst is der Komfort von einem größeren Roller schon ein andere(als Bsp. meiner). Selbst daheim im Waldviertel is der schwere Roller agil zu bewegen, bin auch schon öfters alles rund um Mariazell -Ochsen Sattel damit gefahren. Vor allem wie duschreibst, die Körpergröße is auch ein Thema.

Geschrieben

Hab das gleiche Stück wie user "varadero", eine AT mit DCT (Double Clutch Transmission), nach etlichen Sumos.

Wollte sie heuer schon verkaufen nach Wirbelbruch aber ich bring's nicht übers Herz, entscheide kommenden Frühjahr aber es ist einfach zu geil ...

IMG_1284(1).thumb.JPG.0762ae7a90e5a2b07baf1b44e95b2071.JPG

 

und weil ich grad "drübergestolpert" bin, mein "Fuhrpark" 1987, eine Beta TR34, Honda Prelude, Honda XL350 oder so ...

 

betahondahonda.jpg.d8f1701bc8aaf4598ad3455500f01b9b.jpgbetahondahonda.jpg.d8f1701bc8aaf4598ad3455500f01b9b.jpg

  • 3 Wochen später...
  • 9 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...