junakreiter Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 Superstarcomponents ist da ziemlich günstig und die Farbe kannst auch aussuchen. Verliere auf meinem Gravel nicht mal beim wildesten Gerüttel die Kette. gedämpftes Schaltwerk hast? Danke für den Tipp, da hätt ich zugeschlagen. Leider fast alle Größen out of stock. Ja gedämpft (GRX) - wobei der Dämpfer verhinder das anschlagen an der Kettenstrebe, aber das Abfallen vom Kettenblatt eher nicht. Zitieren
bbkp Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 waere da nicht das GRX kettenblatt trotz 40 zaehnen mit shimano kette eine option ? Zitieren
mike79 Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 https://www.singlebe.com/en/produkt/singlebe-sunset-glow/ Gefällt Zitieren
junakreiter Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 (bearbeitet) @bbkp und 6.8: weil ich 38 oder 39 fahren möchte, das gibts nicht in shimano. Wer sich jetzt denk so ein Dickschädel - ja eh :-) Bearbeitet 10. Februar 2020 von junakreiter Zitieren
NoFatMan Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 @bbkp und 6.8: weil ich 38 oder 39 fahren möchte, das gibts nicht in shimano. Wer sich jetzt denk so ein Dickschädel - ja eh :-) Hast du dir die Kettenblätter von Absolutblack angesehen? Da gibt es viele Kombinationen, ich fuhr ein 40er oval auf der RIVAL, 1 x 11 NIE einen Abwurf. Gibt es auch für andere Produkte wie zb Shimano Zitieren
Gili Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 billig und AB schließt sich halt leider aus. Wäre sonst auch meine Empfehlung. Zitieren
bbkp Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 @bbkp und 6.8: weil ich 38 oder 39 fahren möchte, das gibts nicht in shimano. Wer sich jetzt denk so ein Dickschädel - ja eh :-) versteh ich das richtig ? du hast eine 105er kurbel, das grosse kettenblatt ist demontiert und du faeehrst nur mit dem kleinen kettenblatt ? Zitieren
junakreiter Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 Ja genau bbkp. Die absoluteBlack Teile hab ich gesehen. Wirds vermutlich werden. Danke für die Tipps ! Zitieren
medulla69 Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 (bearbeitet) versteh ich das richtig ? du hast eine 105er kurbel, das grosse kettenblatt ist demontiert und du faeehrst nur mit dem kleinen kettenblatt ? [ATTACH=CONFIG]208575[/ATTACH] also das bin ich bei 2 stadträdern einige jahre lang gefahren - hatte bei dem einen 2 mal einen abwurf, aber nicht öfters habs dann mit einer KEFÜ gelöst https://www.amazon.de/Ritapreaty-Kettenabweiser-Einscheiben-Kettenf%C3%BChrung-Stabilisator-Kettenpresse/dp/B07TF6W2H8/ref=sr_1_17?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=kettenf%C3%BChrung&qid=1581343935&sr=8-17 Bearbeitet 10. Februar 2020 von medulla69 Zitieren
marty777 Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 Wenn man es "aushält" mit einer SRAM Rival 1x Kurbel mit 40KB zu fahren, wäre das auch eine Lösung. Zitieren
junakreiter Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 (bearbeitet) Mit aushalten hat es nichts zu tun. Die 105er Kurbel war schon da und ist außerdem 200g leichter, das ist schon eine Menge für null Euro. Das wärs für mich: https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=312449;menu=1000,4,122;pgc%5B122%5D=18969;page=6;sort=price_asc gerade erst kapiert was narrow wide bedeutet - klarerweise gehen nur gerade Zähnezahlen... Bearbeitet 10. Februar 2020 von junakreiter Zitieren
kandyman Geschrieben 11. Februar 2020 Geschrieben 11. Februar 2020 hmmm, also optisch ist das nix für mich. aber erzähl mal, warum der rahmen so ist, wie er ist. warum der lenkwinkel, die länge, usw. und kann er, was du dir erwartet hast? Optik war auch nicht das Ziel Ich wollte ein Tourenrad - also nicht vorranging auf Speed ausgelegt - mit dem man auf der Straße längere Strecken stressfrei weiterkommt, im Gelände aber nicht eingeschränkt ist. Sollte ich mal über die Karpaten in den Balkan fahren, dann damit Ich habe schon mit Dropbar am MTB experimentiert und wusste deshalb dass ich das Ding möglichst lang haben wollte, deshalb das 67er Oberrohr Eigentlich war der Rahmen auf 26 x 2.4" ausgelegt, eine 100er-Gabel passt auch rein, aber dann sind mit die 27,5" Stans/Hope über den Weg gelaufen, und mit den 60er G-One drauf funktioniert das wirklich gut. Das Rad macht so im Wald wirklich Spaß, ist aber auf der Straße (fahre aktuell damit quer durch Wien ins Büro) durchaus erträglich, sollte auch bei einer gemütlichen Rennradgruppe noch mitkommen (22W G-One vs. 17W normaler Rennreifen lt. Tests). Momentan ist noch ein bisschen Shakedown-/Evolutionsphase, aber nichts großartiges mehr. Sollte es eine Produktionsversion nach dem Prototypen geben hätte ich ein paar Kleinigkeiten zum Anpassen, aber nichts was jetzt einsatzverhindernd wäre. Bisschen bessere Bilder Zitieren
bbkp Geschrieben 11. Februar 2020 Geschrieben 11. Februar 2020 aber dann sind mit die 27,5" Stans/Hope welche felge ist es denn bzw wie schwer ist denn der LRS ? Zitieren
kandyman Geschrieben 11. Februar 2020 Geschrieben 11. Februar 2020 welche felge ist es denn bzw wie schwer ist denn der LRS ? Arch MK3, 1630g Zitieren
marty777 Geschrieben 11. Februar 2020 Geschrieben 11. Februar 2020 Hat eine lange Geometrie. Sieht sehr vielseitig aus. Zitieren
hermes Geschrieben 11. Februar 2020 Geschrieben 11. Februar 2020 danke für die erklärungen. serpentinen runter war eher nicht im pflichtenheft. warum das kurze steuerrohr? warum lenkerendschalthebel? die hab ich noch nie verstanden. Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 11. Februar 2020 Geschrieben 11. Februar 2020 Wahnsinn was so ein gekrümmter Lenker und ein fehlender "Koterer" ausmachen. So gefällt es mir schon wieder, schaut spaßig aus! Zitieren
derDim Geschrieben 11. Februar 2020 Geschrieben 11. Februar 2020 Hast du dir die Kettenblätter von Absolutblack angesehen? Da gibt es viele Kombinationen, ich fuhr ein 40er oval auf der RIVAL, 1 x 11 NIE einen Abwurf. Gibt es auch für andere Produkte wie zb Shimano mit dämpfer im schaltwerk? Zitieren
ruffl Geschrieben 12. Februar 2020 Geschrieben 12. Februar 2020 mit dämpfer im schaltwerk? Sram 1x Schaltwerke haben doch immer eine sehr hohe Federspannung, die benötigen keinen Dämpfer. Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Februar 2020 Geschrieben 12. Februar 2020 Sram 1x Schaltwerke haben doch immer eine sehr hohe Federspannung, die benötigen keinen Dämpfer. Merkt man ziemlich beim Ketten-, oder Hinterrad tauschen Zitieren
Gili Geschrieben 12. Februar 2020 Geschrieben 12. Februar 2020 Merkt man ziemlich beim Ketten-, oder Hinterrad tauschen dafür gibts doch den CageLock!? Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Februar 2020 Geschrieben 12. Februar 2020 Bei meiner Rival 1x 11 wär mir der Hebel noch nicht aufgefallen. Dürfte ein älteres Modell sein. Zitieren
PLR Geschrieben 12. Februar 2020 Geschrieben 12. Februar 2020 Den kleinen Knopf mit dem "Vorhängeschloss" Symbol drauf hat jedes 1x Schaltwerk von SRAM. Käfig nach vorne drücken, Knopf reindrücken und der Käfig bleibt somit in vorderster Stellung, damit man z.B. problemlos das Laufrad ausbauen kann Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Februar 2020 Geschrieben 12. Februar 2020 Werde es mir heute Abend noch genauer ansehen. Danke für den Hinweis! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.