Gili Geschrieben 27. Juli 2021 Geschrieben 27. Juli 2021 Der "Chefwirrologe" scheint keinen wirklichen Beruf zu haben, wenn er über Monate täglich einen Podcast produzieren kann. @GT: kannst wieder einen neuen Begriff der NoWin'schen Schwurblerei notieren Zitieren
lll Geschrieben 27. Juli 2021 Autor Geschrieben 27. Juli 2021 (bearbeitet) " Chefwirrologe " @GT: kannst wieder einen neuen Begriff der NoWin'schen Schwurblerei notieren Passt gut zusammen mit Blurr-Ray " alles stundenlang durchdiskutiert wurde " Das löst bekanntlich fast alle Probleme... Bearbeitet 28. Juli 2021 von gylgamesh Zitieren
PLR Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 (bearbeitet) Welche Summe schwebt dir da vor, dass noch Generationen daran löhnen müssen? Aktuell geht man davon aus, dass das gesamte Impfprogramm rund 200 Millionen kosten wird was ungefähr so viel ist, wie die heimische Wirtschaft im Lockdown jeden einzelnen Tag verloren hat. Aber selbst wenn das Impfprogramm das 5-fache kosten sollte, wäre es immer noch 5x weniger als das Hypo-Alpe-Adria-Desaster den Steuerzahler gekostet hat. Das ist nichts, was auch nur irgendwen belastet. Das mit den Generationen ist in der tat ein wenig übertieben, wenn es nur ums Impfprogramm geht, da rudere ich gerne auch ein wenig zurück, aber ein "Schnäppchen" sehe ich da derzeit nicht. Mir kommen auch 200 mio ein wenig zu optimistisch gerechnet vor Hier mal ein Auszug aus einem der vielen klassischen 0815 Mainstreammedien wie sie für jeden zugänglich sind: Die Regierung beschließt am Mittwoch im Ministerrat den Kauf von 42 Millionen zusätzlichen Impfdosen für die Jahre 2022/2023. Dafür nimmt sie 800 Mio. Euro in die Hand mit der Option auf Aufstockung. Der gesamte Kostenrahmen für die bisher gekauften und bestellten 72,5 Mio. Dosen beträgt damit 1,2 Mrd. Euro. Darüber hinaus beschließt die Regierung weitere Details für den Grünen Pass, sagte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) vor der Sitzung. Da reden wir schon mal von 1,2mrd für die Jahre 21/22/23 und somit schon mal vom doppelten alleine nur für den Stoff (keine Ahnung ob da zumindest die Spritzen schon inkludiert sind ) Selbst wenn diese Mengen nicht verimpft werden, werden sie wohl bezahlt werden müssen. Dann rechnen wir noch alle "Peanuts" ein wie Verwaltung,das Personal welches die Impfungen durchführt, Zusatzmaterial wie Liegen/Sitze,Desinfektionsmittel für die Impfstraßen (vorw. im Jahre 2021),Transportkosten,Lagerungen bei Teils Sonderbedingungen (Pfizer), Werbekampagnen. Auch Behandlungskosten+Medikamente für etwaige Reaktionen und Nebenwirkungen muss man fairerweise dazurechnen. Ich maße es mir nicht an, hier einen Betrag auszurufen, aber wenn ich raten müsste, würde ich da schon eher in Richtung 500mio (in den ersten Jahren) tendieren und dies mit dem faden Beigeschmack, dass man trotzdem positiv, infektiös und ansteckend sein kann (wenn auch nur geringer) und noch immer nicht abzusehen ist, wie lange der Schutz nun tatsächlich halten wird und somit weiterhin zusätzlich in (meist chinesische)Tests investieren muss. Ich will hier nicht alles schwarzmalen, dieser Betrag ist sicher stemmbar, da bin ich mittlerweile bei dir, aber ich würde mir bei einer Impfung halt trotzdem ein wenig mehr erwarten, vor allem nach dem Hype und der Propaganda die betrieben wird. Zumindest ähnlich einer Tetanusimpfung die du halt nach 10Jahren mal auffrischt, aber nicht bis zu 3 Dosen im ersten Jahr und dann womoglich jährlich eine weitere. Bearbeitet 28. Juli 2021 von PLR Zitieren
123mike123 Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Der "Chefwirrologe" scheint keinen wirklichen Beruf zu haben, wenn er über Monate täglich einen Podcast produzieren kann. Nunja, er dürfte ausgebildeter und erfahrener Virologe sein. Du bist Radmechaniker. - So weit mal die Fakten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Drosten hat vielleicht auch erkannt, dass ein Virologie in seiner Position viel Aufklärungsarbeit leisten muss, wenn's grad eine Pandemie gibt. Da sind Podcasts wohl nicht ganz verkehrt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 @GT: kannst wieder einen neuen Begriff der NoWin'schen Schwurblerei notieren Danke! Zitieren
golden_tk Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Der "Chefwirrologe" scheint keinen wirklichen Beruf zu haben, wenn er über Monate täglich einen Podcast produzieren kann. Könnte man jemanden, der fast 30.000 Beiträge in einem Radsportforum hat, ebenfalls unterstellen, wenn man gemein wäre und Dinge aus dem Zusammenhang reißen würden. Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Könnte man jemanden, der fast 30.000 Beiträge in einem Radsportforum hat, ebenfalls unterstellen, wenn man gemein wäre und Dinge aus dem Zusammenhang reißen würden. Haben wir seit 20 Jahren eine Epidemie? Oder gabs diesen Podcast des Dr.osten genau inmitten dieser? Zitieren
sake Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Aus für die ersten Teststraßen in Wien: Schönbrunn und Dusika sperren am 30.7.2021 zu. Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Nunja, er dürfte ausgebildeter und erfahrener Virologe sein. Du bist Radmechaniker. - So weit mal die Fakten. Genau, er dürfte Virologe sein. Oder auch nicht, wenn man die seit Monaten schwelende Diskussion um seine verschwundene Doktorarbeit betrachtet. Eventuell stellt er sich noch in eine Reihe mit Guttenberg, Giffey und Aschbacher. Nach dem WWEC (world wide economy crash) - der durch Klausi und Bill mittels Great Reset herbeigeführt werden soll - werden systemrelevante Berufe umso wichtiger werden. Verwaltungsangestellte, Banker, Buchhalter, etc. werden wir dann nicht mehr benötigen (eine Zeitlang oder auch für immer, wenn die KI vieles übernehmen kann), wenn die Wirtschaft komplett gecrasht ist. Da lobe ich mir einen Radmechaniker, der sein Handwerk versteht und Ersatzteile parat hat. Wer jetzt wieder Verschwörungstheorie ruft, mag zuerst darüber nachdenken, wie sich die M2-Geldmenge im Euro- und Dollarraum entwickelt, wie hoch die wirkliche Inflation ist (nicht die Inflation, die den Leuten als repräsentativer Warenkorb verkauft wird), warum die Sachwerte seit Jahren boomen (Immobilien, Aktien, Edelmetalle, Kryptos mit Vorbehalt, da kein Sachwert) und warum man den digitalen Euro unbedingt installieren möchte (einerseits zur Kontrolle der Bürger, andererseits um Negativzinsen leicht durchzusetzen). Zitieren
123mike123 Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Genau, er dürfte Virologe sein. Oder auch nicht, wenn man die seit Monaten schwelende Diskussion um seine verschwundene Doktorarbeit betrachtet. Eventuell stellt er sich noch in eine Reihe mit Guttenberg, Giffey und Aschbacher. Nach dem WWEC (world wide economy crash) - der durch Klausi und Bill mittels Great Reset herbeigeführt werden soll - werden systemrelevante Berufe umso wichtiger werden. Verwaltungsangestellte, Banker, Buchhalter, etc. werden wir dann nicht mehr benötigen (eine Zeitlang oder auch für immer, wenn die KI vieles übernehmen kann), wenn die Wirtschaft komplett gecrasht ist. Da lobe ich mir einen Radmechaniker, der sein Handwerk versteht und Ersatzteile parat hat. Wer jetzt wieder Verschwörungstheorie ruft, mag zuerst darüber nachdenken, wie sich die M2-Geldmenge im Euro- und Dollarraum entwickelt, wie hoch die wirkliche Inflation ist (nicht die Inflation, die den Leuten als repräsentativer Warenkorb verkauft wird), warum die Sachwerte seit Jahren boomen (Immobilien, Aktien, Edelmetalle, Kryptos mit Vorbehalt, da kein Sachwert) und warum man den digitalen Euro unbedingt installieren möchte (einerseits zur Kontrolle der Bürger, andererseits um Negativzinsen leicht durchzusetzen). Weil du es nicht anders kapierst: Er IST Virologe. - Natürlich reicht ein Verschwörungstheoretiker, um eine "seit monaten schwelende Diskussion" herbeizuschreiben. (Hättest gerne, dass man mit deinen Fähigkeiten auch so umgeht?) Was mir echt Sorgen macht, ist die offene Frage, was die ganzen Leute, die die Welt in Kürze einstürzen sehen, nach der Pandemie machen, wenn sie das Ende der Welt nicht mehr erleben. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Genau, er dürfte Virologe sein. Oder auch nicht, wenn man die seit Monaten schwelende Diskussion um seine verschwundene Doktorarbeit betrachtet. Eventuell stellt er sich noch in eine Reihe mit Guttenberg, Giffey und Aschbacher. Hahaha.. du lasst ja echt nyx aus Da lobe ich mir einen Radmechaniker, der sein Handwerk versteht und Ersatzteile parat hat. Hast du überhaupt einen Lehrberuf als Radmechaniker gemacht oder dir das selbst beigebracht, so wie viele engagierte Schrauber hier im Forum? Eine offizielle Ausbildung zum Radmechaniker gibt es ja schon lang nicht mehr in Österreich... Zitieren
stef Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 der nowin is ja schon alt ;-) damals hat's die ausbildung noch geben... es gibt die Ausbildung jetzt auch wieder : https://www.berufslexikon.at/berufe/3509-FahrradmechatronikerIn/ Zitieren
Frank Starling Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 der nowin is ja schon alt ;-) damals hat's die ausbildung noch geben... es gibt die Ausbildung jetzt auch wieder : https://www.berufslexikon.at/berufe/3509-FahrradmechatronikerIn/ Das es die Ausbildung damals gegeben hat, heißt nicht lange nicht, dass er sie auch gemacht hat... Hier im Bikeboard gibt es IMHO doch auch ein paar ältere engagierte Schrauber und Laufradbauer, die autodidakt sind und nicht den Lehrberuf gemacht haben. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 (bearbeitet) Genau, er dürfte Virologe sein. Oder auch nicht, wenn man die seit Monaten schwelende Diskussion um seine verschwundene Doktorarbeit betrachtet. Eventuell stellt er sich noch in eine Reihe mit Guttenberg, Giffey und Aschbacher. Du hast einen Knall. Natürlich schwelt diese Diskussion, weil Ungustln wie du sie ständig grundlos neu anzünden. Hier steht alles (und das ist uralt): https://aktuelles.uni-frankfurt.de/aktuelles/falschbehauptungen-zum-promotionsverfahren-von-prof-dr-christian-drosten/ //edit Das ist so eine unglaubliche Frechheit und so dermaßen dreist, dass Leute wegen solcher Behauptungen zu sinnloser Arbeit gezwungen werden. Erinnert an Blümel und Co. Kein Anstand weit und breit. Bearbeitet 28. Juli 2021 von GrazerTourer Zitieren
thingamagoop Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Aus für die ersten Teststraßen in Wien: Schönbrunn und Dusika sperren am 30.7.2021 zu. 31.7. ist auch der letzte Betriebstag auf der Bahn, dann kommt der Abriss. da würden sie sich mit dem Weiterbetrieb auch schwer tun. Hoffe bei Schönbrunn gibts nen anderen Grund :-) Zitieren
thingamagoop Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 na servas…gibt einige Berufe, die wir jetzt für dich ausschließen können Satanist etwa? :-) Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Du hast einen Knall. Natürlich schwelt diese Diskussion, weil Ungustln wie du sie ständig grundlos neu anzünden. Hier steht alles (und das ist uralt): https://aktuelles.uni-frankfurt.de/aktuelles/falschbehauptungen-zum-promotionsverfahren-von-prof-dr-christian-drosten/ Wer hier der Ungustl ist, bleibt zu beweisen. https://nichtohneuns-freiburg.de/causa-drosten-wird-gerichtsverfahren-uni-frankfurt-raeumt-falschaussage-zur-promotion-ein/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Satanist etwa? :-) Hahaha da wäre ich wirklich ganz schlecht. Zitieren
sake Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 .... Hoffe bei Schönbrunn gibts nen anderen Grund :-) Ja, wäre schad´ drum wenns abgerissen wird. Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 ja, wäre schad´ drum wenns abgerissen wird. Zitieren
NoDoc Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Ja, wäre schad´ drum wenns abgerissen wird. Andererseits hätten die Planungskapazunder dieser Stadt gemeinsam mit den Benkos und Komplizen dieser Welt sicher schon ein Konzept für eine perfekte Nachnutzung. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Andererseits hätten die Planungskapazunder dieser Stadt gemeinsam mit den Benkos und Komplizen dieser Welt sicher schon ein Konzept für eine perfekte Nachnutzung. Parkplätze werden z.B. immer gebraucht. Zitieren
stef Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Das es die Ausbildung damals gegeben hat, heißt nicht lange nicht, dass er sie auch gemacht hat... Hier im Bikeboard gibt es IMHO doch auch ein paar ältere engagierte Schrauber und Laufradbauer, die autodidakt sind und nicht den Lehrberuf gemacht haben. stimmt, wollt ja nur was fahrradbezogenes im fahrradforum posten ;-) Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Wer hier der Ungustl ist, bleibt zu beweisen Könnt ma, wenns net gegen die Forumsregeln verstoßen würde, eine Umfrage machen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.