Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Stompy:

War da nicht was mit zickigen Quadringen und diversen Nutzern die ihre kaum gefahrenen Dominions gleich wieder zerlegen und neu aufbauen durften?

Hab mir die auch mal überlegt. Ist sicher im Einsatz eine super Bremse aber gemessen an den geringen Verkaufszahlen sind mir da auffällig viele negative Erfahrungsberichte im Umlauf. 

Ja, sie dürften teilweise ein Problem haben mit zu großen Kolben oder zu engen quad Ringen. Ich hab das vorn auch gehabt. Hayes hat mir ein rebuild kit geschickt und seitdem (das war letztes Jahr im September) ist alles perfekt. Ich würd sie trotzdem wieder kaufen. Entlüften und Einstellen ist mit der Bremse echt super. Modulation und Standfestigkeit sind ein Traum. Wobei ich shimano beim Entlüften auch gut finde. Ich hab aber echt keine Lust mehr auf die Keramik Kolben. Ich habe einen kaputten und jemand hat mir gerade zwei vierjoben Sättel geschickt, damit ich mir da einen Kolben ausbauen kann. Es war JEDER der 6 übrigen Kolben gebrochen.... 

 

 

@Gili

Ich hab 20 Jahre lang dot vermieden und mir dann gedacht ich probier die dominion einfach. Ich wüsste jetzt in der Praxis nicht, was an dot anders wäre. 😅

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb GrazerTourer:

@Gili

Ich hab 20 Jahre lang dot vermieden und mir dann gedacht ich probier die dominion einfach. Ich wüsste jetzt in der Praxis nicht, was an dot anders wäre. 😅

 

zieht Wasser an
sehr hautschädlich


das wären so die Hauptpunkte, die mich von Dot weiterhin abhalten. 

Geschrieben

Ich werde mal die TRP Evo DH in die Runde. Je nach Handgröße empfehle ich noch die OAK Hebel.

Hat Mineralöl als Medium und die Beläge von der XT. (Die mit Kühlrippen passen mM nach nicht).

 

Mit 230mm Scheiben derbremsen die auch meine 0,1t :D 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gili:

zieht Wasser an
sehr hautschädlich


das wären so die Hauptpunkte, die mich von Dot weiterhin abhalten. 

Inwiefern ist das mit dem Wasser denn in Wahrheit ein Problem? Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass das irgendwie relevant ist. 

Mineralöl ist auch gifig. Beim Entlüften hab ich soaieso latex Handschuhe an.

 

Ich hab auch immer so gedacht. Es sind halt mehr theoretische als in der Praxis relevante Gründe. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer:

Inwiefern ist das mit dem Wasser denn in Wahrheit ein Problem? Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass das irgendwie relevant ist. 

Mineralöl ist auch gifig. Beim Entlüften hab ich soaieso latex Handschuhe an.

 

Ich hab auch immer so gedacht. Es sind halt mehr theoretische als in der Praxis relevante Gründe. 

ja, bei mir ists auch ein eher pragmatischer zugang.
7 räder mit bremsen mit mineralöl daheimstehn, da bei einem auf dot umrüsten und die flüssigkeit aufs lager legen ist mir too much.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Gili:

ja, bei mir ists auch ein eher pragmatischer zugang.
7 räder mit bremsen mit mineralöl daheimstehn, da bei einem auf dot umrüsten und die flüssigkeit aufs lager legen ist mir too much.

Ja, so war es bei mir auch. Und dann hab ich einfach drauf g'schissen haha. Aber ja, ich versteh das. Hab mich ewig gewunden. Und ich bereue nix :)

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Frank Starling:

Ich komm mir vor wie ein Veganer, dem beim Wirtn ein Wienerschnitzel empfohlen wird. Nachdem er das nicht will, werden ihm dann Cevapcici angeboten 😁😉

Nimmst einfach die Saint.

Bei Bremsen kann man ja eh nix richtig machen 😁

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer:

war JEDER der 6 übrigen Kolben gebrochen.... 

 

vor 16 Minuten schrieb NoNick:

Hat sich das vorher bemerkbar gemacht oder hast das erst mach dem Ausbauen sehen können?

Sag es doch offen: wahrscheinlich hat er jeden Kolben beim Ausbauen gebrochen 😁😉

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoNick:

Hat sich das vorher bemerkbar gemacht oder hast das erst mach dem Ausbauen sehen können?

Meine Bremse hat gesaftelt. Bei der anderen Bremse hab ich es erst beim Ausbau bemerkt. Ausgeschaut hat sie gut. 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Frank Starling:

 

Sag es doch offen: wahrscheinlich hat er jeden Kolben beim Ausbauen gebrochen 😁😉

Ich wüsste nicht wie das gehen sollte *gg* ich hab aber auch daran gedacht.. Aber nein, innen hat immer ein Stück (Mini bis riesige Brösel) gefehlt. Der Vorbesitzer war wohl Grobmotoriker, beim Zuruckdrücken. 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ich wüsste nicht wie das gehen sollte *gg* ich hab aber auch daran gedacht.. Aber nein, innen hat immer ein Stück (Mini bis riesige Brösel) gefehlt. Der Vorbesitzer war wohl Grobmotoriker, beim Zuruckdrücken. 

Ok, sonst hätt ich mir, voll shimanogebremst noch sorgen machen müssen, dass mir unbemerkt die Kolben weg Brösel.

Hab jetzt übrigens am Hardtail (des wüde) vorne jetzt eine NoGroup Shimano 4 Kolben drauf gegeben und mit den sehr alten slx Hebeln (2017) kombiniert. Gibt's auch nix zu meckern. Hinten bremst der alte slx 2K

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ich wüsste nicht wie das gehen sollte *gg*

Mir hat ein Freund einmal entsetzt ein Foto von seinem LRS gezeigt, wo man starke Spuren am Felgenband und sogar Felge gesehen hat, obwohl er mit Cushcore Inserts und DH Reifen fährt. 

 

Ich hab ihn dann erinnert, dass er immer diese Reifenheber aus Metall verwendet und mit extreme Kraft arbeitet, weil er seine DH Reifen sonst nicht runterbekommt 😉

Geschrieben

Shimano-Kolben sind bei mir auch mal abgesplittert, bei der Saint. Zum Glück so, daß trotzdem alles dicht war und ich weiter damit fahren konnte. 

 

Zu Saint vs. die neueren Shimano: ich würde da auf die M*120 gehen (ob SLX oder XT oder XTR sollte tatsächlich wurscht sein) - und zwar wegen Ispec-EV. Wennst eine Shimano 12fach Schaltung verbauen willst, kannst du den Schalthebel einfach schöner am Lenker inegrieren und hast nicht 2 oder mit Remote noch mehr Schellen nebeneinander picken.

Schützt natürlich nicht davor, daß Shimano mit der nächsten Generation wieder ein neues Ispec erfindet ... 🙄

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb romanski:

Zu Saint vs. die neueren Shimano: ich würde da auf die M*120 gehen (ob SLX oder XT oder XTR sollte tatsächlich wurscht sein) - und zwar wegen Ispec-EV

Ja, das hab ich mir auch schon gedacht. Wobei die Saint mit I-Spec B auch mit einer Remote oder Shifter kombinierbar wäre.

 

Derzeit tendiere ich zur Saint und zu einem Sram Antrieb, da ich diese schon auf dem Nomad hab und deshalb im Falle eines Defekts Teile austauschen könnte bzw nicht zwei unterschiedliche Bremsbeläge einkaufen müsste 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb GrazerTourer:

Inwiefern ist das mit dem Wasser denn in Wahrheit ein Problem?

 

vor 2 Minuten schrieb FloImSchnee:

Das ist auch genau meine Erfahrung. Ich hatte 4+5 Jahre je eine Code mit Dot auf Radln --- völlig wurscht. 

Soweit ich mich erinnere, war das ein Problem, wenn man ganzjährig fährt, also auch im Winter. Gab es nicht Druckpunktprobleme und ähnliches? War schon zu lange her bei mir. Seit 2012/13 fahr ich Shimano Bremsen mit Mineralöl. 

Geschrieben

Bei niederer temp. hatten eher shimanos probleme.. 

 

Dot ist nicht so empfindlich mit der viskosität, sonst würden autos im winter ja auch nicht stehenbleiben

 

 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Frank Starling:

 

Soweit ich mich erinnere, war das ein Problem, wenn man ganzjährig fährt, also auch im Winter. Gab es nicht Druckpunktprobleme und ähnliches? War schon zu lange her bei mir. Seit 2012/13 fahr ich Shimano Bremsen mit Mineralöl. 

Ich bin damals auch viel im Winter gefahren. Keine Probleme. 

 

(die beiden Codes waren generell sehr unproblematisch) 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...