mahalo Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 54 Minuten schrieb punkti: Bei den E-EDR Rennen die ich "Mitbetreut habe" mussten die Ersatzteile nur vorher mit angemeldet werden / abgenommen werden -> evtl geht das da auch Ich glaub Laufrad, Rahmen und sogar Reifen meines Wissens ist nicht erlaubt und muss durchgefahren werden. Schaltwerk und so Kleinzeug evtl. schon. Man muss ja grundsätzlich alles was man verwenden möchte auch selbst transportieren und ein Laufrad binde ich mir eher nicht auf den Rücken. vor 1 Stunde schrieb Gili: dass man den reifen nimmer runterbekommt mit einem insert versteh ich ned so ganz. einfach gscheite reifenheber anschaffen. was man montieren konnte, bringt man auch wieder runter. und es reicht ja eine felgenflanke runterzuhebeln, dann das insert raus, ventil raus und schlauch rein. aufpumpen, insert umhängen und weiter gehts. Jo. Mach das mal mitten am Trail wenns stressig wird und zig andere Fahrer an dir mit Mach3 vorbeiheizen. Kryptotal RE und Pepi Tire Noodle auf einer EX511. Hab zwei Freunde von mir eingeladen gehabt die genauso groß geredet haben wie du gerade und die sind auch verzweifelt. Nie wieder. Und selbst wenn ich es runter bekomme und den Schlauch rein? Dann schmeiss ich das Insert in die Pampa? Ich bin mit Insert durch. Seh da nur wenige Vorteile zu einem dickeren Reifen. Vor Stichen und Schnitten schütz die Nudel nämlich nicht. Snakebites dagegen hab ich mit dicken Reifen seit Jahren keine. Zitieren
Gili Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 32 Minuten schrieb mahalo: Kryptotal RE und Pepi Tire Noodle auf einer EX511. Hab zwei Freunde von mir eingeladen gehabt die genauso groß geredet haben wie du gerade und die sind auch verzweifelt. Nie wieder. einfach eine Felgen-Reifen-Insert-Kombi nehmen, bei der sich der Reifen leicht montiert lässt ist keine Option? Nur weils das eine Mal ein Fail war (das merkt man aber schon beim Montieren), heißts ja nicht dass du das kategorisch ausschließen musst. vor 33 Minuten schrieb mahalo: Und selbst wenn ich es runter bekomme und den Schlauch rein? Dann schmeiss ich das Insert in die Pampa? einfach umhängen wie einen rucksack. dass das gwand dann versaut ist muss dir wurscht sein, is ja ein rennen. vor 34 Minuten schrieb mahalo: Ich bin mit Insert durch. Seh da nur wenige Vorteile zu einem dickeren Reifen. ja, hab ich schon gemerkt. Ich dachte halt, dass du Schutz vorm Felgen zerdeppern haben willst. Aber dann ist das ja scheinbar eh überhaupt kein Thema bei dir, wenn du nie Snakebites hattest 🤷♀️...kA wovon wir dann überhaupt reden. Ich wäre davon ausgegangen, dass du bereits die dickste Karkasse (DH) nimmst & selbst damit Angst hast, dir die Felge zu zerstören. Da ist der nächste logische Schritt halt ein Insert. 1 Zitieren
stef Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April die oben genannten herren fahren eh ohne luft, nur mit der nudel die stage weiter die basteln da nix auf der strecke 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 3 Stunden schrieb muerte: Unzerstörbar sind die ganz sicher nicht. Vor allem finde ich sie sehr dellenanfällig Hm, ich bin schon einige saisonen mit Newmen unterwegs. Dellen haben die kaum. Ich würd einfach damit antreten.... Und wenn's hops geht, tja, Pech. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 44 Minuten schrieb mahalo: Jo. Mach das mal mitten am Trail wenns stressig wird und zig andere Fahrer an dir mit Mach3 vorbeiheizen. Kryptotal RE und Pepi Tire Noodle auf einer EX511. Hab zwei Freunde von mir eingeladen gehabt die genauso groß geredet haben wie du gerade und die sind auch verzweifelt. Nie wieder. Und selbst wenn ich es runter bekomme und den Schlauch rein? Dann schmeiss ich das Insert in die Pampa? Ich bin mit Insert durch. Seh da nur wenige Vorteile zu einem dickeren Reifen. Vor Stichen und Schnitten schütz die Nudel nämlich nicht. Snakebites dagegen hab ich mit dicken Reifen seit Jahren keine. Xm481 und Enduro kryptotal soft bzw hillbilly Grid gravity T9 gingen am Trail mit nukeproof ARD ohne Reifenheber rauf (aber mandarf ja trotzdem einen nehmen). Aber ja, es ist abhängig von der Felge und Felgenband. Eine Felge die scheiße ist, ist auch ohne Insert scheiße.... Zitieren
mahalo Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 12 Minuten schrieb Gili: einfach eine Felgen-Reifen-Insert-Kombi nehmen, bei der sich der Reifen leicht montiert lässt ist keine Option? Nur weils das eine Mal ein Fail war (das merkt man aber schon beim Montieren), heißts ja nicht dass du das kategorisch ausschließen musst. einfach umhängen wie einen rucksack. dass das gwand dann versaut ist muss dir wurscht sein, is ja ein rennen. ja, hab ich schon gemerkt. Ich dachte halt, dass du Schutz vorm Felgen zerdeppern haben willst. Aber dann ist das ja scheinbar eh überhaupt kein Thema bei dir, wenn du nie Snakebites hattest 🤷♀️...kA wovon wir dann überhaupt reden. Ich wäre davon ausgegangen, dass du bereits die dickste Karkasse (DH) nimmst & selbst damit Angst hast, dir die Felge zu zerstören. Da ist der nächste logische Schritt halt ein Insert. Umhängen ist einfach auch ned leiwand. Stört auch beim Fahren. Snakebites sind kein Problem die Reifen halten immer. Nur die Felgen bekommen Dellen. Zitieren
mahalo Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 11 Minuten schrieb GrazerTourer: Hm, ich bin schon einige saisonen mit Newmen unterwegs. Dellen haben die kaum. Ich würd einfach damit antreten.... Und wenn's hops geht, tja, Pech. Hast du SL.A oder die EG? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 1 Minute schrieb mahalo: Hast du SL.A oder die EG? SL.A Aber jetzt wo ich zurück denke... Einmal hab ich eine geschrottet. Da war das Folgenhorn 90 Grad umgefaltet. Habs so zur Hälfte zurück gebogen und ging noch. 50% crash replacement kam dann von Newmen. Zitieren
mahalo Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 11 Minuten schrieb GrazerTourer: SL.A Aber jetzt wo ich zurück denke... Einmal hab ich eine geschrottet. Da war das Folgenhorn 90 Grad umgefaltet. Habs so zur Hälfte zurück gebogen und ging noch. 50% crash replacement kam dann von Newmen. 😅 Also doch FR541 mit 32 Speichen und bissl dickere als die Sapim D-Light. Die 28 dünnen Speichen lassen mich am meisten zweifeln am richtigen Enduro Einsatz muss ich sagen. Ich reiss nämlich auch gerne Speichen ab 😆 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 1 Minute schrieb mahalo: 😅 Also doch FR541 mit 32 Speichen und bissl dickere als die Sapim D-Light. Die 28 dünnen Speichen lassen mich am meisten zweifeln am richtigen Enduro Einsatz muss ich sagen. Ich reiss nämlich auch gerne Speichen ab 😆 Spengle kaufen? 😂 Ich fahr bei meinen 71-75kg hinten nie unter 1,8 Bar. Das hilft auch. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 5 Stunden schrieb mahalo: Brauch mal eure Einschätzung von all den Leuten die schon länger Newmen Laufräder fahren. Ich hab momentan in meinem Enduro hinten ein SL.A 30 Laufrad drinnen. Für normale Aktionen usw. hab ich da auch keinerlei bedenken. Sollen ja gut was aushalten. Jetzt das Aber. Hab mich am 16.Mai für die Open EDR angemeldet in Bielsko Biala und bin mir nicht 100% sicher ob ich dem Laufrad das ganze Rennen zutraue oder mir noch schnell in eine neue FR 541 ins alte Laufrad einspeichen soll. Wie man sicher merkt hab ich auf Laufradbau momentan überhaupt keine Lust... Ich habe/hatte 4 Newmen-LRS seit etwa 2018. Dellenanfällig war nur der SLA.35 in 27.5". Da hab ich aber auch mit Plusreifen und wenig Luftdruck experimentiert. Mit den 3 SLA.30 LRS, davon 2 in 29er, hatte ich mit leichteren Karkassen auch Tubeless Durchschläge. Die Felgen waren aber niemals zerdellt. Maximal so Kratzspuren. Mit SL.A30 und DH Conti Reifen hatte ich noch keine Pannen. Habe 86-88kg netto und fahre etwa 1,5-1,8 bar am HR. Aber möglich ist alles. Ein Freund hat sich in Finale Ligure seine Specialized Superduper Endurofelge mit Kryptotal-R DH so stark nach außen zerdellt, dass er nicht weiterfahren konnte. Dabei sollten die Specialized Felgen sich nur nach innen verbiegen. Der Tubolito Ersatzschlauch war leider undicht. Jetzt fährt er mit einem Vittoria Enduro-Insert im DH-Reifen. Zitieren
bs99 Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 10 Minuten schrieb mahalo: 😅 Also doch FR541 mit 32 Speichen und bissl dickere als die Sapim D-Light. Die 28 dünnen Speichen lassen mich am meisten zweifeln am richtigen Enduro Einsatz muss ich sagen. Ich reiss nämlich auch gerne Speichen ab 😆 Ein Freund hat mal für das MST Team als Mechaniker ausgeholfen und den Brook MacDonald betreut. Patschen sind Fahrfehler, hieß es da. Wenn ich da lese, dass eigentlich eh nix hält, dann wundere ich mich wie das die viel schnelleren Pros machen und schlussfolgere: Entweder in ein Fahrtechniktraining investieren oder sich damit arrangieren, dass auch das schwere Zeug bei sich selbst nicht hält 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 11 Minuten schrieb GrazerTourer: Spengle kaufen? 😂 Ich fahr bei meinen 71-75kg hinten nie unter 1,8 Bar. Das hilft auch. Ich hab 75kg und fahr so um die 1,6. Mehr fühlt sich extrem holzig an egal welcher Reifen. vor 1 Minute schrieb bs99: Ein Freund hat mal für das MST Team als Mechaniker ausgeholfen und den Brook MacDonald betreut. Patschen sind Fahrfehler, hieß es da. Wenn ich da lese, dass eigentlich eh nix hält, dann wundere ich mich wie das die viel schnelleren Pros machen und schlussfolgere: Entweder in ein Fahrtechniktraining investieren oder sich damit arrangieren, dass auch das schwere Zeug bei sich selbst nicht hält Ich bezweifle nicht, dass meine Fahrtechnik verbessert werden kann. Aber das wird sich auch nicht innerhalb von einem Monat so drastisch verbessern. Patschen hab ich eh nie. Nur zerbombte Felgen. Insofern bin ich fein raus... Die kaputte FR541 war definitv ein Fahrfehler/Pech. Da bin ich einfach mit abolutem Karacho nach einem Mini Sprung genau auf einem spitzen Stein gelandet den Klonk hat man die ganze Planai runter gehört und den hab ich bis in die Knie zu spüren bekommen. Die war dann auch wie beim Freund vom @Frank Starling nach außen verbogen. Das ist ur deppert im Vergleich zu innen weil man in jeder Kurve Luft verliert. Zurückbiegen war auch extrem zach weil die ja doch sehr massiv sind. Zitieren
stef Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April da kommt dann wieder der hammer ins spiel, oder der zangenschlüssel 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 5 Minuten schrieb stef: da kommt dann wieder der hammer ins spiel, oder der zangenschlüssel Ja funktioniert eh fast immer. Nach dem was da so drinnen steht werd ich das Laufradl einfach fahren. Wird schon nicht komplett auseinander fallen. Die Typen fahren sicher härter als ich und sind auch allesamt schwerer. https://theloamwolf.com/reviews/components/review-newmen-evolution-sl-a-30-wheelset/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb mahalo: Ich hab 75kg und fahr so um die 1,6. Mehr fühlt sich extrem holzig an egal welcher Reifen. Ich würd mich umgewöhnen, oder anders fahren Mit dem Epic schaff ich es bei den xc Reifen auch mit 1,7-1,8 Bar..... (klescht manchmal, aber noch kein Laufrad wurde hin) Bearbeitet 3. April von GrazerTourer Zitieren
mahalo Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 47 Minuten schrieb GrazerTourer: Ich würd mich umgewöhnen, oder anders fahren Mit dem Epic schaff ich es bei den xc Reifen auch mit 1,7-1,8 Bar..... Ein leichtes Rad wie ein Epic fährt man auch mit ganz anderen Erwartungen als ein 170mm Enduro. Da lass ich es mir schon eher einreden. Aber du würdest ja wohl kaum in einem DH Reifen den selben Druck wie in den XC Reifen fahren. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 6 Minuten schrieb mahalo: Aber du würdest ja wohl kaum in einem DH Reifen den selben Druck wie in den XC Reifen fahren. Wohl.... Weil ich eben anders fahre. Mir passt das mit so rund 1,8 Bar am enduro (ich messe net so oft. Gut möglich, dsss ich manchmal eh mit ein bissl weniger unterwegs bin). Am Epic wird's mir zu wenig griffig, wenn ich mehr Luft fahre. Zitieren
NoNick Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 5 Stunden schrieb Gili: Felgen-Reifen-Insert-Kombi Gibt's da Empfehlungen hinsichtlich Kompatibilität von den Herstellern? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 8 Stunden schrieb stef: die oben genannten herren fahren eh ohne luft, nur mit der nudel die stage weiter die basteln da nix auf der strecke Das ist auch der Grund, warum ich bei einem Endurorennen nur mit Insert antreten würde. Also, theoretisch. Halt mit einem, das sich leicht wechseln lässt, wie zB ein Huck Norris. (eine Anaconda hab ich auch mal aus einer besonders engen Felgen-Reifen-Kombi nicht rausbekommen, und ein schrauberfahrener Freund auch nicht) Weil: auf einer Stage bleibt man doch net stehen zum Patschenpicken sondern holpert runter. (zumindest wenns hinten is) vor 6 Stunden schrieb GrazerTourer: Ich würd mich umgewöhnen, oder anders fahren I net. Ich seh das wie der Mahalo: Komfort ist Trumpf Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April vor 10 Stunden schrieb FloImSchnee: Weil: auf einer Stage bleibt man doch net stehen zum Patschenpicken sondern holpert runter. (zumindest wenns hinten is) Doch, siehe Moir am Bergstadl 2023 Und sogar Schlauch rein nit mal Salami. 😮 Zitieren
mahalo Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb FloImSchnee: Das ist auch der Grund, warum ich bei einem Endurorennen nur mit Insert antreten würde. Also, theoretisch. Halt mit einem, das sich leicht wechseln lässt, wie zB ein Huck Norris. (eine Anaconda hab ich auch mal aus einer besonders engen Felgen-Reifen-Kombi nicht rausbekommen, und ein schrauberfahrener Freund auch nicht) Weil: auf einer Stage bleibt man doch net stehen zum Patschenpicken sondern holpert runter. (zumindest wenns hinten is) I net. Ich seh das wie der Mahalo: Komfort ist Trumpf Mir geht's gar nicht um Komfort sondern um Grip. Mit 1,8 Bar fühlt sich eine Big Betty beim bremsen an wie ein Hans Dampf. Ich hab auch kaum Defekte die mit diesem bissl mehr Druck von 0.2 Bar nicht passiert wären. vor 13 Minuten schrieb noBrakes80: Doch, siehe Moir am Bergstadl 2023 Und sogar Schlauch rein nit mal Salami. 😮 Glaub auch, dass ich am ehesten sofort einen Schlauch einziehen würde und nicht mit Salami probieren würde. Da ist sicher dass es funktioniert. Meine Erfahrung mit dem Insert ist halt so, dass ich evtl. die Stage fertig fahren könnt. Kein Zweifel. Aber unten müsst ich flicken o.ä. und das würde ich nie in Leben schnell genug schaffen um rechtzeitig bei der nächsten Stage zu sein. Darum geht's. Wenn ich 20 Minuten brauche um den Reifen runter zu bekommen ist das Rennen gelaufen. Bearbeitet 4. April von mahalo Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April Das Rennen ist im Falle eines Plattens ja so oder so gelaufen. Der Jack hat damals sicher 10-15min rumgenudelt. Ist danach noch sogar eine Stage Bestzeit gefahren aber im Endeffekt war er Letzter. Wird in der Open Klasse auch nicht anders sein. 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April vor 31 Minuten schrieb noBrakes80: Das Rennen ist im Falle eines Plattens ja so oder so gelaufen. Der Jack hat damals sicher 10-15min rumgenudelt. Ist danach noch sogar eine Stage Bestzeit gefahren aber im Endeffekt war er Letzter. Wird in der Open Klasse auch nicht anders sein. Für die Pros ja. Ich will im Falle eines Platten halt trotzdem, noch das Rennen beenden auch wenns der letzte Platz wird. Aber ich nehm dafür Urlaub, zahl dafür und reise extra 4h an. Da will ich zumindest alle Stages gefahren sein am Ende und nicht den halben Tag am Campingplatz auf die Heimfahrt warten. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April vor einer Stunde schrieb mahalo: Wenn ich 20 Minuten brauche um den Reifen runter zu bekommen ist das Rennen gelau Mit einem Huck Norris brauchst keine 5s länger Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.