Zum Inhalt springen

Neues Bike fürs Stolperbiken - Strive CF, BMC Trailfox, andere Ideen?


Empfohlene Beiträge

Gast artbrushing
Geschrieben

Ich hab bei 73kg kein walken, bei mir arbeitet der Reifen kommt aber nicht an seine Grenzen außer mal in Sachen Durchschlag aber dieses Problem hab ich ja auch behoben.

Bester Grip, bester Komfort auch schnell gefahren

Ich hab quasi bis auf das mehr an Gewicht nur Vorteile daraus.

Bei 100kg musst du die Reifen entweder so hart fahren dass alle Vorteile dahin sind bzw. sogar noch Nachteile dazukommen wie springen oder sie walken so stark dass es wiederum unfahrbar ist. Wobei walken glaub ich das größte Problem darstellt.

 

Zu den Bremshebel der Magura. Ich fahre die 1 Finger Hebel und die finde ich sehr gut. Mt5 und 7 brauchen leider verschiedene Hebel. Die Form ist gleich aber man kann sie nicht untereinander tauschen.

Belagwechsel verbinde ich mit einer kleinen Entlüftung des Hebels. Also Schraube oben auf Spritze dran, Beläge ganz auseinander, neue rein, Hebel entlüften, fertig.

Klappte bisher immer perfekt. Die Entlüftungsschraube

wird mit dem Bit nur mit den Fingern angezogen, die Hebel am Lenker ebenfalls mit viel Gefühl. Man weiß es ist filigran aber leicht und dennoch ausreichend stabil.

I like it

Geschrieben

naja, eine von den Kunststoff Entlüftungsschrauben hab ich schon vernudelt, unterwegs+keine Zeit=schlecht. :D

Entlüften ist bei Shimano deutlich besser, da hast nämlich keine Sauerei beim abziehen der Spritze bzw. Trichter.

Die Spritze zum entlüften schraubst gefühlt eine Ewigkeit ab und an, dabei geht immer bisserl Mineralöl raus, und von der Spritze ohne Kolben braucht man gar ned reden.

 

 

Aber ja, die MT5 ist gut, auch mit den normalen Hebeln.

Torx ist aber eine Frechheit am MTB, selbst wenn torx theoretisch besser ist, die bits sind relativ scheiße und sobald da bisserl gatsch drinnen klebt wirds unlustig.

Geschrieben

Ich hab mich auch schon paar mal gefragt warum es möglich ist nicht alle Verbindungen an einem Bike mit einem Torx (25 er zb) zu machen!

 

aktuell brauchst ja bis zu 5/6 verschiedene Inbus/Torx ... und das in 2018 ?

Geschrieben
Liteville hat seit Jahren praktisch durchgehend (nicht natürlich bei Fremdkomponenten) 5er Inbus. Das könnte jede Marke, finde ich auch - und wenn Torx, dann wäre das auch ok.

 

Genau, jz wo du sagst!

 

Ja und das 601er in MK4 wäre eh arg geil! Hui...

Geschrieben

Torx/Inbus/Größen: ja, das nervt mich auch massiv. Am Vorbau habe ich 4er-Inbus, an manchen Hebeln 3er, an vielen anderen Stellen 5er und dann noch ein paar Torx... :s:

 

Liteville macht das auf jeden Fall gscheiter.

 

Wobei mir ein Bekannter den Tipp gegeben hat, sowas zu besorgen -- damit schraubt sich's schon angenehmer:

 

ROCKBROS-Fahrradreparaturwerkzeuge-Bike-Triangle-Spanner-Fahrrad-Dreieck-Speichenschl-ssel-Zyklus-Reparatur-Werkzeuge-4-MM-5-MM.jpg_640x640.jpg

https://ae01.alicdn.com/kf/HTB14G8WKFXXXXaMapXXq6xXFXXXT/ROCKBROS-Fahrradreparaturwerkzeuge-Bike-Triangle-Spanner-Fahrrad-Dreieck-Speichenschl-ssel-Zyklus-Reparatur-Werkzeuge-4-MM-5-MM.jpg_640x640.jpg

Geschrieben

Ich mag den Parktool auch.

Übrigens hab ich 90kg und bin bisher den Unkenrufen zum Trotz mit den Plus Reifen zufrieden.

Bergauf tritt es sich auch nicht schlechter, und bergab im schwierigen Gelände ist die Traktion echt toll.

Jetzt würde ich gerne 29" mit WT Reifen testen, zumindest vorne :D

Geschrieben

So,

nachdem ich sehr viel gelesen und recherchiert habe: Ich bleibe bei meinem alten EVO...vorerst zumindest.

Vllt. rüste ich noch auf ne Eagle X01 um, spart nochmal ca. 400g.

 

An 29"-Reifen kann ich mich irgendwie nicht gewöhnen....finde ich einfach grausam.

Zumindest bei Fahrer

Ich brauche wohl noch ein paar Jahre, um mich daran zu gewöhnen :D

Bei großen Fahrern fällt das kaum auf.

Aber wenn ich auf einem 29" sitze, komme ich mir 'komisch' vor.

27.5" ist ok. Das würde passen.

 

Zufrieden bin ich ja mit meinem Bock noch sehr, nur eben etwas schwer....aber mit 14.4kg bin ich dann auch in akzeptablen Regionen.

 

Mal sehn, wie lange ich mir die neuen Modelle vom Hals halten kann :D:U:

Geschrieben
Ja ich bereue es schon, muss ich ehrlich sagen...

 

War ein richtig cooles Bike!

 

2165835-dh97xbga5gj1-fullsizerender_12-large.jpg

 

Ich zitiere mich mal selber...

 

Das BMC wurde ja verkauft und jetzt hab ich mir als Übergangslösung, bis zum Abverkauf von 2018, mal ein Transition Smuggler gekauft ... Hab's gebraucht gekauft mit angeblicher Km Leistung von 150km!

 

Da seh ich gleich ob mir weniger Federweg auch taugen und hier noch paar Bilder->

 

IMG_7236.jpg

 

IMG_7234.jpg

 

IMG_7235.jpg

 

Dropper Post kommt natürlich auch noch, wird whs ne BikeYoke...

 

Lg Flo

Geschrieben

Sehr geil, das Smuggler! Das neue in Carbon ist ja auch mehr als scharf, da könnt ich schon schwach werden. Leider kann ich es nicht mit mir vereinbaren, mehr als 3000 Euro allein für den Rahmen auszugeben.

 

Winkelsteuersatz rein, dann ist das sicher auch super zum stolpern geeignet. :toll:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Nachdem mich das Thema nicht mehr ruhen ließ, habe ich mich für das SC Nomad C in L entschieden.

13.0kg, Angleset 1.0, Pike mit AWK:

 

IMG_5510.PNG

 

Gut probegefahren und für gnadenlos geil empfunden.

Super verspielt, macht alles mit, bin voll happy :love: :love: :love:

Geschrieben
Nachdem mich das Thema nicht mehr ruhen ließ, habe ich mich für das SC Nomad C in L entschieden.

13.0kg, Angleset 1.0, Pike mit AWK:

 

[ATTACH=CONFIG]196104[/ATTACH]

 

Gut probegefahren und für gnadenlos geil empfunden.

Super verspielt, macht alles mit, bin voll happy :love: :love: :love:

 

Na bumm, die Stelle verzeiht aber keine Fehler...

 

Schönes Nomad v3!

  • 5 Monate später...
Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

Eine Frage:

Die Steckachse mit Schnellspanner im TF01 würde ich gerne gegen eine leichtere Schraubachse auswechseln. Da ich aber nicht irgendetwas bestellen will dass dann vielleicht nicht passt wollte ich euch fragen.

Hat vielleicht jemand Infos oder noch besser einen Link wo ich die bestellen könnte?

 

Edit: Mir wurde geholfen, danke.

Bearbeitet von artbrushing
  • 3 Wochen später...
Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)
Hat sich erledigt. Bearbeitet von artbrushing
Geschrieben
Nachdem mich das Thema nicht mehr ruhen ließ, habe ich mich für das SC Nomad C in L entschieden.

13.0kg, Angleset 1.0, Pike mit AWK:

 

[ATTACH=CONFIG]196104[/ATTACH]

 

Gut probegefahren und für gnadenlos geil empfunden.

Super verspielt, macht alles mit, bin voll happy :love: :love: :love:

 

Darf man fragen, welche Teile da verbaut sind? 13 kg sind ja schon richtig wenig für so ein Radl.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...