GrazerTourer Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 https://youtu.be/PnvdbYYYlWY Quarantäne Lager Gruselig was die Chinesen da bauen :f: Und das sind wirklich neue Aufnahmen? Mir kommt vor ich kenne die von 2020. Zitieren
harryf Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 https://youtu.be/PnvdbYYYlWY Quarantäne Lager Gruselig was die Chinesen da bauen :f: die schlechtesten c-movie science fiction filme werden wahr Zitieren
shroeder Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Dann sollten wir jetzt schon damit beginnen, unsere Psychen umzuprogrammieren, um das arbeits-/beschäftigungs-/sinnlose Leben dann auch gebührend genießen zu können. Von so Themen wie Schattenwirtschaft, (noch mehr) Zuwanderung in die Alimentierung, etc. reden wir dann gesondert. Und um beim Thema bleiben zu können, möchte ich eure Aufmerksamkeit auf folgendes Projekt lenken: https://zerocovid.uk/ Sollte es ein Satireprojekt sein, bin ich drauf reingefallen! Möglicherweise aber ist das der geheime Plan unserer Regierenden. Ich find auf die Schnelle ka Impressum am Fon ohne Lesebrille. Weißt du, wer dahintersteckt? Ich finds aufn erstn Blick a bissi Wischiwaschiunkonkret die Seite. Und living without the virus – visiting family and friends, travelling without fear, drinking and eating out, going to live events, just like people in New Zealand, Taiwan, South Korea, Vietnam and China klingt mir schon a bissl marginal ernsthaft. Das streift schon fast an "in Nordkorea gibts nur glückliche Leut und keine Drogensüchtigen" Btw, die Chinesen baun grad Qarantänelager für zig-tausend Leut, oder? Zitieren
atr23 Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Bekommt man dann mit Hipster-Bart schneller eine Impfung oder muss man sich jeden Tag einem Schnelltest unterziehen? man kann sich in den sozialen Medien damit brüsten und vl wird man dann für seine opferbereitschaft gewürdigt. Vl darf man dann sich dann wenigstens den Impfstoff aussuchen https://www.rnd.de/panorama/damit-ffp2-masken-richtig-sitzen-erlanger-oberburgermeister-startet-bart-ab-challenge-CJ73SNVUZHLJOEXYOPBFCEZHLU.html Zitieren
202rider Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Und das sind wirklich neue Aufnahmen? Mir kommt vor ich kenne die von 2020. https://www.rainews.it/dl/rainews/media/Coronavirus-Cina-al-via-la-costruzione-di-un-mega-sito-di-isolamento-medico-a-Shijiazhuang-28dc80c3-cd20-4916-b155-d133de524338.html#foto-10 Sollte schon stimmen Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Wenn Interesse besteht, ich kann gerne ein paar Ersthand-Erfahrungen bezüglich chinesischer Quarantänebedingungen teilen Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 man beachte, da kommen die K1 hin ! https://orf.at/#/stories/3197920/ Zitieren
shroeder Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Das wirklich Spannende dran is ja, dass ausgerechnet China, ein Land, in dem einem Menschenleben dem Vernehmen nach ned ganz so viel Wert haben könnt wie im Westen, einen derartigen Aufwand treibt. Ein Land, das über fast unendliche Mengen Humankapital verfügt, in dem die vulnerabelste Gruppe die wertvolle Energie der Jungen, die ihre Alten ja erhalten muss, bindet, dass so ein Land, trotzdem so viel Aufwand treibt, um einen Virus in Schach zu halten, der von so vielen Irrlichtern mit der kann/tut eh nix - ungefährlicher als a Grippe - den gips ja gar ned etc. beschrieben wird. Is das ned bemerkenswert irritierend? Zitieren
NoDoc Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 ein arbeits-/beschäftigungs-/sinnloses Leben ? was soll das sein ? Die Problematik, dass (noch dazu inferiore) monetäre Versorgung alleine + unendliche Freizeit dem weitaus überwiegenden Teil der Menschheit nicht reicht, um ein erfülltes, gesundes Leben zu führen. Die Degradierung zum nur noch konsumierenden Teil einer Gesellschaft führt (bei den Meisten) relativ rasch zu einem persönlichen Verfall. Alt, aber gut (die Studie): https://www.weltbild.at/artikel/buch/die-arbeitslosen-von-marienthal_14379766-1?wea=6883764&gclid=CjwKCAiAo5qABhBdEiwAOtGmbhsA6MI-oIHrbCuLyDOaVL1Jf0eA2dnO4ufok958bREYatYFVA8UxRoCMvoQAvD_BwE Die persönliche Sinnfindung müsste damit auf einer anderen Ebene, als über Leistung, output, Schaffen etc. erfolgen. Das braucht wahrscheinlich abseits der Begünstigten (zB Personen, die Land besitzen, auf dem sie für sich produzieren können) einen langwierigen "Umerziehungsprozess".. Und auch das Argument der Freiwilligkeit der Inanspruchnahme des BGE geht ins Leere, weil das Vorhandensein eines derartigen Instruments ja auf der anderen - staatlichen - Seite dazu führt, keinerlei Anstrengungen zu unternehmen, um - entlohnte - Beschäftigung zu erhalten oder zu fördern. Dem - unfreiwillig - Arbeitslosen wird man daher gar nicht mehr versuchen, zu helfen, sondern ihn auf das BGE verweisen. Was - meinem Wissensstand nach - sämtliche Befürworter im Detail nicht beantworten können, ist die Frage, wie die durch das BGE begünstigte Schattenwirtschaft in Zaum gehalten werden soll. Auch sozialromantische Ansätze, wie ein Wiedererstarken des direkten Austausches, der "Tauschwährungen" usw. lassen außer Acht, dass irgendeine Wertschöpfung passieren muss, das Geld für das BGE muss ja auch irgendwo herkommen. Vollends scheitern muss das System aber dann, wenn dieses nicht gößträumig umgesetzt würde. Neben dem Migrationsdruck in die eine Richtung (Zuwanderung ins BGE) könnte ich mir einen ziemlichen Braindrain aus derartigen Ländern vorstellen. Meine dystopische Vorstellung lässt mich völlig verblödete Konsumtrotteln sehen, die sich zwischen Dokusoap, Spielshow und geförderter Playstation12 den Tag mit streng reglementierten Alkohol- und/oder anderen Drogenrationen aufteilen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Is das ned bemerkenswert irritierend? Ich wundere mich seit 553 Seiten *g* Zitieren
stef Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Wenn Interesse besteht, ich kann gerne ein paar Ersthand-Erfahrungen bezüglich chinesischer Quarantänebedingungen teilen erzähl Zitieren
NoDoc Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Geh bitte, die wirklichen Katastrofen finden ganz wo anders statt... HEUTE:https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/ffp2-maske-f%C3%BChrte-bei-wienerin-fast-zum-kollaps/ar-BB1cSZ05?ocid=msedgntp Kunigunde Schmatzberger litt bereits kurz nach dem Aufsetzen der Gratis-FFP2-Maske der Regierung unter Kopfschmerzen, Schwindel und sogar Durchfall. Die Maske der Regierung... Haha, und jetzt ists beweisen die Masken sind (führen) zum Schei**en, das ist so endgeil.. Zitieren
marty777 Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Klingt nach KN95 Maske... :f: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 (bearbeitet) Die Maske der Regierung... Haha, und jetzt ists beweisen die Masken sind (führen) zum Schei**en, das ist so endgeil.. Im Vergleich zu den KN95 die der Herr Bundeskanzler (der nach dem Erfolg Jugendjahre eines Kanzlers mit dem Teil 2 Coraonajahre eines Kanzlers nicht ganz an die Anfangserfolge anschließen kann) gerne auf Bildern trägt, hat meine Mama 10 wunderbare als FFP2 gekennzeichnete Masken bekommen. Die musste nicht Kotzen und hat auch kein Kopfweh bekommen. Ich wusste schon immer die Frau ist nicht kleinzukriegen. Vom Schwindel(n) bekommt man (also Mann und Frau) oft die Scheißerei, kommt bei schlechten Nerven gar nicht mal so selten vor. Es hilft, ich weis nicht ob das schon mal jemand erwähnt hat, die Masken wie diesen grauslichen eingeschweißten Billigschinken zu behandeln. Nach aufreissen der Verpackung nicht gleich auf´s oder in´s Maul sondern kurz atmen lassen. Bearbeitet 19. Januar 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
202rider Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Das wirklich Spannende dran is ja, dass ausgerechnet China, ein Land, in dem einem Menschenleben dem Vernehmen nach ned ganz so viel Wert haben könnt wie im Westen, einen derartigen Aufwand treibt. Ein Land, das über fast unendliche Mengen Humankapital verfügt, in dem die vulnerabelste Gruppe die wertvolle Energie der Jungen, die ihre Alten ja erhalten muss, bindet, dass so ein Land, trotzdem so viel Aufwand treibt, um einen Virus in Schach zu halten, der von so vielen Irrlichtern mit beschrieben wird. Is das ned bemerkenswert irritierend? Eine mögliche Sichtweise : https://miloszmatuschek.substack.com/p/xijinping "Und China profitiert schon jetzt. Die Lockdown-Politik ist ein Akt der hybriden Kriegsführung gegen den Westen." Zitieren
shroeder Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Eine mögliche Sichtweise : https://miloszmatuschek.substack.com/p/xijinping "Und China profitiert schon jetzt. Die Lockdown-Politik ist ein Akt der hybriden Kriegsführung gegen den Westen." Der is auch ganz schön abgeglitten... Zitieren
ventoux Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Das wirklich Spannende dran is ja, dass ausgerechnet China, ein Land, in dem einem Menschenleben dem Vernehmen nach ned ganz so viel Wert haben könnt wie im Westen, einen derartigen Aufwand treibt. Ein Land, das über fast unendliche Mengen Humankapital verfügt, in dem die vulnerabelste Gruppe die wertvolle Energie der Jungen, die ihre Alten ja erhalten muss, bindet, dass so ein Land, trotzdem so viel Aufwand treibt, um einen Virus in Schach zu halten, der von so vielen Irrlichtern mit beschrieben wird. Is das ned bemerkenswert irritierend? Und du glaubst wirklich in China geschieht das einzig und allein zum Wohle des Menschen? In z.B. Hong Kong zeigt die chinesische Führung ja Tag für Tag wie wichtig ihnen der Mensch als Individum ist. Oder vielleicht um dem Rest der Welt zu zeigen was bei ihnen,und nur bei ihnen, so gut funktioniert und sie alles unter Kontrolle haben. Oder auch einfach nur zur Erhaltung der militärischen und Arbeitskraft. Zitieren
ventoux Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Wenn Interesse besteht, ich kann gerne ein paar Ersthand-Erfahrungen bezüglich chinesischer Quarantänebedingungen teilen Erzähl. Hoffentlich lesen Kurz, Anschober und deren Einflüsterer nicht mit. Zitieren
shroeder Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Und du glaubst wirklich in China geschieht das einzig und allein zum Wohle des Menschen? Tu ned immer irgendwas irgendwo reindichten. Zitieren
ventoux Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Tu ned immer irgendwas irgendwo reindichten. Tu dir nicht immer alles schönreden. Ich möcht als K1-Person nicht in einen Container in Einzelhaft gehen müssen. Zitieren
shroeder Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Tu dir nicht immer alles schönreden. Ich möcht als K1-Person nicht in einen Container in Einzelhaft gehen müssen. Mein liebes, vom Bersten bedrohtes, Behältnis zum Behufe Textiltransport auf Reisen... Ich red mir nix schön, was ich ned mal im Ansatz oder implizit angedeutet, und noch weniger direkt geäußert hab. Zitieren
ventoux Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Mein liebes, vom Bersten bedrohtes, Behältnis zum Behufe Textiltransport auf Reisen... Ich muss gestehen das Poesie nicht zu meinen Stärken gehört. Aber aus diesem Satz kann ich mir beim besten Willen nichts zusammenreimen. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Die Problematik, dass (noch dazu inferiore) monetäre Versorgung alleine + unendliche Freizeit dem weitaus überwiegenden Teil der Menschheit nicht reicht, um ein erfülltes, gesundes Leben zu führen. Die Degradierung zum nur noch konsumierenden Teil einer Gesellschaft führt (bei den Meisten) relativ rasch zu einem persönlichen Verfall. Alt, aber gut (die Studie): https://www.weltbild.at/artikel/buch/die-arbeitslosen-von-marienthal_14379766-1?wea=6883764&gclid=CjwKCAiAo5qABhBdEiwAOtGmbhsA6MI-oIHrbCuLyDOaVL1Jf0eA2dnO4ufok958bREYatYFVA8UxRoCMvoQAvD_BwE Die persönliche Sinnfindung müsste damit auf einer anderen Ebene, als über Leistung, output, Schaffen etc. erfolgen. Das braucht wahrscheinlich abseits der Begünstigten (zB Personen, die Land besitzen, auf dem sie für sich produzieren können) einen langwierigen "Umerziehungsprozess".. Und auch das Argument der Freiwilligkeit der Inanspruchnahme des BGE geht ins Leere, weil das Vorhandensein eines derartigen Instruments ja auf der anderen - staatlichen - Seite dazu führt, keinerlei Anstrengungen zu unternehmen, um - entlohnte - Beschäftigung zu erhalten oder zu fördern. Dem - unfreiwillig - Arbeitslosen wird man daher gar nicht mehr versuchen, zu helfen, sondern ihn auf das BGE verweisen. Was - meinem Wissensstand nach - sämtliche Befürworter im Detail nicht beantworten können, ist die Frage, wie die durch das BGE begünstigte Schattenwirtschaft in Zaum gehalten werden soll. Auch sozialromantische Ansätze, wie ein Wiedererstarken des direkten Austausches, der "Tauschwährungen" usw. lassen außer Acht, dass irgendeine Wertschöpfung passieren muss, das Geld für das BGE muss ja auch irgendwo herkommen. Vollends scheitern muss das System aber dann, wenn dieses nicht gößträumig umgesetzt würde. Neben dem Migrationsdruck in die eine Richtung (Zuwanderung ins BGE) könnte ich mir einen ziemlichen Braindrain aus derartigen Ländern vorstellen. Meine dystopische Vorstellung lässt mich völlig verblödete Konsumtrotteln sehen, die sich zwischen Dokusoap, Spielshow und geförderter Playstation12 den Tag mit streng reglementierten Alkohol- und/oder anderen Drogenrationen aufteilen. Sag mal was denkst du eigentlich warum die Menschen arbeiten gehen ? Weil sie sonst nichts mit Ihrem Leben anzufangen wüssten ? Zeig das was du hier geschrieben hast mal zB einen Verkäufer oder Angestellte im Tourismus, der wird dich ernsthaft fragen in welcher Welt du lebst.. und das mit der Schattenwirtschaft ist völliger Schwachsinn.... meine Frau hat mal für die Pfarrcaritas gearbeitet, und dort auch bei der Ehrenamtlichenvermittlung... du würdest dich wundern was Menschen bereit sind zu leisen, sofern sie grundversorgt sind, und nicht dazu gezwungen.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Die Problematik, dass (noch dazu inferiore) monetäre Versorgung alleine + unendliche Freizeit dem weitaus überwiegenden Teil der Menschheit nicht reicht, um ein erfülltes, gesundes Leben zu führen. Die Degradierung zum nur noch konsumierenden Teil einer Gesellschaft führt (bei den Meisten) relativ rasch zu einem persönlichen Verfall. Alt, aber gut (die Studie): https://www.weltbild.at/artikel/buch/die-arbeitslosen-von-marienthal_14379766-1?wea=6883764&gclid=CjwKCAiAo5qABhBdEiwAOtGmbhsA6MI-oIHrbCuLyDOaVL1Jf0eA2dnO4ufok958bREYatYFVA8UxRoCMvoQAvD_BwE Die persönliche Sinnfindung müsste damit auf einer anderen Ebene, als über Leistung, output, Schaffen etc. erfolgen. Das braucht wahrscheinlich abseits der Begünstigten (zB Personen, die Land besitzen, auf dem sie für sich produzieren können) einen langwierigen "Umerziehungsprozess".. Und auch das Argument der Freiwilligkeit der Inanspruchnahme des BGE geht ins Leere, weil das Vorhandensein eines derartigen Instruments ja auf der anderen - staatlichen - Seite dazu führt, keinerlei Anstrengungen zu unternehmen, um - entlohnte - Beschäftigung zu erhalten oder zu fördern. Dem - unfreiwillig - Arbeitslosen wird man daher gar nicht mehr versuchen, zu helfen, sondern ihn auf das BGE verweisen. Was - meinem Wissensstand nach - sämtliche Befürworter im Detail nicht beantworten können, ist die Frage, wie die durch das BGE begünstigte Schattenwirtschaft in Zaum gehalten werden soll. Auch sozialromantische Ansätze, wie ein Wiedererstarken des direkten Austausches, der "Tauschwährungen" usw. lassen außer Acht, dass irgendeine Wertschöpfung passieren muss, das Geld für das BGE muss ja auch irgendwo herkommen. Vollends scheitern muss das System aber dann, wenn dieses nicht gößträumig umgesetzt würde. Neben dem Migrationsdruck in die eine Richtung (Zuwanderung ins BGE) könnte ich mir einen ziemlichen Braindrain aus derartigen Ländern vorstellen. Meine dystopische Vorstellung lässt mich völlig verblödete Konsumtrotteln sehen, die sich zwischen Dokusoap, Spielshow und geförderter Playstation12 den Tag mit streng reglementierten Alkohol- und/oder anderen Drogenrationen aufteilen. edit zu der Studie... genau darum geht es ja beim BGE... die soziale Diffamierung aufgrund Arbeitslosigkeit zu entfernen, da es die ja dann nicht mehr gibt. Zitieren
kohnrad Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Ich muss gestehen das Poesie nicht zu meinen Stärken gehört. Aber aus diesem Satz kann ich mir beim besten Willen nichts zusammenreimen. Des soll höflich ausdrücken, dass du a Vollkoffer wärst. Hod er gsagt, i ned, gell! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.