Gili Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 ich hab im Freundeskreis gerade 3 Fälle, wobei zwei davon nie ein positives Ergebnis bekommen haben (Antigen und PCR Tests negativ). Die Symptome sind eindeutig und wo sie sich angesteckt haben wissen sie auch. Sie haben's definitiv (zB kein Geschmackssinn mehr usw.). Topfen, das. Antikörpertest machen lassen, sobald sie wieder symptomfrei sind. Zitieren
Gili Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Virol macht wiedermal alles richtig: https://www.derstandard.at/story/2000123227832/verdacht-auf-britische-virus-mutation-in-17-faellen-in-tirol Laut dem Land handelte es sich bei den Betroffenen um Personen unterschiedlicher Herkunft – zum Großteil britische Staatsbürger. Sie halten sich zu beruflichen Zwecken in Tirol im Rahmen einer SkilehrerInnen-Aus- bzw. Weiterbildung auf. sowas kannst ned erfinden Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Antikörpertest machen lassen, sobald sie wieder symptomfrei sind. Eh! scheiße is es halt schon, wenn das so abläuft. ich mein, da liegt einer über eine Woche mit Fieber im Bett. Dann geht's besser, aber der Geschmackssinn ist weg. Tests stets negativ Die Arbeit ist wichtig, also geht er arbeiten... so läuft das dann halt ab. Ist die frage ob so jemand dann wirklich nicht ansteckend ist (nachdem die Person aber die erste in der Familie war und die anderen beiden auch krank wurden, wird der wohl recht angesteckend gewesen sein. Aber wie schauts 4 Tage nach Verlust des Geschmackssinns aus?). Das mit den briten ist sensationell hahhaha Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Eh! scheiße is es halt schon, wenn das so abläuft. ich mein, da liegt einer über eine Woche mit Fieber im Bett. Dann geht's besser, aber der Geschmackssinn ist weg. Tests stets negativ Die Arbeit ist wichtig, also geht er arbeiten... so läuft das dann halt ab. Ist die frage ob so jemand dann wirklich nicht ansteckend ist (nachdem die Person aber die erste in der Familie war und die anderen beiden auch krank wurden, wird der wohl recht angesteckend gewesen sein. Aber wie schauts 4 Tage nach Verlust des Geschmackssinns aus?). Das mit den briten ist sensationell hahhaha Wenn ich das richtig verstanden hab, ist man nur ansteckend, wenn man den Virus nachweisen kann Zitieren
Gili Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Wenn ich das richtig verstanden hab, ist man nur ansteckend, wenn man den Virus nachweisen kann nein, weil oftmals die Tests schleißig durchgeführt werden. Mein Bruder war 1x negativ und am nächsten Tag dann positiv mit einem niedrigen CT-Wert (=hoch ansteckend). Einfach nur, weils ihm beim ersten Test nur ganz kurz in die Nase gefahren sind und das war's. Beim zweiten Mal habens dann ca 15sek herumgebohrlt. Zitieren
mike79 Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Schulen bleiben wohl zu bis zu den Semesterferien ..... jetzt würds dann langsam amal reichen Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Virol macht wiedermal alles richtig: https://www.derstandard.at/story/2000123227832/verdacht-auf-britische-virus-mutation-in-17-faellen-in-tirol sowas kannst ned erfinden Und am Abend gibt´s eine Zusatzausbildung zum Bierspezialisten. Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 nein, weil oftmals die Tests schleißig durchgeführt werden. Mein Bruder war 1x negativ und am nächsten Tag dann positiv mit einem niedrigen CT-Wert (=hoch ansteckend). Einfach nur, weils ihm beim ersten Test nur ganz kurz in die Nase gefahren sind und das war's. Beim zweiten Mal habens dann ca 15sek herumgebohrlt. Das hab aber nix mit dem Test an sich zu tun. Zitieren
ricatos Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Wahrscheinlich haben wir gar keine andere Möglichkeit, als so wie es die Merkel gesagt hat, dass der Lockdown bis April bleiben sollte. Ich befürchte, sobald wieder mehr geöffnet wird, haben wir auch innerhalb kürzester Zeit Ansteckungsraten wie in England oder Israel. Man braucht nur jetzt schon beobachten, dass den Leuten so ziemlich alles egal ist. Hab täglich mit Leuten zu tun, denen z.B. die Quarantäne vollkommen wurscht ist und sich so verhalten als gäbe es keine Pandemie. Zitieren
mike79 Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Wahrscheinlich haben wir gar keine andere Möglichkeit, als so wie es die Merkel gesagt hat, dass der Lockdown bis April bleiben sollte. Ich befürchte, sobald wieder mehr geöffnet wird, haben wir auch innerhalb kürzester Zeit Ansteckungsraten wie in England oder Israel. Man braucht nur jetzt schon beobachten, dass den Leuten so ziemlich alles egal ist. Hab täglich mit Leuten zu tun, denen z.B. die Quarantäne vollkommen wurscht ist und sich so verhalten als gäbe es keine Pandemie. stimmt wohl die Wurschtigkeit der Leute kennt aktuell keine Grenzen mehr - der Lockdown hat sich jetzt für viele wohl nimma so angefühlt was schade ist - denn es wäre vom Zeitpunkt her die perfekte Chance gwesen die Krankheit richtig gut auszudünnen Zitieren
kupi Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Schulen bleiben wohl zu bis zu den Semesterferien ..... jetzt würds dann langsam amal reichen ...aber der Tiroler Skilehrerverband bietet derzeit mehrere Ausbildungen für Ski-, Snowboard- oder Langlauf-Lehrer im ganzen Land an. Mir platzt gleich der Kragen! Zitieren
NoWin Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Mich wundert es nicht, dass es im Winter in Östereich kalt ist. Und auch nicht, dass ansteckende Infektionskrankheiten sich im Winter mehr ausbreiten als im Sommer. Und dass im Winter mehr gestorben wird als im Sommer. Aber das hat man im Sommer nicht gewußt. Somit bleibt wohl alles zu bis März und hunderttausende werden arbeitslos. Und/oder sperren ihren Laden für immer zu. Und gehen demonstrieren - was sollen sie sonst machen. Umsatz-Ersatz auf Dauer wird es nicht spielen. Bei einem Finanzminister der nicht rechnen kann. Und einer ehemaligen Arbeitsministerin, die nicht deutsch kann. Die, die Solidarität einforderten, sollten sich jetzt solidarisch mit denen zeigen, die vieles verlieren. 30% Gehalts- oder Pensionsabgabe an die Bedürftigen. Das wirds aber in Österreich nicht spielen, jeder ist sich selbst der Nächste. A schena Schas. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Schulen bleiben wohl zu bis zu den Semesterferien ..... jetzt würds dann langsam amal reichen In Wahrheit werden wir bald darüber diskutieren müssen ob man das Jahr nicht wiederholen sollte. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 In Wahrheit werden wir bald darüber diskutieren müssen ob man das Jahr nicht wiederholen sollte. Laut der Aussage einer befreundeten Lehrerin (4. Klasse VS in einer "Brennpunktschule") sind gerade die Kinder aus sozial schwächeren Schichten die absoluten (Bildungs- und Sozial-) Verlierer dieser Krise. Die sehr oft wenig bildungsaffinen Eltern müssten meist den ganzen Tag arbeiten während die Kinder alleine oder bestenfalls in Hortbetreuung sind, ohne Chance am Abend mit den Eltern was nachzulernen. Die verlieren komplett den Anschluss und auch die Lust am Lernen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 In Wahrheit werden wir bald darüber diskutieren müssen ob man das Jahr nicht wiederholen sollte. Ich seh das ehrlich gesagt auch so. Kinder die 2019(!!) in die Schule gekommen sind, haben das zweite Semester dort verloren und jetzt auch das erste in 2020. Die kommen dann heuer in die dritte Klasse und haben relativ wenig von dem gemacht, was man in der 1. und 2. Klasse VS so macht. Was ich im Bekanntenkreis so sehe, ist es halt total von der Schule bzw dem Lehrpersonal abhängig, wie gut das funktioniert hat. Mir tun die Kinder leid! ich bin so froh, dass unser großer ein September Kind ist, und heuer noch nicht gehen hat müssen. Dem wäre die Lust an der Schule komplett vergangen. Wennst am Anfang nicht lernst dich drauf zu konzentrieren, wird das doch niemals mehr was. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Mein Sohn sollte eigentlich schon alle Buchstaben können, geschafft haben sie 12 bis jetzt. Macht mir keine Sorgen, seine Oma ist Lehrerin und er geht jeden Tag in die Oma Schule. Aber wir haben genug Schulklassen in Steyr mit 90% Immigrationshintergrund bei den Kindern - die sind ja völlig chancenlos Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Das wirds nicht spielen, weil dann doppelt so viele Kinder in der Klasse sind. 1. Klasse Volksschule derzeit ist halt wirklich oasch. Aber wenn der Rückhalt zu Hause da ist, holen die das sicher locker auf. Für die die alleine auf sich gestellt sind wirds schwierig. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Das wirds nicht spielen, weil dann doppelt so viele Kinder in der Klasse sind. 1. Klasse Volksschule derzeit ist halt wirklich oasch. Aber wenn der Rückhalt zu Hause da ist, holen die das sicher locker auf. Für die die alleine auf sich gestellt sind wirds schwierig. Der Rpckhalt ist halt bei den wenigsten Familien da. So ehrlich müssen wir schon sein. Wir hier im BB sind eher die gute Mittelschicht. Und da spielt sich das alles ganz anders ab. Zitieren
kupi Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Bei einem Finanzminister der nicht rechnen kann. ist ja auch ein shit, wenn man keinen Laptop hat und als Minister mit dem Smartphone herumeiern muss. Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Das wirds nicht spielen, weil dann doppelt so viele Kinder in der Klasse sind. 1. Klasse Volksschule derzeit ist halt wirklich oasch. Aber wenn der Rückhalt zu Hause da ist, holen die das sicher locker auf. Für die die alleine auf sich gestellt sind wirds schwierig. Wieso doppelt soviele Kinder in einer Klasse? Statt zB einer dritten und einer vierten, gibts dann 2 dritte. Maximal ein Thema bei den Erstklässlern Zitieren
NoWin Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Lockdowns schaden mehr als sie nutzen - lt. neuester Studie von Prof. Ioannidis von der Stanford University, publiziert bei der WHO. https://reitschuster.de/post/stanford-studie-kein-nutzen-durch-lockdowns-aber-risiken/ https://www.who.int/bulletin/online_first/BLT.20.265892.pdf Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Lockdowns schaden mehr als sie nutzen - lt. neuester Studie von Prof. Ioannidis von der Stanford University, publiziert bei der WHO. https://reitschuster.de/post/stanford-studie-kein-nutzen-durch-lockdowns-aber-risiken/ https://www.who.int/bulletin/online_first/BLT.20.265892.pdf Steht in dem Text wo drin was wir gemacht hätten. wenn wir über Weihnachtne doppelt so viele hospitalisierte gehabt hätten? (ohne Lockdown recht wahrscheinlich). Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Wieso doppelt soviele Kinder in einer Klasse? Statt zB einer dritten und einer vierten, gibts dann 2 dritte. Maximal ein Thema bei den Erstklässlern Wiederholen ist wohl nicht möglich, aber im 2ten Semester sollte der Lehrplan umgestellt entrümpelt werden, und nur das Wesentliche unterrichtet werden. aber auch das wird nicht passieren.. Lockdown geht wohl noch bis Ostern... juckt aber keine Sau mehr, ich kann kaum noch jemand finden der diese Regierung ernst nimmt.. Volk und Regierung haben sich " auseinandergelebt" und nix mehr zu sagen... wirtschaftlich absurd find ich ja, dass die letzte Motivaton nicht bei Amazon zu bestellen, wegfällt... dass ich nicht zuhause bin wenn das Packerl kommt.. Zitieren
Gili Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Steht in dem Text wo drin was wir gemacht hätten. wenn wir über Weihnachtne doppelt so viele hospitalisierte gehabt hätten? (ohne Lockdown recht wahrscheinlich). hättiwari. die Covidioten werden dir jetzt erklären, dass die Zahlen ohne Lockdown eben sicher nicht höher gewesen wären Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Steht in dem Text wo drin was wir gemacht hätten. wenn wir über Weihnachtne doppelt so viele hospitalisierte gehabt hätten? (ohne Lockdown recht wahrscheinlich). Wieso sollten es mehr sein ? bzw. wie definiert man einen Lockdown ? Alles spielt sich doch zwischen 2 Extremen ab, echter Lockdown wie es teilw. in China war ( keiner darf aus der Wohnung, Essen wird vor die Tür gestellt für Wochen) und gar keine Maßnahmen .. im Wesentlichen meint man bei uns ja die Ausgansbeschränkungen, und die interessieren doch keine Sau mehr... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.