bs99 Geschrieben 20. März 2023 Geschrieben 20. März 2023 vor 2 Stunden schrieb KingM: Viel Stand nicht am Bericht, abgesehen vom Tausch aller Flüssigkeiten wurde irgendein nicht weiter definiertes Ventil ausgetauscht (ich vermute das Ventil wo man aufpumpt, das hat neu ausgesehen). Vom Druck bin aktuell ich ein klein wenig niedriger wie früher (78 zu 80 Psi, also nicht dramatisch), Zugstufe ist jetzt deutlich langsamer eingestellt (4 Klicks, sollte aber jetzt korrekt sein und hab ich schrittweise reduziert), die Druckstufeneinstellung hab ich früher nie angegriffen und hab deshalb auch keine Aufzeichnung wie die eingestellt war. vor 2 Stunden schrieb KingM: Jetzt mal Große Sprünge sind bei mir generell kein Thema, egal mit welchem Bike ;-). das werde ich mal probieren, ich hab wie schon geschrieben das Gefühl, dass die Gabel zu weit einsackt, wäre auch logisch, dass sie dann nicht so fein anspricht. was die Druckstufeneinstellung betrifft eine blöde Frage, mit “ganz offen” ist gemeint ganz entgegen der Richtung “firmer”? Ja, entgegen "firmer" drehen, dann ist die Dämpfung ganz offen. Den äußeren Regler auf "open" stellen vor 3 Stunden schrieb mahalo: Highspeed Druckstufe komplett offen ist auch die Empfehlung von Fox selbst für den Start laut ihrem Manual. Aber er hat keine einstellbare High Speed Compression. Stimmt, beim Nachlesen bin ich drauf gekommen dass der äußere Einsteller die drei Grundsettings betrifft und innen nur die LSC verstellt wird.... Zitieren
NoNick Geschrieben 20. März 2023 Geschrieben 20. März 2023 Ab wann ist der speed low und wann high? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. März 2023 Geschrieben 20. März 2023 Günther high, wir alle anderen low. 1 9 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. März 2023 Geschrieben 20. März 2023 vor 2 Minuten schrieb FloImSchnee: Günther high, wir alle anderen low. der hat doch seine roten Gabeln hergegeben, weil er zu langsam dafür ist. 2 Zitieren
muerte Geschrieben 20. März 2023 Autor Geschrieben 20. März 2023 vor 20 Minuten schrieb GrazerTourer: der hat doch seine roten Gabeln hergegeben, weil er zu langsam dafür ist. So is es 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 20. März 2023 Geschrieben 20. März 2023 den Günther unterscheidet sich von mir in 3 wesentlichen Punkten: 1) er is schwerer 2) er fährt scho a paar Jahre länger und a paar Ecken besser 3) i hab ka rote nur a orangene Gabel Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. März 2023 Geschrieben 20. März 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb NoNick: 3) i hab ka rote nur a orangene Gabel Die is schon amal fix schneller, als seine grau/schwarze. 1:0! Bearbeitet 20. März 2023 von GrazerTourer Tippfehler 1 Zitieren
punkti Geschrieben 21. März 2023 Geschrieben 21. März 2023 Wenn rote Gabeln schneller sind, sind Schwarze dann Komfortabler ? Also schwarze Fox Gabeln sind definitiv nicht komfortabler ..... und was ist mit Bunten Gabeln ? Zitieren
muerte Geschrieben 21. März 2023 Autor Geschrieben 21. März 2023 vor 1 Stunde schrieb punkti: Wenn rote Gabeln schneller sind, sind Schwarze dann Komfortabler ? Also schwarze Fox Gabeln sind definitiv nicht komfortabler ..... und was ist mit Bunten Gabeln ? hmm, gute Frage. Sollen wir Galileio Mystery einschalten? Interessanterweise war bei mir nämlich eine bunte, ja sogar eine grüne tatsächlich die Schnellste? Woran mag das liegen? Zitieren
kel Geschrieben 21. März 2023 Geschrieben 21. März 2023 Ich kenn mich als stalker in Ausbildung nimma aus... sprecht ihr davon, dass div. Beschichtungen an den Tauchrohren nicht so gut sind wir es div. Hersteller behaupten, odr? Zitieren
muerte Geschrieben 21. März 2023 Autor Geschrieben 21. März 2023 vor 1 Minute schrieb kel: Ich kenn mich als stalker in Ausbildung nimma aus... sprecht ihr davon, dass div. Beschichtungen an den Tauchrohren nicht so gut sind wir es div. Hersteller behaupten, odr? nein, das is nur Spaß der unwissenden. Wir reden darüber das die Farbe des Casting entscheidend sein könnte. A schnelles Rennauto is ja auch meistens Rot 😉 Zitieren
kel Geschrieben 21. März 2023 Geschrieben 21. März 2023 (bearbeitet) Die technischen Sachen schnapp ich nur mal auf, aber die Lustigen will ich immer gleich verstehen... also Danke! PS: für "Unwissende" liefert ihr mir zuviel Wissen aus erster Hand Bearbeitet 21. März 2023 von kel Zitieren
NoNick Geschrieben 21. März 2023 Geschrieben 21. März 2023 Oiso, ihr farbaffinen burschen: ab wann is low speed low und ab wann high? Zipft mi nix mehr an am radln als des Fahrwerk richtig einzustellen und dann hab ich jetzt noch dazu 2 einstellradln mehr. Zitieren
bbkp Geschrieben 21. März 2023 Geschrieben 21. März 2023 probier dieses wiizdings Mal in der früh wenn kalt ist und dann nachmittags wenn's warm ist. mit derselben Einstellung und Strecke. vielleicht ist die Viskosität vom Öl ein Thema. Zitieren
mahalo Geschrieben 21. März 2023 Geschrieben 21. März 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb NoNick: Oiso, ihr farbaffinen burschen: ab wann is low speed low und ab wann high? Zipft mi nix mehr an am radln als des Fahrwerk richtig einzustellen und dann hab ich jetzt noch dazu 2 einstellradln mehr. Simpel formuliert hat man es mir so erklärt. Low Speed ist der Einfluss vom Fahrer aufs Bike. High Speed ist alles was von unten gegen das Fahrwerk kommt. vor 3 Stunden schrieb bbkp: probier dieses wiizdings Mal in der früh wenn kalt ist und dann nachmittags wenn's warm ist. mit derselben Einstellung und Strecke. vielleicht ist die Viskosität vom Öl ein Thema. Dann schau dir mal den Luftdruck an wenns in der Nacht fast friert und tagsüber in der Sonne 20 Grad hat. Ich hab das mal vor ein paar Tagen gecheckt. Das macht an meinem Dämpfer gute 20psi Unterschied aus. Da ist das Öl dein geringstes Problem. Bearbeitet 21. März 2023 von mahalo Zitieren
punkti Geschrieben 21. März 2023 Geschrieben 21. März 2023 vor 12 Stunden schrieb muerte: hmm, gute Frage. Sollen wir Galileio Mystery einschalten? Interessanterweise war bei mir nämlich eine bunte, ja sogar eine grüne tatsächlich die Schnellste? Woran mag das liegen? Pff , grün ist ja auch einfärbig, somit nicht bunt! Die kann nicht schnell sein.. Zitieren
KingM Geschrieben 21. März 2023 Geschrieben 21. März 2023 vor 12 Stunden schrieb NoNick: Oiso, ihr farbaffinen burschen: ab wann is low speed low und ab wann high? Zipft mi nix mehr an am radln als des Fahrwerk richtig einzustellen und dann hab ich jetzt noch dazu 2 einstellradln mehr. Lowspeed-Dämpfung ist wie stark bei langsamen Einflüssen gedämpft wird. Das merkst du zum Beispiel wenn die Federgabel beim Bremsen einfedert oder durch Anlieger-Kurven, wo durch die Kompression eingefedert und dieser Zustand über eine Zeit lang gehalten wird. Highspeed sind dann die schnellen Schläge die du von Wurzeln und Steinen bekommst. Beim manchen Dämpfern und Federgabeln kannst du das separat einstellen, bei anderen nicht. 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 22. März 2023 Geschrieben 22. März 2023 vor 11 Stunden schrieb KingM: Beim manchen Dämpfern und Federgabeln Und genausoeine hab ich nun das Highspeed hätt ich schon hinbekommen, jedenfalls ists ein comfy Staubsauger. keine Ahnung ob LS passt. Bremst hab i scho , anlieger aber noch keine gefunden mit der Fahrgeschwindigk hat das speed dann wohl nix zu tun. das shockwiz hat bei mir leider nix gebracht. Hat laufend den Kontakt zur appaufzeichnung verloren. Zitieren
mahalo Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 (bearbeitet) Hab eine Verständnisfrage was Hi und Lo Speed Rebound angeht. Mein Gedanke dazu ist, der Hi Speed und Lo Speed Rebound sind zwar geschwindigkeitsabhängig aber dadurch, dass die ausfeder Geschwindigkeit ja nicht von der einfeder Geschwindigkeit abhängig ist, sondern vom Druck in der Kammer, ist Hi und Lo doch sehr wohl davon abhängig wie weit der Schlag eingefedert hat. Am Umkehrpunkt, wenn die Gabel wieder ausfeder, ist die Geschwindigkeit ja kurz mal v=0. Und dann wird sie in die andere Richtung beschleunigt. Wie stark die Beschleunigung ist hängt dann mMn nur davon ab wie viel Druck in der Kammer ist und der ist höher je weiter eingefedert ist. Hab ich da wo einen Denkfehler? Die Konsequenz ist für mich, dass bspw. Bremswellen wo zwar schnell aber nicht weit eingefedert wird ein Low Speed Rebound Ding sind aber trotzdem die Hi Speed Kompression einen Einfluss hat und weniger die Lo Speed Compression. Bearbeitet 31. März 2023 von mahalo Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 (bearbeitet) Meiner Erfahrung nach würde ich dir zustimmen. Bei rock shox wird zumindest am alten vivid dämpfer HSR ja auch "ending stroke rebound" genannt. Wenn der zu schnell ist merkt ich es bei starken kompressionen z.b. nach drops oder sprüngen ins flache daran, das einen das heck nach vorn katapultiert. Sehr unangenehm. Bearbeitet 31. März 2023 von Inigo Montoya Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 Ja, das ist das geniale an einer HSR: stört die Sensibilität kaum, verhindert aber Kicken. Zitieren
mahalo Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 OK also dann bin ich eh richtig an die Sache heran gegangen. Das bedeutet aber im Umkehrschluss wenn der Dämpfer vor dem Absprung kickt dann ist es der Lo Speed Rebound Zitieren
trialELCH Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 (bearbeitet) ... wiedermal was Neues vom österreichischen Fahrwerkshersteller 🙂 GasGas mit WP Fahrwerk? Ich persönlich hätte mich ja über eine USD Gabel gefreut, aber das sind persönliche Vorlieben 😉 Bearbeitet 22. April 2023 von trialELCH Ich wollte ja noch etwas ergänzen Zitieren
trialELCH Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 vor 6 Stunden schrieb trialELCH: ... wiedermal was Neues vom österreichischen Fahrwerkshersteller 🙂 GasGas mit WP Fahrwerk? Ich persönlich hätte mich ja über eine USD Gabel gefreut, aber das sind persönliche Vorlieben 😉 Ausgehend von den gelben Nachbarn sind es wohl "nur" umgelabelte DVO Elemente. Dachte mir ja das ich die Schnellentlüftungsventile der Gabel schon gesehen hatte. 1 Zitieren
stef Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 vor 6 Stunden schrieb trialELCH: ... wiedermal was Neues vom österreichischen Fahrwerkshersteller 🙂 GasGas mit WP Fahrwerk? Ich persönlich hätte mich ja über eine USD Gabel gefreut, aber das sind persönliche Vorlieben 😉 @punkti: warst du das? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.