mike79 Geschrieben 4. Mai 2020 Geschrieben 4. Mai 2020 wie soll man denn da in Ruhe arbeiten wenn so schöne Gravel Fotos reingestellt werden und die Sonne draußen scheint??? Zitieren
zett78 Geschrieben 4. Mai 2020 Geschrieben 4. Mai 2020 Geniales Wetter für den Cyclocrosser (sorry wegen der zwei FlaHas). Hie und da habe ich mich etwas vom Weg entfernt, die Brille war wegen des Mundnasenschutz(es) - schreibt man eigentlich wegen des Mundnasenschutzes? - beschlagen, da sieht man nicht immer alle Schilder. Ist aber wurscht, es gilt ja in Österreich "you like it - bike it":toll: Muss man den MNS bei euch immer tragen? Auch wo niemand sonst ist??? Zitieren
beb73 Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 Einmal was, was nicht mit u dichtem tubless zu tun hat (obwohl, da hätt ich auch noch was:p ) Das SRAM Force Schaltwerk bewegt sich zur Zeit nur ungern von oben nach unten, besonders bei den ersten 2-3 Gängen. Reinigen und Schmieren hat zwar geholfen, aber nicht so viel wie erhofft. Seilzug dürfte es auch nicht sein, das schaut noch gut aus. Gibts Tips? Soll ich mal ein wenig mit WD40 arbeiten? Fehler gefunden: Die schlecht dichtenden Trinkflaschen! Da saftelts raus, die Powerplörre rinnt das Unterrohr entlang bis zum tiefsten Punkt. Und genau dort wird das Schaltseil unterhalb des Tretlagers umgelenkt. Mit der Zeit verpickt das dort dermasen, dass das Seil sich nicht mehr ordentlich rutscht. Nach der Radwäsche hats kurz besser funktioniert, darum dachte ich an ein verschmutzes Schaltwerk, das ist aber unauffällig. Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 Ehrlich gesagt, halt ich das für ein Gerücht. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 heute ist mir bei der "Strade Bianche Dämmerrunde" zweimal der selbe Radfahrer mit MNS entgegen gekommen. Dürfte eine Art anaerobes Training sein, oder so Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 [ATTACH=CONFIG]210773[/ATTACH]heute ist mir bei der "Strade Bianche Dämmerrunde" zweimal der selbe Radfahrer mit MNS entgegen gekommen. Dürfte eine Art anaerobes Training sein, oder so Ich habe auch einen bereits 3x mit MNS getroffen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Mai 2020 Autor Geschrieben 8. Mai 2020 ist der ruf erst ruiniert....... mir aber wurscht, ich probiere stages trotzdem, ich will mir mein eigenes bild machen stages generation 3 grx Zitieren
marty777 Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 Für Leute mit gleichmäßigem Tritt, ok (L/R). Dazu zähle ich nicht. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 ist der ruf erst ruiniert....... mir aber wurscht, ich probiere stages trotzdem, ich will mir mein eigenes bild machen stages generation 3 grx [ATTACH=CONFIG]210776[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]210777[/ATTACH] Der Schritt verwundert mich bei deine zwei Haxen jetzt regelrecht etwas. Da würde mich eine direkter Vergleich mit den Assiomas interessieren. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Mai 2020 Autor Geschrieben 8. Mai 2020 (bearbeitet) Der Schritt verwundert mich bei deine zwei Haxen jetzt regelrecht etwas. Da würde mich eine direkter Vergleich mit den Assiomas interessieren. das passt schon Bearbeitet 8. Mai 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
beb73 Geschrieben 9. Mai 2020 Geschrieben 9. Mai 2020 Der Conti Terra Trail fürTublessEinsatz wurde blutig gefahren Heute kam endlich der WTB Nano, bin gespannt, wie lange der es macht. Wenigstens deutlich günstiger als die Mitbewerber, fürs Gravel investier ich nicht mehr viel in Gummi. Zitieren
beb73 Geschrieben 9. Mai 2020 Geschrieben 9. Mai 2020 ist der ruf erst ruiniert....... mir aber wurscht, ich probiere stages trotzdem, ich will mir mein eigenes bild machen stages generation 3 grx [ATTACH=CONFIG]210776[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]210777[/ATTACH] Und wie sind die Dinger jetzt? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Mai 2020 Autor Geschrieben 9. Mai 2020 (bearbeitet) Und wie sind die Dinger jetzt? vom bauchgefühl her zeigen die 100 - 150 watt zu wenig. faktisch befürchte ich die zeigen ziemlich genau an was ich trete. muss den Kurbelarm aber erst mal mit den assioma fahren, dann kann ich auch einen sehr unwissenschaftlichen aber für mich genügenden vergleich ziehen. ausfälle oder irgendwelche phantasiewerte konnte ich nicht beobachten. mehr kann ich nach knapp 90 km echt noch nicht sagen. Bearbeitet 9. Mai 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
beb73 Geschrieben 9. Mai 2020 Geschrieben 9. Mai 2020 vom bauchgefühl her zeigen die 100 - 150 watt zu wenig. faktisch befürchte ich die zeigen ziemlich genau an was ich trete. muss den Kurbelarm aber erst mal mit den assioma fahren, dann kann ich auch einen sehr unwissenschaftlichen aber für mich genügenden vergleich ziehen. ausfälle oder irgendwelche phantasiewerte konnte ich nicht beobachten. mehr kann ich nach knapp 90 km echt noch nicht sagen. Mir ist bei meinem PM auch schon aufgefallen, dass er um den von Dir beschriebenen Bereich zu wenig anzeigt, tendenziell sogar im Bereich von 200 Watt Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Mai 2020 Autor Geschrieben 9. Mai 2020 Mir ist bei meinem PM auch schon aufgefallen, dass er um den von Dir beschriebenen Bereich zu wenig anzeigt, tendenziell sogar im Bereich von 200 Watt dafür sind sie zumindest dicht Zitieren
andyb Geschrieben 9. Mai 2020 Geschrieben 9. Mai 2020 (bearbeitet) Der Kreis schließt sich, 2021 Bearbeitet 9. Mai 2020 von andyb Zitieren
bbkp Geschrieben 9. Mai 2020 Geschrieben 9. Mai 2020 dafür sind sie zumindest dicht ich schlag da auch gerade ein neues kapitel auf: gestern nach dem einwalken hatte ich bei der ersten fahrt vier stellen die alle in etwas so aussehen: bin mit deutlich wenig luft nach hause gekommen und hab wieder aufgeblasen. und heute vorm wegfahren so ein milchwimmerl weggewuzelt, aber es hat gleich wieder gesabbert. gewartet nachgepumpt und dann los. volle waesch durch die kiesgrube. genau dasselbe milchwimmerl ist wieder aufgegangen: habs abgespritzt, ein wenig gewartet und bin dann weitergefahren. hab die reifen richtig durch den schotter gepruegelt und sie haben brav alles mitgemacht. sauschnell und supa komfortabel, diesbezueglich definitiv das beste was ich jemals oben hatte. nur das mit den milchwimmerln macht mir ein wenig sorge. Zitieren
derDim Geschrieben 9. Mai 2020 Geschrieben 9. Mai 2020 vom bauchgefühl her zeigen die 100 - 150 watt zu wenig. kein wunder ist ja nur eine einseitige messung musst du noch x 2 rechnen Zitieren
kandyman Geschrieben 9. Mai 2020 Geschrieben 9. Mai 2020 ich schlag da auch gerade ein neues kapitel auf: gestern nach dem einwalken hatte ich bei der ersten fahrt vier stellen die alle in etwas so aussehen: [ATTACH=CONFIG]210813[/ATTACH] bin mit deutlich wenig luft nach hause gekommen und hab wieder aufgeblasen. und heute vorm wegfahren so ein milchwimmerl weggewuzelt, aber es hat gleich wieder gesabbert. gewartet nachgepumpt und dann los. volle waesch durch die kiesgrube. genau dasselbe milchwimmerl ist wieder aufgegangen: [ATTACH=CONFIG]210814[/ATTACH] habs abgespritzt, ein wenig gewartet und bin dann weitergefahren. [ATTACH=CONFIG]210815[/ATTACH] hab die reifen richtig durch den schotter gepruegelt und sie haben brav alles mitgemacht. sauschnell und supa komfortabel, diesbezueglich definitiv das beste was ich jemals oben hatte. nur das mit den milchwimmerln macht mir ein wenig sorge. Wenn das EL sind, die Reifen gibt's auch von Panaracer direkt als Pari Moto, etwas günstiger Zitieren
bbkp Geschrieben 10. Mai 2020 Geschrieben 10. Mai 2020 Wenn das EL sind, die Reifen gibt's auch von Panaracer direkt als Pari Moto, etwas günstiger das war vielleicht mal so. RH ist mittlerweile TLR (was ich grad probier:D) und hat etwas mehr gummi auf der laufflaeche. das kann man ertasten. ein stueck alten parimoto hab ich aufgeschnitten und werds mit den RH vergleichen wenn sie durch sind. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Geschrieben 10. Mai 2020 (bearbeitet) Der Kreis schließt sich, 2021 cool, wenn sich die fahrer damit dann auch noch in den bikepark verpissen habe ich endlich wieder ruhe auf meinen gravelstrecken:devil: in letzter zeit nimmt der verkehr dort stetig zu, geht gar nicht. kaum hatten sie die federwegjunkies in die bikeparks verpisst kamen die e-biker und jetzt auch noch diese unnötige gravelwelle - ein trend so war man sich in der szene sicher, der sich in europa niemals nicht durchsetzen wird das diverge ist ein grandioses gravel. der flatbar macht für donauinselradler und streetbiker durchaus sinn, da brauchst keinen unterlenker sondern augen hoch und immer drauf aufpassen dass du keinen niederfährst. besser als jedes mountenbike für diesen einsatzzweck. besser als jedes rennrad weil du durch breite und widerstandsfähigere reifen auch perfekt in die pampas ausweichen kannst ohne gleich unter dem luftverlust der teuren edelgummis zu leiden, vom staubkorn auf dem edelgerät mal ganz abgesehen. mountainbikes gehören wie der name schon sagt in die mountains und nicht ins flachland, auch wenn die 29iger HT perfekt für flat geeignet sind - das passt so perfekt wie ein hummer in der innenstadt. das system diverge/flatbar also macht durchaus sinn (ich bräuchte es nicht, aber das zählt nicht). Bearbeitet 10. Mai 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Geschrieben 10. Mai 2020 auch wenn ich mich wiederhole - wer an der geschichte des mtb interessiert ist - den film gibt es auf amazon teils zum nulltarif, hie und da um 1 - 2 Euro Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.