Gili Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Was ich für an (im Gegensatz zur Test-Challenge) schlechten Schmäh halt, is immer noch der Umgang des Ministeriums mit den Schulen und Lehrkräften... [ATTACH=CONFIG]217436[/ATTACH] Da passt des Datum aber ned, oder? Zitieren
mike79 Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Da passt des Datum aber ned, oder? Man gönne auch Lehrern ihren vorweihnachtlichen Glühwein Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Erste Erfahrungen aus GB und USA zum Pfizer Impfstoff: https://tkp.at/2020/12/21/erste-erfahrungen-mit-dem-pfizer-impfstoff-in-grossbritannien-und-usa/ Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Weitere News vom Moderna Impfstoff, der einfacher gelagert werden kann - aber sonst scheinbar gleich wie der von Pfizer ist: https://tkp.at/2020/12/20/moderna-chief-medical-officer-impfstoff-verhindert-nicht-infektion-nur-schwerere-erkrankung-mit-geringer-risikoreduktion/ Zitieren
Baci Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) Mich wundert ja, dass sie noch nicht auf ganz andere tolle Ideen gekommen sind. Zum Beispiel alle Bezirke unter Inzidenz von 100 vom Lockdown entbinden :-) ...Damit die sich wieder an den Österreichischen Durchschnitt anpaßen können... Schön langsam glaube ich das die gefährliche Drohung AEIOU tatsächlich bereits ganz Europa erfaßt hat, die kakanisierung des Abendlandes... Wir downlocken was das Zeug hält, testen bis auch der letzte Abstrich verbraucht ist um dann endlich mit toller Heilsversprechung Impfstoffe zu verabreichen die NICHT vor der Infektion schützen (aber immerhin wenigstens die Auswirkungen abmildern). Bearbeitet 22. Dezember 2020 von Baci Zitieren
NoDoc Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Ähm... räusper... https://www.instagram.com/josefensleinplatz/?hl=de Bitte, shroeder hilf mir in meiner Not: Dein "räusper", weil das ernst gemeint ist? Zitieren
shroeder Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) Da passt des Datum aber ned, oder? Das Mail is von gestern. Die 1A is die Klasse meines Juniors. Und andern Lehrkräften und DirektorInnen die ich kenn, gehts seit Beginn des ersten Lockdowns genau so. Aso, ja, Dez/Jänner. Ich habden Screenshot vom ersten Mail vor Korrektur gmacht... @mike Die Lehrerin hat selber 2 Kinder, die auch zwischendurch zhaus betreut werden müssen, der Job, den sie großartig macht, frisst grad um einiges mehr Zeit als üblich, die darf Montag früh vor Schulbeginn Glühwein intus ham. Bearbeitet 22. Dezember 2020 von shroeder Zitieren
shroeder Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Bitte, shroeder hilf mir in meiner Not: Dein "räusper", weil das ernst gemeint ist? Jo. Ich hab googlet, weil ich wissen wollt obs echt is Zitieren
shroeder Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 ich frag mich nur was einen Klassenvorstand ein Gesundheitszeugnis von einem Kind angeht und das dann noch mit Hausübungsgutscheinen etc. zu verbinden ist ja die noch größere Frechheit. Frag mich nur was die Eltern dazu sagen ,... Frag ich mich auch. Nur weil da andere Kinder auch noch sitzen, die vielleicht samt ihren Familien gsund bleim wollen... A Frechheit. Früher hätts das ned geben. Da hamma Lehrer scho glyncht, wenns Kinder wg Läusen heimgschickt, und erst mit Attest über erfolgreiche Bekämpfung v. Arzt od. MA15 wieder in die Schule lassen ham. Gsindel das, übereifriges. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Heute beim Test sagt der Bundesheerler:"passt. Aber woat, Moment. Die is.... Die is vier! Jomei, mir is wurscht geht's weiter!" Hahaha ich glaub wir haben den Rekord *ggg* Jetzt werden mich wieder einige für komplett blöd halten, aber nachdem der Bub beim Test so brav war, wollte sie auch unbedingt und war schwer enttäuscht, dass sie noch nicht darf. Also war meine Idee: online anmelden versuchen und wenn die das echt nicht auf die Reihe kriegen das Geburtsdatum online zu checken und dann vor Ort noch immer nicht kapieren, dass sie keine 6 ist.... Na dann hat sie es sich verdient! Der der den Test gemacht hat, hat die volle Gaude mit dem kleinen Mäderl gehabt und am Ende hat sie sich voll abgetaugt, dass sie auch testen hat dürfen. Hahahahaha Achja, passiert ist niemandem was. Negativ sind wir auch und sicherer als vorher sind wir dennoch nicht. Aber es war lustig *gg* Zitieren
extremecarver Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) Bei mir in Familie alle beim igm/IgG negativ. Antigen auch negativ - halt größere bubble bis kurz vor Neujahr. Hatte ja gehofft dass schon wer Antikörper hat, aber nicht so. Und der Antikörper Test mit dem pikser ist echt Idioten einft in Bedienung, abgesehen von dem Plastikteil zum Blut einziehen dass etwas arg billig geraten ist und wenn man nicht ganz ruhig ist das Blut quasi wie ein Duschkopf ausspritzt beim Tropfen auf den Test Punkt ablassen. (Hersteller vom nanorepro Test ist übrigens Xiamen kingdomway). Donnerstag 17.12 um 17:00 Uhr bestellt. Heute in Mödling geliefert. Ging also schnell. Ein bekannter aus meiner Familie hat jetzt eine größere Bestellung von dem test gemacht, weil er dem Antigen test den er wöchentlich in seiner Firma machen hat lassen nicht mehr vertraut. PCR Test wöchentlich ist zu teuer / keine Option. Jetzt gibt's für alle Angestellten ab Jänner halt den igm/IgG Test einmal pro Woche. Dazu gab's pro Angestellten eine 50ml Flasche D3/K2. Dazu gab's einige die den Antigen test verweigert haben wegen Angst vor dem staberl. Der pikser ist wohl für die meisten deutlich angenehmer (2 von 10 hatten Antigen Test verweigert). Sind allerdings nur 10 Angestellte, bisher noch niemand offiziell positiv. Edit: Antigen hatte meine Schwester eingekauft (ist ja Allgemeinärztin), die Antikörpertests ich - einfach weil ich eh schon länger wissen wollte, ob ich nicht zufällig relativ asymptomatisch mich angesteckt hätte. Hatten in der Familie alle mal 1-2 Möglichkeiten wo man dachte, sehr unwahrscheinlich, aber hätte ja sein können. Allerdings alle wegen öfters reisen, bzw Wohnsitze in verschiedenen Lädnern und pendeln eh schon öfter PCR Test hinter sich. Bzw halt meine Schwester und ihr Freund als Ärzte sowieso immer wieder mal testen müssen. aber im Feber/März/April war es mit einem leichten Schnupfen/Husten halt kaum möglich einen PCR Test zu bekommen.Ich hatte mal 4-5 Tage kratzenden Hals (aber keinen Husten) und 1 Tag schlechter gerochen... hätte ja sein können wenn auch sehr unwahrscheinlich. Wäre IgG positiv - hätte ich mich natürlich gefreut. Bearbeitet 22. Dezember 2020 von extremecarver Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Wo hast denn den gekauft? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Ein bekannter aus meiner Familie hat jetzt eine größere Bestellung von dem test gemacht, weil er dem Antigen test den er wöchentlich in seiner Firma machen hat lassen nicht mehr vertraut. PCR Test wöchentlich ist zu teuer / keine Option. Jetzt gibt's für alle Angestellten ab Jänner halt den igm/IgG Test einmal pro Woche. Als ob das Sinn macht bzw eine vergleichbare Indikation ist. Hast du vielleicht deinem Bekannten dazu geraten? Wobei ich jetzt gar nicht sicher bin, ob das so stimmt wie du das geschrieben hast. Kannst ja machen, was du willst lieber Felix, aber bitte verleite nicht andere sowas zu machen. Zitieren
extremecarver Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Habs weiter vorne verlinkt wo gekauft. Das Problem mit dem Antigen Test den er seit 3 Wochen wöchentlich eingesetzt hat, war vor allem dass es halt unangenehm ist und zwei der 10 Angestellten den verweigert haben (was dann zu Unstimmigkeiten bei den Angestellten geführt hat). Dazu halt dass es mehr und mehr Berichte drüber gibt, dass der Test im Real Life nicht an die Laborwerte rankommt. Dazu ist der Antikörper Test nur halb so teuer, wobei das eher egal ist. Sprich im Prinzip war der Antigen Test problematischer als ohne. Kann natürlich dann auch sein, dass dann jemand Angst vor dme Pikser hat, der kann dann ja weiterhin Antigen stattdessen machen. Jemand freizustellen, weil er Test verweigert ist nicht gewollt (soange symptomlos). Temperaturchecks machen sie seit April jeden Morgen (kost nix, und verhindert auf jeden Fall dass sich jemand mit Husten usw auf die Arbeit schleppt statt krankzuschreiben). Wenn du weißt bei erhöhter Temperatur oder Husten bist nicht erwünscht bis Vorweis negativer PCR Test ist das einfach schon mal ein großer Vorteil und der eigentliche Grund für den Temperaturcheck. Das mit dem Vitamin D kam auf meine Empfehlung vor 2 Wochen. Ob sie dass nun einnehmen, in Familien verteilen oder nur selber, ist Sache der Angestellten. Die Firma wird in 3 Monaten verkauft, und sie wollen jetzt halt erst recht keinen Ausfall, da Verkaufspreis an Umsatz gekoppelt ist. PCR Test einmal wöchentlich war nicht vernünftig organisierbar. Wer Symptome hat darf nur mit negativem PCR Test arbeiten gehen (gibts mit Symptomen ja eh überall gratis, Firma ist in Holland nicht AT). Bisher hatten sie noch keinen Fall. Zitieren
woha Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 (bearbeitet) Frag ich mich auch. Nur weil da andere Kinder auch noch sitzen, die vielleicht samt ihren Familien gsund bleim wollen... A Frechheit. Früher hätts das ned geben. Da hamma Lehrer scho glyncht, wenns Kinder wg Läusen heimgschickt, und erst mit Attest über erfolgreiche Bekämpfung v. Arzt od. MA15 wieder in die Schule lassen ham. Gsindel das, übereifriges. Die Gesundheit der Kinder ist immer noch Sache der Erziehungsberechigten bzw des Kindes und des behandelten Arztes. Und ich bin selber in die Ensleinschule gegangen und hab dort Läuse aufgerissen aber ein Attest hab ich nie herzeigen müssen da hat das Wort meiner Eltern gegolten. (Damals im Arsenal Entlausung durchgeführt und entdeckt hats meine Oma weil die war Friseurin am Stockholmerplatz)) Und die Berichte von bekannten Eltern deren Kinder zu Tests in der Schule mehr oder weniger gezwungen werden sollen sagen auch einiges aus darüber wie derzeit mit den Kindern, teilweise ohne vorher um Zustimmung der Eltern zu fragen, umgegangen wird. Aber gut ich bin da schon laange nicht mehr involviert,..mei Bua is 26. Bearbeitet 23. Dezember 2020 von woha Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 Die Gesundheit der Kinder ist immer noch Sache der Erziehungsberechigten bzw des Kindes und des behandelten Arztes. Und ich bin selber in die Ensleinschule gegangen und hab dort Läuse aufgerissen aber ein Attest hab ich nie herzeigen müssen da hat das Wort meiner Eltern gegolten. (Damals im Arsenal Entlausung durchgeführt und entdeckt hats meine Oma weil die war Friseurin am Stockholmerplatz)) Und die Berichte von bekannten Eltern deren Kinder zu Tests in der Schule mehr oder weniger gezwungen werden sollen sagen auch einiges aus darüber wie derzeit mit den Kindern, teilweise ohne vorher um Zustimmung der Eltern zu fragen, umgegangen wird. Aber gut ich bin da schon laange nicht mehr involviert,..mei Bua is 26. Vor allem wird, zumindest in den Kiga/Schulen in dem meine Kinder sind/waren, die Anonymität gewahrt, es wird nur informiert dass ein Fall aufgetreten ist. Welches Kind das betrifft, wird, mM nach richtigerweise, verschwiegen.. Die gepostete Aktion finde ich schon aus diesem Grund eine Frechheit, da ja bekannt wird wer testen war oder nicht. Bei unseren Schulen wurde eine Einverständniserklärung den Kindern mitgegeben, die man natürlich auch ablehnen konnte. Es gab auch die Wahlmöglichkeit zwischen Gurgel und Nasen-Rachenabstrich.. Nachdem im Gym heute Engerl/Bengerl gespielt wird, und die Kids da Geschenke von einem anderen Kind angreifen dürfen , ist es da eh noch relativ stressfrei... Zitieren
woha Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 (bearbeitet) Vor allem wird, zumindest in den Kiga/Schulen in dem meine Kinder sind/waren, die Anonymität gewahrt, es wird nur informiert dass ein Fall aufgetreten ist. Welches Kind das betrifft, wird, mM nach richtigerweise, verschwiegen.. Die gepostete Aktion finde ich schon aus diesem Grund eine Frechheit, da ja bekannt wird wer testen war oder nicht. Bei unseren Schulen wurde eine Einverständniserklärung den Kindern mitgegeben, die man natürlich auch ablehnen konnte. Es gab auch die Wahlmöglichkeit zwischen Gurgel und Nasen-Rachenabstrich.. Nachdem im Gym heute Engerl/Bengerl gespielt wird, und die Kids da Geschenke von einem anderen Kind angreifen dürfen , ist es da eh noch relativ stressfrei... Interessant! Nur so wertfrei gefragt, was ist wenn Eltern sagen : Mein Kind wird in der Schule nicht getestet. ? Sie können das ja privat machen und sind sie verpflichtet das Testergebnis jemanden in der Schule zu zeigen? Ich sehe hier trotz der Ansammlung vieler Kinder nicht die Zuständigkeit der Schule, sondern nur bei den Eltern. Maximal wenn ein Kind einen kranken Eindruck macht dass es zaus geschickt oder die Eltern verständigt werden,.. (Bei mir wars mal Schüttelfrost und sie haben meine Mutter angerufen und ich wurde nach Hause gschickt. Habs nicht weit gehabt und meine Mutter ist mir entgegengekommen) Oder ist das jetzt anders ? Bearbeitet 23. Dezember 2020 von woha Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 Interessant! Nur so wertfrei gefragt, was ist wenn Eltern sagen : Mein Kind wird in der Schule nicht getestet. ? Sie können das ja privat machen und sind sie verpflichtet das Testergebnis jemanden in der Schule zu zeigen? Ich sehe hier trotz der Ansammlung vieler Kinder nicht die Zuständigkeit der Schule, sondern nur bei den Eltern. Maximal wenn ein Kind einen kranken Eindruck macht dass es zaus geschickt oder die Eltern verständigt werden,.. Oder ist das jetzt anders ? So testeifrig wie viele Erwachsene sind bzw jegliche Massnahme überhaupt akzeptieren, kannst nicht erwarten, dass auch solche Eltern ihr "schnupft und hustet eh nur a bisl" Kind tatsächlich zu Hause lassen. Eltern und Verantwortung übernehnen sind vielfach sich ausschließende Begriffe Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 Interessant! Nur so wertfrei gefragt, was ist wenn Eltern sagen : Mein Kind wird in der Schule nicht getestet. ? Ist vermutlich wurscht. Im Gymnasium wo ein verwandtes Kind von mir geht, wurde vor 7 Wochen von den Eltern ein Wisch unterschrieben, ob man das Kind testen darf oder nicht. Tja, bald war das Kind als K1 Person 10 Tage in Quarantäne. Ohne Bescheid, ohne irgebdwas. Per WhatsApp von der Schule in Quarantäne geschickt. Test wurde nie einer gemacht, obwohl es die Unterschrift gab. Man hätte sich die Quarantäne Gaxe erspart. Und was passiert 7 Wochen später? Der Zettel wird wieder ausgeteilt zum Unterschreiben. Die Schule hat sinngemäß gemeint, dass das wohl eine Art Verzweiflungsakt von oben runter ist, weil keiner mehr weiß was ma tun soll. Getestet wurde jedenfalls nie. Zitieren
woha Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 So testeifrig wie viele Erwachsene sind bzw jegliche Massnahme überhaupt akzeptieren, kannst nicht erwarten, dass auch solche Eltern ihr "schnupft und hustet eh nur a bisl" Kind tatsächlich zu Hause lassen. Eltern und Verantwortung übernehnen sind vielfach sich ausschließende Begriffe Stimmt schon wast sagst, es gibt natürlich Eltern die ihre Kinder nicht erziehen können oder zu blöd dafür sind,...aber sie sind noch immer die Erziehungsberechtigten. Die Erziehung kann doch nicht Aufgabe der Schule sein ausser einer Note in Betragen falls es das heute noch gibt. Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 Stimmt schon wast sagst, es gibt natürlich Eltern die ihre Kinder nicht erziehen können oder zu blöd dafür sind,...aber sie sind noch immer die Erziehungsberechtigten. Die Erziehung kann doch nicht Aufgabe der Schule sein ausser einer Note in Betragen falls es das heute noch gibt. Ich bin ganz bei dir und denke selbst auch so, die Berufserfahrung aus dem bekannten- und Familienkreis zeigt leider, dass es vielfach anders ist. (Volsschule und hauptschule) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 (bearbeitet) .... Eine freundin die im heim arbetet wird am 28 geimpft, freiwillig. Ein paar tage später mein vater der dort lebt. Ich hätte es zwar vorher gerne selber gemacht, v.a. nach dem negativen antikörpertest den ich jetzt bekommen habe. Nachdem im hause das komplette stockwerk flachgelegen ist und der virus auch im direkten beruflichen und bekannten umfeld ziemlich gewütet hat sind für mich 4 negative antigentests und 1 negativer antikörpertest leider noch keine entwarnung. Mir wäre es lieber ich hätte es schon gehabt. Bearbeitet 23. Dezember 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 1000 uhr pk mit verkündunspredigt zum impfstart. Hintergundmusik: hurt The needle tears a hole The old familiar sting........ Zitieren
Gili Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 Mir wäre es lieber ich hätte es schon gehabt. mit solchen Aussagen wäre ich trotz allem vorsichtig. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 mit solchen Aussagen wäre ich trotz allem vorsichtig. Ich schreibe das ganz bewusst;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.