GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Ich kenn im sportlichen Freundeskreis halt auch genug Leute, die nur sehr schlecht auf ihren Körper hören. Da wird mit Verkühlung trotzdem geradelt. Nicht unbedingt gaaaaanz locker, sondern halt trotzdem 1000hm in 90min usw. Einfach einmal 1-2 Wochen garnix zu tun, halten viele nicht aus. Und da kann's halt dann ab und zu wen erwischen . Zitieren
123mike123 Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Ich kenn im sportlichen Freundeskreis halt auch genug Leute, die nur sehr schlecht auf ihren Körper hören. Da wird mit Verkühlung trotzdem geradelt. Nicht unbedingt gaaaaanz locker, sondern halt trotzdem 1000hm in 90min usw. Einfach einmal 1-2 Wochen garnix zu tun, halten viele nicht aus. Und da kann's halt dann ab und zu wen erwischen . So sehe ich das auch. - Am besten vertragen es offensichtlich Leute, die fit sind, aber auch aushalten, dass sie mal einige Tage keinen Sport machen. - Und, wer das Immunsystem dann, wenn es etwas anderes zu tun hat, weiter belastet, darf sich nicht wundern, wenn es länger braucht bzw. sich schwerer tut mit Infekten. (So sieht´s in meiner Blase aus. - Also natürlich subjektiv.) Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Impflotterie - die machen echt jeden Scheißdreck. Mit unserem Steuergeld. https://orf.at/#/stories/3244315/ Corona ist ein Fass ohne Boden. Jetzt hat die Rendi auch mal etwas bekommen was sie fordert. Hoffentlich wirkt der 5. Booster dann auch bei den anmarschierenden Varianten. Sonst heißt es wie so oft: Ausser Spesen nichts gewesen. https://news.orf.at/#/stories/3244297/ Zumal ja selbst Virologen unsere übereifrige Testerei schon in Frage stellen. Und Gattringer empfiehlt, die Teststrategie generell zu überdenken, „weil eines muss man schon sagen, auch wenn wir in den letzten zwei Jahren getestet haben wie die Weltmeister, ist die Pandemie nicht anders bewältigt worden – oder haben keine Vorteile daraus gezogen – im Vergleich zu anderen Ländern. Zitieren
bs99 Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 https://ooe.orf.at/stories/3139426/ Bei der Demonstration gegen die Impfpflicht gestern in Linz haben die Teilnehmer einen Kinderhort belagert – offenbar weil sie Schüler mit Masken hinter den Fensterscheiben entdeckt hatten. Die Folge: zahlreiche weinende und verängstigte Kinder. Mastdarmausgänge, diese Demonstrierenden Zitieren
Sync Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Ich kenn im sportlichen Freundeskreis halt auch genug Leute, die nur sehr schlecht auf ihren Körper hören. Da wird mit Verkühlung trotzdem geradelt. Nicht unbedingt gaaaaanz locker, sondern halt trotzdem 1000hm in 90min usw. Einfach einmal 1-2 Wochen garnix zu tun, halten viele nicht aus. Und da kann's halt dann ab und zu wen erwischen . Also ich habe jetzt einen 3 Wochen Block hinter mir bin jetzt in der Regenerationswoche. Vor dem Block hatte ich 3! Wochen Pause weil ich erkältet verkühlt war nicht stark und auch nicht so wie ich normal verkühlt bin (den normal bin ich nicht verkühlt hängt wahrscheinlich mit der Bronchitis im Frühling zusammen, die durch reine Dummheit ausgelöst wurde.... Wer lässt sich bei - Graden darauf ein, einen KOM zu holen.... Die ganze kalte Luft direkt durch den Mund auf die Lunge, das wären hätte 4 Wochen) (kein Corona) Nach den 3 Wochen bin ich wie ein braver Sportler zum Doktor der sagte er hört nix mehr, ich hatte aber noch husten, er gab mir so einen Asthma/Cortison Spray und sagte das kann manchmal sein das husten hartnäckig ist Brauch mir aber nix denken, den Spray vorm Training und wenn draußen nur durch Nase atmen bzw. Tuch vorm Mund das die Luft nicht kalt rein kommt. Seit dem ging es bergauf. Am Freitag hat mir meine Freundin dann Schnupfen ausn Kindergarten mitgenommen (sie arbeitet dort, Just saying) Dienstag hat er aufgehört flutartig zukommen. Mittlerweile nur mehr komisches Gefühl werde aber am Freitag meine Regenerationswoche wieder fortsetzen. Also es gibt schon welche die Pause machen und es ist für mich gerade in einer Zeit wie dieser Mental sehr hart. Ich bin die 3 Wochen teilweise fast depressiv gewesen am Abend. Man konnte nirgends hin nur in der 80qm Wohnung, falls man sich doch wo hintraut und hustet wird man wie ein Aussätziger angeguckt und man hat keinen Ausgleich zur Arbeit..... Weiß jetzt nicht was das zur Unterhaltung beiträgt, but who cares Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Oh, ich knie nieder vor dir, dem einzigen, der alles vollumfänglich versteht ... Es würde mir schon genügen, wenn du die Standards, die du von anderen einforderst, einfach selber einhalten würdest. Wenn du den einen zu Recht prügelst, wenn er ein Fake-Bild postest und dann zwei Postings selber gegen jede Evidenz behauptest, dass Menschen, die sich, aus welchen Gründen auch immer, nicht impfen lassen, auf die im Gesundheitsbereich sch..., dann ist das eben eine Fake-Behauptung. Besonders nett finde ich solche Aussagen vor allem jenen gegenüber, die z.B. diese Impfentscheidung für unter 14-jährige treffen müssen und dort zwischen dem relativ geringen Risiko eines schweren Covid-Verlaufs und dem (vergleichsweise) relativ hohen Risiko einer Herzmuskelentzündung abwägen müssen. Es gibt bis jetzt bis auf das Alter und die Saisonalität noch keinen klaren Zusammenhang zwischen dem Verlauf der Pandemie in unterschiedlichen Staaten. Weder nach Impfrate, noch nach Maßnahmen und schon gar nicht nach Anzahl der Testungen. Ich denke wir sind uns darüber einig, dass eine sehr hohe Impfrate in einer sehr gut abgrenzbaren Risikogruppe sehr wünschenswert wäre. Aber welchen Einfluss ein paar Prozent mehr geimpfte 20-jährige auf die Belegung der Intensivstationen haben, lässt sich aus den bisherigen Zahlen überhaupt nicht rauslesen. "Versuchen Sie nicht, mich mit logischen Argumenten zu überzeugen. - Ich habe mich bereits festgelegt!" Na, dann versuch es zur Abwechslung mal mit einem logischen Argument, und nicht mit irgendwelchen Platitüden ... PS: Bevor das hier zu sehr ad personam abgleitet - ich fürchte wir führen unser Privatduell deswegen so erbittert, weil uns sachlich gar nicht so viel trennt, außer die Sprache. Ich werd deine Postings zu Corona in Zukunft einfach überlesen, das wird dem Thread und meinem Blutdruck gut tun. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 (bearbeitet) https://ooe.orf.at/stories/3139426/ Mastdarmausgänge, diese Demonstrierenden Da hat es ein offensichtlich ein paar Wixxern anständig ins Hirn geschissen. Dass das ganze unter "begleitung" der polizei stattgefunden hat macht es nur noch trauriger. Bearbeitet 20. Januar 2022 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Impflotterie - die machen echt jeden Scheißdreck. Mit unserem Steuergeld. https://orf.at/#/stories/3244315/ Nicht mehr nur peinlich sondern schon lächerlich. Kevin und Jessica aus dem Büchlein Prolokratie werden immer realer. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Besonders nett finde ich solche Aussagen vor allem jenen gegenüber, die z.B. diese Impfentscheidung für unter 14-jährige treffen müssen und dort zwischen dem relativ geringen Risiko eines schweren Covid-Verlaufs und dem (vergleichsweise) relativ hohen Risiko einer Herzmuskelentzündung abwägen müssen. Wenn du eine Woche Ruhe gibst nach der Impfung, gibt's da kein "relativ hohes Risiko einer Herzmuskelentzündung". Wennst Corona kriegst, solltest das ja genauso so handhaben. Ich seh das Problem in der Entscheidung nicht. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Wenn du eine Woche Ruhe gibst nach der Impfung, gibt's da kein "relativ hohes Risiko einer Herzmuskelentzündung". Wennst Corona kriegst, solltest das ja genauso so handhaben. Ich seh das Problem in der Entscheidung nicht. Du musst dir schon auch ein passendes problem suchen, wer suchet - der findet. Zitieren
kupi Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Wenn du eine Woche Ruhe gibst nach der Impfung, gibt's da kein "relativ hohes Risiko einer Herzmuskelentzündung". Hast dazu eine brauchbare Studie, oder ist es deine persönliche Meinung? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Hast dazu eine brauchbare Studie, oder ist es deine persönliche Meinung? Mehr fußnoten unter postings!!!!!!!*) * persönlicher Wunsch Zitieren
123mike123 Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 https://ooe.orf.at/stories/3139426/ Mastdarmausgänge, diese Demonstrierenden Sind das dieselben Leute, die sich beschweren, dass die Kinder durch Corona alle einen psychischen Schaden kriegen? Eine passende Reaktion zu finden, wenn man da grad sein Kind abholt, wär wohl schwierig. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 (bearbeitet) Hast dazu eine brauchbare Studie, oder ist es deine persönliche Meinung? Eine Studie die dir empfiehlt dich während bzw nach einer Krankheit zu schonen? Pfuh... bzgl der Impfung: bei den letzten sechs (*gg* 2x Booster und 4x Kinder) Impfungen innerhalb meiner Familie wurde uns immer im Aufklärungsgespräch gesagt, wirklich 5 Tage keinen Sport zu machen. Einmal hab ich dummerweise selbst drauf vergessen und bin dann beim Biken eh schnell drauf gekommen, dass es sich scheiße anfühlt PS: und der Frank Starling war so nett, das hier auch (recht detailliert) zu erklären. Bearbeitet 20. Januar 2022 von GrazerTourer Zitieren
atr23 Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Das scheint so zu sein und hört man oft, dass es sehr sportliche Leute sehr schlimm erwischt. Ich denke das hängt mit harter Belastung zusammen und dem darauf folgenden Einbruch im Immunsystem. Ich hatte letztes Jahr auch sowas mit einem Virus und es war nicht angenehm. War aber definitiv kein Corona und hat sich auch wieder gelegt. In diesen Zeiten sollte man, wenn man nicht gerade einen Wettkampf bestreiten muss, auf komplett auspowern verzichten. Sport kann das Immunsystem durchaus belasten. Open window wird wahrscheinlich eh den meisten hier bekannt sein und dass Trainingsintensität einen Einfluss auf die Infektionsanfälligkeit hat auch. Trotzdem hier ein interessanter Artikel vielleicht kann ja jemand für sich persönlich etwas mitnehmen. Infektionen des oberen Respirationstraktes bei Leistungssportlern: Risikofaktoren, Prävention und Rückkehr zum Sport https://www.germanjournalsportsmedicine.com/fileadmin/content/archiv2017/Heft_9/Uebersicht_Breitbart_Atemwegserkrankungen_Leistungssportler_9-2017.pdf Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Sind das dieselben Leute, die sich beschweren, dass die Kinder durch Corona alle einen psychischen Schaden kriegen? Eine passende Reaktion zu finden, wenn man da grad sein Kind abholt, wär wohl schwierig. Das sind die Leute, die anderen so lange aufn Oasch gehen, bis der eigene Bub den Test im Freien schreibt, damit man endlich was Finales zum Aufregen hat. Zitieren
shroeder Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 https://ooe.orf.at/stories/3139426/ Mastdarmausgänge, diese Demonstrierenden Nana, beherrschens Ihnen Die Leut verteidigen ja nur unser aller Freiheitsrechte und unsere Kinder vor uns... Zitieren
shroeder Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Sind das dieselben Leute, die sich beschweren, dass die Kinder durch Corona alle einen psychischen Schaden kriegen? Eine passende Reaktion zu finden, wenn man da grad sein Kind abholt, wär wohl schwierig. Ja. Deswegen machens ja so ein Theater, die hamnur Angst ghabt, dass sich die armen, unschuldigen Kinder plötzlich wegen Sauerstoffmangel durchs Maskentragen entleiben. Die wollten die Kinder ned ängstigen, nur ihr Aufmerksamkeit, damit sie die Kleinen retten können.... Eine der wenigen Szenarien, in denen ich echt gern König von Österreich wär. Ich würd diesen ekelhaften Abschaum sofort einsperrn. Mitsamt den Gfrastern die die Entwicklung dieser Leut fördern. Zitieren
shroeder Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Nicht mehr nur peinlich sondern schon lächerlich. Kevin und Jessica aus dem Büchlein Prolokratie werden immer realer. Hieß die nicht Chantalle? Nach der is doch das Pendant zum Kevinismus benannt, oder? Zitieren
shroeder Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Also ich habe jetzt einen 3 Wochen Block hinter mir bin jetzt in der Regenerationswoche. Vor dem Block hatte ich 3! Wochen Pause weil ich erkältet verkühlt war nicht stark und auch nicht so wie ich normal verkühlt bin (den normal bin ich nicht verkühlt hängt wahrscheinlich mit der Bronchitis im Frühling zusammen, die durch reine Dummheit ausgelöst wurde.... Wer lässt sich bei - Graden darauf ein, einen KOM zu holen.... Die ganze kalte Luft direkt durch den Mund auf die Lunge, das wären hätte 4 Wochen) (kein Corona) Nach den 3 Wochen bin ich wie ein braver Sportler zum Doktor der sagte er hört nix mehr, ich hatte aber noch husten, er gab mir so einen Asthma/Cortison Spray und sagte das kann manchmal sein das husten hartnäckig ist Brauch mir aber nix denken, den Spray vorm Training und wenn draußen nur durch Nase atmen bzw. Tuch vorm Mund das die Luft nicht kalt rein kommt. Seit dem ging es bergauf. Am Freitag hat mir meine Freundin dann Schnupfen ausn Kindergarten mitgenommen (sie arbeitet dort, Just saying) Dienstag hat er aufgehört flutartig zukommen. Mittlerweile nur mehr komisches Gefühl werde aber am Freitag meine Regenerationswoche wieder fortsetzen. Also es gibt schon welche die Pause machen und es ist für mich gerade in einer Zeit wie dieser Mental sehr hart. Ich bin die 3 Wochen teilweise fast depressiv gewesen am Abend. Man konnte nirgends hin nur in der 80qm Wohnung, falls man sich doch wo hintraut und hustet wird man wie ein Aussätziger angeguckt und man hat keinen Ausgleich zur Arbeit..... Weiß jetzt nicht was das zur Unterhaltung beiträgt, but who cares Was is ein "KOM"? Zitieren
kupi Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 (bearbeitet) Eine Studie die dir empfiehlt dich während bzw nach einer Krankheit zu schonen? Pfuh... Nein. Ich meinte eine Studie, welche zeigt, dass das Risiko einer Herzmuskelentzündung nach einer Impfung bei unter 14 jährigen (oder generell jüngeren Menschen, for example unter 30) sehr gering ist. Bearbeitet 20. Januar 2022 von kupi Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 https://ooe.orf.at/stories/3139426/ Mastdarmausgänge, diese Demonstrierenden Lügenpresse. War sicher Alles ganz anders. Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 https://www.derstandard.at/story/2000132679761/bundesregierung-schuettet-ueber-impflotterie-bis-zu-eine-milliarde-euro-aus Super gemacht SPÖ - die nächste Partei unter 20% bei den nächsten Wahlen - die wohl hinter den Kulissen bereits paktierte SPÖ/ÖVP-Regierung wird keine 40% gemeinsam zusammenbringen und mit den 5% der Grünen wird es auch nicht reichen. Ich sehe niederländische Verhältnisse auf uns zukommen Bitte weitermachen! Danke! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 (bearbeitet) Nein. Ich meinte eine Studie, welche zeigt, dass das Risiko einer Herzmuskelentzündung nach einer Impfung bei unter 14 jährigen (oder generell jüngeren Menschen, for example unter 30) sehr gering ist. Nein, hab ich nicht, Aber wenn mir zwei Ärzte sagen, dass wenn ma eine Woche eine Ruhe gibt, sich keine Sorgen machen braucht, reicht mir das halt einfach auch. Bleder als mit Covid kanns net sein, zumal schon fast 10 MIlliarden Dosen verimpft wurden. Bearbeitet 20. Januar 2022 von GrazerTourer Zitieren
Sync Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Was is ein "KOM"? KOM ist ein King of the Mountain ist so ein Strava Ding, bekommt man eine Krone In meinem Fall wären es 1:11 bei 532watt average @GT jeder geht immer auf Sport pause, aber ich glaub für meinen Körper ist so eine GA Einheit von 1h wesentlich entspannender und besser als 9h arbeiten, sollte man nicht schauen und dieser Zeit von der Arbeit etwas abzukoppeln Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.