G-T Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 34/32 als kleinste Übersetzung sind allerdings schon zach ... Das denk ich mir. Was mich gestern schon interessiert hatte: Was für Übersetzung hast du auf deinem Boone? Zitieren
junakreiter Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 Ahhh Geil ! Hatte es schon fast vergessen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Mai 2020 Autor Geschrieben 22. Mai 2020 Das denk ich mir. Was mich gestern schon interessiert hatte: Was für Übersetzung hast du auf deinem Boone? 40:40 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Mai 2020 Autor Geschrieben 22. Mai 2020 Ahhh Geil ! Hatte es schon fast vergessen. ] Stoark Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Mai 2020 Autor Geschrieben 23. Mai 2020 Gravelking SS - bin nicht sicher ob der bei deutschen Versendern überhaupt verkauft werden darf. Schaut auf jeden Fall interessant aus - muss ich mir besorgen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Mai 2020 Autor Geschrieben 23. Mai 2020 Beim Start hat es leicht geregnet, daher Gabba kurz, Nanoflex kurz und die Dosen mit den Regensachen statt der zweiten Trinkflasche. Was für eine Sammlung an Fehlentscheidungen. So eine Stunde später war Flasche leer, Gabba ein tropisches Feuchtgebiet und über die Nanoflex Hose erzähle ich besser nix. jetzt gerade ein schönes Gewitter - morgen Gatschpartie :bounce::love: Zitieren
junakreiter Geschrieben 23. Mai 2020 Geschrieben 23. Mai 2020 morgen Gatschpartie :bounce::love: :-)) Yeah ! Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Mai 2020 Geschrieben 24. Mai 2020 (bearbeitet) "Gemma graveln" interpretiert scheinbar jeder anders. anders ist das orbea oiz bei dem Ausflug nicht verstehen Bewaldeter hügel bei villach Gatsch war hier auch Belohnung am "Gipfel". Lieb war die Wirtin, als sie mich bei der Abfahrt vor der schlechten strasse gewarnt hat sind dann recht bald in einen trail abgebogen (nicht im Bild, weil trail erfordert Konzentration) Wieder unten Bearbeitet 24. Mai 2020 von NoNick Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Mai 2020 Autor Geschrieben 24. Mai 2020 "Gemma graveln" interpretiert scheinbar jeder anders damit ist eigentlich schon alles gesagt was es über graveln zu sagen gibt Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Mai 2020 Autor Geschrieben 24. Mai 2020 (bearbeitet) Jede Tour muss mit einem sauberen Rad beginnen Nach dem Start spielt das keine Rolle mehr Nach der Tour ist vor der Tour Staub, Schlamm, Waldboden..... das alles wirkt wie Schleifpaste auf Rahmen und Antrieb. Daher nach jeder Fahrt zumindest die eilige Katzenwäsche: 10l Wasser in einen Eimer, am besten 37,2 Grad warm, nicht zu kalkhaltig - wenn möglich Granderwasser oder zumindest Wasser so lange nach rechts drehen bis die Energie zu spüren ist. 1 Teelöffel Zitrone, 1 Auszug aus kollateralem Silber, 1 Schuß Bio-Spüli und 1 Vanilleschote Mit einem mittelweichen Schwamm und leicht kreisenden Bewegungen ohne Druck auszuüben, eher über den Rahmen schwebend wird er dann vom Schmutz befreit. Anschließend profimäßig trockengeblasen - die einzelnen Kettenglieder nicht vergessen! Der Rahmen muss dann mit einem Haucherl von Sprühwachs versiegelt und aufpoliert werden. Die Kette wird nach altem Ritus mit Olivenöl durchgezogen, genau 7 mal durch ein nicht fusselndes und auf keinen Fall Fäden ziehendes Baumwolltuch hoher Güte. Tip: Speichen polieren nicht vergessen, sieht man sofort wenn hier schlampig gearbeitet wurde. Bearbeitet 24. Mai 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Mai 2020 Geschrieben 24. Mai 2020 Nimmst du für die Ketten keine handgesponnen biobaumwollstäbchen? Also ich schon und damit wird JEDER zwischenraum der Kette sorgfältigst gereinigt. Die kette ist immer wie frisch aus dem packerl Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Mai 2020 Autor Geschrieben 24. Mai 2020 Nimmst du für die Ketten keine handgesponnen biobaumwollstäbchen? Also ich schon und damit wird JEDER zwischenraum der Kette sorgfältigst gereinigt. Die kette ist immer wie frisch aus dem packerl Ehrlich gesagt nehme ich statt der Reinigung immer eine Kette frisch aus dem Packerl So eine günstige Kette kostet einen 10er, wenn ich meinen Stundenlohn vor Abzug der Steuern bedenke wäre alles andere wirtschaftlich untragbar:devil: Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Mai 2020 Geschrieben 24. Mai 2020 sehr schlau! Besser als die Lösung von sheldon Brown. Va billiger als die dort empfohlenen 105 powerlinks (vl find ich die Seite wieder) Zitieren
marty777 Geschrieben 24. Mai 2020 Geschrieben 24. Mai 2020 10l Wasser in einen Eimer, am besten 37,2 Grad warm, nicht zu kalkhaltig - wenn möglich Granderwasser oder zumindest Wasser so lange nach rechts drehen bis die Energie zu spüren ist. 1 Teelöffel Zitrone, 1 Auszug aus kollateralem Silber, 1 Schuß Bio-Spüli und 1 Vanilleschote Mit einem mittelweichen Schwamm und leicht kreisenden Bewegungen ohne Druck auszuüben, eher über den Rahmen schwebend wird er dann vom Schmutz befreit. Wie soll ich es am besten sagen... Dir traue ich zu, dass du das so wirklich machst (wie die Räder immer aussehen). Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Mai 2020 Autor Geschrieben 24. Mai 2020 Wie soll ich es am besten sagen... Dir traue ich zu, dass du das so wirklich machst (wie die Räder immer aussehen). nur die vanilleschote ist übertreibung Zitieren
G-T Geschrieben 24. Mai 2020 Geschrieben 24. Mai 2020 Belohnung am "Gipfel". Lieb war die Wirtin, als sie mich bei der Abfahrt vor der schlechten strasse gewarnt hat sind dann recht bald in einen trail abgebogen Am Tabor. Ist die Straße dort noch immer so schlecht beinand, wie vor ca. 20, 25 Jahren? Die Wegerl (heute "trails") waren Spitzenklasse. Damals, in meinen Anfangsjahren haben mich die fasziniert. Zu schlechter Asphaltqualität fällt mir gleich noch die Straße zur Ruine Finkenstein ein ... Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 25. Mai 2020 Geschrieben 25. Mai 2020 (bearbeitet) Ein wenig Landschaft vom langen Wochenende Loassattel 1675 Schatzberg 1899 Bearbeitet 25. Mai 2020 von WolfgangYüksel Zitieren
NoNick Geschrieben 25. Mai 2020 Geschrieben 25. Mai 2020 Am Tabor. Ist die Straße dort noch immer so schlecht beinand, wie vor ca. 20, 25 Jahren? Die Wegerl (heute "trails") waren Spitzenklasse. Damals, in meinen Anfangsjahren haben mich die fasziniert. Zu schlechter Asphaltqualität fällt mir gleich noch die Straße zur Ruine Finkenstein ein ... Stimmt genau! Wie sie vor 10 Jahren war weiss ich nicht, aber aktuell ist sie ein flickwerk und bes kurveninnenseitig nix für rennradfahrer Die wegen sind immer noch Spitze, soviel dürft dort nicht gefahren werden. Ich tät mein mtb da auch nicht auftreten, mit dem gravel-crosser aber super lustig Zitieren
NoNick Geschrieben 25. Mai 2020 Geschrieben 25. Mai 2020 Ein wenig Landschaft vom langen Wochenende [ATTACH=CONFIG]211264[/ATTACH] Loassattel 1675 [ATTACH=CONFIG]211265[/ATTACH] Schatzberg 1899 Was für eine Aussicht! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Mai 2020 Autor Geschrieben 25. Mai 2020 Ein wenig Landschaft vom langen Wochenende grandios! Videobericht von meinem Hausberg und dem E-Bike-Mekka der OÖ Voralpen Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 25. Mai 2020 Geschrieben 25. Mai 2020 grandios! Videobericht von meinem Hausberg und dem E-Bike-Mekka der OÖ Voralpen “Schnöö, sperrts zua. Da Trinko kummt. Der sauft uns ollas weka.“ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Mai 2020 Autor Geschrieben 25. Mai 2020 “Schnöö, sperrts zua. Da Trinko kummt. Der sauft uns ollas weka.“ hähä Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Mai 2020 Autor Geschrieben 25. Mai 2020 (bearbeitet) Newmen - so geht Service! Die Vorderradnabe meiner Generation 1 Naben habe ich beim Wechsel zwischen zwei Rädern leider nicht neu vorgespannt. Daher zu viel Druck auf den Lagern und nach 2 Ausfahrten im Eimer. Ist nix neues, hätte ich auch gewusst ............. Wäre eine Arbeit unter einer Minute, leider einfach vergessen. Samstag - mail an Newmen wegen Replacement (für die Kappen braucht es einen extra Abzieher, der schon mal 30 Euro kostet, ..........) Montag - Anwort und Info wie es läuft. Die Kosten sehr überschaubar, der Ersatz kostet etwas mehr als wenn ich die 2 Lager kaufen und mir liefern lassen würde. https://www.newmen-components.de/de/527/service/servicefall-einsenden/ Jetzt mal schauen ob sie die veranschlagte Zeit einhalten. Bearbeitet 25. Mai 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Mai 2020 Geschrieben 25. Mai 2020 Newmen - so geht Service! Die Vorderradnabe meiner Generation 1 Naben habe ich beim Wechsel zwischen zwei Rädern leider nicht neu vorgespannt. Daher zu viel Druck auf den Lagern und nach 2 Ausfahrten im Eimer. Ist nix neues, hätte ich auch gewusst ............. Wäre eine Arbeit unter einer Minute, leider einfach vergessen. Samstag - mail an Newmen wegen Replacement (für die Kappen braucht es einen extra Abzieher, der schon mal 30 Euro kostet, ..........) Montag - Anwort und Info wie es läuft. Die Kosten sehr überschaubar, der Ersatz kostet etwas mehr als wenn ich die 2 Lager kaufen und mir liefern lassen würde. https://www.newmen-components.de/de/527/service/servicefall-einsenden/ Jetzt mal schauen ob sie die veranschlagte Zeit einhalten. Ich wollte den Lagertausch aus Zeitgründen selber machen (das geht mit ein wenig Geschick auch ohne SpezialWZG) und die haben mir innerhalb von 2 oder 3 Tagen einen Lagersatz für VR und HR gratis zugeschickt (obwohl nur die VR Lager im Eimer waren). Das hat mich echt gefreut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.