Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bin actuell wieder bei docblue - kann die milch das unterschiedliche verhalten erklären? jedem reifen seine eigene milch? oida!!!!

 

das wär a bisl absurd. ich behaupte es liegt an diesem Reifen. Ist ja nicht der erste wtc cross boss, den ich schlußendlich mit Schlauch fahren mußte. selbe Felge, selbes Band, selbes Ventil, selbe Milch, anderE! Reifen, kein Problem

Geschrieben
bin actuell wieder bei docblue - kann die milch das unterschiedliche verhalten erklären? jedem reifen seine eigene milch? oida!!!!

 

Nicht alle hersteller mögen ammoniak, manche schließen es dezitiert aus.

meine besten milch-erfahrungen: contimilch ohne und stans mit.

Geschrieben
bin actuell wieder bei docblue - kann die milch das unterschiedliche verhalten erklären? jedem reifen seine eigene milch? oida!!!!

 

eher die milch finden die auf den reifen geht die man im einsatz hat.

Geschrieben
Vittoria Milch verwenden, die bildet eine dünne Latexhaut und dichtet alles ab.

Ggf. nach Austrocknung nachfüllen*

 

Funkt nicht bei jedem reifen.

Bontrager, zipp und conti wurden zwar dicht,

allerdings hat die milch keine schutzschicht gebildet sondern nur einen festen latexklumpen der dann im reifen herumgepoltert ist.

Mit vittoria und pirelli war der effekt der Latexhaut nach demontage der reifen deutlich sichtbar vorhanden.

Geschrieben
Speedero habe ich schon , jetzt probiere ich die auf einem anderen Rad halt auch mal.

 

In der Nachbarschaft gefertigt, preislich in der Klasse aktuell unschlagbar.

 

[ATTACH=CONFIG]226293[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]226294[/ATTACH]

 

Ich mag den Thundero lieber als den Speedero, bin aber bei Weitem kein solcher Experte wie Du ;-)

Geschrieben
Speedero habe ich schon , jetzt probiere ich die auf einem anderen Rad halt auch mal.

 

In der Nachbarschaft gefertigt, preislich in der Klasse aktuell unschlagbar.

 

[ATTACH=CONFIG]226293[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]226294[/ATTACH]

 

Ich habe letztens wegen Tufo geschaut und habe kein besonderes Schnäpschen entdeckt, wo kauft man die?

Geschrieben
Ich mag den Thundero lieber als den Speedero, bin aber bei Weitem kein solcher Experte wie Du ;-)

 

ich fahre nicht erst seit gestern Rad..... aber der Speedero gehört definitiv zu den besten, den ich je gefahren bin......

 

Thundero werde ich mit besten Wissen und Gewissen testen lassen..... Bericht folgt ;)

Geschrieben
Wenn ein schlauchlos-Reifen eine undichte Flanke hat, dann ist er wohl kaputt.

Alle anderen Erklärungen kommen mir unsinnig vor.

 

das ist oft out of the box so, dann wären die ja von vornherein müll

Geschrieben
aktuell maxxis, vittoria, wtb und conti ...

 

bei mir sinds aktuell kenda, spezi, rene herse, panaracer und schwalbe

 

rene herse sind der benchmark fuer die milch und die gehen nur mit orangeseal.

milkit, stans, panaracer sind gescheitert.

Geschrieben (bearbeitet)
da ist mir wieder ein Streuner zugelaufen.................

 

[ATTACH=CONFIG]226308[/ATTACH]

 

dann werde ich ihn mal aufpäppeln

 

Neid. Wo hast denn den her?

 

Edit: ist der dir nicht zu klein?

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben
Schön (für mich zu schön)!

Oben jedes Gramm sparen und unten solche Schlappen fahren, naja, ich glaube da war die Optik im Vordergund. Für mich nicht sehr stimmig.

 

 

 

Rahmen und Anbauteile sind der Hammer! Laufradsatz auch, aber eher für ein Enduro. Ein Reifen wiegt so viel wie zwei fürs Graveln…

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...