bs99 Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 Giant ist einer der größten Produzenten und hat 1) extrem viel Knowhow in der Fertigung 2) steckt wohl entsprechend Manpower und Kapazität ins Rahmendesign, Simulation, Optimierung etc. 3) fertigt große Stückzahlen und kann so die technologischen Möglichkeiten (Hydroforming, Konifizierungen etc.) mit den verbundenen Werkzeugkosten amortisieren. Drum will ich dass die endlich ein 29er Reign und ein scharfes 29er Trialbike bauen Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 Drum will ich dass die endlich ein 29er Reign und ein scharfes 29er Trialbike bauen +1 Ich hab mich sehr gefreut als ich hörte dass ein 29er Trance kommt - und dann hat das gegenüber dem 27,5er (140mm) nur 115mm FW. Zitieren
muerte Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 +1 Ich hab mich sehr gefreut als ich hörte dass ein 29er Trance kommt - und dann hat das gegenüber dem 27,5er (140mm) nur 115mm FW. Aber gegen dieses mit 115 mm FW könnte ich mir vorstellen mein HT zu tauschen... wenns mal nur 300 als Rahmen kost *gg* siehe: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1242249-giant-reign-2-2015-grosse-l So was in 29er Trance mag ich auch noch erwarten *gg* Weil i ja dann alles doppelt hab, wie zB komplettes Luft + Coil Fahrwerk, Syntace Carbon und Syntace Alu Anbauteile, Carbon LRS und Alu LRS usw .... wär wohl pervers mir einen 2ten Herscher für Park und zB Schöckl oder so aufzubauen .... hmmmm Zitieren
bs99 Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 +1 Ich hab mich sehr gefreut als ich hörte dass ein 29er Trance kommt - und dann hat das gegenüber dem 27,5er (140mm) nur 115mm FW. Leider ist das von der Geo her recht konservativ geraten (reach/stack, Sitzrohrlänge& -winkel) bzw. gibt's kein echtes XL; drum schrieb ich auch "scharf". Zitieren
muerte Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 Leider ist das von der Geo her recht konservativ geraten (reach/stack, Sitzrohrlänge& -winkel) bzw. gibt's kein echtes XL; drum schrieb ich auch "scharf". Naja, was is bei einem Trailbike scharf? Für mich wäre das von der Geo super als Trailbike? Außer du meinst Trailbike braucht jetzt Geo von Enduro? Zitieren
bbkp Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 Naja, was is bei einem Trailbike scharf? es macht in jede richtung spass. Zitieren
bs99 Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 Für die einen ists "Enduro", für die anderen modern! Zitieren
muerte Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 Oiso Enduro mit weniger Federweg? Oder Allmountain mit Endurogeometrie? haha, geil! Chillduro, oder besser a Allduro! Wurscht, modern und racig is wichtig! Bart kommt dann von selbst. :f: Zitieren
punkti Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 . Wie macht Giant das (zB im Vergleich zu Transition, wo der Alurahmen ~4 kg wiegt)? Und wozu sollte man da noch Carbon kaufen? Wir sourcen zufällig bei einem DER Rohrlieferanten in Taiwan .... Huiuiui.. da kann man schon schwer perverses Zeug machen! Carbon kann da aufgrund der Toleranzen im Fertigungsprozess nicht mithalten. Einzig die Freiheiten in den "Hochbelasteten" Stellen wo man bei Alu geometrisch oder Fertigungstechnisch "ansteht" (Tretlager, Sastü Anbindung,....) bieten mit Carbon Vorteile. bei den Geraden Röhrln gibts keinen Grund kein Alu zu nehmen Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 Spannend! Zumal etliche der jüngeren Carbonrahmen ja eh nimmer mit besonderen Gewichten aufwarten können. Zitieren
muerte Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 Heute hab ich die Syntace Pedale von M auf L getauscht. Jz überleg ich grad so wegen der Pins und schau mal bei LV bzw hab die Verpackung geöffnet. Syntace halt denk ich mir! Schraubendreher dabei, genaueste Beschreibung, Ersatzteilliste mit Nummern, Zerlegeanleitung ... etc... und, sogar ein Mapping für die Pins... haha ... da gibts ein Allround.... und ... ein Vertride Mapping! Uli i glaub da nehm i des für Vertrider... fühlt sich gut an *gg* https://assets.syntace.de/media/18/18/numbernine_titan_ver_19531.pdf Trotz der Kosten bereue ich den Kauf immer weniger. Wenn die jz auch noch länger wie ein Jahr halten bin ich begeistert. Ahja, Abschmieren mit Fettpresse ... volle lässig! Zitieren
zec Geschrieben 26. März 2019 Geschrieben 26. März 2019 DAS macht dann den Unterschied ob man erst bei S5 oder schon bei S4 absteigt . Das Vertride-Mapping meine ich... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. März 2019 Geschrieben 27. März 2019 Heute hab ich die Syntace Pedale von M auf L getauscht. Jz überleg ich grad so wegen der Pins und schau mal bei LV bzw hab die Verpackung geöffnet. Syntace halt denk ich mir! Schraubendreher dabei, genaueste Beschreibung, Ersatzteilliste mit Nummern, Zerlegeanleitung ... etc... und, sogar ein Mapping für die Pins... haha ... da gibts ein Allround.... und ... ein Vertride Mapping! Uli i glaub da nehm i des für Vertrider... fühlt sich gut an *gg* https://assets.syntace.de/media/18/18/numbernine_titan_ver_19531.pdf Trotz der Kosten bereue ich den Kauf immer weniger. Wenn die jz auch noch länger wie ein Jahr halten bin ich begeistert. Ahja, Abschmieren mit Fettpresse ... volle lässig! ich würd das nie bezahlen *gg* syntace ist geil ja, aber bei den Pedalen hört sich der Spaß für mich irgendwo auf bzgl der Kosten. Ich bin meine Superstar components Pedale aus dem Jahr 2009 bis jetzt gefahren. Gehen würden sie noch immer (wenn man die Pins mit einem endfest Kleber einpickt). Schauen zwar aus wie Sau, aber ich hab nie ein Problem gehabt und niemals ein Gleitlager getauscht usw. Haben kein Spiel. Ich hab mir jetzt um -50% wieder welche von SC geholt, mit Titanachse um glaub ich 65 eur oder so. Wenn die wieder 9-10 Jahre haltrn.... *gg* Zitieren
muerte Geschrieben 27. März 2019 Geschrieben 27. März 2019 (bearbeitet) Ja schon ... aber weißt eh, ohne Vertrider Mapping bin i quasi nicht fahrbereit *gg* Preis ist extrem hoch, ja. Aber wie gesagt, Verarbeitung sucht seinesgleichen. Kenne sonst nur die Spezi Boomslang die für mich ähnlihch gut wären, aber halt bei fast doppeltem Gewicht. Falls wen interessiert: 1. die Syntace Nr9 Titan 2! Sind noch neu, kann weder zu Haltbarkeit noch zu Grip was sagen. Aber, immerhin ein Vertride Mapping (haha des is so witzig)! Natürlicher Abtrag durch Feindkontakt fehlt auch nocht. Vermutlich nach 1 Jahr bei ca 300 Gramm. Ist übrigens Größe Large. Das alleine, also die 3 Größen finde ich sehr Geil! 2. die Superstar Nano irgendwas Titan um ich glaube 60 Euro waren es damals. Haltbarkeit bei mir 1/2 Jahr, dann war keine Lagerung mehr vorhanden ;-) ! Lager hab ich extrem günstig an der Hand, das wär mir wurscht. Aber ich komme bei denen mit dem Grip nicht klar wenn ich mit Bergschuhen unterwegs bin. Am Downhiller waren die dann mit neuen Lagern noch eine Weile, weil da trage ich 5/10! Werden am leichten Hobel meiner schönen Frau montiert :-) 3. die DMR Vault. Bestes Serienpedal was Grip angeht. zumindest von den ~10 Pedalen die ich probiert habe. Haltbarkeit Lager ist auch soweit mal OK. Und Grip mit Bergschuhe ist afoch super! Bearbeitet 27. März 2019 von muerte Zitieren
NoNick Geschrieben 27. März 2019 Autor Geschrieben 27. März 2019 (bearbeitet) Wie macht Giant das (zB im Vergleich zu Transition, wo der Alurahmen ~4 kg wiegt)? Und wozu sollte man da noch Carbon kaufen? Sofern ich mich richtig erinnere, war beim 2015 reign wars zumindest so, dass lediglich das rahmendreieck aus carbon, der rest eh alu. Edit: alleine mit neuer kurbel, kassette und laufrädern hat mein reign etliches an gewicht liegen gelassen und war um ein eck leichter als es jetzt mein jeffsy in carbon ist. Bei dem sind die anbauteile aber eh nimmer wirklich zu "erleichtern" Bearbeitet 27. März 2019 von NoNick Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. März 2019 Geschrieben 27. März 2019 Ui, ih hab mir genau ie Nanos gekauft... naja, wen die nix sind, dann tu ich die ranzigen wieder rauf *g* Ich werd sie mit 5.10 fahren. Ich glab weniger Grip als das was ich derzeit hab (nur mehr wenige Pins *ggggg*) werden' scho net haben. Vertride mapping FTW!! ich hab das RAMPAGE Mapping! ich hab nämlich nur Stahlpins drin! Zitieren
muerte Geschrieben 27. März 2019 Geschrieben 27. März 2019 ich hab das RAMPAGE Mapping! ich hab nämlich nur Stahlpins drin! :s: haha, noch geiler ! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. März 2019 Geschrieben 27. März 2019 Ja, die Vault sind für Großbehufte echt großartig! Waren ein Augenöffner, als ich auf denen zum ersten Mal auf dem Rad eines Freundes draufgestanden bin... Zitieren
riffer Geschrieben 27. März 2019 Geschrieben 27. März 2019 Vault sind super, und es gibt sie mittlerweile auch in MIDI, also kleiner. Bin immer wieder hin und hergerissen, ob ich nicht doch ein neues Pedal probieren will. Es wird dann immer die neu erhältliche Farbe der DMR Vault... :devil: Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 27. März 2019 Geschrieben 27. März 2019 Hab die DMR v 12 mega grip absolutes Sorglospedal Ich persönlich komme mit glatten Pins nicht zurecht was den Grip betrifft. Brauche Madenschrauben Zitieren
muerte Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Weiß das BB wozu diese Schraube, welche da so unmotiviert raus steht und mit einer Madenschraube gesichert ist gut ist: Zitieren
romanski Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Das müsste die Schraube für die I-Spec Montage sein (also zur direkten Montage des Schalthebels am Bremshebel). --> https://www.bikeradar.com/mtb/gear/article/shimano-i-spec-a-b-and-ii-mounts-explained-44410/ Zitieren
muerte Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Das müsste die Schraube für die I-Spec Montage sein (also zur direkten Montage des Schalthebels am Bremshebel). --> https://www.bikeradar.com/mtb/gear/article/shimano-i-spec-a-b-and-ii-mounts-explained-44410/ A ok. Ei da hab i ma was angefangen. Da gibts dann bestimmt um 49 Euro fuzzikleine Adapter damit ich die SRAM Schaltung drauf schrauben kann? Zitieren
romanski Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 Ganz genau. https://trickstuff.de/schalt-bremshebel-adapter/ Zitieren
bbkp Geschrieben 28. März 2019 Geschrieben 28. März 2019 A ok. Ei da hab i ma was angefangen. Da gibts dann bestimmt um 49 Euro fuzzikleine Adapter damit ich die SRAM Schaltung drauf schrauben kann? wennst was findest bitte posten. ich hab einen vecnum trigger der sram compatible ist und den ich an neuen XTR bremshebeln festmachen will. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.