ge Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 hallo, hab gerade den streckenplan entdeckt, und so wie es da ausschaut, gehts ja fast nur auf forststrassen. die einzigen spannenden streckenteile dürften der schützengraben, und der "babenberger wurzeldownhill" sein. der geht aber bergauf. auf die eiserne hand gehts anscheinend über kahlenbergerstrasse oder eichelhofweg. ist nicht genau ersichtlich. wenn ich alle streckenabschnitte richtig zugeordnet habe, wird das ja schon ein wenig enttäuschend. könnte man ja fast mit dem rennrad fahren. http://www.mtb-polizei-sv-wien.at/show_page.php?pid=281 Zitieren
Racy Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 Hmmm, am Plan könnte man glauben es geht nicht die Hand rauf, nur wennst das Höhenprofil drunter anschaust, sieht man ja "Beginn Bergwertung" und 2km später "Ende Bergwertung", sieht schon nach der Eisernen Hand aus;) Die Strecke is ja "fast" wie früher, so eine Mischung zwischen Small und Classic, wieder hinten übder Schotterstraße wost so sche Gas geben kannst:D Und des ganze a no zwei mal....... na i bin gspannt Zitieren
Joe H Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 Also mir gefällt die Streckenführung extrem gut. Dürfte ziemlich hart werden zumal es in der Gegegend nicht selbstverständlich ist auf 38 km fast 1300 hm zusammenzukratzen. Technisch ist es vielleicht nicht ganz so anspruchsvoll wie andere Rennen, aber es muss ja nicht immer eine "Wurzelhüpferei" sein. Btw.: die alte Small-Strecke war sicher in jeder Hinsicht leichter. Zitieren
nocode Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 kann vielleicht jemand eine olv reinstellen mich würd die streckedetails nach start hameau, herrmanskogel und richtung eh interessieren danke markus Zitieren
Simon Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 Ich finds auch ganz OK, wenns einmal ein bißchen schneller dahingeht. Is einmal was anderes als immer nur über schweres Gelände. Außerdem, macht das Tempo ein Rennen schwer und nicht die Strecke Als Kloburger freu ich mich schon sehr auf meinen Haustür-Marathon. Seeyou there. Zitieren
Bike_R Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 Gibt es eigentlich für unlizensierte auch eine U23 Klasse bei diesem Rennen? Zitieren
NoDoc Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 ..75km und 2340hm san oba a ka lercherl..... Aber fein, dass es das Rennen wieder gibt. Vielleicht brech ich ja meinen Schwur und fahr doch noch einmal einen Marathon.... Matsch Gatsch Michael Zitieren
Racy Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 Original geschrieben von NoDoc ..75km und 2340hm san oba a ka lercherl..... Wos is, schwächel ma? Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 Vom Hermannskogel runter zur Jägerwiese werde einige das Radl schieben..... (is jo a Marathon und kein XC :devil: ) much gatsch Paul Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 Original geschrieben von bikesimon123 Ich finds auch ganz OK, wenns einmal ein bißchen schneller dahingeht. Is einmal was anderes als immer nur über schweres Gelände. Wo zum Beispiel? Also ich dachte, dass die meisten Bewerbe über Forststraße(n), Asphalt und zu einem eher geringen Teil über Wald-, Wurzel bzw. Trial Wege gehen. Aber vielleicht weißt du da mehr? (Innsbrucker Gegend mal ausgenommen ) Danke. mfg wo-ufp1 Zitieren
Simon Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Original geschrieben von wo-ufp1 Wo zum Beispiel? Also ich dachte, dass die meisten Bewerbe über Forststraße(n), Asphalt und zu einem eher geringen Teil über Wald-, Wurzel bzw. Trial Wege gehen. Aber vielleicht weißt du da mehr? (Innsbrucker Gegend mal ausgenommen ) Danke. mfg wo-ufp1 Sorry, aber ich starte sonst nur bei XC-Rennen. Fahre im Jahr vielleicht drei Marathons und funfundzwanzig Cross-Country-Rennen. Daher meine Meinung über die Forststrasse. Aber is scho OK. Zitieren
urgestein Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 ich hoff, diesmal bleibst fair und kürzt net wieder die Strecken ab, nur weil es dei Hausstrecken is, Bikesimon- ansonsten geht hoit wieder a Disqualifikation Zitieren
nestor Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Hm ich nehm mal an vom Exelberg Richtung Hameau rüber zum Grias di a Gott Wirtn wird man die Artilleriestrasse nehmen = die Forststraße, die da entlanggeht und die in jeder MTB-Strecke in der Gegend enthalten ist. Rauf am Hermannskogel wohl die Forststrasse und wenn sie echt ganz rauf zur Warte wollen gibts eh nur den Wurzelweg hinunter. Sicher super. Und dann Jägerwiese rauf Richtung Kahlenberg bis zur Abzweigung Wildgrube, dann Wildgrube runter durch den (hoffentlich) offenen Schranken zur Apshaltstrasse und dann wirds spannend wie man die Sieveringer runter kommt ;o) zur Eisernen ... Kann mich aber natürlich auch total irren Zitieren
Simon Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Original geschrieben von urgestein ich hoff, diesmal bleibst fair und kürzt net wieder die Strecken ab, nur weil es dei Hausstrecken is, Bikesimon- ansonsten geht hoit wieder a Disqualifikation Jawohl, moch ma Ich bin mir fast sicher, daß die Bergwertung auf der Eisernen Hand gefahren wird. Wenn man sich die Streckenskizze anschaut, und mit denen aus den Vorjahren vergleicht, gibt es fast keinen Zweifel. Zweimal wird allerdings ein bißchen weh tun :k: Bei Rest kenn ich mich noch nicht soooo genau aus. Aber des wird noch. Zitieren
Flo Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 ...wurscht wie die Streckenführung ist, I gfrei mi schon Zitieren
Racy Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 Original geschrieben von ...wurscht wie die Streckenführung ist, I gfrei mi schon I mi a;) Zitieren
NoLiver Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 geil, babenberger gibts wieder? oder wie? hä? Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 Original geschrieben von Joooooooooooo....back again jo flo die babenberger wird sicher leinwand,besonders wema vurher 12 std in theiss foahr Zitieren
JIMMY Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 Original geschrieben von ...a gmiatliches Wochenende san eh beide z'blad auserdem is imma guat,wenn ma super aufgewärm zu an start kommt Zitieren
Boschl Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 ... Frage die 12 h sind am Vortag ? Ich würd uuur gern den Babenberger fahren und wenns viele Forststraßen sind noch viel lieber ... Ich wollt auch nur sagen wer unbedingt Wurzelhupfen will der solls halt machen, gibt eh genug andere Rennen. Eines muß auch den Wurzelhupfern klar sein -> leichtere Streckenführung -> mehr Starter -> viel mehr Zuseher (weil Oma, Opa, Hanni Tant usw.) -> bessere Stimmung OK ? Zitieren
Matthias Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 Original geschrieben von Boschl ... Frage die 12 h sind am Vortag ? Ich würd uuur gern den Babenberger fahren und wenns viele Forststraßen sind noch viel lieber ... Habt's keine Singletrails rund um Wien? Forststraßenheizerei hamma in den Alpen eh schon ausreichend... Zitieren
NoLiver Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 Original geschrieben von judma Habt's keine Singletrails rund um Wien? Forststraßenheizerei hamma in den Alpen eh schon ausreichend... sicha hamma, aber die geh´n euch zuagrasten nix an Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.