ricatos Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Und von den sechs Polizisten waren wahrscheinlich drei noch in Ischgl Ski fahren und Apres Ski Party feiern. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Und von den sechs Polizisten waren wahrscheinlich drei noch in Ischgl Ski fahren und Apres Ski Party feiern. das ist auszuschließen, denn dann wären die in isolation. Zitieren
hermes Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 aber dass ich bei hermesvilla hin und retour gleich 3x bestreift werde (wochentags, kalter nordostwind, kaum leute), fand ich dann doch spooky. und dass die polizei zu sechst im vw-bus sitzt, befremdlich - wie wollen die so den unbelehrbaren die sache mit dem sicherheitsabstand rüberbringen? hab ich mir in den letzten tagen auch schon ein paar mal gedacht, dass eigentlich scheinbar sehr viele polizisten zusammen wohnen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 das ist auszuschließen, denn dann wären die in isolation. Beim zusammengesparten fuhrpark der polizei wundert mich dass nur 6 und nicht 8 im bus sitzen. Auch so eine baustelle. Zitieren
ricatos Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 das ist auszuschließen, denn dann wären die in isolation. War etwas ironisch gemeint. Trotzdem hört man von einigen Polizisten die sich den Virus beim Skifahren eingefangen haben. Natürlich sind die nicht im Dienst. Ich find es nur befremdlich, dass immer an unseren Hausverstand appelliert wird, aber die Polizei im Rudel auftritt und einzelne Läufer oder Radfahrer nach Hause schickt. Zitieren
madeira17 Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 hab ich mir in den letzten tagen auch schon ein paar mal gedacht, dass eigentlich scheinbar sehr viele polizisten zusammen wohnen Was umgestellt wurde ist, dass nur noch feste Teams zusammenarbeiten und die Diensteinteilung entsprechend gemacht wurde, sodass immer die gleichen Kollegen miteinander Dienst tun. Der Kontakt zwischen den Teams wurde unterbunden - zumindest hier in der Stmk., weiss nicht ob das nun überall so ist. Auch wurde auf Standardmässigen 24h Dienst umgestellt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Was umgestellt wurde ist, dass nur noch feste Teams zusammenarbeiten und die Diensteinteilung entsprechend gemacht wurde, sodass immer die gleichen Kollegen miteinander Dienst tun. Der Kontakt zwischen den Teams wurde unterbunden - zumindest hier in der Stmk., weiss nicht ob das nun überall so ist. Auch wurde auf Standardmässigen 24h Dienst umgestellt. Is so Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 (bearbeitet) hab ich mir in den letzten tagen auch schon ein paar mal gedacht, dass eigentlich scheinbar sehr viele polizisten zusammen wohnen innerhalb der exekutive kann der abstand nicht eingehalten werden. streifenwagen u fussstreifen sind (mindestens) zu zweit zu absolvieren, auch in den PIs ist es nicht möglich, den abstand einzuhalten, weil auf ca 35 beamte ca 9 arbeitsplätze kommen. bei amtshandlungen mit rabiaten können weder die polizisten untereinander den abstand halten, wie auch nicht zum gefährder. die wohnen auch nicht zusammen, sondern sind sie gezwungen dienst zu machen (urlaubssperre) u dass sie das virus vielleicht in die eigene familie tragen, müssen sie in kauf nehmen, weil sie weisungsgebunden sind. ps: in wien sind die meisten sowieso im gruppendienst u es absolvieren 3 dienstgruppen in 12h schichten dienst, in der nacht ca die hälfte als das am tag der fall ist.. und ja, mir ist klar, der teller hört am rand auf. Bearbeitet 25. März 2020 von User#240828 Zitieren
Gili Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 das ist auszuschließen, denn dann wären die in isolation. Geht net, die haben urlaubssperre Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Geht net, die haben urlaubssperre die haben dann ausgangssperre;) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Die Grünen machen eine Kampagne gegen Radfahren. Dass ich das noch erleben muss. Ich kaufe mir wieder einen Hummer. Siehst du das wirklich so? Sieht das "das Forum" so? Klar ist das alles in ganz ordentlicher Eingriff in die Grundrechte, aber für mich persönlich ist da noch kein Punkt überschritten, wo ich nachdenklich werde. Für mich ist der Weg ganz klar und es gibt überhaupt keine Anzeichen in Richtung dauerhafter Überwachung und dgl abseits von der Covid Problematik (und nicht einmal hier). Dass man jetzt keine Gruppenausfahrten veranstalten soll, keine vereinsausfahrten, keine MTb Trainings etc anbieten soll...das ist logisch und konsequent. Da jetzt ein großes Problem draus zu machen finde ich viel zu früh. Zitieren
Gili Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Siehst du das wirklich so? Sieht das "das Forum" so? Klar ist das alles in ganz ordentlicher Eingriff in die Grundrechte, aber für mich persönlich ist da noch kein Punkt überschritten, wo ich nachdenklich werde. Für mich ist der Weg ganz klar und es gibt überhaupt keine Anzeichen in Richtung dauerhafter Überwachung und dgl abseits von der Covid Problematik (und nicht einmal hier). Dass man jetzt keine Gruppenausfahrten veranstalten soll, keine vereinsausfahrten, keine MTb Trainings etc anbieten soll...das ist logisch und konsequent. Da jetzt ein großes Problem draus zu machen finde ich viel zu früh. nein, ich seh das zB nicht so. ich find nur den Beisatz vom Kogler "abseits von asphaltierten Straßen" nicht sonderlich durchdacht bzw nicht sinnvoll. Somit sind selbst Reinis Schotter-Reco-Fahrten defacto illegal und das ist echt absurd. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 ich find nur den Beisatz vom Kogler "abseits von asphaltierten Straßen" nicht sonderlich durchdacht bzw nicht sinnvoll. Somit sind selbst Reinis Schotter-Reco-Fahrten defacto illegal und das ist echt absurd. Ja, das kann man dem Kogler schon vorwerfen, dass er eine Sekunde länger denken sollte bevor er spricht *g* Aber ich denke es ist klar was "eigentlich" gemeint ist. Zitieren
mike79 Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 nein, ich seh das zB nicht so. ich find nur den Beisatz vom Kogler "abseits von asphaltierten Straßen" nicht sonderlich durchdacht bzw nicht sinnvoll. Somit sind selbst Reinis Schotter-Reco-Fahrten defacto illegal und das ist echt absurd. Das stimmt natürlich - nur wie willst es sonst definieren? Leute die es gut können dürfen eh? Wennst siehst welche Leute da so unterwegs bei dem schönen Wetter hast defacto keine andere Möglichkeit als das pauschal zu verbieten.... Zitieren
revilO Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Siehst du das wirklich so? Sieht das "das Forum" so? also manche auf jeden Fall Werner Kogler das ist doch der typ von der autofahrerpartei!? die setzen sich auch dafür ein dass julian assange im knast verreckt Zitieren
sake Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Ich glaub einfach, er hat andere Themen abzuhandeln die wichtiger sind als die Untergrundbeschaffenheit bei Ausfahrten. Und dass er möglicherweise das Thema in dieser Detaillierung noch nicht durchgedacht hat und auch nicht durchdenken wird weils nur eine wirklich kleine Randgruppe Seiten- und Tagelang beschäftigt. Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Da stimme ich Sake voll und ganz zu! Zitieren
hermes Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 innerhalb der exekutive kann der abstand nicht eingehalten werden. streifenwagen u fussstreifen sind (mindestens) zu zweit zu absolvieren, auch in den PIs ist es nicht möglich, den abstand einzuhalten, weil auf ca 35 beamte ca 9 arbeitsplätze kommen. bei amtshandlungen mit rabiaten können weder die polizisten untereinander den abstand halten, wie auch nicht zum gefährder. die wohnen auch nicht zusammen, sondern sind sie gezwungen dienst zu machen (urlaubssperre) u dass sie das virus vielleicht in die eigene familie tragen, müssen sie in kauf nehmen, weil sie weisungsgebunden sind. ps: in wien sind die meisten sowieso im gruppendienst u es absolvieren 3 dienstgruppen in 12h schichten dienst, in der nacht ca die hälfte als das am tag der fall ist.. und ja, mir ist klar, der teller hört am rand auf. ich hab das eh nicht ernst gemeint, smiley ist eh klar, dass das arbeitsbedingt nciht geht und ist auch medial schon kommuniziert worden. beim einfachen herumstehen und auf bösewichte warten (in der sonne bei hervorragender aussicht über das gesamte tullnerfeld), wäre ein bisserl abstand aber schon möglich. ich weiß aber, die kollegen haben es derzeit auch nicht leicht. Zitieren
golden_tk Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Ich glaub einfach, er hat andere Themen abzuhandeln die wichtiger sind als die Untergrundbeschaffenheit bei Ausfahrten. Und dass er möglicherweise das Thema in dieser Detaillierung noch nicht durchgedacht hat und auch nicht durchdenken wird weils nur eine wirklich kleine Randgruppe Seiten- und Tagelang beschäftigt. Gut gesagt! Denke die Welt (und Hr. Kogler) hat momentan andere Probleme, als irgendwelche Spitzfindigkeiten, was momentan wo in welchem Ausmaß erlaubt ist. Einfach mit etwas Vernunft und Weitsicht agieren, dann können wir weiterhin normal und regelmäßig etwas Sport machen. Zitieren
hermes Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Einfach mit etwas Vernunft und Weitsicht agieren, .... das würde eigentlich immer und allen helfen - außer den rechtsanwälten. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Ich glaub einfach, er hat andere Themen abzuhandeln die wichtiger sind als die Untergrundbeschaffenheit bei Ausfahrten. Und dass er möglicherweise das Thema in dieser Detaillierung noch nicht durchgedacht hat und auch nicht durchdenken wird weils nur eine wirklich kleine Randgruppe Seiten- und Tagelang beschäftigt. D a n k e:klatsch: Zitieren
raimi-27 Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 ich hatte im jänner schon einen für mich untypischen verlauf einer vermeintlich hartnäckigen bronchitis - aber thema war das noch keines ergo - nicht getestet. seither war ich außerdem weder krank, noch verkühlt. ps: in meiner unmittelbaren umgebung sind 2 freunde unter häuslicher isolation, ob die getestet wurden, weiß ich nicht - glaube aber eher nicht. positiven fall kenne ich persönlich keinen. @Reini oder andere Mitglieder hier, Mitte Jänner für 1 Woche war ich zuhause wegen Bronchitis. Mir wurde auch Antibiotika verschrieben. Nach 10 Tagen ging ich wieder arbeiten. 10 Tage später wieder Rückfall und dieser war heftiger. Wurde spastische Bronchitis festgestellt. Lunge hatte sich hier was angelegt und löste sich erst nach 2 Wochen. Von 2x Antibiotika Medikamente war alles dabei + 1 Tag im Spital mit 1x Flasche. Nebenbei bin ich seit vielen Jahren Asthmatiker was sich in Grenzen hält, und hier muss ich sagen und hoffe es bleibt so das es nicht stärker wird. War auch in dieser Zeit beim Lungenfacharzt und müsste nächste Woche eigentlich wieder zur Kontrolle was ich mir abschminken kann für‘s erste in dieser Zeit.* Ja jetzt wollte ich fragen ob ich (wenn es wärmer wird) auch draußen fahren dürfte. Grundlage bis Ausdauer Bereich. Derweil trainiere ich mit Zwift auf der Rolle Ausdauer + Intervalle. Zuhause bin ich in der Südoststeiermark was vom Gebiet her noch ok wäre. Derzeit bin ich halt extrem vorsichtig. Bin froh das es nicht zu warm ist damit man Indoor noch trainieren kann.* Zitieren
123mike123 Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 ich hab das eh nicht ernst gemeint, smiley ist eh klar, dass das arbeitsbedingt nciht geht und ist auch medial schon kommuniziert worden. beim einfachen herumstehen und auf bösewichte warten (in der sonne bei hervorragender aussicht über das gesamte tullnerfeld), wäre ein bisserl abstand aber schon möglich. ich weiß aber, die kollegen haben es derzeit auch nicht leicht. Als nächstes behauptest vielleicht auch noch, dass bei Schönwetter mehr Verkehrskontrollen durchgeführt werden als bei Regen und Wind!? - Frechheit! :devil: Zitieren
ricatos Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Die Vernunft und Weitsicht sollte man von der Polizei aber auch erwarten dürfen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Als nächstes behauptest vielleicht auch noch, dass bei Schönwetter mehr Verkehrskontrollen durchgeführt werden als bei Regen und Wind!? - Frechheit! :devil: könnte es vielleicht damit zusammenhängen dass bei schlechteren witterungsbedingungen die masse ohnehin anders fährt als bei schönwetter? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.