Zum Inhalt springen
Everesting am Kahlenberg

Everesting am Kahlenberg

12.04.17 09:40 25.532Text: NoMan, MabeFotos: Jürgen BartlDie Welt ist ein Dorf und ihr höchster Berg steht in Wien. Martin Berndorfer vergnügte sich am 10.4. in Döbling mit Bergauffahren: 9.065 Hm!12.04.17 09:40 27540

Everesting am Kahlenberg

12.04.17 09:40 27540 NoMan, Mabe Jürgen BartlDie Welt ist ein Dorf und ihr höchster Berg steht in Wien. Martin Berndorfer vergnügte sich am 10.4. in Döbling mit Bergauffahren: 9.065 Hm!12.04.17 09:40 27540

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Respekt, irre Leistung!

 

Aber dass erst 5 Österreicher das Everesting geschafft haben, kann ich irgendwie kaum glauben :eek:

Ich glaub ich muss das heuer auch mal probieren :)

Geschrieben
Hammer :s:

Hat die Belagsqualität für das MTB gesprochen, oder warum fährt er da nicht mit dem RR (ist doch effizienter)?

 

73 Abfahrten könnten dort dem Renner die Bremsschuhe ausziehen. Komfortabler ist ein MTB für 17-stündige Fahrten auch. Und zwei oder drei Kilo Gewichtsunterschied muss man nicht überbewerten.

Vermute ich.

 

Bravo! :klatsch:

Geschrieben

Vielen Dank!

War kein Bemmerl da den ganzen Tag rauf- und runter zu fahren! Daher sollte wenigstens das Rad auf größtmöglichen Komfort ausgelegt sein. Deswegen hab ich das MTB gewählt. Ich bin heute zum Vergleich nochmal eine Runde mit dem RR gefahren - das wäre nix geworden, obwohl ich 50-34 x 11-32 fahre ;) Auch die Abfahrten sind mit dem MTB einfach entspannter und da mein Renner auch aus Stahl ist, wäre der Gewichtsvorteil auch nicht so groß. Übrigens hab ich einen Marder überfahren - das wäre mit dem Rennrad vielleicht nicht so gut ausgegangen ;)

 

Danke Lisi für den tollen Bericht!!

Geschrieben
Gratuliere! So etwas ist schon ein kleines Abenteuer und eine schöne Challenge. Im Laufe eines Everestings erlebt man schon so einige Hochs und Tiefs, im Nachhinein bleibt aber das positive Hängen und ich denke an mein Everesting immer wieder gerne zurück, vor allem wenn ich "meinen" Berg mal wieder hochradle. Übrigens haben 50% der österreichischen Everestings am "Everesting Mekka" Alte Kirchschlager Straße stattgefunden ;)https://www.strava.com/segments/8307653
Geschrieben
Gratuliere! So etwas ist schon ein kleines Abenteuer und eine schöne Challenge. Im Laufe eines Everestings erlebt man schon so einige Hochs und Tiefs, im Nachhinein bleibt aber das positive Hängen und ich denke an mein Everesting immer wieder gerne zurück, vor allem wenn ich "meinen" Berg mal wieder hochradle. Übrigens haben 50% der österreichischen Everestings am "Everesting Mekka" Alte Kirchschlager Straße stattgefunden ;)https://www.strava.com/segments/8307653

Ja, da ist schon was los gewesen bei euch. Scheint ein beliebtes Segment zu sein aber auch härter als der Kahlenberg ;) Gratulation von mir!

 

Wie lange hat es bei euch eigentlich gedauert bis das Everesting geprüft und akzeptiert war?

Geschrieben
Martin, geile sache :klatsch: Mir haben damals schon 3x Lainzertiergarten-Runde gereicht wobei das wären eh nur 12 Runden :D

 

 

 

Beim Everesting sind Rundkurse nicht erlaubt, nur ein Anstieg, den man am gleichen Weg rauf und runter fahren muss.

Geschrieben
Ja, da ist schon was los gewesen bei euch. Scheint ein beliebtes Segment zu sein aber auch härter als der Kahlenberg ;) Gratulation von mir!

 

Wie lange hat es bei euch eigentlich gedauert bis das Everesting geprüft und akzeptiert war?

 

Das ging bei mir recht flott, hat keine 2 Tage gedauert. Es kommt wahrscheinlich auch immer darauf an, wie viele Everestings gerade stattgefunden haben.

Das Segment bringt vieles mit das die Sache vereinfacht. Wenig Verkehr, angenehme Steigung, nicht zu lang, nicht zu kurz.

Geschrieben
Beim Everesting sind Rundkurse nicht erlaubt, nur ein Anstieg, den man am gleichen Weg rauf und runter fahren muss.
OK, das ist ja komisch -- hat die Regel einen verständlichen Hintergrund?

 

Sowas auf der Glocknerstraße zu machen hätte ja auch was :)

Geschrieben
Könnte man auch mal probieren. Zwei Strecken würden mir da spontan gleich mal einfallen.

Der Beitrag wird eine richtige Everestingeuphorie im Board auslösen :klatsch:

 

jepp - ev. gleich in einer Gruppe. Quasi ein Gruppen-Everesting ;-)

Damit könnte man die Begleiterscheinungen (zB. Betreuung) vereinfachen und hätte ein wenig Abwechslung/Motivation auf der Strecke

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...