Zum Inhalt springen
Neue Sportbrillen: Evil Eye

Neue Sportbrillen: Evil Eye

09.10.19 08:27 14.218Text: PM, NoManFotos: evil eyeIm Herbst 2019 betritt mit der Marke evil eye ein österreichischer Newcomer den hoch funktionellen Sportbrillensektor, den doch alle kennen ...09.10.19 08:27 16386

Neue Sportbrillen: Evil Eye

09.10.19 08:27 16386 PM, NoMan evil eyeIm Herbst 2019 betritt mit der Marke evil eye ein österreichischer Newcomer den hoch funktionellen Sportbrillensektor, den doch alle kennen ...09.10.19 08:27 16386

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für den Artikel! Da ich mich aktuell intensiv mit dem Thema befasse - Optikerralley inkludiert -, kommt er wie gerufen.

Gleich eine erste Frage:

Was ist der Unterschied zwischen Adapter und Clip-In? Ev auch mit Foto?

Geschrieben

ja, das kannst bei jedem gut sortierten Optiker machen lassen, meine Lieblingsbrille ist eine Evil Eye Halfrim mit Vario-Gläsern mit -3 und -4 dpt... ist so, als würde ich mit Kontaktlinsen fahren, meiner Erfahrung nach die beste Lösung, nach Kontaktlinsen natürlich.

 

nur im Winter im Nebel ist sie unbrauchbar, weil sie durch Kälte und Helligkeit komplett abdunkelt.... in allen anderen Situationen, selbst in der Nacht top!

Geschrieben
Die Adidas Evil Eye waren ja vor 10-15Jahren stark vertreten. Jeder wollte/musste so eine haben. In den letzten Jahren ist es gefühlt ruhiger um die Adidas Brillen geworden. Ist sicher auch kein einfacher Markt mit ein paar mächtigen Platzhirschen.
Geschrieben (bearbeitet)

...erfuhr ich vor 5 W. bei meinem Optiker weil ich eine neue Brille brauchte.

Meine Adidas zerstörte ich in Wasenbruck :D . Er hatte noch einen Rahmen als Muster auf Lager....

Die Rechte (Patente) sind bei shilouette und die Zusammenarbeit mit Adidas wurde beendet.

 

20190909_160335.jpg

 

 

lg.: holzwurm

Bearbeitet von Holzwurm
Geschrieben
soweit ich informiert bin besteht bei adidas /shilouette die möglichkeit optische gläser einschleifen zu lassen, das wär dann komplett ohne clips...

so isses. bloß hat das technische grenzen, was die nötige korrektur betrifft - optiker fragen!

Geschrieben
Steht ja auch im Artikel das die Ähnlichkeit durchaus gewollt ist.

Die Gläser meiner älteren Adidas sind einfach ein Traum.

Die Ähnlichkeit geht sogar so weit, dass laut Silhouette "bei den übernommenen Bestsellern theoretisch die adidas Wechselfilter passen" ... im Umkehrschluss (also nicht O-Ton) die gute Nachricht: die Gläser sind die gleichen, der Traum verlängerbar ;)

 

komisch, dass die Brillen wie die Addidas Dinger aussehen

Es gibt lt. Silhouette 5 komplett neue Modelle, bei den übernommenen Modellen sind v.a. die Bügel und die Farben neu - und natürlich das Logo

Geschrieben

Bin schon auf die preise gespannt . Die Adidas Performance Modelle waren auch sehr Hochpreisig

meiner Meinung nach schon überteuert

Die neuen Evil Eye Modelle werden warscheinlich noch teurer ,da das Unternehmen die geringere

Stückzahl abfedern muss.

Geschrieben
Ja, aber bislang mussten sie für den Namen „Adidas“ vermutlich bezahlen.

Das könnte ich mir aber auch umgekehrt vorstellen - also dass Adidas für das Segment Sportbrillen das Know-how von Silhouette zugekauft hat und somit dafür Geld springen lassen musste.

Geschrieben
Silhouette war Namenslizenznehmer aber die Designrechte für die Modelle liegen bei ihnen. Auf jeden Fall gibts ab nächsten Jahr auch wieder Adidas im Fachhandel (von Macrolin) aber viele Kollegen werden 1:1 auf EvilEye wechseln. Ob sich die Preise ändern weiß ich noch nicht.
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern endlich die Evil Eye-Kollektion live inspiziert.

Und ausgeträumt: Denn mit fast 7 Dioptrien gibt es aufgrund der notwendigen Krümmung keine Chance, die Gläser bei Evil Eye so hinzukriegen, dass die Ränder nicht extra verzerrt werden ...

Bearbeitet von tenul
Geschrieben
Gestern endlich die Evil Eye-Kollektion live inspiziert.

Und ausgeträumt: Denn mit fast 7 Dioptrien gibt es aufgrund der notwendigen Krümmung keine Chance, die Gläser bei Evil Eye so hinzukriegen, dass die Ränder nicht extra verzerrt werden ...

 

kann das ueberhaupt wer?

Geschrieben
Ja, es wird jetzt eine Rudy Project mit Adapterverglasung. (Die hatte ich bereits am Schirm, wollte aber die sagenumwobene Evil Eye noch abwarten.)

 

na dann gutes gelingen.

bin verbluefft dass das eine silhoutte company nicht schafft.

Geschrieben

bin verbluefft dass das eine silhoutte company nicht schafft.

Das Design der EE sieht eine zu starke Biegung vor, was natürlich einen guten Windschutz bietet.

Auch Oakley war aus dem Grund von vornherein aus dem Renner.

Rudy baut da flacher, jedenfalls die Rydon, die noch dazu gut ausschaut.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...