Zum Inhalt springen

Scheibenbremse am Rennrad  

185 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Scheibenbremse am Rennrad

    • Unbedingt
      45
    • Keinesfalls
      23
    • Wer es möchte und braucht
      107
    • Die bitterböse und gemeine Industrie will doch nur an uns armen Radfahrern verdienen
      14


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Die Bremse habe ich 10 x aus ca. 30 km bis zum Stillstand belastet und schon funkt die richtig fein.

 

Wie ist der Vergleich zur Shimano RS? Biss, Dosierbarkeit, Hebelweg......soweit man das jetzt schon beurteilen kann? Mit der Shimano RS785/685 am RR bin ich ja leistungsmäßig aubsolut zufrieden, nur fehlt mir bei den Japanern die Option für ein ordentliches 1x11 System mit gedämpften Schaltwerk und großer Bandbreite fürs Anyroad/Gravelgerät, darum würde mich die SRAM da schon sehr jucken....

Geschrieben
Der Rahmen von Canyon, die Teile von Bikecomponents und die Arbeitsleistung von der Radlwerkstatt in Steyr.

 

So wird aus vielen seelenlosen Versenderteilen eine individuelle Kampfmaschine.

 

Das Gewicht mit Pedalen und FlaHa finde ich ganz brauchbar, optisch finde ich fein dass es keiner dieser extrem"gesloopen" Rahmen ist.

 

Die Bremse habe ich 10 x aus ca. 30 km bis zum Stillstand belastet und schon funkt die richtig fein.

 

[ATTACH=CONFIG]186221[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]186222[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]186223[/ATTACH]

 

Schön, sehr schön!

Geschrieben

Das Rad gefällt, ich bin nur gespannt, wie die neue Ultegra samt Disc aussehen wird.

 

Die neue Campa Disc ist zumindest optisch ansprechend, und funktionieren wird sie sicher auch.

 

Ich bin vorgestern mal wieder bergab unterwegs gewesen - wenn auch nur rund 400 Hm. Und auch wenn es die Disc-Fahrer nicht gerne hören wollen: bei trockenem Wetter brauchts einfach keine Disc, sondern nur gut eingestellte Felgenbremsen samt guten Zügen :)

Geschrieben
Da gebe ich dir völlig recht, nur beim n+1 Renner muss es nicht immer das gleiche Bremssystem sein.

Alles andere muss nicht zum x-ten mal durchgekaut werden, ich denke die Radwelt kann mit beiden Glaubens-, sorry Bremssystemen leben.

 

Nicht jeder kann sich n+1 Renner leisten :cool: und viele stehen erstmals vor der Entscheidung ob Disc oder nicht.

 

Beide Bremssysteme funktionieren, jeder soll das fahren, was er will - einzig die DOT-Pantscherei bei SRAM taugt mir gar nicht.

Geschrieben
Der Rahmen von Canyon, die Teile von Bikecomponents und die Arbeitsleistung von der Radlwerkstatt in Steyr.

 

So wird aus vielen seelenlosen Versenderteilen eine individuelle Kampfmaschine.

 

Das Gewicht mit Pedalen und FlaHa finde ich ganz brauchbar, optisch finde ich fein dass es keiner dieser extrem"gesloopen" Rahmen ist.

 

Die Bremse habe ich 10 x aus ca. 30 km bis zum Stillstand belastet und schon funkt die richtig fein.

 

[ATTACH=CONFIG]186221[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]186222[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]186223[/ATTACH]

10x 30km einbremsen? Bist du deppat, da bist aber lange gefahren :D :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben
fubar

 

Mein erster Gedanke: naja so schlimm ist's nun auch wied...moment...was ist da mit dem Vorbau :eek:

 

Je länger ich es betrachte, desto weniger gefällt es mir. Schaut irgendwie aus wie ein Venge für den kleinen Mann.

Geschrieben

alle versuche, den look eines look 795 zu kopieren sind bisher kläglich gescheitert. für mich unkaufbar (kanns mir aber eh nicht leisten :D). wenns wenigstens so schön blau wie reinis pavo wäre, .... so gibts leider gar nix, woran sich das auge erfreuen könnte. und ob der rahmen 3% steifer als sein vorgänger ist, geht mir am allerwertesten vorbei.

schade, chance vertan, würde ich sagen.

Geschrieben
Die neue Ultegra Bremse hat so wie die Dura Ace einen weiteren Abstand zwischen Kolben und Scheibe? Stimmt das? Ist irgendjemand das neue Shimano Konzept schon gefahren?

 

Das mit dem weiteren Abstand habens zumindest bei der Präsentation der neuen Ultegra erwähnt. Gefahren bin ich sie aber noch nicht.

Geschrieben

Sram Force 22 hydr.:

 

Schön langsam möchte ich mir Ersatzbremsbeläge für den Fall der Fälle in den Keller legen.

Hat denn wer Erfahrung mit Nicht-Sram/Avid Belägen an der Force?

 

Dürfen gerne etwas bissiger sein als die Originalen (muss aber gestehen dass ich nicht mal weiß mit welcher der 3 Sorten https://www.bike-components.de/de/SRAM/Bremsbelaege-fuer-Red-22-Force-22-Rival-22-S700-Level-Apex-p35929/ das Rad ausgeliefert wurde).

 

BBB waren am MTB immer unauffällig ohne große Stärken/Schwächen https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=83386;menu=1000,4,170;pgc%5B11836%5D=11839

Kool Stop hatte ich noch nie https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=129504;menu=1000,4,170;pgc%5B11836%5D=11839 bzw. https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=129483;menu=1000,4,170;pgc%5B11836%5D=11839

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...