Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Schaut ihr eigentlich aus Masochismus auf ORF, aus Schadenfreude, weil ihr dafür Gebühren bezahlt oder weil ihr das erste Deutsche nicht einschalten wollt?

wenn ich z'Haus bin schau ich fast nur bei den Schweizern...selten so eine tolle Übertragung gesehen, wie zB das Beachvolleball Spiel von Doppler/Horst gegen die Brasilianer Schmidt/Alison - so ehrlich wie sich die gefreut haben, war hörenswert und noch dazu mit guten Infos.

Genau so wie beim Rad-Strassenrennen - auch da war die SRF Übertragung top.

 

Problem - als Live-Stream zum Nebenherhören bekomm ich die schweizer leider am Bürorechner nicht rein >>> muss mich mit den ORF-Koryphäen von Kommentatoren begnügen...

Geschrieben (bearbeitet)
Um vermutlich nur ja keinen Verdacht von Doping jedweder Art aufkommen zu lassen, meint Thomas Peter von Swiss Cycling: "Das ist er nicht viel mehr als eine halbe Sekunde pro Kilometer, das ist nichts." :D Bearbeitet von revilO
Geschrieben

@Kommentator:

 

Im Straßenrennen der Männer hat der nach ca. 200km in der 3er-Spitzengruppe mit Nibali und Henao auch den Kwiatkowski gesehen (der davor den ganzen Tag in der Gruppe war) und nach einer Blende festgestellt, dass Kwiatkowski weg ist und auf einmal Majka aufgeschlossen hat! ... habe aber auch gemeinerweise das gleiche Trikot und nicht wie die Kicker den Namen am Buckel! ;-)

Geschrieben
@Kommentator:

 

Im Straßenrennen der Männer hat der nach ca. 200km in der 3er-Spitzengruppe mit Nibali und Henao auch den Kwiatkowski gesehen (der davor den ganzen Tag in der Gruppe war) und nach einer Blende festgestellt, dass Kwiatkowski weg ist und auf einmal Majka aufgeschlossen hat! ... habe aber auch gemeinerweise das gleiche Trikot und nicht wie die Kicker den Namen am Buckel! ;-)

 

gestern hat er ja auch mal lang Kwiatkowski mit dem Konig verwechselt. Ist hartnäckig dabei geblieben bzw hats dann totgeschwiegen wird sicher gedacht haben es fällt keinem auf. aber das polnische und das tschechische sind sich auch zum verwechseln ähnlich :D

Geschrieben
Kristin Armstrong feiert heute nach ihrer dritten Goldenen im Zeitfahren übrigens ihren 43. Geburtstag. Mastersklassen unter 50 sollte man ernsthaft überdenken.

 

jeder kann in der Klasse fahren wo er will also wo ist das Problem. wenn jemand mit 43 noch die Motivation und die Fitness hat um bei der Elite zu starten wird er/sie das auch machen. umgekehrt ist es aber auch verständlich wenn sich jemand mit knapp 50 nicht mehr mit 20jährigen im Wettkampf messen will/kann....

Geschrieben

Cancellara hat die Konkurrenz mit einer old school TT-Pose zerstört, war ganz nett anzusehen :)

wenn ich mich nicht täusche hat er in den Anstiegen gewonnen, selbst Froome hatte da keine Chance

Geschrieben
Cancellara hat die Konkurrenz mit einer old school TT-Pose zerstört, war ganz nett anzusehen :)

wenn ich mich nicht täusche hat er in den Anstiegen gewonnen, selbst Froome hatte da keine Chance

 

Bei Tony Martin habe ich das Gefühl, dass er sich mit der engen (eine der engsten im gesamten Feld) Ellbogenhaltung organisch komplett limitiert. Ich kann mich an keinen Zeitfahrer mit einem derart extremen Leistungsabfall in so kurzer Zeit erinnern. Ihm fehlen im Moment rund 10% auf die Leistung, die er jahrelang zeigen konnte. Im Zeitfahren wohlgemerkt, denn am Straßenrad bringt er sie ja noch.

Geschrieben (bearbeitet)
Bei Tony Martin habe ich das Gefühl, dass er sich mit der engen (eine der engsten im gesamten Feld) Ellbogenhaltung organisch komplett limitiert. Ich kann mich an keinen Zeitfahrer mit einem derart extremen Leistungsabfall in so kurzer Zeit erinnern. Ihm fehlen im Moment rund 10% auf die Leistung, die er jahrelang zeigen konnte. Im Zeitfahren wohlgemerkt, denn am Straßenrad bringt er sie ja noch.

 

bin gespannt wie lange er an der neuen Position festhalten wird. man kann nur mutmaßen wie es mit der "alten" ergangen wäre, aber mittlerweile hat er eine WM und Olympia damit vergeigt. sicher werden noch andere Faktoren eine Rolle spielen, aber der überlegene Sieg vom Fabian wird ihn doch nachdenklich stimmen

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben
absolute coolness, so wie seinerzeit bode miller:

 

eine dame auf der radrennbahn, fährt auf der bande der bahn, um einem sturz auszuweichen :cool:

 

https://beta.welt.de/sport/olympia/article157666521/Radprofi-auf-Gelaender-Das-waghalsigste-Manoever-von-Rio.html

 

hier das Video:

 

https://www.youtube.com/watch?v=5HDdu1CtTVQ

 

Leider schon von Youtube gelöscht. Wenn der IOC sich für in 4 Jahren nicht langsam mal eine zeitgemäße Rechtevergabe überlegt wirds dann in 8 Jahren noch irgendwer sehen?

Irgendwie gehen die olympischen Bewerbe an mir einfach vorbei weil man ohne TV mit ausländischer Kanäle einfach nix zu sehen bekommt. Naja was solls.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...