Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ohne genaue Zahlen zu kennen, aber hatte Tschechien in der Vergangenheit nicht extrem hohe Infektionszahlen. Vielleicht gibt es dort schon mehr Genesene?

 

ja, ca 1,8 Mio positive Fälle.

Vergleich AT: 0,8 Mio

Geschrieben
Wie gehen eigentlich eure Firmen mit der Kontrolle der 3G Regel um?

 

nachdem wir ein Zutrittssystem mit Chipkarte haben, ist das recht einfach.

 

Impfzertifikat oder Nachweis zur Genesung abgeben und die Karte wird so programmiert, dass das Gate aufgeht. Wenn man nix hat, muss man beim Security Menschen seinen nachweis herzeigen. Dann wird die Karte für den Tag freigeschaltet.

Geschrieben
Ohne genaue Zahlen zu kennen, aber hatte Tschechien in der Vergangenheit nicht extrem hohe Infektionszahlen. Vielleicht gibt es dort schon mehr Genesene?

 

Das stimmt natürlich auch und die ~1.8mio sind sicher viel zu wenig wenn man in Betracht zieht wie wenig getestet wurde.

Hab trotzdem ne einfache Rechnung gemacht voll geimpfte + Anzahl pos getester aufgeteilt auf die EW.

At 71%

Cz 73%

Neben der icu Auslastung find ich aber den Anstieg der Inzidenz interessant, weil ich der Meinung bin/war dass eine hohe Durchseuchung die Inzidenz eher bremsen müsste.

Geschrieben
nachdem wir ein Zutrittssystem mit Chipkarte haben, ist das recht einfach.

 

Impfzertifikat oder Nachweis zur Genesung abgeben und die Karte wird so programmiert, dass das Gate aufgeht. Wenn man nix hat, muss man beim Security Menschen seinen nachweis herzeigen. Dann wird die Karte für den Tag freigeschaltet.

 

Da wird sich der Datenschutz Beauftragte aber freuen :D

Geschrieben
Wie gehen eigentlich eure Firmen mit der Kontrolle der 3G Regel um?

 

Bei uns haben sie noch keinen Plan :rolleyes: Vor allem die Befürchtung, dass es zu Diskussionen und einer gewissen Spaltung kommen könnte.

Geschrieben
nachdem wir ein Zutrittssystem mit Chipkarte haben, ist das recht einfach.

 

Impfzertifikat oder Nachweis zur Genesung abgeben und die Karte wird so programmiert, dass das Gate aufgeht. Wenn man nix hat, muss man beim Security Menschen seinen nachweis herzeigen. Dann wird die Karte für den Tag freigeschaltet.

 

Da wird sich der Datenschutz Beauftragte aber freuen :D

 

Genau das ist das Thema.

 

GT: Habt ihr (oder der Betriebsrat) irgendwo euer Einverständnis zur Speicherung der Daten gegeben?

Geschrieben

Ich glaub, dass ist das erste mal, dass ich @m.a.r.t.i.n zustimm2n muss. Die 3 g Kontrolle Kellnern etc zu überlassen ist nicht iO. Nicht nur, dass diese oft "hab's eh a G mit, gö?" Sagen (ohne kontrolle), werden diese, wenn der hast nix hat und sie diesen darauf hin weisen mit unter von selbigen.

beflegelt.

Die Verkäuferinnen hier im Ort habens auch bald aufgegeben Kunden auf die maskenpflicht hin zu weisen, aus dem genau selben grund.

De facto macht man Kellner, kinokontrollore etc zur Exekutive dieser VO

Geschrieben
nachdem wir ein Zutrittssystem mit Chipkarte haben, ist das recht einfach.

 

Impfzertifikat oder Nachweis zur Genesung abgeben und die Karte wird so programmiert, dass das Gate aufgeht. Wenn man nix hat, muss man beim Security Menschen seinen nachweis herzeigen. Dann wird die Karte für den Tag freigeschaltet.

 

Schön, wenn eine Firma ihren Mitarbeitern so viel Vertrauen schenkt.. Hoch lebe die Kontrolle!

Geschrieben
Wie gehen eigentlich eure Firmen mit der Kontrolle der 3G Regel um?

 

Sie haben uns eine mail geschickt, dass stichprobenartig kontrolliert wird, und die Konsequenzen genannt, wenn man ohne 3G unterwegs ist. Wenn das auch so gelebt wird, finde ich das sehr in Ordnung. Täglich jeden Mitarbeiter um einen Nachweis zu bitten, fände ich sehr unangebracht. Das ist wie, wenn ich beim Verlassen der Firma jeden Tag meine Taschen leeren müsste, damit der Portier sichergeht, dass ich nichts geklaut habe.

Geschrieben (bearbeitet)
Schön, wenn eine Firma ihren Mitarbeitern so viel Vertrauen schenkt.. Hoch lebe die Kontrolle!

 

5. Wer kontrolliert, ob ich geimpft, genesen oder getestet bin?

Der Arbeitgeber ist verpflichtet bzw. dazu aufgerufen, „stichprobenartige Kontrollen“ durchzuführen.

Für Beschäftigte heißt das auch, dass sie wohl nicht jeden Tag, wenn sie ihren Arbeitsplatz betreten, überprüft werden - sogenannte Einlasskontrollen sind also nicht vorgesehen.

Führt der Arbeitgeber mehr als Stichproben durch, dann kommen wir in den Bereich der „zustimmungspflichtigen Maßnahmen“ (das sind Kontrollmaßnahmen, die die Menschenwürde berühren). Das heißt, dass auch der Betriebsrat zustimmen muss.

Gibt es keinen Betriebsrat, müssen die einzelnen ArbeitnehmerInnen ihre Zustimmung geben. Kein Arbeitgeber kann von sich aus ständige Kontrollmechanismen einfach einführen.

 

https://www.oegb.at/themen/arbeitsrecht/corona-und-arbeitsrecht/3g-am-arbeitsplatz--diese-regeln-gelten-ab-1--november-

 

 

Wenn eine Firma ein Zutrittssystem hat, warum sollte sie das dann nicht so machen wie ich beschrieben habe? Du kontrollierst einmal, und dann hast du deine Ruhe. ich finde das sinnvoll. die paar hanseln die sich nicht impfen haben lassen und testen müssen, kennst du so ab Tag 1. Das macht doch alles Sinn, sonst hast du als Firma doch keine Chance das vernünftig zu machen. Wennst alle Geimpften gleich einmal aus der zu kontrollierenden Gruppe entfernst, bleibt eh kaum einer mehr übrig.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
5. Wer kontrolliert, ob ich geimpft, genesen oder getestet bin?

Der Arbeitgeber ist verpflichtet bzw. dazu aufgerufen, „stichprobenartige Kontrollen“ durchzuführen.

Für Beschäftigte heißt das auch, dass sie wohl nicht jeden Tag, wenn sie ihren Arbeitsplatz betreten, überprüft werden - sogenannte Einlasskontrollen sind also nicht vorgesehen.

Führt der Arbeitgeber mehr als Stichproben durch, dann kommen wir in den Bereich der „zustimmungspflichtigen Maßnahmen“ (das sind Kontrollmaßnahmen, die die Menschenwürde berühren). Das heißt, dass auch der Betriebsrat zustimmen muss.

Gibt es keinen Betriebsrat, müssen die einzelnen ArbeitnehmerInnen ihre Zustimmung geben. Kein Arbeitgeber kann von sich aus ständige Kontrollmechanismen einfach einführen.

 

Wenn eine Firma ein Zutrittssystem hat, warum sollte sie das dann nicht so machen wie ich beschrieben habe? Du kontrollierst einmal, und dann hast du deine Ruhe. ich finde das sinnvoll. die paar hanseln die sich nicht impfen haben lassen und testen müssen, kennst du so ab Tag 1. Das macht doch alles Sinn, sonst hast du als Firma doch keine Chance das vernünftig zu machen. Wennst alle Geimpften gleich einmal aus der zu kontrollierenden Gruppe entfernst, bleibt eh kaum einer mehr übrig.

 

Wieso um alles in der Welt soll ein Arbeitgeber seine Pflicht STICHPROBENARTIG zu kontrollieren, denn übererfüllen? Du hast einige Posts früher selbst geschrieben, dass du davon überzeugt bist, dass die Mitarbeiter 3G am Arbeitsplatz einhalten werden. (Weil die Konsequenzen recht unangenehm sind, wenn man erwischt wird).

Kontrollmaßnahmen die, wie so schön zitiert, die Menschenwürde berühren, stehen da doch in keinem Verhältnis zum Nutzen. Es bringt uns einem Kontrollstaat einen Schritt näher - sonst nix.

Geschrieben
Ja klar. Unterschrieben usw usf. So kompliziert ist das eigtl. nicht.

 

Grundsätzlich eh nicht. Wenn da nicht die Frage ist, welches Recht hat der Arbeitgeber jetzt und in Zukunft persönliche, medizinische Daten zu speichern. Was kommt als nächstes?

 

zb Betriebsarzt. Wer darf diese Daten einsehen?

Geschrieben
Wieso um alles in der Welt soll ein Arbeitgeber seine Pflicht STICHPROBENARTIG zu kontrollieren, denn übererfüllen?

 

Weil der Betrieb vielleicht keine G-Losen dort haben möchte um sich gröbere Ausfälle zu ersparen und er jetzt die rechtliche Möglichkeit dszu hat??

Geschrieben
Wieso um alles in der Welt soll ein Arbeitgeber seine Pflicht STICHPROBENARTIG zu kontrollieren, denn übererfüllen?

 

Weil es einfacher ist. (und weil eine Firma natürlich wenig Interesse daran hat irgendwecleh Cluster in der Firma zu haben. Wir dürfen Home office machen, btw...)

 

 

@Sake

Nachdem es bei uns einen Betriebsrat gibt, der eine sehr gute Arbeit macht, mache ich mir da keine Sorgen. Ich sehe das alles aus gegebenen Anlass nicht kritisch und auch keine Gründe dass man wegen anderer gesundheitsbezogenen Daten besrogt sein müsste. Es geht hier letzten Endes um ein Datum, das beim Zutrittssystem hinterlegt wird.

Geschrieben
Wie gehen eigentlich eure Firmen mit der Kontrolle der 3G Regel um?

 

bei uns in der Firma ist seit Juli 3G-Pflicht. Und auf größeren internen Veranstaltungen 2G.

 

Kontrolliert wird bei Ungeimpften täglich. Negatives Testergebnis muss an HR geschickt werden, sonst gibts kein Arbeiten im Office. Bei Geimpften/Genesenen weiß man ja, wie lange jemand noch ein gültiges Zertifikat hat.

Geschrieben
Das stimmt natürlich auch und die ~1.8mio sind sicher viel zu wenig wenn man in Betracht zieht wie wenig getestet wurde.

Hab trotzdem ne einfache Rechnung gemacht voll geimpfte + Anzahl pos getester aufgeteilt auf die EW.

At 71%

Cz 73%

Neben der icu Auslastung find ich aber den Anstieg der Inzidenz interessant, weil ich der Meinung bin/war dass eine hohe Durchseuchung die Inzidenz eher bremsen müsste.

 

Warum? Genesene können sich erneut anstecken.

Es gibt auch Hinweise, dass das Infektionsrisiko von Genesenen höher ist als von Geimpften.

Geschrieben
Grundsätzlich eh nicht. Wenn da nicht die Frage ist, welches Recht hat der Arbeitgeber jetzt und in Zukunft persönliche, medizinische Daten zu speichern. Was kommt als nächstes?

 

zb Betriebsarzt. Wer darf diese Daten einsehen?

 

Darf der AG eh nicht.

Darum sind die Firmen in der Zwickmühle:

- DSGVO sagt keine Daten speichern

- Covid-VO sagt Stichproben kontrollieren, die Ergebnisse dürfen aber nicht gespeichert werden.

Geschrieben
Darf der AG eh nicht.

Darum sind die Firmen in der Zwickmühle:

- DSGVO sagt keine Daten speichern

- Covid-VO sagt Stichproben kontrollieren, die Ergebnisse dürfen aber nicht gespeichert werden.

 

Pragmatischer Ansatz wird bei uns wahrscheinlich eine anlassbezogene, stichprobenartige Überprüfung sein. Damit sollten alle glücklich sein. Also AG, AN und Gesetzgeber.

 

Wollte nur wissen, wie es andere Firmen handhaben und wie die Gedanken dazu aussehen.

Geschrieben
Weil es einfacher ist. (und weil eine Firma natürlich wenig Interesse daran hat irgendwecleh Cluster in der Firma zu haben. Wir dürfen Home office machen, btw...)

....

 

....

In einem Unternehmen mit ordentlicher Führung kommt keiner auf die Idee sich 3G zu erschwindeln. In ordentlichen Unternehmen lügt man sich nicht an....

 

Es kommt auch ohne permanenter Kontrollen keiner ohne 3G ins Unternehmen.

 

Aber ja es ist "einfacher". Super! Hier noch ein Zitat aus dem NZZ Artikel das dazu passt:

 

"Heute klaut in Shenzhen keiner mehr ein Auto, weil er genau weiss, dass er erwischt wird.

Auch westliche Expats sagen solche Sätze. Einer erzählte, er fühle sich mit seiner Familie hier sehr sicher, schließlich täten sie nichts Verbotenes oder Regierungskritisches. Ein zweiter lobte, dass in China sich die Leute wenigstens an die Regeln hielten, im Gegensatz zu seiner Heimat England, wo es etwa Graffiti gebe. Ein dritter kritisierte das chinesische Regime zwar grundsätzlich - erzählte dann aber tief beeindruckt, wie die Polizei dank der lückenlosen Überwachung einen Mann aufzuspüren vermochte, der ihm eine Tasche geklaut hatte."

 

Da soll mir einer sagen, dass ein chinesischer Überwachungsstaat bei uns undenkbar wäre. Deine und meine Kinder können sich schon freuen!

Geschrieben
Warum? Genesene können sich erneut anstecken.

Es gibt auch Hinweise, dass das Infektionsrisiko von Genesenen höher ist als von Geimpften.

 

Das eh aber Reinfektionen dürften eher die Ausnahme sein. Ende August habens von 1500 Reinfektionen für den Zeitraum von einem Jahr in Österreich berichtet.

Die Immunantwort von Genesenen dürfte breiter aufgestellt sein und deswegen nehme ich an dass sie deswegen weniger imfektiös sein sollten.

Geschrieben
Stichprobenartige Überprüfung. Ich gehe einmal die Woche zu einem Mitarbeiter und sage: her mit dem impfpass und dann vergesse ich es wieder. Listen dürfen keine geführt werden. Die VO ist kein Meisterwerk, aber gut, im Bundesdienst werma uns dran halten

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...