derDim Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Cannonbiker: Ich kann nur sagen, dass Paxlovit hilft, als selbst betroffener...verkürzt den Verlauf um einige Tage...und die eh schon beschissenen Symptome klingen rasch ab! Vermutung oder Fakt? vor 12 Stunden schrieb GrazerTourer: Mein erstes Corona war mit 6 Tagen Bett und Fieber verbunden. 6 Wochen kein Sport, danach lang echt nicht gut beinand. In Folge (weil nie richtig ausgerastet) durch eine Kombi aus beruflichem und privatem Stress drei Monate später so im Eimer, dass ich das nie wieeer will. Zweites Mal war 3 Tage Husten, ein Tag Temperatur mit Halsweh usw. Dann schnell gut. Also kein Vergleich. Ich huste jetzt 10 Tage später noch und der Hals kratzt in der Früh, aber das ist lächerlich im Vergleich. 2021 2 tage grippe 2022 2 tage ein bisserl verschnupft Bearbeitet 4. November 2022 von derDim Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 vor 11 Minuten schrieb derDim: 2021 2 tage grippe 2022 2 tage ein bisserl verschnupf 👍🤞 Gut so! Zitieren
extremecarver Geschrieben 6. November 2022 Geschrieben 6. November 2022 Ist für mich ja schwer zu belegen, da alte hrv Werte nur Mal zwei Tage mit whoop gemessen (um die 70-80 damals vor mRNA), aber meine hrv Werte sind seit der (stark vermuteten durch mRNA Scheiße verursachten myocarditis) im Bereich von komplett unsportlich. Meine baseline laut Garmin Fenix liegt nun bei 40-45 und bei meinem Himalaya Trip hatte ich tagelang 20-30.... Werde aber sicherlich nicht wegen Herzproblemen zum Doktor, hab eine gute Ablebensversicherung und werde mich sicher keinen deut einschränken im Leben. Wenn ich abkratze ist mir das auch egal - gehe sicherlich nicht wegen Herzproblemen zum Arzt. Wahrscheinlicher wäre wohl trotzdem akbratzen beim Sport ob Lawine oder Absturz.... (Bin etwa vor 10 Tagen mir trailrunern und Micro spikes alleine dem amphu lapche pass ohne Equipment wie Klettergurt usw runter, normalerweise 300HM Abseilen - das geht Richtung Darwin Award bei D Schwierigkeit (wenn auch IMHO eher AD....) Bzw hätte Lust nächstes Jahr wieder speedflying aufzunehmen. Aber mein Herz scheint seit mRNA weiter angeschlagen. 1 1 1 Zitieren
romanski Geschrieben 6. November 2022 Geschrieben 6. November 2022 Ahso, daran ist jetzt auch die Impfung schuld? Schon mal überlegt, ob bei dir vielleicht andere Faktoren für deine gesundheitlichen Probleme in Frage kommen - Stress zB? Ich mein, deine Postings klingen für mich nicht gerade nach einer entspannten, ausgeglichenen Persönlichkeit - sondern eher nach einem, der ständig wie auf Nadeln sitzt. 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 6. November 2022 Geschrieben 6. November 2022 2 mal hrv mit einer ihr messen hat null Aussagekraft. Damit der Wert irgendwas bringt musst den regelmäßig über Wochen. Ich schließe mich @romanski an, bau a paar Atemübungen in deinen Tag ein, damitst deinen parasymphatikus wieder triggerst. Zitieren
extremecarver Geschrieben 6. November 2022 Geschrieben 6. November 2022 vor 51 Minuten schrieb NoNick: 2 mal hrv mit einer ihr messen hat null Aussagekraft. Damit der Wert irgendwas bringt musst den regelmäßig über Wochen. Ich schließe mich @romanski an, bau a paar Atemübungen in deinen Tag ein, damitst deinen parasymphatikus wieder triggerst. Es waren zwei Tage mit whoop (alles bestens) vor gut 1 jahr, und seit 2 Monaten mit Garmin Fenix 6x Pro (seit 2 Monaten hat es das Firmware Update mit hrv, zuvor hatte die Fenix 6 das noch nicht). Und ja ich weiß hrv und Garmin scheint nicht so genau zu sein, bzw hängt wohl etwas von Stress Level ab, aber die sind bei mir eher niedrig (abgesehen von den Tagen mit hrv 20-30 wo ich einfach zu hohe Intensität hatte mit Über 3500 Aktivitäts Minuten pro Woche - und seit dem auch klar weiß, über Stress 50% kann ich nicht einschlafen, und das war nicht so easy zu erreichen nach 8-10stunden Sport pro Tag). Allerdings hatte ich das Problem früher etwa mit einschlafen nicht. Vor 3 Jahren hatte ich Mal eine noch härtere Tour in Nepal durchgezogen und damals lief es deutlich besser trotz ignorieren von jeglicher Akklimatisation (Tag 5 damals 5900m erreicht, diesmal war es erst an Tag 8 Auf 6000m und zum schlafen wieder auf 5050 Retour). Und fitter war ich damals auch nicht, eher diesmal. Und diesmal auch mehr Pausen Tage (4 über 24 Tage). Atemübungen mit langsam atmen sind auf 5500m auch wenn Blut Sauerstoff 90% oder mehr für mich zu stressig (allerdings auch 15 Tage am Stück nie unter 4700m). Hab das ein paar Mal versucht und danach eher Panik bekommen zu ersticken. Ja Schnupfen/Erhaltung dazu war natürlich nicht förderlich (meine erste Erkältung seit 2020)... Tauchen ist auch nicht mein Lieblingssport... Zitieren
NoNick Geschrieben 6. November 2022 Geschrieben 6. November 2022 vor 51 Minuten schrieb extremecarver: Atemübungen mit langsam atmen sind auf 5500m auch wenn Blut Sauerstoff 90% oder mehr für mich zu stressig (allerdings auch 15 Tage am Stück nie unter 4700m). Hab das ein paar Mal versucht und danach eher Panik bekommen zu ersticken. Ja Schnupfen/Erhaltung dazu war natürlich nicht förderlich (meine erste Erkältung seit 2020)... Tauchen ist auch nicht mein Lieblingssport Höher samt dünne Luft lässt schwer regenerieren. Is aber keine neue Erkenntnis. Was vor 3, 4, 5 Jahren war, is vorbei. Der Körper packt je älter er wird, weniger. 1 Zitieren
stef Geschrieben 6. November 2022 Geschrieben 6. November 2022 vor 2 Minuten schrieb NoNick: Höher samt dünne Luft lässt schwer regenerieren. Is aber keine neue Erkenntnis. Was vor 3, 4, 5 Jahren war, is vorbei. Der Körper packt je älter er wird, weniger. bei dir vielleicht…. beim EC sicher nicht, da is dann die impfung schuld nach selbstdiagnose… Zitieren
NoNick Geschrieben 6. November 2022 Geschrieben 6. November 2022 Gerade eben schrieb stef: bei dir vielleicht…. beim EC sicher nicht, da is dann die impfung schuld nach selbstdiagnose… Könnten aber auch die Socken sein. Die 3500 intensitätsminuten/Woche sicher auch nicht Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. November 2022 Geschrieben 6. November 2022 vor 5 Stunden schrieb extremecarver: Ist für mich ja schwer zu belegen, da alte hrv Werte nur Mal zwei Tage mit whoop gemessen (um die 70-80 damals vor mRNA), aber meine hrv Werte sind seit der (stark vermuteten durch mRNA Scheiße verursachten myocarditis) im Bereich von komplett unsportlich. Meine baseline laut Garmin Fenix liegt nun bei 40-45 und bei meinem Himalaya Trip hatte ich tagelang 20-30.... Werde aber sicherlich nicht wegen Herzproblemen zum Doktor, hab eine gute Ablebensversicherung und werde mich sicher keinen deut einschränken im Leben. Wenn ich abkratze ist mir das auch egal - gehe sicherlich nicht wegen Herzproblemen zum Arzt. Wahrscheinlicher wäre wohl trotzdem akbratzen beim Sport ob Lawine oder Absturz.... (Bin etwa vor 10 Tagen mir trailrunern und Micro spikes alleine dem amphu lapche pass ohne Equipment wie Klettergurt usw runter, normalerweise 300HM Abseilen - das geht Richtung Darwin Award bei D Schwierigkeit (wenn auch IMHO eher AD....) Bzw hätte Lust nächstes Jahr wieder speedflying aufzunehmen. Aber mein Herz scheint seit mRNA weiter angeschlagen. Wenn man all deine Beiträge so ein bissl Revue passieren lässt, hast du dir deine Mycardings quasi schon vor Jahren bestellt. Es ist vermutlich auch nicht deine erste. 3 Zitieren
atr23 Geschrieben 6. November 2022 Geschrieben 6. November 2022 schade dass man sich hier wegen az fast die schädel einhaut obwohl eigentlich sehr viele daten seit über einem jahr aufliegen... Zitat In this large binational cohort study of recipients of the Oxford-AstraZeneca covid 19 vaccine (ChAdOx1-S) aged 18-65 years, results were reassuring for most cardiovascular and haemostatic outcomes. We did, however, observe an increased rate of venous thromboembolic events, corresponding to 11 excess venous thromboembolic events per 100 000 vaccinations and including a clearly increased rate of cerebral venous thrombosis with 7 observed events versus 0.3 expected events among the 282 572 vaccine recipients (excess of 2.5 per 100 000 vaccinations, or one in 40 000 vaccine recipients). in österreich wurden 1,55mio az dosen verimpft. Zitieren
NoNick Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 AZ war/ist basiert aber nicht auf mRNA. Das waren die moderna und biontec Zitieren
atr23 Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 Das ist mir schon klar. Mir gings um die anekdotische Evidenz vom bike charly vor ein paar Seiten. Die Fälle klangen halt sehr nach Vektorimfpstoffen und vorallem AZ. Dass man nach der mrna Impfung Ruhe geben sollte wurde hier schon empfohlen. Es gibt auch Daten hierzu warum es sinnvoll ist. Zitat Der Vergleich der Booster- mit der Kontrollgruppe ergab höhere Troponinwerte bei den geboosterten Personen, was für beide Geschlechter zutraf. „Die Studie bestätigt die Hypothese, dass die Inzidenz akuter Herzbeteiligungen höher ist als gedacht, mit 2,8% war sie 800 Mal höher als in passiven Beobachtungsstudien“, resümierte Mueller. Allerdings handele es sich um ein mildes Phänomen, innerhalb von 30 Tagen seien keine MACE aufgetreten. 1 Zitieren
zepequeno Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 Gute und schlechte Dinge passieren. Der Mensch sucht eine Erklärung für das Unerklärbare die in sein Weltbild passt. Je nachdem was für eine Sau gerade durch das mediale Dorf getrieben wird ist die ganz klar an allem schuld. 1 1 Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 vor einer Stunde schrieb zepequeno: Gute und schlechte Dinge passieren. Der Mensch sucht eine Erklärung für das Unerklärbare die in sein Weltbild passt. Je nachdem was für eine Sau gerade durch das mediale Dorf getrieben wird ist die ganz klar an allem schuld. Und das schöne an Corona ist, dass es ausschließlich Meinungsgewinner gibt. Alle haben recht, bloß weil sie recht haben wollen. Beweise werden immer so ausgelegt, wie sie für einen grad am Besten passen. Weil was (un)seriös bzw. faktisch (nicht) verifizierbar ist, kann bei dieser Flut von Informationen niemand mehr auseinanderhalten oder überprüfen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 vor 5 Minuten schrieb graveloso_marveloso: Und das schöne an Corona ist, dass es ausschließlich Meinungsgewinner gibt. Alle haben recht, bloß weil sie recht haben wollen.Beweise werden immer so ausgelegt, wie sie für einen grad am Besten passen.Weil was (un)seriös bzw. faktisch (nicht) verifizierbar ist, kann bei dieser Flut von Informationen niemand mehr auseinanderhalten oder überprüfen. Psychologische Informationslenkung ist ein so geiles Tool um mit der Generation overnewsed but underinformed zu arbeiten. Da schlafen immer noch zu viele in der Pendeluhr und das Potential voll auszuschöpfen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Da schlafen immer noch zu viele in der Pendeluhr Aber die Welt bleibt dennoch im Gleichgewicht, weil ein Extremecarver derweil heroisch mit Infekt auf 6000-8000m in Turnschuhen und kurzen Leiberln einen D Klettersteig ohne Sicherung bezwingt. Gleichzeitig wird auch noch selbst medikamentiert was noch zu retten ist. Wenn alle Stricke reißen, fliegt er wie Superman durch die Lüfte. So viel Einsatzbereitschaft ist genug, um ein paar Millionen Schlafschafe auszugleichen und für geordnete Verhältnisse in der Weltordnung zu sorgen. Da kann geimpft werden was will! Die Erde dreht sich dank ihm ohne Unwucht weiter. Ich hoffe er überlebt, sonst wird die Erde gach noch unwucht und zerreißt. Bearbeitet 7. November 2022 von GrazerTourer 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 vor 1 Minute schrieb GrazerTourer: Aber die Welt bleibt dennoch im Gleichgewicht, Fixed law of gravity, darum geht es in der Welt, alles andere ist nur Show und das was wir daraus machen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 vor 3 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Fixed law of gravity, darum geht es in der Welt, alles andere ist nur Show und das was wir daraus machen. Dann ist das alles was er für uns tut umsonst? 🤔 Die 🌍 is ein Lauser. Zitieren
zepequeno Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 Das war jetzt nicht als Bestärkung für irgendjemand gedacht. Es besteht auch die Möglichkeit sich gewaltig zu irren wenn man eh die richtige Meinung hat. Inmitten all dieser „Daten“ und „Studien“ würde ich sagen, dass es am Ende niemals eine Demonstration von Erkenntnis sondern eine Demonstration von Bias ist. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb zepequeno: Das war jetzt nicht als Bestärkung für irgendjemand gedacht. Es besteht auch die Möglichkeit sich gewaltig zu irren wenn man eh die richtige Meinung hat. Inmitten all dieser „Daten“ und „Studien“ würde ich sagen, dass es am Ende niemals eine Demonstration von Erkenntnis sondern eine Demonstration von Bias ist. Wer macht sich denn überhaupt noch großartige Gedanken über Corona? Haben will man's irgendwie net, aber man kriegt's dennoch. Wer bzgl der Impfung net irgendwie negativ eingestellt ist, der impft halt. So, und das war's wohl schon. Eigtl. gibts net mehr wirklich was zu Aufregen. Außer man hirscht krank im Himalaya herum, meidet Ärzte wie der Teufel das Weihwasser und steigt net runter von 60h Extremsport die Woche. Oder man hat Angst vorm Großen Ganzen, das ma durchschaut hat. Dann muss man natürlich handeln. Bearbeitet 7. November 2022 von GrazerTourer Zitieren
muerte Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 vor 22 Stunden schrieb extremecarver: Es waren zwei Tage mit whoop (alles bestens) vor gut 1 jahr, und seit 2 Monaten mit Garmin Fenix 6x Pro (seit 2 Monaten hat es das Firmware Update mit hrv, zuvor hatte die Fenix 6 das noch nicht). Und ja ich weiß hrv und Garmin scheint nicht so genau zu sein, bzw hängt wohl etwas von Stress Level ab, aber die sind bei mir eher niedrig (abgesehen von den Tagen mit hrv 20-30 wo ich einfach zu hohe Intensität hatte mit Über 3500 Aktivitäts Minuten pro Woche - und seit dem auch klar weiß, über Stress 50% kann ich nicht einschlafen, und das war nicht so easy zu erreichen nach 8-10stunden Sport pro Tag). Allerdings hatte ich das Problem früher etwa mit einschlafen nicht. Vor 3 Jahren hatte ich Mal eine noch härtere Tour in Nepal durchgezogen und damals lief es deutlich besser trotz ignorieren von jeglicher Akklimatisation (Tag 5 damals 5900m erreicht, diesmal war es erst an Tag 8 Auf 6000m und zum schlafen wieder auf 5050 Retour). Und fitter war ich damals auch nicht, eher diesmal. Und diesmal auch mehr Pausen Tage (4 über 24 Tage). Atemübungen mit langsam atmen sind auf 5500m auch wenn Blut Sauerstoff 90% oder mehr für mich zu stressig (allerdings auch 15 Tage am Stück nie unter 4700m). Hab das ein paar Mal versucht und danach eher Panik bekommen zu ersticken. Ja Schnupfen/Erhaltung dazu war natürlich nicht förderlich (meine erste Erkältung seit 2020)... Tauchen ist auch nicht mein Lieblingssport... vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Wer macht sich denn überhaupt noch großartige Gedanken über Corona? Haben will man's irgendwie net, aber man kriegt's dennoch. Wer bzgl der Impfung net irgendwie nigativ eingestellt ist, der impft halt. So, und das war's wohl schon. Eigtl. gibts net mehr wirklich was zu Aufregen. Außer man hirscht krank im Himalaya herum, meidet Ärzte wie der Teufel das Weihwasser und steigt net runter von 60h Extremsport die Woche. Oder man hat Angst vorm Großen Ganzen, das ma durchschaut hat. Dann muss man natürlich handeln. Nächste Ebene ist dann Transzendenz, kurz vorm Finish also nehm ich an? Oder gibts da noch Zwischenebenen wie Fegefeuer und Dschahannam? 💪🥳 Zitieren
NoMütze Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 https://science.orf.at/stories/3215959 falls jemand noch Interesse an Studien hat... 1 Zitieren
atr23 Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 vor 24 Minuten schrieb NoMütze: https://science.orf.at/stories/3215959 falls jemand noch Interesse an Studien hat... Der ORF beginnt gleich mal mit einer sehr 'unglücklichen' Formulierung..."Im Durchschnitt waren die Geimpften 44,6 Jahre alt" In der Studie aber heißts "median age 44.6 years" Zitieren
ventoux Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 vor einer Stunde schrieb NoMütze: https://science.orf.at/stories/3215959 falls jemand noch Interesse an Studien hat... 250000 Euro für das Auswerten von ein paar Zahlen ist auch nicht schlampig. 😳 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.