harryf Geschrieben 13. April 2021 Geschrieben 13. April 2021 Umso trauriger, dass Sie sich nicht wirkungsvoll zu Wort gemeldet hat. Wo war ihre Leistung als Parteivorsitzende während der Pandemie? Ihr Fachwissen wurde medientechnisch wirklich gut hinter den Berg gehalten. Die Spö hat den Joker somit rein garnicht ausgespielt. Vielleicht wollen sie das Ganze nur aussitzen, und auf eine Regierungsbeteiligung warten, weil die Oppositionsrolle ihnen sichtlich zu wider ist. Nur wenn es dann so weit sein wird irgendwann, wird sie schon längst abgelöst sein. Sie hat z.b. bereits im Februar(glaub sogar schon im Jänner) gesagt das es viel besser wäre jetzt(also damals im Jänner/Febr.) kurz und hart einen Lockdownkurs zu fahren, und dann zu Ostern das gröbste geschafft zu haben als zu lockern, wie es damals gemacht wurde. Somit haben wir halt jetzt den Lockdown im Osten. Das es nicht populär ist das zu fordern ist eh klar, und bei damals eher runtergehenden Zahlen wär das wohl auch komplett auf Unverständnis gestoßen.... Ich bin ja eher auf der Schwedischen Seite zu finden, aber den Weg sind wir ja nie gegangen, und wären ihn auch nicht mit PRW gegangen.... Ja und warum die PRW nicht medial besser rüberkommt liegt meiner Meinung nach an ihrer leicht unbeholfenen manchmal Lehrer-haften Art, und halt nicht durch und durch gecoatscht ist, von der SPÖ ist, und die Meinungsmachenden Medien ja am türkisen Klingelbeutel hängen Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 13. April 2021 Geschrieben 13. April 2021 Maschek pointierns eh stets aufn Punkt, mit ihrer "Wie Sie wissen, bin ich ÄRZTIN" Parodie. Ich finds irgendwie bezeichnend. War der Kern schon zu glatt und unnahbar, die Pam ist irgendwie noch viel weiter weg von den Leuten. Wobei die Sozialisten in den letzten Jahrzehnten mit ihren Parteivorsitzenden diesbezüglich ja nicht wirklich gesegnet warn... (die andere Großpartei halt noch weniger...) Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 13. April 2021 Geschrieben 13. April 2021 Mit dem Wissen von PRW müssten die Roten bei den Umfragen sichtlich zulegen. Die Performance ist schlicht unterirdisch. Die Lehrergewerkschaft plädiert gegen Präsenzunterricht. Das bleibt auch am Konto von SPÖ hängen. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 13. April 2021 Geschrieben 13. April 2021 J&J verzögert Vakzinauslieferung in Europa https://orf.at/stories/3209053/ Jetzt hat Kurz seinen Sündenbock, weshalb bis zum Sommer nicht alle Impfwilligen geimpft werden können. Somit beende ich für heute mein Politikerbashing. Vielen Dank und gute Nacht. Zitieren
ventoux Geschrieben 13. April 2021 Geschrieben 13. April 2021 War das eigentlich schon? Da hat er Recht. Sicher nicht der begehrteste Posten im Moment. Umso verwunderlicher das er ihn annimmt. Zitieren
el_pichichi Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Ich bin ja eher auf der Schwedischen Seite zu finden, aber den Weg sind wir ja nie gegangen, und wären ihn auch nicht mit PRW gegangen.... Wir kennen eine Schwedische Familie bei uns recht gut die anfangs auch voll auf der Seite waren, nun sagen sie dass sie ohne Impfung schweren Herzens sicher nicht nach Schweden fahren werden weil der Umgang mit Covid dort einfach unverantwortlich ist. Ganz zu schweigen davon dass diese "Strategie" longcovid - was ja der Gesundheitsminister a.D. gestern auch endlich einmal erwähnt hat und bislang ja leider (zu)wenig im Fokus ist - ja ziemlich ausser Acht lässt. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Da hat er Recht. Sicher nicht der begehrteste Posten im Moment. Umso verwunderlicher das er ihn annimmt. Wie ichs auch dreh und wende, irgendwie sprichts nicht für ihn und seine Persönlichkeit. Mag sein, dass ich falsch liege, we will see.... Zitieren
NoNick Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Erfahrung womit ? Die Frage für mich ist doch ob er versteht dass Menschen, aus ärztlicher Sicht, dumme Dinge tun.. Solange die Gastgärten zu sind werden sich die Menschen Essen bestellen und in der Arbeit oder privat zusammensetzen..zB checkt die PRW auch nicht.. So wie ich das verstanden hab, ist er ja praktizierender Arzt. (Mag jetzt net googeln). Somit bin ich überzeugt, dass er daher aus der Praxis genug erlebt hat diesbezüglich. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Er hat eine Gemeinschaftspraxis in Mariahilf...mit mäßigen Rezensionen; Zitieren
sake Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Er hat eine Gemeinschaftspraxis in Mariahilf...mit mäßigen Rezensionen; Hat das auch nur im entferntesten irgendwas mit den Anforderungen an den Gesundheitsminister zu tun? Fachliche Qualifikation (hier medizinisches Wissen) mag zwar ein Vorteil sein lässt sich aber in der Politik nicht immer um/einsetzen. Da spielen zuviele Puppenspieler mit. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Platter vs Mückstein https://tirol.orf.at/stories/3099150/ Söder vs Laschet wer braucht da noch House of Cards... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Hat das auch nur im entferntesten irgendwas mit den Anforderungen an den Gesundheitsminister zu tun? Fachliche Qualifikation (hier medizinisches Wissen) mag zwar ein Vorteil sein lässt sich aber in der Politik nicht immer um/einsetzen. Da spielen zuviele Puppenspieler mit. hab ich auch nur im Entferntesten geschrieben, das wäre eine Anforderung? Ich habe gegoogelt, was NoNick nicht googeln wollte. Ich kenne den Herren nicht, u werde mir ein Bild machen, wenn er begonnen hat, zu arbeiten u Entscheidungen zu treffen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 hab ich auch nur im Entferntesten geschrieben, das wäre eine Anforderung? Ich habe gegoogelt, was NoNick nicht googeln wollte. Ich kenne den Herren nicht, u werde mir ein Bild machen, wenn er begonnen hat, zu arbeiten u Entscheidungen zu treffen. Aus deinem Posting könnte man sehr wohl meinungsbildende Tendenzen heraus lesen, wenn da extra als zusatz steht "...mit mäßigen Rezensionen". Bei anderen bist sehr pingelig und legst einem schnell was in den Mund oder "in die Meinung", auch wenn's da nciht steht (und nicht einmal mit Punkti-Punkti angedeutet wird). Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 (bearbeitet) Aus deinem Posting könnte man sehr wohl meinungsbildende Tendenzen heraus lesen, wenn da extra als zusatz steht "...mit mäßigen Rezensionen". Bei anderen bist sehr pingelig und legst einem schnell was in den Mund oder "in die Meinung", auch wenn's da nciht steht (und nicht einmal mit Punkti-Punkti angedeutet wird). die Punkti sind dazwischen u nicht am Ende, so steht es auf Google. Wenn du davor das Post von NoNick liest, verstehst vielleicht auch meine Antwort darauf. PS: da du mich schon recht häufig in allen möglichen Bereichen um Einschätzung gefragt hast, solltest auch wissen, dass ich sage was ich mir denke - hätte ich eine Meinung zur Kompetenz des neuen Ministers, hätte ich diese auch geäußert. Bearbeitet 14. April 2021 von User#240828 Zitieren
bbkp Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Er hat eine ...mit mäßigen Rezensionen; Des is jetzt aber unnedich falsch und irrelevant Zitieren
NoNick Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 hab ich auch nur im Entferntesten geschrieben, das wäre eine Anforderung? Ich habe gegoogelt, was NoNick nicht googeln wollte. Ich kenne den Herren nicht, u werde mir ein Bild machen, wenn er begonnen hat, zu arbeiten u Entscheidungen zu treffen. hab jetzt googelt (bevor ich indirekt gemaßregelt werde). ich tät sagen, Rezensionen durchmischt und nicht viel anders als anderen Ärzten auch Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 hab jetzt googelt (bevor ich indirekt gemaßregelt werde). ich tät sagen, Rezensionen durchmischt und nicht viel anders als anderen Ärzten auch Es ist wie es ist - im Google Universum Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Es ist wie es ist - im Google Universum Ein gutes Schlusswort *gggg* Zitieren
woha Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 WM ist Leiter einer Gruppenpraxis, er hat Teile des Regierungspaketes mitverhandelt,..das spricht schon mal für ihn,... Glaube aber in dem politischen Haifischbecken speziell während Corona und dann noch die ganzen Sozialthemen usw,... wirds ihm an poltischem Stellenwert fehlen,... Irgendwie kommt mir das a bisserl schnelll geschoßen vor von den Grünen,.. Schauma moi,...dedert da Beckenbauer sagen,.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Ich weiß, ich bin ein naiver Mensch.... Aber kann so einer nicht gerade der Richtge sein, um auf politisches Geplänkel zu scheißen? Das kann natürlich die ganze Partei umbringen, die Koalition zerstören, aber warum nicht? Ich bin für All in! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 (bearbeitet) In erster Linie wird es schwer genug gewesen sein, überhaupt so schnell jemanden zu finden, der das nötige Anforderungsprofil besitzt u Willens ist, sich das anzutun. Der Einblick in den Alltag eines Allgemeinmediziners kann in bestimmten Situationen ein Vor u Nachteil gleichermaßen sein. Dass er ein politisches Leichtgewicht ist, wird angesichts des türkisen Haifischbeckens das grösste Problem werden. Anschobers Nachlässigkeit in Bezug auf das Formen eines starken Personalteams in diesem riesigen Ressort, hängt wie ein Damoklesschwert über ihm u er braucht einen wohlwollenden „alterfahrenen“ Mentor, der ihn an der Hand nimmt u einweist. Ich erwarte mir ergo keine Wunderdinge u hätte wie schon geschrieben, eine eigene Pandemie Fachabteilung gegründet. Besonders pessimistisch bin ich aber auch nicht, denn bisher waren wir mmn auch eher Passagier als Kapitän am Corona Dampfer, und mitfahren müssen wir so und so... Bearbeitet 14. April 2021 von User#240828 Zitieren
extremecarver Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Wir kennen eine Schwedische Familie bei uns recht gut die anfangs auch voll auf der Seite waren, nun sagen sie dass sie ohne Impfung schweren Herzens sicher nicht nach Schweden fahren werden weil der Umgang mit Covid dort einfach unverantwortlich ist. Ganz zu schweigen davon dass diese "Strategie" longcovid - was ja der Gesundheitsminister a.D. gestern auch endlich einmal erwähnt hat und bislang ja leider (zu)wenig im Fokus ist - ja ziemlich außer Acht lässt. Na und was ist daran verwunderlich - die leben eben "bei uns" und lesen vor allem die hiesigen Medien - und dan wird Schweden halt immer als schlechter dargestellt - obwohl es das eben objektiv absolut nicht ist. In Schweden wurden genauso alle Leute gezählt die mit und nicht an Covid verstorben sind - und die longcovid Fälle dürften wohl recht proportional zu der Anzahl der Coronavirustoten verlaufen, sind also ein klein bisserl höher als in Österreich. Dafür hatten die Schweden das deutlich bessere Leben über die letzten 13 Monate (okay der Sommer von Mitte Juni bis Mitte/Ende Oktober war in Zentraleuropa zu Schweden kaum/kein Unterschied - aber der Rest der Zeit sehr wohl). Dazu haben eben Finnland und Norwegen was wenig berichtet wurde - auch nicht mehr Maßnahmen wie Schweden gehabt - aber deutlich wenige Fälle als Österreich oder Schweden (kein Wunder - da dort Vitamin D noch höher supplementiert wird als in Schweden - und der Anteil dunkelhäutiger menschen die mehr Vitamin D Bedarf haben, und von Covid 19 stärker betroffen sind, geringer ist - Schweden hatte ja bis vor 6-7 Jahren eine sehr offene Immigrationspolitik). Ich kenne eine Hand voll Schweden die in Schweden leben, und alle für den dortigen Covid19 Kurs sind - und dazu kenne ich umso mehr Schweizer - und die sind alle für den dort ja auch viel lockereren Schweizer Weg vs Österreich... Die Meinungen werden eben stark vom Populismus der Medien beeinflusst - und für die gilt halt wie immer - je spektakulärer berichtet wird - umso höher die Quote... Zitieren
shroeder Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Ich erwarte mir ergo keine Wunderdinge u hätte wie schon geschrieben, eine eigene Pandemie Fachabteilung gegründet. Besonders pessimistisch bin ich aber auch nicht, denn bisher waren wir mmn auch eher Passagier als Kapitän am Corona Dampfer, und mitfahren müssen wir so und so... Wir hätten ja, hätte man ihn zeitgerecht wiederbestellt, den Obersten Sanitätsrat, der sich nach gut 2 Jahren Pause (ein wirklich unverständliches Versäumnis Anschobers) erst Ende März 21 neu konstituiert hat... https://www.derstandard.at/story/2000119739236/das-ende-des-obersten-sanitaetsrates-was-bleibt-ist-leere Ad Passagier: Das sind wir ja scheinbar alle, nicht nur in Österreich. Wirklich glücklich und unversehrt ist ja kaum ein Land, ungeachtet teils sehr verschieden gestzter Maßnahmen , durch die Pandemie gekommen. Btw: gestern gelesen, von 27 EU-Gesundheitsministern haben bislang nur 14 den Job durch die Pandemie durchgehalten. Scheint doch keine stressfreie Aufgabe zu sein, so im Großen & Ganzen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Wir hätten ja, hätte man ihn zeitgerecht wiederbestellt, den Obersten Sanitätsrat, der sich nach gut 2 Jahren Pause (ein wirklich unverständliches Versäumnis Anschobers) erst Ende März 21 neu konstituiert hat... https://www.derstandard.at/story/2000119739236/das-ende-des-obersten-sanitaetsrates-was-bleibt-ist-leere Ad Passagier: Das sind wir ja scheinbar alle, nicht nur in Österreich. Wirklich glücklich und unversehrt ist ja kaum ein Land, ungeachtet teils sehr verschieden gestzter Maßnahmen , durch die Pandemie gekommen. Btw: gestern gelesen, von 27 EU-Gesundheitsministern haben bislang nur 14 den Job durch die Pandemie durchgehalten. Scheint doch keine stressfreie Aufgabe zu sein, so im Großen & Ganzen. Da gebe ich dir in allen Punkten recht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.