patschenpicker Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Hi! War im Juli am Nordkapp - wenn es jemanden interessiert - hab da einen Link zu meinen Aufzeichnungen und ein paar Fotos: https://patschenpicker.wordpress.com/eine-seite/ Zitieren
exotec Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 sei mir nicht böse, aber du bist vollkommen irre! Wahnsinn, mein absoluter RESPEKT! Dass du das durchgezogen hast, org. Ich hätte vermutlich bei den Schmerzen in beiden Haxen aufgegeben, vor allem, wenn noch mehr als 2/3 der Strecke vor mir liegen. Dürftes auch ein paar lässige Leute getroffen haben, die Geschichte mit dem Milch-LKW ist voll leiwand! Wie detailiert hattest du die Strecke zuhause geplant? Zitieren
patschenpicker Geschrieben 28. August 2017 Autor Geschrieben 28. August 2017 Hello Exotec - Danke; ja da waren absolut coole Leute die ich getroffen hab. Ich hab ein Monat von meiner Family erbeten und bekommen und wollte einfach soweit wie möglich nach Norden fahren - mit den Stationen: Berlin, Holmenkollen (Oslo), Geiranger, Trollstigen, Atlantkistrasse und wenn möglich noch Lofoten und eben das Nordkapp. Viel detaillierter hab ich nicht geplant weil ich nicht wusste ob neben großen Straßen Radwege führen usw. Hab viel mit dem Handy navigiert und immer Straßenkarten kopiert auf A4 mit gehabt - mehr als 20 Blatt. Super feeling wennst wieder eine wegschmeißen kannst... Zitieren
ventoux Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Ich habe den Bericht jetzt nur kurz überflogen. Beeindruckende Km-Leistung die du da täglich mit so viel Gepäck absolviert hast und nebenbei auch noch nach dem Weg suchen musstest. Eine Frage noch. Das Pinarello hat ja keine Ösen für einen Gepäckträger. Welchen Träger hast du verwendet? Zitieren
hermes Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 wahnsinnstour, sehr beeindruckend. für mich wär das nix, aber ein bisserl neidig bin ich trotzdem. Zitieren
patschenpicker Geschrieben 28. August 2017 Autor Geschrieben 28. August 2017 Das Rad hat Alu-Ausfallenden - ich hab da einfach auf jeder Seite ein Loch gebohrt und einen Gepächträger montiert, den ich zu Hause hatte. Die Höhe ist am Gepäckträger einstellbar mittels Gewinde. Hat bestens gehalten. Zitieren
lizard Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Wahnsinn! Solange, soweit alleine radln ...! Respekt! Danke für deinen Bericht! Zitieren
thingamagoop Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Wahnsinn, Respekt! Und das auf 25mm Reifen :-). Hat Spaß gemacht zum lesen, nur das hier Nachdem i die Hälfte der Ferien mit Radfahren versch…en hab und sonst gar nix zusammengebracht hab – geht’s jetzt ab in Urlaub! tut weh, wenn man bedenkt, dass du ein Monat unterwegs warst. Lehrer? ;-) Zitieren
patschenpicker Geschrieben 28. August 2017 Autor Geschrieben 28. August 2017 Ja Lehrer - hast Recht. Sonst hätte ich das nicht machen können. Hab einige echt coole Typen getroffen - Studenten, mit einer Auszeit von der Arbeit, einer mit viel "altem Urlaub" oder nach der Ausbildung und vor dem Berufseinstieg usw. aber nicht einer mit Familie. Ich hab da echt Glück! Zitieren
thingamagoop Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Sei dirja auch vergönnt. Coole Sache auf jeden Fall! Wie schwer war dein Gepäck? Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Respekt! Allein dafür, das du das mit nur einem Radüberschuh durchgezogen hast.. egal was die gekostet hätten, ich hätte mir ein Paar geleistet! Nix geht über warme und trockene Füße Zitieren
Rudi.H Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Fetter Reschpekt - ich will auch einmal weit fahren... - kann aber nicht soviel Urlaub nehmen (aber ab 01.03.2019 dann...) Zitieren
NoAhnung Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Yeah! super bericht und top leistung!! ich war schon mal da oben (bis zu den Vesterålen) .. aber nicht mim radl und du hast recht, sooooo schön Zitieren
Golo Geschrieben 29. August 2017 Geschrieben 29. August 2017 Super Bericht - vielen Dank, hat echt spassig zum Lesen... Zitieren
patschenpicker Geschrieben 29. August 2017 Autor Geschrieben 29. August 2017 Ich wollte mit dem Gepäck unter 20 kg bleiben - ist mir nicht ganz gelungen. Ich hab vor der Fahrt das Rad samt Gepäck mit einer Kofferwaage, die bis 32 kg geht, gewogen - ist sich nicht ganz ausgegangen. Zitieren
magas66 Geschrieben 29. August 2017 Geschrieben 29. August 2017 Habe Heute Deinen Beitrag entdeckt und mir von A-Z in einem Rutsch reingezogen ! Respekt vor der tollen Leistung Zitieren
bikeopi Geschrieben 29. August 2017 Geschrieben 29. August 2017 toller bericht! tolle Leistung! :toll: ps: mich haben sie vor 15jahren mit dem radl am trollstigen und dalsnibba auch angeschaut wie einen Exoten. dachte, dass hätte sich zwischenzeitlich geändert. Zitieren
Gili Geschrieben 29. August 2017 Geschrieben 29. August 2017 einfach nur Wahnsinn - größten Respekt vor dieser wahnsinnigen Leistung! Ich glaub ich muss da auch mal hin - Trollstigen hats mir jetzt irgendwie angetan Zitieren
bikeopi Geschrieben 29. August 2017 Geschrieben 29. August 2017 Das stilfserjoch der norweger ;-) Zitieren
marty777 Geschrieben 29. August 2017 Geschrieben 29. August 2017 Man kann auch 5 Wochen auf einmal Urlaub nehmen, aber leider nicht ganz vergleichbar. Ziemliches Abenteuer - dein RAD/GPS hat durchgehalten? Aufgeladen mit Solarzellen u. Power Pack? Vermutlich bei dem vielen Regen auch nicht ideal? Mit so viel Gepäck und Regenfahrten wird der Hinterreifen natürlich extra hergenommen. Wundert mich, dass du nicht mehr Platten hattest. RR Pedale hätte ich nicht verwendet bei so einer langen Reise, sondern MTB. Weil man damit doch besser im Gelände gehen kann. und nur 1 Überschuh! Du bist verrückt! Tolle Reise, toller Bericht!!! Zitieren
G-T Geschrieben 29. August 2017 Geschrieben 29. August 2017 (bearbeitet) Super Bericht einer großartigen Reise. Sehr kurzweilig zu lesen. Und natürlich a Wahnsinnsleistung! Großen Respekt, dass du das alleine gefahren bist. Das scheint für mich eine genauso große Herausforderung zu sein, wie die Fahrerei selber. Ich bin mit 3 Radfreunden 2003 von Hammerfest über's Nordkap nach Oslo-Sandefjord geradelt. Durch einige Orte (Namsos, Vanvikan, Honefoss und natürlich die Lofoten etc.) sind wir damals auch gefahren. Bearbeitet 29. August 2017 von G-T Zitieren
patschenpicker Geschrieben 30. August 2017 Autor Geschrieben 30. August 2017 Danke für euer Lob. Bin eh sehr stolz, dass ich es durchziehen konnte. Habs aber in erster Linie reingestellt um zu zeigen, dass es sich voll auszahlt Richtung Nordkapp zu radeln - tun ja viele - ist auch extrem schön in Norwegen. Ich hab mit einer 21 Watt Photovoltaikanlage alles bestens laden können bei Sonnenschein, hatte zwei Powerbanks und spätestens alle paar Tage am Campingplatz alles wieder aufgeladen. Dem Rad hätte ich die Streckenabschnitte auf Schotter usw. nie und nimmer zugetraut, wenn ich die vorher gekannt hätte - hat aber trotzdem geklappt, ich war aber der einzige mit solchen Reifen. Bezüglich Schuhen hab ich im Vorfeld sehr lange überlegt, fühle mich aber speziell bei langen Touren im Rennradschuh wohler als im MTB - und hatte sie nur beim Fahren und Einkaufen an, aber die MTB Schuhe wären wahrscheinlich doch die bessere Alternative gewesen; und den Überschuh hab ich leider vergessen, weil er mit dem Klettverschluss an Handschuhen gehängt ist, die wieder ausgepackt und zu Hause gelassen habe - war eh auch ein Fehler. Ich hatte dann einen dünnen Socken darüber ein Plastiksackerl und wieder einen Socken und meine Beinlinge darüber an - war auch warm und eigentlich besser wassergeschützt als der Überschuh - war halt dann mein Markenzeichen mit nur einem Überschuh... Zitieren
marty777 Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Gut zu lesen, dass du doch nicht ständig mit einem Nassen Fuß unterwegs warst. Die Idee die lange Hose zuhause zu lassen, hätte wiederum von mir sein können. Zitieren
Albert73 Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Sehr beeindruckende Leistung und tolle Doku, ich hab sie in einem Stück verschlungen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.